Transcontinental-Race: London-Istanbul

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Ich geh' jetzt ins Bett; das sollte der bemme auch tun. Er fährt grade an ein paar netten Wäldchen vorbei, die sich geradezu anbieten.
    schlafen?! überbewertet nein - also ich glaub ich kann mich nicht beschweren. ich schlaf normal so etwa 6...7h hier hatte ich zwischen 3 und 8,5 alles dabei - eigentlich richtig luxus. das tolle ist ja am nachts fahren, dass der verkehr abnimmt und du etwas mehr ruhe hast. und natürlich die temperaturen nachlassen. ich bin an manch schöner schlafmöglichkeit vorbeigerollt, weil's eben weitergehen musste...
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
      Er hält sich seit dem Start in den Top Ten. Sehr gut.
      das war keine absicht. ich hab einfach nur das gemacht was mir spass macht - radgefahren. ich hab irgendwann morgens in frankreich ne sms bekommen (bin ja almodisch ohne schmartfön unterwegs) dass ich immer noch einstellig wäre. so dann auch am cp1 festgestellt. das hat mich überrascht. und ich hab dem braten nicht so recht getraut. aber einfach meinen stiefel weitergetreten. ich hätte mir bei auflage 2 und 100 leuten am start echt nen härteren kampf vorgestellt. aber zu dem zeitpunkt war's ja noch alles sehr am anfang.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • bemme
        Fuchs
        • 18.05.2008
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

        Zitat von Orycteropus Beitrag anzeigen
        Yep, er gibt ja mächtig Gas! Dann sollte das Stilfser Joch vielleicht auch unter der Woche "fallen". Vor etlichen Jahren bin ich mal unter der Woche gefahren, da war alles gut. Vor zwei Jahren standen wir aber mal am Samstag morgen bei traumhaften Wetter am Aufstieg und haben die Aktion dann wieder abgebrochen. Wenn tausende (!) Motorräder und Autos da hoch brettern ist das dann kein Spass mehr auf dem Radl.
        ja, das kann ich mir vorstellen. ist irgendwie so ein mekka der kletterer und motorradfreaks. hatte dann eher glück im unglück - spät am tage und bei teils scheisswetter. ansonsten möcht ich da auch nicht in der saison hoch oder runter müsseen.
        ja, ich schreibe gerne klein.

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
          Lustig. Die reihen sich jetzt fast alle auf die Route der Spitzengruppe auf. Dank Live-Tracking kann wer zu faul ist, auf detailierte Vorplanung verzichten - solange der Anstiege der Top-Leute nicht zu steil werden.

          Banausen! 14 und 50 haben keinen Stopp bei Mcdonald's in Troyes eingelegt.
          ha! einer meiner persönlichen lieblingsrekorde: null mal stop bei mäcces oder burgerking! hatte echt n bissl bammel das ich mir den dreck einwerfen müsste weils nix anderes gäbe.

          zur routenplanung - ich habe bis auf zwei oder drei kleine abschnitte exakt meine geplante route abgespult. ich schätze wer sich nicht mit routing rumärgern wollte hat entsprechend viel aufwand in die planung gesteckt und es ebenso gehandhabt. ist aber schon interessant wer worauf wert gelegt hat. mir waren nebenstrassen oft lieber, auch wenn die vllt. etwas steilere hügel als ne ausgebautere strecke mit sich bringen. ich wollte das ja auch geniessen. klar kann man die n-19 durchbrettern aber ich fand die kleinen orte in frankreich schnuckeliger.
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

