AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul
so'n quatsch. wenn die zweieinhalb tage anreise per ermüdend gewesen wären hätte ich die finger von dem rennen lassen müssen. dann hätte ich da auch nichts verloren gehabt. vergiss es mit ein bisschen training dahinzufliegen und dann zu performen. ausserdem hat's mir einfach spass gemacht. du musst radfahren in diesem bereich wirklich wollen und mögen. also im sinne von "ich reisse jetzt gerne 350km am tag ab um zum start zu rollen" - wenn das im kopf und im körper in ordnung geht biste fit für den kram. meine meinung. und jeder gefahrene kilometer testet dich und dein equipment. was meinst du wie viele ihre problemchen beim navigieren, sitzen, essen etc erst auf den ersten paar tagen entdeckt haben? wozu fliegen wenn ich dahinradeln kann? damit mein rad evtl. ramponiert wird? ich es dann irgendwie zusammenschrauben muss und irgendein werkzeug vergessen habe? neenee. ich war mittwoch in der stadt, hab mir diese nochn bissl angeguckt, am briefing teigenommen, spaghetti geschaufelt um kohlenhydrate zu bunkern und versucht gut zu schlafen. klar kann man auch hinfliegen. aber ich fands eher anregend um in stimmung zu kommen. geschadet hat's mir offensichtlich nicht.
selbstverständlich wird es andere cps geben wenn es wieder ein tcr gibt. worin läge denn der sinn jedes jahr das gleiche zu fahren? routenplanung ist essentieller bestandteil dieses sports. alle dürfen gespannt sein.
exakt. das ganze ist ein unsupported rennen. vergiss alles was du von rtf's, brevets, tdf o.ä. kennst. du bist auf dich gestellt. wenn du nen smoking am ziel brauchst nimm ihn mit oder schick ihn dir postlagernd voraus. es geht hier um die gesamtleistung aus radfahren, planen, radtechnik und reduktion aufs nötigste. ganz einfach. es wird sich auch niemand um deinen krempel kümmern. das ist nicht sinn und ziel dieser art rennen. du bist auf dich gestellt. je besser du mit der situation/herausfordeung umgehen kannst desto höher die wahrscheinlichkeit am ende zu glänzen. es gibt genug rennen wo du für deine startgebühr ne massage oder futterbons bekommst. das ist die blingbling-welt des hobbyradelns.
und wo bekommt man sowas her? richtig - aus nem laden. istanbul hat 30mio einwohner. jetzt überleg mal wie hoch die chance ist dort nen großen pappkarton aufzutreiben? wer mit nem unverpackten rad zum flughafen rollt muss damit rechnen keine freude hervorzurufen, imho nachvollziehbar. also kümmer dich selbst drum. lass dich mit tasche oder koffer abholen oder besorgt dir was vor ort. ist doch alles kein hexenwerk. schlaraffenland gibts nur als märchen.
du futterst was du bekommst. ganz einfach. wenn es ne pizza gibt dann eben pizza. wenn nur tanken da sind eben nur das was dort zu finden ist. der energiebedarf ist so hoch das eh alles rein muss was zu bekommen ist. 8, 10 oder 12 tsd kalorien müssen ja irgendwie wieder rein. wer wählerisch ist verliert zeit. wenn du gerne was warmes willst, bitte, setz dich in ein restaurant und bestell dir was. in der zwischenzeit spult die konkurrenz auf dem rad kauend ein paar kilometer mehr ab.
nicht dass ich wüsste. aber wozu sollten die jetzt aufhören? jede/r so schnell wie sie/er kann. ist aber schwer sich zu motivieren wenn man weiss dass man ankommen wird und niemand mehr da ist um einen den stempel in die karte zu drücken. respekt dafür meinerseits.
glaub 180€ oder pfund.
weiss ich doch jetzt noch nicht. keine ahnung. diesmal wusste ich das doch auch erst anderthalb monate vorher.
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Zitat von Risin
Beitrag anzeigen
Kommentar