Klickpedale

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Klickpedale

    Der Typ ist Erstaunlicherweise auf zwei Reifen aufgekommen, und hat das ganze noch irgendwie abgefangen.. hat sich nur beim Landen die Klöten etwas arg durchgeschüttelt...
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Klickpedale

      Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
      Der Typ ist Erstaunlicherweise auf zwei Reifen aufgekommen, und hat das ganze noch irgendwie abgefangen.. hat sich nur beim Landen die Klöten etwas arg durchgeschüttelt...
      Ich war froh, als mir nach dem Einkaufen (Packtaschen voll und Anhänger mit 4 Kästen Getränk) die Kette bergauf gerissen ist (kurze knackige Rampe, statt schalten habe ich es mit Schwung probiert, und die Kette sollte im Frühjahr erst gewechselt werden, hält ja nboch hab ich gedacht), daß ich durch die Knickpedale noch Halt hatte und keinen Abflug gemacht habe. Ohne weiß ich nicht, wie es ausgegangen wäre ...
      Aber üben vor der ersten Fahrt ist sinnvoll, verhindert aber die Umfaller nicht .
      Missen möchte ich die Klickpedale nicht mehr, weder im Alltag noch auf Tour und fahre nur selten mit normalen Schuhen.
      Ich verwende für normale Schuhe den Adapter SM-PD 22 mit Reflektor, auf Tour habe ich dann doch lieber beide Klicker am Pedal.

      Gruss vom Rhein
      Dirk

      Kommentar


      • JoBi
        Erfahren
        • 17.03.2010
        • 425
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Klickpedale

        Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen

        Ich verwende für normale Schuhe den Adapter SM-PD 22 mit Reflektor, ...
        Hallo Dirk,

        zwei Fragen zu diesem Adapter:

        - Ist der Adapter robust genug?
        - Klickt sich der Adapter bei einseitiger Belastung nicht aus?

        Gruß
        JoBi
        **************************************
        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
        (( Weitersagen erlaubt! ))

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Klickpedale

          Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
          Hallo Dirk,
          - Ist der Adapter robust genug?
          - Klickt sich der Adapter bei einseitiger Belastung nicht aus?
          - ich habe ihn noch nicht kaputt bekommen
          - was ist einseitige Belastung? Bei mir ist er noch nicht ausgeklickt

          Nur mit Ledersohlen bei Regen ist er etwas rutschig ...

          Kommentar


          • JoBi
            Erfahren
            • 17.03.2010
            • 425
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Klickpedale

            Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen

            - ich habe ihn noch nicht kaputt bekommen
            Das klingt doch schon mal ganz gut!

            Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
            - was ist einseitige Belastung? Bei mir ist er noch nicht ausgeklickt
            einseitige Belastung = wenn die Schuhsohle nicht vollflächig aufliegt; der Hauptdruck z.B. vorne rechts liegt.

            Gruß
            JoBi
            **************************************
            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
            (( Weitersagen erlaubt! ))

            Kommentar


            • Carolina
              Erfahren
              • 17.08.2009
              • 107
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Klickpedale

              Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
              Hallo Dirk,

              zwei Fragen zu diesem Adapter:

              - Ist der Adapter robust genug?
              - Klickt sich der Adapter bei einseitiger Belastung nicht aus?

              Gruß
              JoBi
              Die Zähne des Adapters nutzen sich schnell ab, wenn man mit Cleats fährt und die Plastikseite mal nutzen muss. Das Teil ist viel zu klein von der Auflagefläche, rutschig und hängt immer unten.

              Ausklicken tut er sich nicht, sitzt fest und kann durch die Feder-Schrauben noch fester sitzen.
              Hasta que hayas amado a un animal, una parte de tu alma estará dormida. Anatole France

              Kommentar


              • Der Thorsten
                Erfahren
                • 03.07.2008
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Klickpedale

                "Die Plastikteile sind echt nicht brauchbar!" wollte ich gerade schreiben, da ist mir eingefallen, dass sie an meiner Stadtschlampe (alter Stahlrenner) glaube auch dran sind Muss ich gleich mal gucken, dass ist ja echt peinlich Man kann sich also dran gewöhnen, aber am Anfang ist es halt schon ungewohnt, weil die Teile nicht allzu breit sind.
                Mir kommt es aber so vor, als könnt ich ohne Klickpedalen nichtmehr vernünftig fahren. Wenn man es erstmal drin hat kann man gerade im Wiegetritt noch ganz schön ziehen! Umfaller hatte ich aber auch schon zwei - einen an der Ampel und einen mit dem MTB beim steilen Bergauffahren auf schwieriger Strecke