            schlafen?! überbewertet nein - also ich glaub ich kann mich nicht beschweren.
            Du nicht, anscheinend. Aber wir. Mein Gott, Du ahnst nicht, was wir für ein Stress hatten - man traute sich ja kaum ins Bett zu gehen. Und dann guckt man nachts doch noch mal rein und dann fährst Du das Stilfser Joch schon wieder runter. Gott, war das anstrengend zuzuschauen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
              Über soviel Unvernunft kann ich nur den Kopf schütteln.
              Verstehen kann ich das aber auch, so habe ich schließlich meine Sehnen in den unteren Extremitäten auch ordenlich ramponiert.
              Ein Schnitt von knapp 30 km/h ist schon heftig. Komm möglichst heil an bemme.
              *festedaumendrück*
              och, schnitt is so ne sache. das relativiert sich auf so ner distanz ja alles wieder. aber wenn's rollt, dann rollt's, gelle. bin sehr froh dass die tausenden kilometer zum position finden und einstellen dafür gesorgt haben, dass ich null sehnenstress bekommen habe. der linke nacken hat nach ner weile mal rungezickt, besonders wenns 6 oder sieben stunden fast nur auf den aerobars waren. aber das ist wohl vertretbar. der arsch war am ende wohl am genervtesten.
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • boulderite
                Fuchs
                • 12.05.2012
                • 1260
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                wobei die sich die kontrollpunktaufgaben auch geteilt haben. ging gar nicht anders.
                Sam und Matthias waren am Ende echt froh, das ich 1,5 Tage am Stilfser Joch den Checkpoint gemacht habe, Mike musste ja schon früher los um Kristof noch zu überholen und das wäre zu Zweit echt ätzend geworden dort. Mir hat's Spaß gemacht, außerdem habe ich dann brühwarm Stories über dich am Stilfser Joch gehört

                Kommentar


                • bemme
                  Fuchs
                  • 18.05.2008
                  • 1042
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                  Peta ist schon wieder raus. Beim Trans Am musste sie auch schon nach zwei Tagen die Segel streichen.

                  Beim Rennen Kristof vs. Volvo würde ich aktuell auf Unentschieden setzen Aber ich verpasse ihn auf jeden Fall, ich fahre ja erst morgen Abend hoch. Mal gucken, ob bemme vor mir oben ist.
                  hatt mit peta noch kurz auf der fähre gequatscht, da war sie ganz guter dinge, auch was die sehnen anging. dass es sie so erwischt hat keiner ahnen können. schade bissl, aber steckt man nich drinne...

                  ha! er war eher oben (wenn auch knapp) - und dass für nen flachlandindianer!!!
                  ja, ich schreibe gerne klein.

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                    Der Volvo steht in Gundelfingen bei Europcar. Wenn die einen Mietwagen bis Griechenland in die Türkei* brauchen, der auch noch dort abgegeben werden soll, wird es kompliziert.

                    OT: Schon seltsam, was man alles beobachten kann, wenn man sich verfolgen lässt. Dem bemme seine Pinkelpausen können wir übern Winter mal rekonstruieren.
                    das mit dem stop in schland hing mit einem unfall und der übergabe des betroffenen rades an angehörige zusammen. (soweit ich mich an die sache erinnere). und hey - pinkelpausen sind ein gutes zeichen dafür, ausreichend zu trinken.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Kristof Allegaert ist sogar schon längst wieder runter. Vermutlich macht er Pause. Bemme ist bis eben gefahren, jetzt stockt es, wobei nicht klar ist, ob es ein Funkloch ist oder er auch endlich Pause macht. Schon Hammer, was er leistet. Macht echt Spaß, ihm zu folgen.
                      Nur wo Nr 4 hin will (Finnland), würde mich mal interessieren. Bin mal gespannt, wie er seine Strecke fortsetzt....
                      ich glaub an dem tag hat's am ende nur geschifft. tjoa. was soll man da machen. fahren erscheint mir da noch die beste variante. und solange es noch nicht allzu hügelig wurde kann man das ja auch ganz gut etwas länger tun. ich wusste, dass der teil aus frankreich bis kurz vor die anstiege der letzte part sein würde an dem ich gut rollen könnte, ergo so weit wie möglich reinfahren und gucken wie's am nächsten tag läuft. klettern is ja nich so meins. ausserdem wollte ich vermeiden dass mich noch mehr unwetter einholt. und ja, schweiz ist nicht unhübsch geht mir aber fahrradmässig bissl aufn keks. und die haben zuviele autos auf den strassen. das hat mich echt enttäuscht. n haufen abgase und poser mit dicken schlitten.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • bemme
                        Fuchs
                        • 18.05.2008
                        • 1042
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                        Warum nimmt niemand den Weg über den Umbrailpass zum Stelvio? 15 km gegen 50 km. Der eine Kilometer Naturbelag kann ja nicht so bremsen.

