Hundebiss

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • psy48
    Dauerbesucher
    • 27.05.2006
    • 923

    • Meine Reisen

    Hundebiss

    Ich hatte es schon erwähnt. Ein Jagdhund hat mich gebissen, ein unscheinbarer Rüde, der mich in unserem Garten auch schon mal in die Wade gezwickt hat. Gestern war es leider etwas heftiger, ich wurde von ihm angesprungen und er hat nur - zum Glück - durch meine Fleecejacke voll durchgebissen, ohne jede Vorwarnung. Die Besitzerin scheint nicht zu kapieren, welche "Waffe", ich nenne es mal so, sie auf ihrem Grundstück hat, sogar frei laufend. Man sieht äußerlich an der Fleece garnichts, aber die Zähne hatten geschätzte 2cm, das spürt man schon. Der Hausarzt hat mich bestens versorgt.

    Was macht man da? Behörde einschalten? Ich habe ein gestörtes Verhältnis zu unserer Bürokratie. Da erwähnt man einen Krümel und prompt wird ein Felsen daraus, den man nicht mehr weg bekommt. Sie meinte, der würde nur sein Revier verteidigen, na toll. Was aber könnte passieren, wenn der an ein Kind geht. Sternensinger, die an der Tür klingeln, Kinder die Ostern Geschenke sammeln, vielleicht noch die Jugendfeuerwehr. Wäre ich ein Kind gewesen, in dieser Größe, und er hätte meine Halsschlagader erwischt, dann wäre bei dem Biss sofort Schluß gewesen. Habt ihr Vorschläge?

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hundebiss

    Sehr seltsam...

    Die Frau weiß schon, dass man Sie auf Schmerzensgeld verklagen
    kann und dass das recht schnell richtig blöd für Sie werden kann?

    Ist mir absolut unbegreiflich, dass die mit so nem dummen Spruch
    rauskommt.

    Mit hat mal ein Schäferhund beim Joggen in den Oberschenkel gebissen
    und der Halter war so super froh, dass ich keinen Tanz gemacht habe
    und mir nur schnell das Impfbuch von Hund ansehen wollte...wegen
    all den Sachen, die so ein Hund haben könnte.

    Du hast hoffentlich die 10 Euro Praxisgebühr von der Halterin bekommen
    oder?

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hundebiss

      Auf jeden Fall noch einmal mit der Besitzerin reden - in aller Ruhe. Die möglichen Gefahren und evtl. Konsequenzen aufzeigen, dann gemeinsam nach einer Lösung suchen.

      Was mir in deinem Bericht noch fehlt, sind die Umstände, unter denen du gebissen worden bist. Hunde beißen äußerst selten ohne Vorwarnung oder irgendeinen Auslöser.

      Der Biß selbst war, ohne dir zu nahe treten zu wollen, höchstwahrscheinlich nicht besonders ernsthaft, ansonsten würde auch eine Fleecejacke wenig davon abhalten. Wie hat sich der Hund vor und nach dem Biß verhalten? Wie hast du dich verhalten? Hast du irgendwelche Erfahrung mit Hunden?
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hundebiss

        Wo ist das passiert? War der Hund angeleint? Wenn Du nicht Schuld bist (unerlaubt auf Ihrem Grundstück o. ä.) würde ich Anzeige erstatten.
        P.S.: Bin selbst Hundebesitzer.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hundebiss

          Deiner Beschreibung nach verteidigt der Hund sein Revier auch in Deinem Garten und die Halterin duldet dies.
          Zuwarten, wo das Tier noch überall sein "Revier verteidigt" würde ich nicht. Das arme Vieh ist, so wie Du das beschreibst, psychotisch und der Grund dafür dürfte, auch so wie Du das beschreibst, bei der Halterin zu suchen sein.
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • hrXXL
            Fuchs
            • 28.08.2007
            • 1771
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hundebiss

            Habe auch einen Hund und der läuft auch auf dem Grundstück rum, aber nur in dem Bereich, wo kein Besucherverkehr ist.

            Wenn man den Hund im Eingangsbereich laufen läßt, sollte man zumindest ein Hinweisschild am Zaun haben und die klingel soweit nach vorne verlegen, dass man nicht in kontakt mit dem Hund kommt, wenn man bedenken hat
            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

            Kommentar


            • Anja2
              Dauerbesucher
              • 17.08.2007
              • 995
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hundebiss

              Du hast vollkommen recht wenn du den Hund als "Waffe" bezeichnest, so einer darf ohne Maulkorb nicht mehr rauß! Wenn deine Nachbarin dass nicht einsieht darf sie m.e. keinen Hund halten dann kommst du um die Bürokratie warscheinlich nicht herum und er bekommt auf dem Weg einen Maulkorb verpasst. Leider habe ich selbst so einen Hund, dass Risiko mit dem Kind ist
              real ! Sie handelt absolout unverantwortlich, so einen Kerl frei herum laufen zu lassen, wenn ich dann so einen Blödsinn höre " Der verteidigt nur sein Revier " dann hat sie einen zwei Meter hohen Zaun zu errichten und das Grundstück abzuschliessen. Ich wünsche dir gute Besserung!

              L.G. Anja
              Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
              doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
              werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
              (Jack Black, Das MindStore-Buch)

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hundebiss

                ... die Leute verdrängen solche Gefahren halt gerne, vor allem, wenn es um ihre "Lieblinge" geht. Das ist natürlich gefährlich, egoistisch und zugänglich für Hinweise sind sie auch nicht, meistens, jedenfalls.

                In meinem Bekanntenkreis wurde sowas ähnliches mal so geregelt: Die wollten auch nicht mit der Gesetzeskeule kommen, haben beim Tierheim angerufen, den Fall geschildert und darauf abgehoben, dass sie versuchen, die Situation ohne Anzeige zu bereinigen, ausserdem war denen unwohl, was das Schicksal des Tieres anging. Das Tierheim hat jemanden vorbeigeschickt und die haben mit dem Mann geredet: Verhaltensprüfung oder Maulkorb, oder nur noch im Garten, den dann aber so absichern, dass das Tier keinen Zugang zu Besuchern hat und auch nicht rauskommt (also Zwinger, im weitesten Sinn). Soweit ich weiss, hat das funktioniert, der Zaun wurde dicht gemacht und der Halter hat mit seinem Hund ein Training absolviert, das der Tierschutzverband anbietet.
                Kommt natürlich auf die Bereitschaft und die Fähigkeiten der Leute beim Tierheim an - aber wenns klappt kann das eine gute Lösung sein.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Michael'
                  Gesperrt
                  Dauerbesucher
                  • 02.11.2008
                  • 883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hundebiss

                  Das nächste mal den Schuh auf die Nase. Aber volles Rohr. Und wenn´s Genick bricht - Pech. Ich bin da total allergisch wenn so ein Hund mich dumm anmacht oder beißen möchte. Mein kleiner Welpe wurde vor ~20 Jahren beim 1.mal Gassi gehen direkt neben mir von einem gestörten Schäferhund getötet. Der kam über die Wiese und legte los. Zerfetzt würde viel besser passen, denn ich mußte mehrere Stückchen aufsammeln. Ich war etwa 7. Der Schäferhund wurde erschossen.

                  Seither hab ich wohl ordentlich Respekt vor Hunden. Ich bin kein Hundehasser, im Gegenteil, ich habe einen Jagdhund, der ist allerdings nicht gestört.



                  Red mit der dummen Menschenseele. Wenn sie´s nicht einsieht - POLIZEI

                  Kommentar


                  • Max Rockatansky
                    Gesperrt
                    Dauerbesucher
                    • 27.07.2008
                    • 767
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hundebiss

                    Wenn der Vorfall erst kürzlich bzw. gestern oder heute war, würde ich ertmal die Polizei verständigen, damit alles und auch deine Verletzungen, so du welche hast, zur Kenntnis genommen werden.
                    Sollte so ein Vorfall nochmal vorkommen, wäre es dann ganz offiziell nicht das erste Mal, was der Wichtung der Argumente zugute kommen würde.

                    Ich war mal auf einer Veranstaltung von einem Fahrzeugclub, wo man sich schöne alte Fahrzeuge ansehen konnte. Wir liefen so zwischen den Autos und LKW herum, als plötzlich unter einem Anhänger ein Rottweiler auf mich zusprang. Ich konnte zum Glück zurückspringen und der Hund war angeleint, sodass er mich nicht erwischen konnte.
                    Dann liefen wir verschreckt weiter und da sah ich, dass dieser Hund kurz zuvor einen älteren Mann angegriffen hat und ihm eine fiese Verletzung an der Hand verpasst hat.
                    Der Kerl hatte einen kleinen Jungen dabei und wollte auch nur mit dem Halter "reden".

                    Leute - bei soetwas MUß man die Behörden verständigen ! Was wäre, wenn der Hund das Kind zu Fassen bekommen hätte ?
                    Wenn ich seitdem irgendwo herumlaufe, habe ich manchmal echt Angst, ich treffe selbst auf einen scharfen Hund mit derartig verantwortungslosem Halter. Gruselig.


                    Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                    Der kam über die Wiese und legte los. Zerfetzt würde viel besser passen, denn ich mußte mehrere Stückchen aufsammeln. Ich war etwa 7.
                    Das muß schlimm für dich gewesen sein - tut mir leid für dich.
                    Zuletzt geändert von Max Rockatansky; 11.12.2009, 11:05.

                    Kommentar


                    • Pico
                      Fuchs
                      • 03.09.2007
                      • 1084
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hundebiss

                      Da leider über die Umstände nix genaueres bekannt ist möchte ich mal eine neue Sichtweise einbringen die möglich wäre, aber nicht sein muss:

                      Wenn Du sagst die jacke ist heil könnte es auch sein das der Hund rein gar nix verteidigen wollte, sondern nur spielerisch raufen. Hast Du ihm vielleicht eine "SPielauffoderung" gemacht? Und wie hat er sich nach dem Biss verhalten?

                      Hintergrund: Mein Hudn rauft auch gern an meiner Hand (Aber meiner wirklich nur an meiner, und das auch sanft") wenn sie nix zum spielen findet. Wenn Dein Nachbarshund etwas wilder ist könnte es er sogar noch als SPiel aufgefasst haben. Das macht es zwar für Dich nicht besser, aber es würde grundlegend andere Maßnahmen erfodern.

                      Also noch mal die Bitte: Schreib doch mal wie genau es dazu kam, und wie sich Du und Hund vor, während und nach des Bsises verhalten haben...

                      By the way: Wenn mein Hund verteidigt steht sie im Weg und zeigt laut udn deutlich an das man besser gehen sollte. Aber sie beißt nicht sofort zu. Hab das auch noch nicht erlebt. In der Regel "warnt" der Hund vorher sehr deutlich...

                      Kommentar


                      • psy48
                        Dauerbesucher
                        • 27.05.2006
                        • 923

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hundebiss

                        Ok, einige Details. Der Hund ist sehr unauffällig, keine Ahnung welche Rasse. Braun, eher klein, kurzhaarig, Rüde, so groß wie ein Retriever, Jagdhund. Herrchen vor, da muß ich raten, ca. 2 Jahren verstorben, seitdem bei seiner Frau. Eher selten kam der auch mal in unseren Garten und ging dann wieder. Im Herbst dieses Jahres war er wieder mal da und ich wollte ihn raus haben, damit ich das Hoftor zumachen kann. Ich lief vor ihm her und er hat mich dann in die Wade "gezwickt". Die Antwort der Besitzerin war etwa in der Art, daß er merken würde, wenn jemand Angst vor ihm hat. Das war von meiner Seite defintiv nicht der Fall. Gestern wollte ich nur einen Brief an sie abgeben. Habe geklingelt und der Hund tänzelte um mich herum, den habe ich garnicht beachtet. Plötzlich springt er mich an, erwischt mich an der Hand (man sieht nur den Biss von einem Zahn) und dann in in der Hüfte, durch die Fleecejacke, äußerlich keine weiteren Spuren, danach dann die Klamotten aus und auch Du Sch.... Ich mußte schnell wieder weg, weil mir die Nachwirkungen meiner Chemo nur einen sehr begrenzten Aktionsradius erlauben, das ist momentan nun mal so. Deswegen bin ich die 50m zu ihr auch nicht gelaufen, sondern mit dem Auto gefahren. Gespräche mit Hundehaltern haben in der Vergangenheit nichts gebracht. Eine hat mal gemeint, ich soll dann eben woanders joggen gehen, wenn ich ein Problem hätte. Ich bin jetzt auf De-Eskaltion bemüht, will keinen Stress mit ihr. Die Wunde ist versorgt, hat gestern ordentlich gebrannt, heute symptomatisch ok. Von meiner Seite aus könnte man es vergessen. Aber da bleibt so ein flaues Gefühl, das ich was falsch mache.

                        Gruß, psy

                        Kommentar


                        • Max Rockatansky
                          Gesperrt
                          Dauerbesucher
                          • 27.07.2008
                          • 767
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hundebiss

                          Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                          Hintergrund: Mein Hudn rauft auch gern an meiner Hand (Aber meiner wirklich nur an meiner, und das auch sanft") wenn sie nix zum spielen findet. .
                          Meiner Erfahrung nach kann ein Hund sehr fein unterscheiden, was er mit seinen Zähnen anpackt und was nicht. Sogar meine Katze kann im Spielkampf zwischen Hand und Gesicht unterscheiden.
                          Ein Hund darf meiner Meinung nach einem Menschen grundsätzlich nicht mit den Zähnen kommen. Wenn das beim Spielen mal ausversehen im Eifer des Gefechts passiert - OK, aber wenn er direkt und gezielt deine Hand angeht, würde ich mir mal Gedanken machen.

                          Mir wollten mal die Eltern eines Schulfreundes mit bissigem Hund erzählen, die Angriffslust würde bei dem Hund durch meine dunklen Haare erzeugt. Schon damals kam mir das höchst verdächtig vor und ich bin da nie wieder hingegangen.

                          Mensch Psy - damit mußt du zur Polizei !! Was ist, wenn der Hund nächste Woche ein Kind beißt ? Also ich würde mir dann Vorwürfe machen.
                          Zuletzt geändert von Max Rockatansky; 11.12.2009, 11:16.

                          Kommentar


                          • hrXXL
                            Fuchs
                            • 28.08.2007
                            • 1771
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hundebiss

                            Eine hat mal gemeint, ich soll dann eben woanders joggen gehen, wenn ich ein Problem hätte
                            wenn ich sowas schon höre.
                            der hund muss an die leine.
                            och halte es immer so, dass ich meine hunde im feld ohne leine laufen lasse, aber sobald ich nur annähernd personen sehe, kommt er an die leine, weil man nie weiß, ob die leute angst vor hunden haben. denn meiner mag auch jogger und radfahrer. er denkt weil die leute weglaufen, renne ich mal hinterher. er läuft dann zwar nur nebenher und will anspringen, aber dieses risiko ist mir zu groß deswegen gleich an die leine bei leuten, die er nicht kennt
                            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                            Kommentar


                            • Nasus
                              Dauerbesucher
                              • 09.07.2009
                              • 745
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hundebiss

                              Ich würde auch erstmal mit dem Tierheim telefonieren und die bitten, als Mediator vorbeizukommen. Die Polizei könnte das natürlich auch, aber das dürfte auf deine Nachbarin wohl schon fast zu abschreckend und feindselig wirken - das Problem würde so vielleicht auch gelöst werden, aber dann wäre gleichzeitig eine prima Basis für Nachbaschaftsstreitigkeiten geschaffen...
                              Bei dem Gespräch sollte rüberkommen, dass Du Hunde - auch ihren - magst, aber darin eben eine Gefahr siehst, die ihr nicht bewusst ist. Die muss ihr dadurch auch bewusst werden. Gleichzeitig müssen ihr annehmbare Optionen aufgezeigt werden, das Problem in den Griff zu bekommen.
                              Und das dürfte schwierig werden.
                              Nur für dich würde es ja reichen, dich dem Hund 'vorzustellen' oder passive Maßnehmen wie (Duft)Zäune zu ergreifen. Durch das "Sternsingerproblem" bleiben aber nur die Optionen, den Hund zu erziehen (bzw. erstmal die Halterin), ihm einen Maulkorb anzulegen oder ihn nur im Haus zu halten und somit durch Spaziergänge mehr aktive Zeit mit ihm verbringen zu müssen.
                              Der Kernpunkt wird aber wie schon erwähnt sein, dass es die Nachbarin kapieren muss. Sonst bleibt nur die Option, den Hund an jemanden zu geben, der mit ihm auch umgehen kann.

                              Kommentar


                              • Max Rockatansky
                                Gesperrt
                                Dauerbesucher
                                • 27.07.2008
                                • 767
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hundebiss

                                Dieses Thema habe ich schon mal mit Leuten diskutiert :

                                Unter keinen Umständen darf ein Hund von einem Menschen dazu gebracht werden können zuzubeißen. Es liegt NIEMALS am Verhalten des Menschen !
                                Es DARF nicht daran liegen ! Versteht ihr wie ich das meine ?
                                Ein Hund muß wissen, dass er keine Menschen zu beißen hat.

                                Bei aller Tierliebe - da hört sie auf !


                                Ein Bekannter (ebenfalls mit bissigem Hund) behauptet immer, sein Hund beißt nur Leute, die sehr stark stinken. Das meint der wirklich ernst ! Damit findet er das Verhalten seines Hundes OK.

                                Kommentar


                                • Aelfstan
                                  Fuchs
                                  • 05.06.2006
                                  • 1287
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hundebiss

                                  @psy48: Nach deiner Schilderung ist es schwierig eine Ferndiagnose zu geben, aber ich vermute folgendes:
                                  Der Hund hat zu wenig Bewegung und Langeweile. Möglicherweise war es eine unsanfte Aufforderung zum Spiel. Du solltest unbedingt noch einmal mit der Besitzerin darüber sprechen.
                                  Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                  Kommentar


                                  • Markus K.
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.02.2005
                                    • 7491
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hundebiss

                                    Zitat von psy48 Beitrag anzeigen
                                    Ok, einige Details. Der Hund ist sehr unauffällig, keine Ahnung welche Rasse. Braun, eher klein, kurzhaarig, Rüde, so groß wie ein Retriever, Jagdhund. Herrchen vor, da muß ich raten, ca. 2 Jahren verstorben, seitdem bei seiner Frau. Eher selten kam der auch mal in unseren Garten und ging dann wieder. Im Herbst dieses Jahres war er wieder mal da und ich wollte ihn raus haben, damit ich das Hoftor zumachen kann. Ich lief vor ihm her und er hat mich dann in die Wade "gezwickt". Die Antwort der Besitzerin war etwa in der Art, daß er merken würde, wenn jemand Angst vor ihm hat. Das war von meiner Seite defintiv nicht der Fall. Gestern wollte ich nur einen Brief an sie abgeben. Habe geklingelt und der Hund tänzelte um mich herum, den habe ich garnicht beachtet. Plötzlich springt er mich an, erwischt mich an der Hand (man sieht nur den Biss von einem Zahn) und dann in in der Hüfte, durch die Fleecejacke, äußerlich keine weiteren Spuren, danach dann die Klamotten aus und auch Du Sch.... Ich mußte schnell wieder weg, weil mir die Nachwirkungen meiner Chemo nur einen sehr begrenzten Aktionsradius erlauben, das ist momentan nun mal so. Deswegen bin ich die 50m zu ihr auch nicht gelaufen, sondern mit dem Auto gefahren. Gespräche mit Hundehaltern haben in der Vergangenheit nichts gebracht. Eine hat mal gemeint, ich soll dann eben woanders joggen gehen, wenn ich ein Problem hätte. Ich bin jetzt auf De-Eskaltion bemüht, will keinen Stress mit ihr. Die Wunde ist versorgt, hat gestern ordentlich gebrannt, heute symptomatisch ok. Von meiner Seite aus könnte man es vergessen. Aber da bleibt so ein flaues Gefühl, das ich was falsch mache.

                                    Gruß, psy
                                    Hallo Psy,
                                    erstmal gute Besserung. Ich drücke Dir ausserdem den Daumen, dass Du wieder gesund wirst.

                                    Versuche ein letztes Gespräch. Sollte das Gespräch nichts bringen, melde es dem Ordnungsamt. Anruf genügt normalerweise. Die müssen dann eine qualifizierte Fachkraft schicken, die den Hund in Augenschein nimmt.

                                    Gruss Markus
                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                    Kommentar


                                    • Anja2
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.08.2007
                                      • 995
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hundebiss

                                      Für mich hört es sich so an als ob der Hund, der Herr im Haus ist, eftl. war das zuvor der verstorbene Besitzer und seine Frau hat ein Dominanzproblem mit dem Hund. Wenn einer meiner Hunde unseren Besuch begrüsst ist das o.K.
                                      wenn er aber versucht den Besuch anzuspringen ist das für mich schon respektlos und wird sofort unterbunden.

                                      Oft gibt es auch Missverständnisse zwischen Hund u. Mensch, eine Freundin hatte eine Schäferhündin mit 5 Welpen, die Hündin zählte die Welpen täglich mehrfach durch indem sie die Köpfchen kurz zwischen die Zähne nahm, ganz sanft. Leider zeigte sie dieses mütterliche Verhalten auch bei den Kindern der Familie, dass sah der Onkel der Kinder irgendwann, er reagierte beherzt in dem er den Hund weg tratt, verständlich wie ich finde aber dadurch ist der Hund mit seinen Zähnen über die Stirn des Kindes gerattscht und ein langer Kratzer blieb zurück.

                                      L.G. Anja
                                      Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                      doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                      werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                      (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                      Kommentar


                                      • Pico
                                        Fuchs
                                        • 03.09.2007
                                        • 1084
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hundebiss

                                        Aaaalso: Ruhe bewahren!

                                        Wenn ich das höre, an die Hand springen, Hüfte knappen.... und dann die offenbar nicht all zu schlimme Verletzung (hört sich so an?):

                                        Ich glaube, so weit ich da beurteilen kann: Der wollte spielen. Zwar in einem maß das er definitiv nicht darf (!!!), aber das ist erziehungssache. Wenn es wirklich agression gewesen wäre hätte das anders ausgesehen.

                                        Für mich stellt es sich dar das es einfach ein Rüpel ind er Pubertät ist. Und das kriegt man ganz ganz schnell weg wenn man sich mit ihm beschäftigt, ihn anderweitig auslatet und erzieht. Aber das muss die Besitzerin machen!

                                        Und ja, Hunde können seeeeehr fein dosieren wie feste sie den Kiefer schließen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X