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Klickpedale

                  Zitat von Der Thorsten Beitrag anzeigen
                  "Die Plastikteile sind echt nicht brauchbar!" wollte ich gerade schreiben, da ist mir eingefallen, dass sie an meiner Stadtschlampe (alter Stahlrenner) glaube auch dran sind Muss ich gleich mal gucken, dass ist ja echt peinlich Man kann sich also dran gewöhnen, aber am Anfang ist es halt schon ungewohnt, weil die Teile nicht allzu breit sind.
                  Mir kommt es aber so vor, als könnt ich ohne Klickpedalen nichtmehr vernünftig fahren. Wenn man es erstmal drin hat kann man gerade im Wiegetritt noch ganz schön ziehen! Umfaller hatte ich aber auch schon zwei - einen an der Ampel und einen mit dem MTB beim steilen Bergauffahren auf schwieriger Strecke
                  An meiner Stadtschlampe hab ich die gemischten Pedale, und finde die schon Grottig.. halten mit den schwarzen Cleats total Beschissen!
                  Die Plastikteile bin ich einmal gefahren, und hab sie sowas von gehasst!

                  Das mit dem nichtmehr Vernünftig fahren können, kenn ich nur zu gut!
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Klickpedale

                    So, ich hab mich nun auch zu einem Kauf durchgerungen. Hab die Shimano PD M324 genommen und entsprechend mir passende Schuhe von Scott. Kein Rennradmodell, aber doch einen mit etwas härterer Sohle.
                    Erstes Ausprobieren lief erstaunlich unfallfrei. Da das rauskommen nie ein Problem war, bin ich nach 10 Minuten "rein-raus" üben losgefahren und hab dann die Federhärte etwas angepasst. Auch bei einer kleinen Tour in die Stadt hab ich mich nicht auf die Klappe gelegt.
                    Schön, sich endlich so einen Wunsch erfüllt zu haben

                    Kommentar


                    • Thethos
                      Anfänger im Forum
                      • 26.01.2011
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Klickpedale

                      gut gut, das du's gewagt hast! -meine erste (grosse) Fahradtour habe ich ohne Fahradschuhe unternommen und es war ok. Aber als ich mir für die zweite Tour die Schuhe dann geleistet habe, so war ich erstaunt, wie wahnsinnig viel besser es ging, obwohl ich nicht sehr viel fitter war...
                      Würde nicht mehr ohne die Teiler gehen...

                      Kommentar


                      • Flachzange
                        Dauerbesucher
                        • 03.03.2008
                        • 562
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Klickpedale

                        Hatte gestern auch die erste größere Tour mit Klickpedalen. Steigert sich der "Nutzen" wenn man die Federhärte erhöht? Bin mit so ziemlich der niedrigsten Einstellung gefahren und hatte nicht das Gefühl, dass es ein großer Unterschied ist ...
                        "Act like a horse. Be dumb. Just run."

                        Kommentar


                        • Xzakan
                          Anfänger im Forum
                          • 26.01.2010
                          • 13
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Klickpedale

                          Der Nutzen steigert sich insofern, dass es schwieriger wird durch das "reißen" an den Pedalen auszuklicken. Gerade beim Wiegetritt und/oder bergauf klicke ich oft versehentlich aus, wenn die Pedale zu weich aingestellt sind.
                          "Wer vom Ziel nicht weiß. kann den Weg nicht haben.
                          Wird im selben Kreis all sein Leben traben.
                          ... "
                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Klickpedale

                            Die Vorteile von klickpedalen merkt man erst bei hoher trittfrequenz. Je höher die trittfrequenz desto stärker wirkt die Zentrifugalkraft und desto mehr Arbeit muss man aufwenden um Kontakt zum Pedal zu behalten. Das "ziehen" am pedal ist eher ein Märchen. Man hat festgestellt dass selbst die meisten Radprofis gerade in der Lage sind das Gewicht des ziehenden Beines zu egalisieren. Vortriebsrelevante zugarbeit konnte man nicht feststellen.

                            Kommentar


                            • Outdoorfetischist
                              Dauerbesucher
                              • 13.12.2010
                              • 927
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Klickpedale

                              Also am Anfang hatte ich natürlich auch die weichste Einstellung und bin sehr sehr leicht "rausgerutscht". Habs dann nach und nach etwas fester gestellt und bin jetzt so bei nem Drittel, denke ich.
                              Ich stells mir schon unangenehm vor, wenn man bergauf so richtig pumpt und dann rausrutscht.

                              Kommentar


                              • Outdoorfetischist
                                Dauerbesucher
                                • 13.12.2010
                                • 927
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Klickpedale

                                Neues von der Klickpedalenanfängerfront!
                                Ich muss mittlerweile gestehen, ich wäre ohne diese "Panikfunktion" mehrmals auf die Klappe geflogen. Das habe ich erst gemerkt, als ich heute die Federspannung erhöht habe und die Panikfuntion somit schwergängiger gemacht habe. Bisher dachte ich immer, ich wäre "richtig" aus der Pedale ausgestiegen, auch als es mal knapp war. Dem war aber nicht so. Wenn ich unerwartet aus der Pedale rausmuss, dann isses immer kritisch, oft krieg ich die Drehbewegung nicht so richtig hin, weil der Fuß einfach schnell auf die Erde will
                                Bin deshalb momentan am Zweifeln, ob ich die Dinger im turbulenten Stadtverkehr nutzen werde. Auf Touren oder auf dem Weg zur Arbeit werden die definitiv mein treuer Begleiter sein, aber wenn es in die unübersichtliche und vor Allem unberechenbare Innenstadt geht, dann fahr ich vielleicht lieber ausgegklickt. Mal sehen.