                        Edit: Der Pass bei quaeldich.de schaut doch ganz gut aus.
                        ha. gaaanz so einfach solls ja auch nicht werden. es war relativ früh klar dass bei drei cp's die anforderung an die beiden wirklichen herausforderungen strikt sein würden. paris war ja fun, durch die stadt und hinfinden. okay. das kann nervig sein ist aber keine challenge. und wenn stelvio dann so dass er wehtut. und gute bilder/stories gibt. stand dann auch so eindeutig festgelegt im manual. man musste erst unten durch prato und dann rauf. (wer lesen kann ist klar im vorteil )
                        ja, ich schreibe gerne klein.

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                          Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                          "Unser Mann" legt heute auffallend viele Pausen ein. Ich hoffe, er hat keine technischen oder gar körperlichen Probleme.
                          tjoa. der tag war mein beschissenster und ich hatte sogar keinen bock mehr auf weitermachen. warum? ich bin recht früh und grüsch (glaub ich) los und dann in den nebeligen und klitschnassen flüelapass rein. ha, ich als flachlandratte. kotz. wenn schon hoch scheisse ist ist runter bei nassen strassen auch nicht lecker. wo hätt ich den kram auch trainieren sollen? man kann mir wind antun, oder sonne, oder regen, oder distanzen, aber hey... klettern. kotz. und der tag hatte ja noch einiges an arbeit. das bekloppteste war dass ich mich auch planerisch nicht gut auf die anstiege vorbereitet hatte. ich hätte kleine profilkärtchen gut gebrauchen können. einfach um zu sehen wie weit ich schon im berg bin. und was noch so kommt. lesson learned. nun ja, der ofenpass ist dann trocken und warm (fast schon heiss) gewesen. und sicherlich nicht spektakulär, aber wenns die nummer zwei des tages ist auch kein zuckerschlecken. aus dem teil raus hab ich dann mit nem eis und ner banane vor nem laden gesessen und kam mit ein paar locals ins gequatsche. und die frage nach dem wetter (ab morgen schifft's, geht heute abend los) hat mich dann "freudig erregt" gen stelvio weiterrollen lassen. ich musste das ding noch heute in angriff nehmen, selbst wenn ich nass werden würde, danach schlafen wäre gold wert um am nächsten tag aus den alpen rauszufahren. auf- oder/und abstieg am näxten tag wäre scheisse, da ich dann schon einiges an körnern verfahren hätte und noch rausfahren müsste. also hoch da. vorher noch in nem hotel angehalten und ein zimer klargemacht, war deren luxus-superduper-wellnesshotel etwas abseits, 95öcken. nun ja. hab meinen kram dann bei der rezeption abgeworfen und bin los. das war so gegen fünf uhr nachmittags. ich hatte nur das nötigste bei. wollte ja nich oben pennen. tja. ist n langes stück arbeit und ich musste niemandem was beweisen. nur hoch und heile wieder runter. mir war es wurscht ob klettermaxe aus dem nachbarort das ding in zwei stunden raufprescht. wenn ich verschnaufen musste, musste ich eben verschnaufen. (recht oft ). so lief das ne weile. und dann hatte ich meinen ersten platten direkt in einer kehre. toll. also schlauch raus, schlauch rein etc. pipapo. und - es fängt an zu regnen. kotz. das ganze hatte zeit und energie gekostet. mark kam da grad vorbei, hatten kurz rumgealbert und er hat sich weiter den berg hochgefräst. ich hab dann auch irgendwann weitergeackert und bei kehre 10 (also noch 10 bis oben) war sense. da steht so' altes ruinending rum. da hab ich versucht wind- und regenschutz zu finden und bestimmt ne halbe stunde hin und her überlegt ob ich das schaffe oder ob ich runterfahre. sind ja noch gute 300...400hm. irgendwann tauchte dann der pressewagen auf und matthias und sam haben mir emotinal echt feuer unterm sattel gemacht. das tat hölle gut das einfach jemand anhielt und mit einem gesprochen hat. nach ein paar minuten hab ich dann "shut up legs" in reinkultur betrieben und bin wieder aufs rad gestiegen. die haben davon ein paar bilder gemacht, war allerdings schon derbe dunkel. sam fuhr und matthias sass hintem im kofferraum. das war saugeil. und hat mir irgendwie geholfen. dann waren sie irgendwann weg und ich hatt "nur" noch ein paar kehren zu machen.

