AW: Klickpedale
Ich hab bisher schon den Eindruck, dass das Ziehen am Pedal etwas bringt. Man muss halt nur seine Fahrweise anpassen. Ich kann nur vernünftig ziehen, wenn ich ein oder zwei Gänge höher schalte, als ich normalerweise fahren würde. Wenn ich sehr schnell trete, dann kann ich (jedenfalls fühlt es sich so an) kaum Zugkraft aufbringen und der einzige Vorteil der Pedale besteht, wie du schon sagstest, darin, dass die Füße am Pedal "kleben".
Alles in Allem krieg ich es aber nicht hin, zu ziehen, ohne zu beschleunigen. Ein runden, gleichmäßigen Tritt kann ich nur bewerkstelligen, wenn ich nur trete und nicht ziehe. Für die Beschleunigungsphase finde ich die Klickies nicht schlecht, auch wenn man berücksichtigen muss, dass man einfach schneller müde ist, weil man die Beine mehr belastet.
Zitat von Jocki
Beitrag anzeigen
Alles in Allem krieg ich es aber nicht hin, zu ziehen, ohne zu beschleunigen. Ein runden, gleichmäßigen Tritt kann ich nur bewerkstelligen, wenn ich nur trete und nicht ziehe. Für die Beschleunigungsphase finde ich die Klickies nicht schlecht, auch wenn man berücksichtigen muss, dass man einfach schneller müde ist, weil man die Beine mehr belastet.


). Nach unten wird ganz normal gedrückt, nach hinten und nach vorne leicht geschoben und nach oben möglichst auch noch ein wenig gezogen. Ohne Konzentration darauf bleibt zuerst das Hochziehen aus, manchmal sogar das Schieben. Für einen wirklich runden Tritt (der auch nur von den wenigsten Profis dauerhaft und konsequent beherrscht wird) ist viel Übung und Konzentration nötig, verglichen mit der durch Druck übertragenen Leistung fällt dieser Beitrag auch gering aus, kann aber die entscheidenden paar Sekunden bei der TdF bedeuten.
Kommentar