Zitat von derMac
Beitrag anzeigen
Fahrrad-Galerie
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Fahrrad-Galerie
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigenSeit gestern den King Cage aus Edelstahl
Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigenDer von Werk aus eingesetzte Faltreifen saß so stramm, dass ich ihn letztlich rausgeschnitten habeAuch das Aufziehen des neuen Reifen dauerte ewig... Das Tubeless-Ready-System mit dieser Felge scheint nicht wirklich etwas für den Schlauch-Betrieb zu sein. Das wird spannend, wenn das mal draußen nötig ist.
Mac
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Danke!
Da wünsche ich doch mal glatt immer mindestens zwei Fingerbreit Luft unter der Felge!
Übrigens, hab letztes Jahr entnervt nach dem zigsten Platten auf tubeless umgerüstet, Seitdem genau einmal Probleme gehabt als die Dichtmich trocken war. Nachgefüllt — weitergefahren — dicht (bis jetzt).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von dalkrypare Beitrag anzeigen@Taunuswanderer
Was für ein cooles Rad. Um das bin ich auch schon einige Male (virtuell) herumgeschlichen. Es würde mich freuen wenn Du Dir die Zeit nähmest und das Rad ein wenig vorstellen könntest! Man findet nicht eben viel dazu im www.
Da ich schon ein Trekkingbike habe, war ich noch auf der Suche nach etwas geländegängigerem und sportlicherem. Hatte mich dann lange bei den Gravelbikes umgeschaut und dort auch mehr bei den Rädern mit Stahlrahmen und gerne mit 1-fach-Antrieb. Irgendwann bin ich dann über das Cinelli Hobootleg Geo gestolpert und habe mich nach etwas Bedenkzeit und weiteren Recherchen dann dafür entschieden.
Bislang bin ich ziemlich begeistert. Fährt sich auf allen trockenen Untergründen sehr gut (Matsch/Schlamm kam mir noch nicht unter). Mit der 32:42-Übersetzung habe ich es sogar den großen Feldberg im Taunus hoch geschafft. Und das, obwohl ich Bergfahren bislang immer gehasst habe (weil zu ungeduldig). Generell finde ich die Abstufung der Schaltung für meine Zwecke ziemlich gut (bin schaltfaul), gerade im hügeligen Gelände komme ich damit super klar. Ab 35-40 km/h in der Ebene wird es zwar etwas grenzwertig von der Trittfrequenz her. Aber dafür habe ich es auch nicht gekauft.
Bergab im Taunus fährt es sich bislang auch ganz gut. Die hydraulischen Scheibenbremsen lassen sich sehr gut dosieren und mit sehr wenig Kraftaufwand bedienen. Ungefedert und in tiefer Fahrposition geht es bei etwas zügigeren und ruppigen Downhillfahrten aber schnell auf die Handgelenke.
Etwas gewöhnungsbedürftig hingegen war anfangs die in den Bremshebel integrierte SRAM-Schaltung. Bei meinen ersten dreißig Kilometern habe ich mich zig-fach verschalten. Noch ein kleines Lowlight: Reifenwechsel. Auf den Bildern sieht man ja vorne und hinten schon unterschiedliche Reifen. Das rührt daher, dass ich mir bei meiner zweiten Testfahrt im Frankfurter Stadtwald einen schönen kleinen Dorn eingefangen habe. Beim Reifenabziehen bin ich kläglich gescheitert. Beim Versuch gab es zwei zerbrochene Reifenheber und der Reifen gab keinen Millimeter nach. Der von Werk aus eingesetzte Faltreifen saß so stramm, dass ich ihn letztlich rausgeschnitten habeAuch das Aufziehen des neuen Reifen dauerte ewig... Das Tubeless-Ready-System mit dieser Felge scheint nicht wirklich etwas für den Schlauch-Betrieb zu sein. Das wird spannend, wenn das mal draußen nötig ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
@Taunuswanderer
Was für ein cooles Rad. Um das bin ich auch schon einige Male (virtuell) herumgeschlichen. Es würde mich freuen wenn Du Dir die Zeit nähmest und das Rad ein wenig vorstellen könntest! Man findet nicht eben viel dazu im www.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigenJe Seite: die besagten drei nach schräg vorne im StandardflaschenhalterAbstand, dazu je eine außen und innen für Lowrider-Montage, dazu passende Ösen am Gabelende.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von lina Beitrag anzeigenVielen Dank. Passen da auch Nalgene 1-l-Flaschen rein? Durchmesser ist 9 cm.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Vielen Dank. Passen da auch Nalgene 1-l-Flaschen rein? Durchmesser ist 9 cm.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von lina Beitrag anzeigenDanke :-)
Und doch noch eine Frage: Welchen Flaschenhalter hast Du am Rahmen? Hier hat’s gerade den dritten zerlegt, und ich probiere, denke ich, mal einen anderen aus.
Der zuerst montierte Carbonflaschenhalter von Cinelli ging ziemlich unsanft mit meinen Flaschen um und hat selbst schon ein paar Kratzer davon getragen. Ist wohl eher etwas für Straße anstatt für Stadtwald und Taunus
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Danke :-)
Und doch noch eine Frage: Welchen Flaschenhalter hast Du am Rahmen? Hier hat’s gerade den dritten zerlegt, und ich probiere, denke ich, mal einen anderen aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Christian J. Beitrag anzeigenSchickes Teil!
Wie hast Du die Packsäcke vorn befestigt? Salsa Anything Cages oder ähnliches?
Hier mal noch etwas Bikep0*ndazu (und nein, ich bekomme kein Geld/Vergünstigungen dafür
)...
Zitat von Christian J. Beitrag anzeigenUnd wie viele Bohrlöcher hat denn die Gabel?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von lina Beitrag anzeigenMacht sich sehr gut
Bleibst Du beim selben Taschen-Hersteller?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Schickes Teil!
Wie hast Du die Packsäcke vorn befestigt? Salsa Anything Cages oder ähnliches?
Und wie viele Bohrlöcher hat denn die Gabel?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Macht sich sehr gut
Bleibst Du beim selben Taschen-Hersteller?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Marhabal Beitrag anzeigenHast du zufällig die komplette Teileliste?
Mac
Stadtrad.pdf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von derMac Beitrag anzeigenDa in letzter Zeit immer mal Fragen nach einem günstigen und sinnvollen Stadt- und Tourenrad aufgetaucht sind, hab ich einfach mal eins gebaut.
Hat 550 € gekostet, sind aber ein paar gebrauchte Teile aus dem "Fundus" dabei, von denen weiß ich keinen sinnvollen Preis. Wichtig war:- 8fach Nabenschaltung
- gutes LIcht (Shutter Precision, H-Black Pro)
- voll gekapselte Kette
- Reflektierende Reifen (Speichenrückstrahler ginge auch)
- Rahmenschloss
- Ständer
- konifizierte Speichen, handzentriert
- durchgehende Züge
Wiegt wie abgebildet ca. 15 kg. Gepäckträger und Rücklicht kommen noch. Es sollte explizit nicht schön aussehen, ist also fast noch zu hübsch geworden.
Mac
Lieben Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Das Farbkonzept hast du eben noch nicht verstanden. Es gab hübsche Vorschläge, aber du willst es nicht einsehen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: