Randonneur gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Randonneur gesucht

    Zitat von ryo Beitrag anzeigen
    Noch als Hinweis: der BUMM IQ Cyo Luxos U hat ja ne USB Buchse an dem Lenkerbedienteil. Ist ne nette Sache finde ich da man neben Licht eben auch ne kleine Kompakte Lösung hat für etwas Strom hat.
    Keine Empfehlung da ich das Gerät sonst nicht kenne, aber als Hinweis wie man USB Strom gleich ohne Zusatzgerät und Bastelei verfügbar hat. Allerdings nicht ganz billig für nen Scheinwerfer das Gerät.
    grundsätzlich gute idee, wie beim AXA Luxx 70 plus steady auto. gab allerdings beim IQ Luxos ne ganze reihe enttäuschter nutzer, sind in ziemlich allen foren artikel zu zu finden, ob's beim IQ2 besser geworden ist weiss ich auch nicht. allerdings sind die 500mA echt'n bissl dünn bei den ladeströmen einiger geräte. wenn dann noch der pufferakku schneller leer gesaugt wird als man treten kann machts wenig spass. die axa wiederum sind mechanisch wohl eher zarte machwerke ohne langes leben...
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Randonneur gesucht

      Ist doch kein Reisepanzer wenn man 'nen NaDy reinpackt?!? Die konkreten Geräte die befeuert werden müssen, sind: Licht (vorne und hinten), Garmin und ein simples Handy. Das sind Dinge, die auch die meisten Ultraleichtradler dabei haben. Das ist ja genau der Punkt. Es ging nicht darum, wie man am Besten ein fahrendes E-Werk für iPad und Ultraleichtwaschmaschine wird.

      Kommentar


      • AustroDiesel
        Erfahren
        • 26.04.2011
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Randonneur gesucht

        Mit dem E-Werk und Pufferakku kommt man mit dickem Garmin Montana und Handy gut über die Runden, das geht sich bei längeren Touren bei bei mir mit 5 bis 6 Stunden am Rad bei 20 km/h Schnitt schön aus. Das nach einem Tourentag halbleere Garmin (ohne Displaybeleuchtung) 650t lädt über Nacht über USB vom Pufferakku, der Pufferakku und Handy laden tagsüber vom Shimano Nabendynamo. Das Zeug ist einfach installiert und beeinträchtigt die Lichtleistung nicht sichtbar. Nur die Preise sind recht heftig.

        Kommentar

        Lädt...
        X