                          oben hab ich dann das rad gegen die anderen gelehnt und mike die brevetkarte hingeschmissen und geflucht. und von den lieben frauen der herberge ne heisse suppe und ne lasagne bekommen. und tee. da hab ich dann auch steffen zum ersten mal getroffen. der war auch komplett durch. und wir sassen an nem zugigen feuer und haben uns klargemacht heute abend noch runterzufahren. er sah das ähnlich wie ich. wir haben uns prima verstanden, auch dass jeder für sich runterrollt um nicht ins gehege zu kommen. ich hab dann noch als windschutz frischhaltefolie auf den körper gewickelt und dann den nassen kram drübergezogen. das war super. die rolle hatte eh keine verwendung mehr und 2euro für ne wasserdichte schicht - hey....

                          runter ist auch nicht lecker. war ja stockduster mittlerweile und klitschnass. hat dann auch ne stunde gedauert. kurz ans hotel die sachen geholt und mit steffen zu dem luxusschuppen rüber. tee und käsebrötchen - dass nenn ich service. verdammt geile 5h schlaf und ein monsterfrühstücksbuffett. steffen war schon ne stunde los, aber das war mir wurscht, bis ancona wärene s eh zwei tage entspannt je unter 300km.

                          der tag mit dem pässenw ar mein kürzester von der distanz her, hatte aber über 5600hm kletterei. börks.
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                            Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                            Das Tracking bei "Der dessen Namen nicht genannt werden darf" ist aber auch abenteuerlich: Ancheinend ist er geradeaus mit dem Rad einen Berg hochgeklettert und hängt jetzt fernab jeder Straße 500m unter der Bergspitze.
                            zu dem zeitpunkt gbs dreckswetter und in den bergen sind die tracker echt unpräzise. daher die vermeintliche abweichung. abseits der strasse ging nicht wirklich, eine seite hoch, andere runter. steil jeweils
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • bemme
                              Fuchs
                              • 18.05.2008
                              • 1042
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                              Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                              In der Sat-Ansicht sieht es so aus, als nutze der bemme den Etsch-Radweg. Die gesendeten Positionen liegen fast drauf.
                              ja. der tag war eher bescheiden. es schiffte in strömen. also waren kaum touristen unterwegs. ich hab deshalb die radwegstrecke der strasse vorgezogen. lieber ein paar km mehr und n paar kurven mehr als die ganze zeit von auto vollgesut werdenund nasse abgase in die fresse. und wenn da niemand unterwegs ist ist der radweg echt hübsch. durch wein und apfelplantagen. und guter asphalt.
                              ja, ich schreibe gerne klein.

                              Kommentar


                              • bemme
                                Fuchs
                                • 18.05.2008
                                • 1042
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                bemme war gestern wohl ordentlich am Frieren, eher schon in der Hypothermie - war verdammt kalt und nass gestern. Er hat auch ziemlich lange hoch gebraucht.
                                Ich bin seit heute mittag oben - Wetter ist immer noch bescheiden. Heute kommen viele durch!
                                keien ahnung ob der begriff passt. es war nass und kalt und ich habe gefroren und hunger gehabt. und ne wut auf den platten und dass ich zwei stunden zu spät am berg war. adrian kam mir am fusse des berges entgegen. der glückspilz hatte bombenwetter da hoch und runter.
                                ja, ich schreibe gerne klein.

