Transcontinental-Race: London-Istanbul

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Ein ganz klein bisschen unfähr ist das aber schon. Ancona, Split und Hvar (Stari Grad) liegen zwar fast auf gleicher Breite, dafür braucht die Fähre etwas länger, weil die Strecke länger ist. Die Verbindung nach Zadar ist auch nicht soo flott, aber die Fahrer/innen hätten eine Linie mehr zur Auswahl. Ein großer Zeitvorteil würde sich mit Zadar nicht ergeben, weil die Stadt fast einen Breitengrad nördlicher (also zurück) liegt.
    am ende bestimmen drei sachen ob und welche fähre man nimmt. passte eine fähre grundsätzlich in meine route oder nicht? wenn der fahrer nen halben tag oder länger auf die nächste fähre warten muss macht das kaum sinn. dann lieber landweg kurbeln. andererseits sind 10h pause echte regenerationszeit. als wir ins split von der fähre kamen haben wir alle drei nen geilen tag gehabt und konnten gute km schroten. (bis auf meine zwei platten am ende war der tag super). hätte ich ancona verpass hätte ich vllt. nach bari runtergemacht, route hatte ich als backup.
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Und "unser Mann" ist heute nacht "klammheimlich" zum Waypoint gefahren. Hammer.
      ich hatte in dubrovnik nen platten (glassplitter auf nem parkplatz - glas war auch am stelvio der grund). danach bin ich ein bisschen mark zusammengerollt. hab dann bei nem reifenschrauber nochmal angehalten um acht bar vom kompressor zu borgen. in der bucht dann mark wiedergetroffen dem die zweite speiche hinten rechts flöten ging. er hatte weder ersatzspeichen noch werkzeug mit. hab ihm den tip mit thessaloniki gegeben (was aber nochn stück hin wäre) und bin nach kotor rein. die hatten gerade stromausfall und ich hab nen augenblick gebrauch ne pizzabude zu finden. dort dann erstmal abgehangen und was gefuttert, irgendwann schauten auch mike und matthias vorbei. ich hab ihnen gesagt dass ich die nacht noch hochkomme und oben penne, sie also entspannt schlafen können und wir uns beim frühstück sehen. als ich loswollte wieder nen glassplitter auf parklatz von dem restaurant. also nochmal rumdoktorn und nebenbei ein paar crepes verdrücken. eilig hatte ich es nicht, ausgeruht genug war ich ja vom schiff. als ich dann endlich loskam hab ich adrian an ner tanke gesehn und wir sind quatschend den lovcen hoch. das war witzig, der ist nicht wild, den kann man im sitzen hochfahren, und im dunkeln sieht man die ganzen lichter der bucht. adrain wolte unbedingt vor mir oben sein und hat am ende noch nen spasssprint hingelegt. dann hab ich mich in den schlafscak gepack und gesnoozed.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • bemme
        Fuchs
        • 18.05.2008
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        OT: Dass "unser Mann" seine Sachen am Stilfser Joch unten gelassen hat, hab ich mir gedacht, wurde jetzt bestätigt.
        hm. im nachhinein betrachtet würde ich sagen hätte man das vllt im manual definieren sollen. es sit nicht verboten, also erlaubt. das hatten letztes jahr auch schon einige gemacht. und daher war es völlig korrekt von mike das allen mitzuteilen, so dass alle dass so handhaben können. der hinweis dass echte helden den kram nach oben schleppen ist absolut okay. das muss jeder für sich entscheiden ob und so weiter. wenn es ein muss ist hätte ichs mit hochgenommen. bei ner sackgasse bergauf aber bissl natürlich nich alles mitzuschleppen.
        ja, ich schreibe gerne klein.

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Noch 25 km. 39,2 kph fährt er gerade

          Sind dort die Straßen eigentlich alle beleuchtet? Oder tasten die sich zum Teil durch die absolute Dunkelheit?
          gutes licht ist essentiell. viele haben supernova am rad (gab nen rabatt für starter) ich bin bei schmidt geblieben und hab nen edeluxII gehabt. ohne eigene vernüftige beleuchtung geht sowas gar nicht. schon um halbwegs ne chance zu haben strassenköter im dunkel ggf rechtzeitig zu sehen.
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

            Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
            OT: Habt ihre keine Betten?

            Super! Ich sach ja, die Belgier. Zoff im Land, aber Fahrrad fahren können sie.