                                Kommentar


                                • willo
                                  Administrator
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 28.06.2008
                                  • 9799
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Klickpedale

                                  Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                                  Die Vorteile von klickpedalen merkt man erst bei hoher trittfrequenz. Je höher die trittfrequenz desto stärker wirkt die Zentrifugalkraft und desto mehr Arbeit muss man aufwenden um Kontakt zum Pedal zu behalten. Das "ziehen" am pedal ist eher ein Märchen. Man hat festgestellt dass selbst die meisten Radprofis gerade in der Lage sind das Gewicht des ziehenden Beines zu egalisieren. Vortriebsrelevante zugarbeit konnte man nicht feststellen.
                                  Ist auch absolut meine Erfahrung, bzw. habe es schon mehrfach ausprobiert. Eine schnelle Runde auf dem tempelhofer Flugfeld fahre ich mit und ohne Klickies mit dem gleichen Schnitt.
                                  Bei einem kurzen Sprint komme ich mit Klickies auf signifikant höhere Geschwindigkeiten.
                                  Ich habe auch immer wieder versucht zu probieren, ob man nicht am nicht belasteten Bein zerren kann um schneller zu sein, war aber eine eher unnatürliche Bewegung und hat keinerlei Vorteile gebracht. Mit Klickpedalen im Stadtverkehr zu fahren, halte ich für Unsinn.
                                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                  Kommentar


                                  • Sternenreisender
                                    Dauerbesucher
                                    • 11.08.2008
                                    • 992
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Klickpedale

                                    Hallo,
                                    ich habe meinem zwei Jahre zurückliegenden Versuch mit Klickpedalen beendet, weil es im Kniegelenk ein etwas unheimliches Gefühl war. So als würde mein Kniegelenk zu einem unnatürlichen Bewegungsablauf gezwungen. Es fühlte sich so an, als würde das Kniegelenk dabei leicht verdreht. An den Einstellungen der Cleats lag es nicht. Es schien eher damit zusammenzuhängen, daß der Fuß von vorne betrachtet nicht seitlich kippen kann.
                                    Vielleicht probiere ich es nochmal. Aber so ganz geheuer ist es mir nicht wenn die Bewegungsfreiheit des Kniegelenks infolge des quasi festgenagelten Fußes eingeschränkt ist.

                                    Kommentar


                                    • JoBi
                                      Erfahren
                                      • 17.03.2010
                                      • 425
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Klickpedale

                                      Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                                      ... Versuch mit Klickpedalen beendet, weil es im Kniegelenk ein etwas unheimliches Gefühl war. So als würde mein Kniegelenk zu einem unnatürlichen Bewegungsablauf gezwungen.
                                      Das ging mir bei den ersten Versuchen mit Klickpedalen genauso.
                                      Daraufhin habe ich die Cleats an den Schuhen etwas zur Seite verdreht und den Ein-/Ausklick-Mechanismus etwas lockerer eingestellt. Seitdem hatte ich nie mehr Probleme im bzw. mit dem Knie.

                                      Gruß
                                      JoBi
                                      **************************************
                                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 13998
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Klickpedale

                                        Ich fahre im Gelände, auf der Landstraße, auf der Bahn und im Stadtverkehr nur noch mit Klickies. Bringt beim Beschleunigen einiges und vor allem ein sicheres Gefühl durch die feste Bindung ans Rad. Mit etwas Übung ist auch das Problem 'Ausklicken an der Ampel vergessen' erledigt - einfach mit minimaler Spannung starten und schrittweise erhöhen, bis man bei normaler Bewegung nicht mehr ungewollt ausklinkt.
                                        Und wie JoBi sagt, läßt sich die Lage und Ausrichtung der Cleats gut korrigieren, falls es sich ungut anfühlt.
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • Schraegleger
                                          Anfänger im Forum
                                          • 21.09.2005
                                          • 14
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Klickpedale

                                          Für Leute mit kaputten Knien (oder Leute die sich ihre gesunden Knie nicht kaputtmachen wollen) predige ich seit Jahren: "Fahrt TIME ATAC"!
                                          Die sind unschlagbar simpel, haben eine enorme Bewegungsfreiheit und sind völlig Matsch-resistent. Einziger Nachteil: die Cleats nützen schneller ab wenn man viel damit über Schotter läuft.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X