Hundebiss

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • psy48
    Dauerbesucher
    • 27.05.2006
    • 923

    • Meine Reisen

    AW: Hundebiss

    @ArminiusF. Also mal keine Sorge, die Sache läuft heute an und geht über zwei Tage. Am Freitag bekomme ich vom Hundetrainer Bescheid und der scheint mir sehr kompetent und konsequent. Und wenn es nicht 100% Erfolg gebracht hat, man kann ja jetzt das Ergebnis nicht vorweg nehmen, Ordnungsamt, ohne wenn und aber. Das macht dann am besten er, schon allein deshalb, weil er den Fall besser formulieren kann. Hast Recht, habe viel um die Ohren und ich will mir in der Sache keine Zeit wegnehmen lassen.

    Gruß, psy

    Kommentar


    • Modatu
      Anfänger im Forum
      • 12.02.2008
      • 35

      • Meine Reisen

      AW: Hundebiss

      Zitat von ArminiusF Beitrag anzeigen
      Nur um das klarzustellen: nein, ich attackiere nicht jeden Hund, der mir 2m oder näher kommt mit Pfefferspray. So ein Quatsch. Es geht mir darum, dass Hunde "aus dem nichts" auftauchen - sei es im Park, im Wald, in der Stadt, ... - während man nirgends ein Herrchen sieht. Der Hund knurrt, wirkt agressiv und macht einen äußert unfreundlichen Eindruck. Was tun? Auf den Boden legen und tot stellen?! Wenn mir ein solcher Hund, der offensichtlich von niemand in Zaum gehalten wird in diesem Moment, bedrohlich erscheint, dann werde ich mich doch wohl dagegen wehren dürfen oder?
      Dagegen spricht ja auch nichts und das sage ichja auch nicht!
      Wenn du meine/n Post/s gelesen hättest dann wäre dir aufgefallen das ich ganz bestimmt nicht der Meinung bin dass man sich nicht wehren soll.

      Also bitte, lasst mal die Kirche im Dorf. Es ist eben genau so, wie der Grundtenor in diesem Thread war. Ein Hund gehört gut erzogen und richtig kontrolliert. Wenn das dann nicht so ist, dann kann es eben unangenehm werden. Für andere Menschen und auch für den Hund. Und mal ehrlich: ist nicht für alle ein wohlerzogener Hund angenehmer als eine blöde Sautöle???
      Wie dreckspatz schon angedeutet hat gilt das ja wohl für alle Mitglieder unserer Gesellschaft.

      OT:
      Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
      Eigentlich ist das auch nur Internetmachismo in Reinstkultur, ich möchte mal den Hund sehen der nicht durch das Rahmendreieck passt. ;)
      Das mag wohl sein...

      Kommentar


      • ArminiusF
        Erfahren
        • 19.07.2009
        • 137
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hundebiss

        Zitat von psy48 Beitrag anzeigen
        @ArminiusF. Also mal keine Sorge, die Sache läuft heute an und geht über zwei Tage. Am Freitag bekomme ich vom Hundetrainer Bescheid und der scheint mir sehr kompetent und konsequent. Und wenn es nicht 100% Erfolg gebracht hat, man kann ja jetzt das Ergebnis nicht vorweg nehmen, Ordnungsamt, ohne wenn und aber. Das macht dann am besten er, schon allein deshalb, weil er den Fall besser formulieren kann. Hast Recht, habe viel um die Ohren und ich will mir in der Sache keine Zeit wegnehmen lassen.

        Gruß, psy
        That's the spirit

        Um nochmal zum Thema nicht mit Hunden umgehen können zurück zu kommen: Eine Freundin von mir hat einen Husky. Der Hund ist 12 Jahre alt, mit 10 Jahren adoptiert. Und dem wollte sie letzten Winter einen Pulli stricken, damit er nicht friert. Kein Scheiss.

        Kommentar


        • psy48
          Dauerbesucher
          • 27.05.2006
          • 923

          • Meine Reisen

          AW: Hundebiss

          Unglaublich Sowas sehe ich hier nur bei so kleinen Quälzüchtungen, Rehpinscher , Yorkshire, Chihuahua (keine Ahnung, ob die Schreibweise richtig ist). Ein längst verstorbener Arzt im Ort hatte so einen kleinen "Nackthund". Der war immer irgendwie eingepackt, außer im Sommer.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Hundebiss

            Internetmachismo? Schönes Wort, aber wieder mal ein extrem intoleranter Ansatz der Pro-Hund Fraktion. Sorry, zwar ist die Herabsetzung der Glaubwürdigkeit ein hübsches rhetorisches Mittel, aber es bestätigt für mich einmal mehr die weit verbreitete Ignoranz von Hundehaltern. Da werden Ängste und Probleme von Mitmenschen einfach mal abgewatscht. War was? Neee, der wollt nur spielen und wenn doch was passiert, ist der andere Schuld oder übertreibt.
            Mir ist das schleierhaft!

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hundebiss

              Hää?
              Hab ich was nicht richtig mitbekommen?
              Pro-Hundefraktion, Herabsetzung der Glaubwürdigkeit, verbreitete Ignoranz der Hundehalter???
              Auf welche Angaben beziehst du dich?
              Ich gebe dir ja Recht, dass es Mitmenschen (Hundehalter) gibt, die ihren Hund
              a) nicht unter Kontrolle haben,
              b) tatsächlich eine gefährlich erscheinende Situation mit ihrem Hund herunterspielen möchten oder sogar "türmen".

              Aber bitte verallgemeiner das nicht!
              Es gibt auch genügend Hundebesitzer, die sehr verantwortungsvoll mit ihren Hunden umgehen! Und davon steht leider nie etwas in der Zeitung, wenn was Positiv gelaufen ist.
              In die Schlagzeilen oder in das Gedächtnis der Leute gräbt sich eben nur die Negativerfahrung ein .

              Apropos Hundeführerschein:
              Prinzipiell wäre ich dafür.
              Mit ein paar Abstrichen vielleicht: Opi mit Dackel, Omi mit Pudel wohl eher nicht.
              Sehrwohl aber der 20-jährige mit nem Pitbull an der Strippe!

              Und bevor noch mehr hier fordern, Psych soll doch zur Polizei laufen und das OA verständigen:
              Er hat bereits Schritte eingeleitet
              Zuletzt geändert von casper; 17.12.2009, 12:03.

              Kommentar


              • dreckspatz
                Dauerbesucher
                • 23.06.2009
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hundebiss

                Ich habe nur auf die Umöglichkeit hingewiesen sich einen Hund wirklich mit dem Fahrrad vom Hals halten zu können und das nahezu jeder Hund durch Dein Rahmendreieck gepasst hätte. Wenn der Hund es ernst meint hast du ab einer gewissen Größe keine Chance.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Hundebiss

                  War nicht auf dich gemünzt Casper, und auch nicht auf die Allgemeinheit der Hundefreunde. Vielmehr eine Reaktion auf 2-3 Äußerungen hier im Thread.

                  Kommentar


                  • psy48
                    Dauerbesucher
                    • 27.05.2006
                    • 923

                    • Meine Reisen

                    AW: Hundebiss

                    So, ein vorläufiger Abschlußbericht. Die Halterin hat dem Trainer versprochen, daß der Hund nie mehr frei laufen wird, auch nicht auf dem Hof. Demnächst soll er Trainingseinheiten bekommen. Weiterer Beschluß: Sehe ich ihn nur einmal, egal wo, freilaufend, sofort Anruf beim Ordnungsamt. Damit kann ich erstmal leben, ich hoffe, die Entscheidung war richtig.

                    Kommentar


                    • ArminiusF
                      Erfahren
                      • 19.07.2009
                      • 137
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hundebiss

                      Klingt sehr vernünftig und nach einer guten Lösung! Hoffentlich geht's dir mittlerweile wieder besser!

                      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

                      Kommentar


                      • psy48
                        Dauerbesucher
                        • 27.05.2006
                        • 923

                        • Meine Reisen

                        AW: Hundebiss

                        Hi,

                        Ja, geht schon wieder besser, juckt nur noch. Aber das Hämatom sieht man noch deutlich. Mein Entgegenkommen war ja, daß ich (nach Möglichkeit, man weiß ja nie, wie sich eine Wunde entwickelt) keine Haftungsansprüche stelle und sie im Gegenzug dafür sorgt, daß der Hund nie wieder einem Menschen gefährlich werden kann. Meinen Teil habe ich erfüllt.

                        Gruß, psy

                        Kommentar


                        • JoKa
                          Erfahren
                          • 28.04.2008
                          • 148
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hundebiss

                          Finde es gut, wie du die Sache geregelt hast. So cool wär ich wohl nicht geblieben.

                          Eine Nachbarin liegt grade mit Blutvergiftung im Krankenhaus, evtl. muss ihr Finger amputiert werden. Verletzt vom eigenen Hund beim "Spielen". Zumindest wurden diesmal keine Unbeteiligten geschädigt, aber es zeigt, dass auch weniger schwere Verletzungen ernste Folgen haben können.

                          Kommentar


                          • psy48
                            Dauerbesucher
                            • 27.05.2006
                            • 923

                            • Meine Reisen

                            AW: Hundebiss

                            @JoKa. Deshalb waren meine Haftungsansprüche mit Vorbehalt, aber es sieht gut aus.

                            Gruß, psy

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X