            Jetzt kommt der wirklich spannende Teil. Wie schlagen sich 2, 89 und 90, und 11, 50 und die 67? Vor allen, natürlich der bemme, und der 67. Der hat schon einmal gezeigt, dass er sich Gedanken um die Route gemacht hat.
            alright. ich weiss nicht obs blöd klingt, aber ich habe erst am lovcen begriffen dass es ein rennen ist. vorher habe ich einfach das gemacht was mir spass macht und wass ich kann. ich hab leute getroffen mit denen gequatscht und bin ne radtour gefahren. schnell zwar aber im kopf war noch kein rennen.

            beim frühstück am cp3 hat mike dann spassehalber gemeint "you are allowed to race". und da hat es irgendwie klick gemacht. ich hab mich ernsthaft gefragt ob ich mich nicht bemühen sollte ne gute position zu bekommen. aber da war das fast schon zu spät. adrian war gleich auf und unsicher welche route er fahren wollte. nord oder süd. und steffen hatte die entscheidung schon auf der fähre im kopf getroffen und war uns davon gedüst. blieb also nur um den fünften zu kämpfen. nunja besser als nix.

            und erstaunlicherweise sollte dass auch ohne viel aufwand gehen.
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

              Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
              Der bemme hat noch 330 Kilometer bis in Ziel. Fährt er durch?

              Höhenprofil: http://geo.ebp.ch/gelaendeprofil/?latlngs=[[40.9950499,25.555744000000004],[41.004643,28.97626600000001],]&travelMode=driving

              Muss mit der Maus komplett kopiert werden (die ollen eckigen Klammern stören).
              nee, macht er nicht. warum? die ersten hundeattacken nachts hatte ich in albanien und mazedonien. sehr viel mehr folgten auch schon am späten nachmittag in griechenland. die paar stunden von thessaloniki zur küste waren horror. 6 mal hatte ich solche kackbiester an den hacken. wenn du immer nen reservegang fahren musst um in zwei sekunden auf 40...45km/h hochzupreschen damit du den kötern entkommst ist das mit dem nachst fahren irgendwann scheisse.

              ich wusste dass mark seine speichenthematik in T. lösen lassen würde, war nur ne frage wie weit ich rausfahren könnte ohne gleichzeitig von hunden vom rad geholt zuwerden. (er hatte am ende drei gebrochene speichen). seine pause war bei ca. 8h. davon war nur ein teil schlaf (rad fixen und essen etc. ging davon ab). und ich hate 150km oder so vorsprung.

              in griechenland war es dann gut warm, so dass ein etwas niedrigerer schnitt gesünder erschien. und dann hatte ich noch zwei begegnungen mit leuten die den tracker verfolgten, einer hat mich sogar zum kaffeeschlürfen verleitet. in der nach nach ipsala rein hatte ich dann auch 6 oder 7 attacken, so dass ich mir sagte, scheiss auf platz 5, dass isses nich wert. wenn mark die eier und beine hat das durchzuziehen, well. ein 40 lira-aucherzimmer in nem billighotel und 6h schlafen erschien mir immer noch besser. mark müsste richtig kilometer machen um ranzukommen und hätte weniger schlaf. vllt. würde dass für ein direktes duell reichen. am ende waren wir ne stunde auseinander unetwa zeitgleich auf der strecke.

              aber ich hab mich super gefühlt und an dem tag alles reingehalten. die ersten drei oder vier stunden nur tempo gebolzt, keine pausen. es gab nur cola, eis, wasser und kekse von tanken. die 288km hatten immerhin noch 3000hm (jaha, die türkei hat ernsthafte buckel). und das tolle war, der plan ging auf, mark war doch zu platt um noch aufzufahren und drian hatte sich mit der route verspekuliert bzw. am ende den gleichen beschissenen gegenwind.

              hätte ich mal früher angefangen so zu fahren...
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                Zitat von boulderite Beitrag anzeigen

                http://www.wjst.de/images/index.php?...1__DSC0296.jpg
                Da hält dem Josh doch jemand ein ARD-Mikro in's Gesicht?!
                ja, der matthias hatte den ard-hörfunk-korrespondenten aus istanbul (fährt selbst mit rad in sitanbul rum) angehauen und der kam dann mehrfach vorbei und hat interviewt. lief auf hr und swr. ich hab nen mp3 bekommen. er wollte auch nochmal nen beitrag ins öffentliche verteilernetz stellen, falls andere öffentlich-rechtliche das aufgreifen wollen.
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • bemme
                  Fuchs
                  • 18.05.2008
                  • 1042
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                  Ach Du Schande. Vielleicht sollten wir ihm ein Care-Paket zum Aufpäppeln schicken?

                  ja, gut. die letzten drei stunden waren halt chaosverkehr pur, da hab ich etwas wenig getrunken, macht ein bissl schmales gesicht

                  aber ich hab in den folgenden tagen nur das radfahren weggelassen, ansonsten das gleiche wie zuvor: eat, sleep, eat, sleep,...
                  ja, ich schreibe gerne klein.

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                    so, ich hoffe das überanstrengt beim lesen nicht zu sehr, aber irgendwie hat es mich sehr berührt dass so viele mitgefiebert haben und wollte auf möglichst vieles eingehen. wem noch was fehlt - nochmal mit dem finger schnipsen.

                    ansonsten nochmal ein ganz dolles dankeschön für die anfeuerungen und glückwünsche. schön dass ihr so dolle dabei wart.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • Risin
                      Erfahren
                      • 04.03.2009
                      • 202
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                      Bemme, nochmal Glückwunsch zum Ritt!

                      Ich habe da ne Menge Fragen.
                      Hier schon mal die ersten…

                      Kasnnst du mal was zu deiner Vorbereitung (Dauer,Umfang etc.) schreiben. Der Däne aus dem Spezializedvideo vom letzten Jahr meinte, dass er die tägliche Strecke zur Arbeit zur Vorbereitung genommen hat.

                      Hast du ein Bikefitting machen lassen oder selber irgendwann zur richtigen Position gefunden?

                      Sind alle mit Nabendynamo gefahren oder waren auch Radler mit Akkulampen unterwegs?

                      Hast du dein Gepäck mal gewogen? Hattest du Kocher, Zelt, Matte und Schlafsack dabei? Oder hast du aus Gewichtsgründen auf das eine oder andere verzichtet.

                      Ist ein Tracker vorgeschrieben?

                      Und zum Schluss noch die Frage, ob du den Rückflug schon im voraus gebucht hattest. Bei dieser Distanz und Topographie kann man sich ja leicht um ein zwei Tage verschätzen.

                      Grüße

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                        Na, wir haben zu danken, das war spannender als Fernsehen .

                        Es ist aber schon sehr interessant, wieviel man sich erklären kann, indem man nur einem Track folgt. Die Geschwindigkeiten sagen viel aus, die Ruhezeiten auch. Nur Details fehlten. Wenn ich also dachte: Was macht er denn nun? Dann waren das also Reifenpannen.
                        Dass Bergfahren nicht Deine Stärke ist, sah man auch schnell, denn da hat Dein Stil gewechselt. Vor allem, wenn man den Vergleich zu den anderen hatte. Als Du dann am Stilfser Joch erst unten hingst, dachte ich, das schaffst Du nicht (das war wohl die Panne). Dann ging es weiter und ich war erleichtert. Und dann diese vierte Schleife vor dem Ziel. Als Du da ewig hingst, sah ich Dich schon im Schlafsack auf dem Seitenstreifen. Auf der webcam sah man ja das Wetter und ich wusste, dass Berge nicht Deine Disziplin sind. Da habe ich mir echt Gedanken gemacht. Und als Du dann den nächsten Morgen ewig im Hotel geblieben warst, dachte ich: Hey, wach auf - die anderen sind schon weit weg .

                        Als Du zur Fähre gefahren bist, war auch ziemlich spannend, ich dachte immer nur: Hoffentlich kriegt der die Fähre noch! Der Weg war ja länger, als man im ersten Moment so denkt. Danach wusste ich, dass Du es schaffst. Nur gegen Ende war ich in Sorge, dass Du zu stark auf Plazierung fährst, da war Dein Stil irgendwie anders. Wobei ich Deine Route cool gewählt fand, ich glaube auch, so ist kein anderer das Ziel angefahren. Und zur Plazierung: Fünfter Platz ist doch super!

                        Ehrlich gesagt habe ich auch bewundert, wie stark Du Deinen Rhythmus gefahren bist. Ich hatte den Eindruck, das war mit ein Grund, warum Du so weit vorne gefahren bist. Es wirkte, als würdest Du Dich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wenn man wirklich auf Rennen fährt, fehlt vielleicht dieser Aspekt.

                        War auf jeden Fall eine tolle Sache!
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • indicator
                          Anfänger im Forum
                          • 25.08.2014
                          • 34
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                          Hallo zusammen,

                          habe mich hier aufgrund dieses Thread angemeldet, da (wie schon festgestellt) in den üblichen Radforen nicht auf das TCR eingegangen wurde.
                          Habe den Fortschritt des Rennens mit Spannung verfolgt und zu den gefahrenen Tracks ein paar Fragen:
                          Sind die einzelnen Strecken, welche über trackleaders nachzuverfolgen sind auch irgendwie als Track-File verfügbar?
                          http://trackleaders.com/transconrace14
                          Speziell hat mich der Abschnitt nach dem Kontrollpunkt 3 (Montenegro) interessiert: Beim Fortschrittsvergleich von den Fahrern No. 2 und No. 90 wollte ich herauslesen, ob es günstiger ist die kürzere, aber bergigere Strecke über Griechenland zu nehmen (No. 2) oder die längere, quasi zurück, über Bulgarien (No. 90). Sicher hängt das auch von den individuellen Stärken ab, aber wenn ich sehe, dass No. 90 eigentlich immer stärker unterwegs war und zum Schluss nur knapp vor No. 2 lag, war die flache Strategie (welche auch No.1 fuhr) evtl. schneller. Die Masse hat jedenfalls den kürzeren Weg gewählt…

                          Spezielle Frage an bemme:
                          Laut Regelwerk ist Windschattenverbot. In den verschiedenen Blogs liest man immer wieder, dass Fahrer Streckenabschnitte zusammengefahren sind. D.h. mit Sicherheit auch Windschatten. Was sagt der Veranstalter dazu?

                          Kommentar


                          • Risin
                            Erfahren
                            • 04.03.2009
                            • 202
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                            Ehrlich gesagt habe ich auch bewundert, wie stark Du Deinen Rhythmus gefahren bist. Ich hatte den Eindruck, das war mit ein Grund, warum Du so weit vorne gefahren bist. Es wirkte, als würdest Du Dich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wenn man wirklich auf Rennen fährt, fehlt vielleicht dieser Aspekt.
                            Ist auch meine Meinung. Wenn man zu viel auf Geschwindigkeit, Schnitt, Platzierung etc. schaut, dann ist die Gefahr groß zu überziehen. Und wenn man sich einen Renntag mal richtig abgeschossen hat, dann ist es schwer sich so gut zu erholen, dass man am nächsten und übernächsten Tag wieder wieder zu seiner Leistung zurück findet. Das richtige Körpergefühl dürfte hier wichtig sein.

                            Kommentar


                            • iwp
                              Alter Hase
                              • 13.07.2005
                              • 3047
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                              Hallo Bemme,

                              echt ne Superleistung.

                              Bist Du schon mal im Harz geradelt? Speziell auf den Brocken?
                              Wenn Ja, wie sind die dortigen Steigungen im Vergleich zu den Steigungen in den Alpen. (kürzer ist klar...)

                              Gruß
                              Ingo
                              Wo war ich bloß?

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                Der Brocken ist natürlich mit so Pässen wie dem Stilfser Joch nicht zu vergleichen. Maximale Steigung ist niedriger, und selbst die lange Anfahrt von Wernigerode sind grade mal 914hm. http://www.quaeldich.de/paesse/brocken/
                                Im Prinzip ähnlich wie der Flüelapass, den man von Davon aus vor'm Stilfser Joch fährt…

                                Zum Vergleich: das Stilfser Joch hat auf 24km einen Anstieg von 1844hm (durchschnittliche Steigung 9-11%, maximale Steigung 15%), der Brocken auf 24km 914hm.

                                Kommentar


                                • Risin
                                  Erfahren
                                  • 04.03.2009
                                  • 202
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                  Der Brocken ist natürlich mit so Pässen wie dem Stilfser Joch nicht zu vergleichen. Maximale Steigung ist niedriger, und selbst die lange Anfahrt von Wernigerode sind grade mal 914hm. http://www.quaeldich.de/paesse/brocken/
                                  Im Prinzip ähnlich wie der Flüelapass, den man von Davon aus vor'm Stilfser Joch fährt…

                                  Zum Vergleich: das Stilfser Joch hat auf 24km einen Anstieg von 1844hm (durchschnittliche Steigung 9-11%, maximale Steigung 15%), der Brocken auf 24km 914hm.
                                  Richtig, aber für uns Flachländer ist der Harz schon eine Herausforderung und sicher ein gutes Trainingsrevier.

                                  Kommentar


                                  • boulderite
                                    Fuchs
                                    • 12.05.2012
                                    • 1260
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                    Das ist sicher richtig, eigentlich braucht's eh hauptsächlich Bergtraining: build up strength and speed will follow…
                                    Der Schwarzwald ist zum Trainieren auch super, viel hoch und runter und einige nette Pässe die sich kombinieren lassen.
                                    Ich organisiere auch gerne ein Trainings-Forums-Treffen ;)

                                    Kommentar


                                    • bemme
                                      Fuchs
                                      • 18.05.2008
                                      • 1042
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                                      Bemme, nochmal Glückwunsch zum Ritt!

                                      Ich habe da ne Menge Fragen.
                                      Hier schon mal die ersten…

                                      Kasnnst du mal was zu deiner Vorbereitung (Dauer,Umfang etc.) schreiben. Der Däne aus dem Spezializedvideo vom letzten Jahr meinte, dass er die tägliche Strecke zur Arbeit zur Vorbereitung genommen hat.
                                      ich habe kein auto. ich fahre so ziemlich alles mit dem rad. im winter eben mit spikes. zur arbeit sowieso. und dann eben gerne lange strecken. ich hab erst spät damit angefangen, da ich über die warteliste reingerutscht bin und das ok erst anderthalb monate vor start hatte.

                                      seit ich das garmin habe versuche ich soviel wie möglich zu loggen: http://www.strava.com/athletes/b51

                                      mehr hab ich da nicht gemacht. wichtig ist halt möglichst lange strecken zu machen, bzw. lange im sattel zu sitzen.

                                      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                                      Hast du ein Bikefitting machen lassen oder selber irgendwann zur richtigen Position gefunden?
                                      nein. ich denke auch dass mir das nicht viel brächte. ein fitting stimmt dich zwar gut ab, aber nach ein paar tagen mit wenig regeneration ist dein körper einfach ein anderer. du hast eben keine acht stunden schlaf in denen sich dein körper wieder völlig streckt. fahre viel und passe dein rad gut daran an. und mach vllt. noch etwas für die rücken- und nackenmuskulatur. schwimmen etc.

                                      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                                      Sind alle mit Nabendynamo gefahren oder waren auch Radler mit Akkulampen unterwegs?
                                      waren bestimmt auch welche nur mit akku unterwegs obwohl ich dass nicht empfehlen würde. an meinem SON hing der edelux vorne und das taillight hinten. dazu der forumslader an dem das garmin und ggf. mein handy geladen wurden. den AA/AAA-lader habe ich dann doch nicht mitgenommen, die backup-akkuleuchten kamen auch so mit den geladenen akkus aus. (nur für stadtverkehr zusätzlich benutzt).

                                      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                                      Hast du dein Gepäck mal gewogen? Hattest du Kocher, Zelt, Matte und Schlafsack dabei? Oder hast du aus Gewichtsgründen auf das eine oder andere verzichtet.
                                      komplettgewicht inkl. 1,5l wasser in den flaschen 14,2kg. kein kocher oder solche campinggeraffel, dazu wäre keine zeit gewesen. eine kurze TAR prolite und ein leichter cumulus. kein tarp, kein zelt.

                                      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                                      Ist ein Tracker vorgeschrieben?
                                      nein. aber es ist eben einfacher nachzuweisen, dass du geradelt bist. die paar euro für den service hast du in der startgebühr drinne. und wenn du ihn brav zurückgibst bekommst du die leihgebühr umgehend zurück.

                                      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                                      Und zum Schluss noch die Frage, ob du den Rückflug schon im voraus gebucht hattest. Bei dieser Distanz und Topographie kann man sich ja leicht um ein zwei Tage verschätzen.

                                      Grüße
                                      nein. ich bin nach london geradelt und hab dort noch zwei tage rumgehangen. für die calais-fähre hatte ich mehrere optionen im voraus, sehr gut, da der wind am ersten tag alle deutlich schneller nach dover gepustet hatte.
                                      ja, ich schreibe gerne klein.

