Aktuelle Pressemeldung Klettern
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Naja, da standen sie am Berg, haben das weiße Zeug gesehen und sind trotzdem losgelaufen? Saudumm einfach.
-
In dem Fall muss man in Anbetracht des Wohnorten und eher jugendlichen Alters wohl vermuten, dass die keinen Schimmer davon hatten, was sie da machen. Auf 1500 m wird es das erste Mal ein bisschen steiler und da sind sie direkt steckengeblieben. Hobby-Skifahrer hätten zumindest gewusst, dass Ende März noch die Lifte offen sind und daher auf den Bergen Schnee liegen sollte
Einen Kommentar schreiben:
-
https://www.tz.de/muenchen/region/zu...-92915989.html
Die waren bis zum Anstieg zur Knorrhütte bereits 3 (!) Tage unterwegs,incl Winterraum Reintalangerhütte.
Was haben die denn den Tag davor gemacht?
Früher dachte man, es liegt am Fehlen von Informtionen. Generation Schlau-Telefon scheint mit simpelsten Vorbereitungen überfordert oder haben keine Ahnung. Oder beides.
Manmanman.
Einen Kommentar schreiben:
-
Reinhold Messner erhält den zweiten Schuh seines Bruders:
Tödlich verunglückter Bruder: Messner empfängt zweiten Schuh | BR24
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab vor kurzem einen einige Jahre alten Podcast mit und über ihn gehört. Der hat eine durchaus interessante Karriere hinter sich. Seine Standardwerke hab ich damals nach meinem Klettersturz im Krankenhaus gelesen. Insbesondere die ersten beiden Bände sind auf jeden Fall lesenswert und haben nicht viel an Aktualität eingebüßt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow, der hat ja ganz schön viel Erstbegehungen gemacht. Da stellt sich natürlich schon die Frage, ob er die ganzen Bilder von leichten Verletzungen gemacht hat, als ihm kleine vernachlässigbare Fehler beim Sichern seiner Partner bei der Erstbegehung passiert sind
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von opa Beitrag anzeigenja, da hat er sicher viel erreicht. wenn mann sich aber schon seit ein paar jahrzehnten mehr so der sportkletterszene zurechnet ( wenn auch leider nur einstellungsmäßig, nicht von der kletterleistung her) ist die erinnerung schon ein bissschen zweischneidig....
aber sei's drum, unterm strich bleibt sicher eine äußerst positive bilanz, schnee von gestern....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Con Beitrag anzeigenDer Pit hat sehr viel dazu beigetragen das Bewusstsein der Bergsportler dafür zu schärfen mit was für einem Schrott an Ausrüstung sie oft ihr Leben riskierten. Durch seine Tätigkeit im Sicherheitskreis und in der Normung konnte er wesentlich dazu beitragen daß dies heutzutage deutlich besser geworden ist.
Ich denke speziell wir Kletterer haben ihm viel zu Verdanken.) ist die erinnerung schon ein bissschen zweischneidig....
aber sei's drum, unterm strich bleibt sicher eine äußerst positive bilanz, schnee von gestern....
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Buch fand ich auch sehr hilfreich, um zu lernen, auf was man alles achten muss, damit man bei kleinen Fehlern und Unkonzentriertheit im dümmsten Fall kein Downfall-Bild für sein nächstes Buch liefert...
Allerdings finde ich, dass zu viele heftige Bilder von beim Bergsteigen gestorbenen oder schwer verletzten Menschen drin sind, oft mit scherzhaften Bildunterschriften. Jeder schlimme oder tödliche Unfall ist ein persönliches Drama, zu dem es es danach keinen Scherz in einem Sachbuch geben sollte.
Ein einziges Bild mit ausreichend Abstand zu dem Verunglückten würde ausreichen, um auf das Risiko in den Bergen hinzuweisen.
Oder soll man bei diesem Bild speziell zur Marmolada-Südwand lernen, dass es dort nicht nur Bergsturz, sondern auch Beinsturz geben kann
Einen Kommentar schreiben:
-
Er war in meinem Bergsteigerleben der beste Vortragende den ich je erleben durfte. Danke dafür.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Pit hat sehr viel dazu beigetragen das Bewusstsein der Bergsportler dafür zu schärfen mit was für einem Schrott an Ausrüstung sie oft ihr Leben riskierten. Durch seine Tätigkeit im Sicherheitskreis und in der Normung konnte er wesentlich dazu beitragen daß dies heutzutage deutlich besser geworden ist.
Ich denke speziell wir Kletterer haben ihm viel zu Verdanken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nuklid Beitrag anzeigenGlaube, vor dem obigen Post wäre eine Triggerwarnung adäquat..Die Frage ist, was der Autor mit solchen Bildern den Bergsteigern beibringen wollte. Übrigens eines der wenigen Bilder des Buchs ohne Tote
Einen Kommentar schreiben:
-
Glaube, vor dem obigen Post wäre eine Triggerwarnung adäquat..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von opa Beitrag anzeigen. In kaum einem anderen Buch findet man heftigere Bilder von verletzten und toten Bergsteigern. Ist ein großer alpiner Friedhof
, die Sicherheitshinweise sind aber zugleich sehr hilfreich, um nicht mehr als einen tödlichen Fehler im Leben beim Bergsteigen zu machen
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Genau -- bei Schneemangel als Ursache würde man ja sicherlich erstmal die Talabfahrt aufgeben statt den Gipfelbereich.,..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von qwertzui Beitrag anzeigenhttp://Skigebiet am Jenner setzt auf...ml?shem=ssusbaDas hat ihnen schon jeder gesagt, als sie vor ein paar Jahren unbedingt noch groß das Skigebiet ausbauen mussten
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn ich es richtig verstanden habe, anscheinend eine gute nachricht, zumindest für die gletscher im himalaya:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...5-56d896e516a8
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: