Randonneur gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Randonneur gesucht

    Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
    Also, das Angebot sieht zwar nicht schlecht aus, aber ich mag kein Rad importieren welches ich vorher nicht probegefahren bin. Ich kann auch noch ein paar Monate warten.
    Ich werde auf jeden Fall mal die diversen Händler abklappern und gucken, ob ich das Specialized AWOL irgendwo finde (oder jemand bereit ist, sich das mal in den Verkaufsraum zu stellen...), dito für das Kona Sutra. Das Trek 520 finde ich irgendwie nur in den USA...?!
    die BMC-händlersuche spuckt für münchen mehr als 4 händler aus. könnteste vll.t mal anklingeln ob sie's rumstehen haben. ansonsten - das AWOL istn nettes konzept, allerdings schon eher richtung reiserad bei dem gewicht. da weiss ich jetzt nicht worauf du mehr wert legen würdest...

    Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens weiblich mit beschränktem handwerklichen Geschick, soll heißen ich bekomme einfachere Sachen an meinem Rennrad schon repariert, aber ein Rad komplett selber aufzubauen traue ich mir nicht (alleine) zu und bräuchte dafür auch eine passende Werkstatt/Werkzeug. Ich merk' schon das fertige Fahrräder halt immer irgendeinen Kompromiss eingehen, aber wie realistisch ist es, 'on the job' zu lernen wie man ein Fahrrad zusammenbaut...?
    imho - eigentlich kann man nur "on the job" vernünftig lernen. es gibt ne menge läden, in denen man sich die schwierigen oder werkzeugintensiven dinge erledigen lassen kann.

    die sachen source ich out:
    • tretlagersitz planfräsen
    • lenkkopflagersitz fräsen
    • lagerschalen einpressen
    • laufräder auf spannung abdrücken
    • pulverbeschichtungen


    zum anfang kann man sich aber auch noch innenlager einbauen lassen, den rest kann man mehr oder weniger selbst erledigen. zumal das alles sachen sind, die man irgendwie auch selbst hinbekommen muss wenn's klemmt. ist alles kein rocket science und hat den vorteil, dass man recht früh merkt/hört wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte.

    und ganz generell - schau mal nach selbsthilfewerkstätten. da lungern immer ein paar leute mit etwas erfahrung rum - die auch mal klein angefangen haben...
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Randonneur gesucht

      Danke für die ausführliche Erklärung! Ich werde mal schauen, was es hier in der Umgebung an Selbsthilfewerkstätten gibt, vielleicht gibt's ja auch irgendwo einen entsprechenden Workshop, wundern würde es mir nicht, allerdings ist es hier momentan immernoch in, sich ein Fixie zusammenzuschrauben

      Der Fokus liegt auf schnelles Reiserad. Ich will keinen allzu trägen Trekker den man in aufrechter Haltung fährt, aber auch kein Rennrad mit Taschen dran. Es müssen auf jeden Fall Reifen die breiter als 23C (was ich aktuell an meinem Renner fahre) sind dran gehen und EVENTUELL würde ich auch gern mal 29" Laufräder ausprobieren.
      Zuladung werden so 10kg werden, d.h. das Rad an sich inkl. Gepäckträger - wobei ich mir die eventuell durch Revelate Taschen sparen könnte - sollte auf keinen Fall mehr als 15kg wiegen, damit ich es noch gescheit kontrollieren und auch mal tragen kann.

      Kommentar


      • Panke
        Neu im Forum
        • 05.09.2013
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Randonneur gesucht

        Es müssen auf jeden Fall Reifen die breiter als 23C (was ich aktuell an meinem Renner fahre) sind dran gehen und EVENTUELL würde ich auch gern mal 29" Laufräder ausprobieren.
        Ich hab nur so einen trägen Trekker und bin damit auch relativ unglücklich. Der Plan ist, es als Winter- und Stadtrad zu behalten und dann einen Reiserenner, so wie du ihn beschreibst, mit schmalen Schluppen für die 50km Ausfahrtsrunde und dickeren Reifen für Mehrtagestouren zu haben. Nen Surly-Crosscheck (oder nächstes Jahr der Straggler mit Scheibenbremse) können trotz Rennradgeo 42er Reifen + Schutzbleche aufnehmen. 400€ fürn Rahmen sind schon rel. viel (für mich) aber bisher nichts vergleichbares gefunden.

        http://surlybikes.com//uploads/blog/Straggler.jpg


        Editiert vom Moderator

        Bitte nur eigene Bilder direkt einbinden.


        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
        Zuletzt geändert von umeier; 15.09.2013, 00:40.

        Kommentar


        • klaus1
          Erfahren
          • 19.04.2011
          • 139
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Randonneur gesucht

          Naja mit so einem verpönten Aufrechttrekker bin ich jetzt gerade 1 300km und 10 000Hm mit ca 25kg Gepäck gefahren.

          Kommentar


          • Jocki
            Fuchs
            • 26.12.2008
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Randonneur gesucht

            Such mal nach "Gravelracer". Das ist das schöne neue Wort für Feldwegtaugliche Rennräder und der letzte Schrei in Amiland. Da werden fast täglich neue Räder vorgestellt. Im Unterschied zum Cyclocross haben die meist ein weniger nervöses Lenkverhalten und ein tieferes Tretlager. Eben ein Rennrad mit der Möglichkeit breite Reifen zu montieren und einer etwas entspannteren Sitzposition dank etwas höheren Steuerrohr.
            Das Speci AWOL und das Salsa Warbird sind so die aktuellen Vertreter dieser Gruppe. Sehr schick und teuer ist das Volagi Viaje.
            Für Selberschrauber ist eventuell auch das Singular Gryphon interessant, wobei das schon eher in Richtung Mountainbike geht.
            Cyclocrosser gibt es mehr:
            Cotic X
            Sehr schön und relativ günstig (ab 900 Pfund) ist das Croix De Fer von Genesis Bikes.
            Sehr beliebt ist auch das Planet X Kaffenback. Den Rahmen bekommt man ab 139 Pfund.

            Ich hab mir ein BMC Alpchallenge für 750 EUR gekauft. Der Rahmen basiert auf deren Rennrädern. Lenker und Schaltung abmontiert, BB7 und Rennradschaltung dranmontiert und fertig ist das Spaßmobil. Lohnt aber nur wenn man schrauben kann, bzw. die Rennradkomponenten günstig ersteht. Außerdem ist das Rad dank der Originallaufräder und Schwalbe Marathon Extrem 10,3 kg schwer.

            Wenn ich gewusst hätte das es das Granfondo so günstig gibt hätt ich sofort zugeschlagen.

            P.S Ab morgen findet auf dem Salzburger Messegelände Österreichs größte Fahrradmesse statt. Die ist zwar nur für Fachpublikum...

            Kommentar


            • boulderite
              Fuchs
              • 12.05.2012
              • 1260
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Randonneur gesucht

              Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
              Naja mit so einem verpönten Aufrechttrekker bin ich jetzt gerade 1 300km und 10 000Hm mit ca 25kg Gepäck gefahren.
              Ich will auch gar nicht bezweifeln dass das für viele Leute ein hervorragendes Fahrrad ist. Und das man damit super zurecht kommen kann. Aber mir ist's einfach unbequem (ich habe ein Peugeot Trekkingrad für den Alltag und bin damit irgendwie nicht glücklich).

              Danke für die weiteren Tipps, ich werde mir jedes Bike angucken! Auf das Croix de Fer war ich neulich auch gestoßen.
              Ja, es ist etwas unglücklich das ich auf die Idee ein paar Tage NACH der Eurobike gekommen bin, da stand nämlich auch das AWOL rum u.a. .. und ich wohne gar nicht so weit entfernt.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5069
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Randonneur gesucht

                das Kaffenback haben sich schon einige selber günstig zusammen gebaut.
                Hier für 950,- , da kann man nicht meckern.
                http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...agra_road_bike


                Ich meine ,dass wir den als Titanvariante in Schottland in der Hand gehabt haben. Sehr interessant.
                Mit wenig Gepäck und kleinen Schuhen sind diese Crossgeometrien ja wendig fahrbar, mit kurzer Hinterbaulänge.
                Ansonsten passiert es, dass die grossen Backroller an den Lowrider müssen, um nicht weiter herumzuschlingern.
                29" kannst du auch vergessen, da es nur schwerere 622 Laufräder sind, mit Schlappendurchmesser grösser 50 mm.
                Also 622x35 sollte passen.
                Aber ob du hier im Laden soetwas findest?
                Das Surly CC in Berlin schon eher.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • klaus1
                  Erfahren
                  • 19.04.2011
                  • 139
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Randonneur gesucht

                  Bei einem CX Crosser sind die Sitzstreben wegen der Wendigkeit in der Regel 420mm lang. Da kann man keine großen Backroller montieren, ohne jedesmal mit dem Hacken die Tasche zutreffen.

                  Kommentar


                  • boulderite
                    Fuchs
                    • 12.05.2012
                    • 1260
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Randonneur gesucht

                    Oh man, die Liste der potentiellen Räder erweitert sich ja täglich.
                    Ich hoffe das ich mit München zumindest eine ganz gute Position habe, um die Räder aufzutreiben...

                    Große Taschen will ich nicht. Ich würde gerne entweder komplett mit Revelate Bags auskommen (für die man ja auch keine Gepäckträger braucht, aber ein hinterer Gepäckträger scheint mir sinnvoll, schon allein als Backup-Plan) oder eben mit kleinen (!) Taschen. Einige der genannten Räder sind ja aber dafür konstruiert, vorne und hinten Taschen aufzunehmen, die werden dann ja hoffentlich auch dran passen ohne das man immer dagegen dotzt?!?

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5069
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Randonneur gesucht

                      Nicht unbedingt.
                      na ja der LHT ist für Gepäcktransport mit einer langen Kettenstrebe ausgestattet.
                      Bei Crossern und Rennern ist es eher nicht so.
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • boulderite
                        Fuchs
                        • 12.05.2012
                        • 1260
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Randonneur gesucht

                        D.h. beim Kona Sutra oder Specialized AWOL (und ähnlichen Rädern die serienmäßig mit Gepäckträgern kommen) kann ich NICHT davon ausgehen, dass das problemlos ist? Ich hab' keins von Beiden bisher "live" gesehen, aber die Bilder sehen ja nun schon so aus, als wäre die nötige Fußfreiheit vorhanden.. das verwirrt mich jetzt.

                        Kommentar


                        • dooley242

                          Fuchs
                          • 08.02.2008
                          • 2096
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Randonneur gesucht

                          Beim AWOL sind die Streben ja 455 statt 420mm lang. Das sollte ok sein. Beim Kona Sutra hab ich jetzt nicht geschaut.
                          Gruß

                          Thomas

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Randonneur gesucht

                            Ist Dir die Fußfreiheit so wichtig? Mit Frontrollern am Heck sollte es auch am Rennrad klappen. Cosmic Sports vertreibt übrigens ab 2014 die Taschen von Revelate Design in Deutschland. Hab ich heut schon befummeln können Ein aktuelles Salsa Fargo stand auch da- sehr schickes Ding.

                            Kommentar


                            • boulderite
                              Fuchs
                              • 12.05.2012
                              • 1260
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Randonneur gesucht

                              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                              Ist Dir die Fußfreiheit so wichtig? Mit Frontrollern am Heck sollte es auch am Rennrad klappen. Cosmic Sports vertreibt übrigens ab 2014 die Taschen von Revelate Design in Deutschland. Hab ich heut schon befummeln können Ein aktuelles Salsa Fargo stand auch da- sehr schickes Ding.
                              Hauptsache ich stoße nirgends an, das fände ich etwas doof, aber mit meinen zarten Damenfüßen und kleinen Taschen sollte das doch eigentlich kein Problem sein Wie gesagt, ich plane keine 20kg Gepäck, ich war nur etwas verunsichert durch die Beiträge oben. Du siehst, ich bin noch relativ ahnungslos - aber ich lerne jeden Tag dazu!

                              Danke für den Hinweis, ich hatte bisher nur einen Laden in Wien gefunden der sie hat, aber die verschicken auch nach Deutschland. http://fatbikes.at/revelate-designs

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Randonneur gesucht

                                Nach vielem Nachdenken habe ich mich übrigens vorläufig für das Planet X Kaffenback entschieden. Mit schmaleren Reifen und etwas anderen Komponenten sollte ich das auf 10kg kriegen. Am Liebsten würde ich es mir selbst aufbauen, da mir die Zusammenstellung nicht 100% gefällt (ich hätte gerne eine 105er Gruppe und eine Dreifachkurbel, außerdem bessere Laufräder mit Nabendynamo), aber... ich trau mich nicht Laufräder kann ich mir auch fertig kaufen, aber bei der Vorstellung, Bremszüge irgendwo dran zu machen, wird mir ganz anders. Günstiger wird's dadurch auch nicht. Mittlerweile weiß ich auch, das mein Rennrad mir schlicht zu groß ist, seitdem fahre ich mit dem meines Freundes, welches ironischerweise kleiner ist (RH 53), obwohl er größer ist als ich. Viel besser.

                                Da es doch eine "etwas längere Radtour" wird versuche ich halt irgendwo den Kompromiss zwischen Komfort und Geschwindigkeit zu finden. Gepäckträger sind raus, Schutzbleche werde ich auch nicht dranmachen, die Revelate Bags an Oberrohr und unterm Sattel werden schon einiges abhalten, der Rest wird gewaschen.

                                Irgendwie habe ich etwas Bedenken bei einem Alu- oder Carbonrahmen - die sind zwar super leicht, aber was, wenn ich damit mal richtig auf die Schnauze fliege? Carbongabeln muss man ja eigentlich direkt austauschen, und ob das unterwegs immer möglich ist wage ich zu bezweifeln. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken? So nach dem Motto, wenn ich so schwer stürze dass das Carbon was abbekommt ist das meine letzte Sorge?

                                Kommentar


                                • bemme
                                  Fuchs
                                  • 18.05.2008
                                  • 1042
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Randonneur gesucht

                                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                  Mit schmaleren Reifen und etwas anderen Komponenten sollte ich das auf 10kg kriegen. Am Liebsten würde ich es mir selbst aufbauen, da mir die Zusammenstellung nicht 100% gefällt (ich hätte gerne eine 105er Gruppe und eine Dreifachkurbel, außerdem bessere Laufräder mit Nabendynamo), aber... ich trau mich nicht Laufräder kann ich mir auch fertig kaufen, aber bei der Vorstellung, Bremszüge irgendwo dran zu machen, wird mir ganz anders.
                                  dir wird ein komplett zerlegen und wieder zusammenstricken aber helfen, spätestens wenn du sonstewo im busch hängst, feiertag oder wochenende ist und dein notbesteck die reperaturen meistern muss. dann zahlt sich das howto so richtig aus.

                                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                  Da es doch eine "etwas längere Radtour" wird versuche ich halt irgendwo den Kompromiss zwischen Komfort und Geschwindigkeit zu finden. Gepäckträger sind raus, Schutzbleche werde ich auch nicht dranmachen, die Revelate Bags an Oberrohr und unterm Sattel werden schon einiges abhalten, der Rest wird gewaschen.
                                  Dann such besser nach nem reinrassigen rennrahmen ohne das geld für die ösen und anlötteile rauszuwerfen. die kosten auch ein geld, wenn du das lieber im rahmen unterbringst hast du nen besseren fürs gleiche geld.

                                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                  Irgendwie habe ich etwas Bedenken bei einem Alu- oder Carbonrahmen - die sind zwar super leicht, aber was, wenn ich damit mal richtig auf die Schnauze fliege? Carbongabeln muss man ja eigentlich direkt austauschen, und ob das unterwegs immer möglich ist wage ich zu bezweifeln. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken? So nach dem Motto, wenn ich so schwer stürze dass das Carbon was abbekommt ist das meine letzte Sorge?
                                  was hast du denn vor und wieviel bist du unterwegs? gibt leute die gewinnen das WCR aufm carbonrad. crosst du viel/kaum/gar nicht? über 400km am stück? wieviel komfort möchtest du? es gibt mittlerweile ganz gute alu-geometrien die auf dem niveau von carbon vor ein, zwei jahren liegen. sowas ist durchaus als langstreckenflieger aufbaubar. wenns mal auf dreck gehen soll würde ich carbon eher abraten, einmal das schaltwerk in den hinterbau geknüllt und der rahmen ist soße. vllt. ein alurahmen mit carbon-gabel. so halte ich das zum beispiel. und dann natürlich - fährst du nur hin und wieder oder kannst du quasi blind mitschwimmen auf 20cm abstand oder angehängt an nen trecker? wie viele stürze hast du so in den letzten jahren mitgemacht und warum? ich hätte da nicht zu wenig selbstvertrauen, chakka!
                                  ja, ich schreibe gerne klein.

                                  Kommentar


                                  • boulderite
                                    Fuchs
                                    • 12.05.2012
                                    • 1260
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Randonneur gesucht

                                    Nach eingehender Beratung von bemme wird's jetzt doch ein 2013er BMC Granfondo GF02 105 Hab's mir im Handel angeschaut und bin überzeugt. Leider war die Rahmengröße die ich brauche (51) in keinem Laden mehr da, da es schon das 2014er Modell gibt, aber ich habe es für 1300 Euro online bekommen, hoffentlich kommt es bald an

                                    Danke noch mal für euren Input!!

                                    Kommentar


                                    • dooley242

                                      Fuchs
                                      • 08.02.2008
                                      • 2096
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Randonneur gesucht

                                      Dann viel Spass mit dem neuen Rad.
                                      Gruß

                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • klaus1
                                        Erfahren
                                        • 19.04.2011
                                        • 139
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Randonneur gesucht

                                        Na dann mal viel Spaß damit und schreib mal wie das Teil funzt.

                                        Kommentar


                                        • boulderite
                                          Fuchs
                                          • 12.05.2012
                                          • 1260
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Randonneur gesucht

                                          Danke, morgen oder übermorgen sollte es mir der DHL-Mann bringen Passenderweise soll das Wetter am Wochenende super werden, dann gibt's direkt die erste längere Ausfahrt und ich berichte danach

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X