                                      Kommentar


                                      • iwp
                                        Alter Hase
                                        • 13.07.2005
                                        • 3047
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                        Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                        Das ist sicher richtig, eigentlich braucht's eh hauptsächlich Bergtraining: build up strength and speed will follow…
                                        Der Schwarzwald ist zum Trainieren auch super, viel hoch und runter und einige nette Pässe die sich kombinieren lassen.
                                        Ich organisiere auch gerne ein Trainings-Forums-Treffen ;)
                                        Gute Idee mit dem Trainingscamp :-)

                                        Danke für den Tip mit http://www.quaeldich.de jetzt weiß ich was 14% Steigung sind. Das ist ungefähr die letzte Kehre kurz vorm Brockengipfel
                                        Wo war ich bloß?

                                        Kommentar


                                        • bemme
                                          Fuchs
                                          • 18.05.2008
                                          • 1042
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Na, wir haben zu danken, das war spannender als Fernsehen .

                                          Es ist aber schon sehr interessant, wieviel man sich erklären kann, indem man nur einem Track folgt. Die Geschwindigkeiten sagen viel aus, die Ruhezeiten auch. Nur Details fehlten. Wenn ich also dachte: Was macht er denn nun? Dann waren das also Reifenpannen.
                                          Dass Bergfahren nicht Deine Stärke ist, sah man auch schnell, denn da hat Dein Stil gewechselt. Vor allem, wenn man den Vergleich zu den anderen hatte. Als Du dann am Stilfser Joch erst unten hingst, dachte ich, das schaffst Du nicht (das war wohl die Panne). Dann ging es weiter und ich war erleichtert. Und dann diese vierte Schleife vor dem Ziel. Als Du da ewig hingst, sah ich Dich schon im Schlafsack auf dem Seitenstreifen. Auf der webcam sah man ja das Wetter und ich wusste, dass Berge nicht Deine Disziplin sind. Da habe ich mir echt Gedanken gemacht. Und als Du dann den nächsten Morgen ewig im Hotel geblieben warst, dachte ich: Hey, wach auf - die anderen sind schon weit weg .
                                          sry, aber der schlaf war nach dem bergtag wichtig und da eh 2 tage nach ancona draufgehen würden war das völlig okay. ausserdem musste ich ja ordentlich am buffett des 95€-hotels zulangen

                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Als Du zur Fähre gefahren bist, war auch ziemlich spannend, ich dachte immer nur: Hoffentlich kriegt der die Fähre noch! Der Weg war ja länger, als man im ersten Moment so denkt. Danach wusste ich, dass Du es schaffst. Nur gegen Ende war ich in Sorge, dass Du zu stark auf Plazierung fährst, da war Dein Stil irgendwie anders. Wobei ich Deine Route cool gewählt fand, ich glaube auch, so ist kein anderer das Ziel angefahren. Und zur Plazierung: Fünfter Platz ist doch super!
                                          nach ancona runter hab ich echt touri-trip gemacht. rimini-strandtour und so. da kommste echt langsam vorwärts, aber ich war da noch nie, also warum nicht mal angucken. ich hatte immer soviel puffer, dass ich noch zwei platte hätte verarzten können. nunja, die D110 war bis silivri eigentlich in ordnung, breiter standstreifen und so. die letzten 10km dann ohne, ich hatte das vorher beim planen schon gesehn. und mikko war letztes jahr von da auch landeinwärts. mich hatte direkt vor dem ort zwei lkw fast weggewischt, also wurde es höchste zeit da wegzukommen. landeinwärts ist ziemliches zickzack, aber vergleichsweise entspannt. es geht halt ordentlich hoch und runter. naja...irgendwann muss man ja mal anfangen auf ne platzierung zu fahren

                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Ehrlich gesagt habe ich auch bewundert, wie stark Du Deinen Rhythmus gefahren bist. Ich hatte den Eindruck, das war mit ein Grund, warum Du so weit vorne gefahren bist. Es wirkte, als würdest Du Dich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wenn man wirklich auf Rennen fährt, fehlt vielleicht dieser Aspekt.

                                          War auf jeden Fall eine tolle Sache!
                                          ja, hab ich auch schon dran gedacht. vllt. hätte der kopf zu sehr zugemacht wenn ich das von anfang an so ernst genommen hätte. ich beschwer mich nicht. es lief soviel besser als geplant.
                                          ja, ich schreibe gerne klein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X