                                Kommentar


                                • bemme
                                  Fuchs
                                  • 18.05.2008
                                  • 1042
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                  Zitat von bblume Beitrag anzeigen
                                  Oha, das ist heftig...

                                  Aber was machen denn bemme und die drei anderen da unten? Ist es erlaubt, mit der Fähre überzusetzen?!
                                  ja. lt. manual waren alle fähren uk-festland sowie einige von italien aus erlaubt. (und die vor kotor verboten ). eigentlich wollte ich sehr viel früher vom stelvio runter sein um noch 130 oder so zu machen, dann hätte ein tag bist ancona gereicht. so wurden es eben zwei tage, die aber entspannt waren. flach wie holland und unter 300km. und echte italienische pizza, tomaten vom feld, pfirsiche & kiwis vom baum \o/
                                  ja, ich schreibe gerne klein.

                                  Kommentar


                                  • bemme
                                    Fuchs
                                    • 18.05.2008
                                    • 1042
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                    @boulderite

                                    OT: Richte den Jungs vom TCR bitte aus, dass sie sich im nächsten Jahr mit dem Volvo in den Sichtbereich einer Webcam stellen sollen. Abfertigung im Takt der Webcam.
                                    das problem ist jegliche internetverbindung. der fotograf musste machmal sonstewohin fahren um wenigstens ein paar mb ins netz zu drücken. wenns die sponsoren rausrücken gibts nächstes jahr ein satellitenfon mit bandbreite.
                                    ja, ich schreibe gerne klein.

                                    Kommentar


                                    • bemme
                                      Fuchs
                                      • 18.05.2008
                                      • 1042
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                      Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                                      @werner:
                                      ich kann anscheinend zu wenig english um diese streckenführung so herauszulesen.

                                      "will"bedeutet mMn "werden" und nicht "müssen"

                                      ausserdem: ein blog hat regelcharacter?
                                      nein. das blog ist unverbindlich und hat nur ausschnitte. jeder fahrer unterzeichnet einen vertrag bzgl. medienrechten, versicherungspflichten etc. darin enthalten ist auch der verweis auf die regeln und anweisungen in verbindlicher form wie im race-manual angegeben. darin ist start, jeder cp und das ziel genau beschrieben. auch die verbotenen und erlaubten strassen/fähren etc. man muss das also nur genau durchlesen und dann mit der routenplanung anfangen. nix rocket science.
                                      ja, ich schreibe gerne klein.

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                        Ich nehme mal an, die Fahrer haben ein offizielles Regelwerk überreicht bekommen, das nicht unbedingt eins-zu-eins in den Raceblog übernommen worden sein wird.
                                        genau. wäre aber ne gute anregung für nächstes jahr, diese regeln auch zu publizieren. vllt. zum start, wenn alle am tracker hängen.
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar


                                        • bemme
                                          Fuchs
                                          • 18.05.2008
                                          • 1042
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Transcontinental-Race: London-Istanbul

                                          Zitat von nahundfern Beitrag anzeigen
                                          Das erste Mal das ich von einem Radrennen fasziniert bin

                                          Der führende (Kristof Allegaert) ist bei Control 3 anscheinend nochmal runter nach Kotor, hat es anderherum angefahren, und wieder hoch... Ist das auch so eine "Anfahr-Vorschrift"?
                                          auch maschinen machen fehler. er hat die fähre nach kotor verbotenerweise benutzt. dabei steht im manual dass man explizit die schöne bucht umrunden muss. und die ist wirklich total hübsch. lohnt sich also ernsthaft.
                                          ja, ich schreibe gerne klein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X