Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Erstes Lawinenbulletin verfügbar für diesen WInter: SLF
Dein Link geht aber auf den AvaBlog oder wie es früher hiess: "Wochenbericht".🤓 (Natürlich auch interessant.) Das normale Tages-Bulletin findet man immer noch am selben Ort.
Der "Notfall" besteht doch nur darin, den Pistenski-Zirkus möglichst früh anzudrehen (so wie Spekulatius), damit die Söldener Millionäre und die Funktionärs-Kaste der Skiverbände noch mehr scheffeln können.
Klar die haben Dutzende von Bergtälern in den Ötztalern, was macht es schon, wenn da ein Bulldozer paar Steine umwälzt in der Hochgebirgs-Ödnis...
Mich stört im wesentlichen die Einstellung dahinter, die sich ja dann 1:1 bei der zahlenden Kundschaft wiederfindet.
Naja, in paar Jahren ist das Thema in den Alpen weitestgehend durch. Wenigstens ein Vorteil des Klimawandels.
Und ich will dir nicht die Hoffnung rauben aber du hast dort bestimmt auch gelesen dass es hier ja um nen Zivilrechtsprozeß ging in dem es keine Garantenstellung gibt. Im Strafrecht, sprich jemandem ist etwas passiert dagegen schon.
Was mich damals wirklich schockiert und wo mich der Freispruch massivst gefreut hat war der Prozeß gegen den erfahreneren von 2 Klettersteiggehern wegen Garantenstellung nach einem Unfall wo das Klettersteigset versagt hatte. Das war damals wo es ne Kette von mehrerern Unfällen gab und danach einiges bei den KS-sets passiert ist.
Absolut richtige Entscheidung.
Wenn ich bei jeglicher Unternehmung mit Freunden, in dem es ein noch so geringes Erfahrungsgefälle gibt das Damoklesschwert der Haftung spüre, wär das schon heftig.
Wo finge das an, wo hört es auf?
Klettert der eine länger als der andere, schwerer, öfter?
Die GHM hat mal wieder güldene Eispickel verteilt (bergsteigen Artikel, liest sich wie auto-übersetzt vom engl. Original):
Zwei Bigwall-Begehungen im Alpinstil in Südamerika und im Karakorum sowie eine in Nepal für den Dauer-Abonennten Paul Ramsden und eine "besondere Erwähnung" für die Segel-Expedition einer Frauengruppe nach Grönland.
Eigentlich war das Ganze doch von Anfang an ein absolutes Non-Thema. Es gibt natürlich Interesse daran, das im Gespräch zu halten, weil Aufmerksamkeit letztlich Geld bringt.
[...] Guiness [...] Messner
... nicht zu vergessen die ganzen "Rekord-Aspiranten" heutzutage!
(Ich fragte mich bereits bei diesen super-organisierten "14x8K in x Tagen"-Aktionen, ob da eigentlich der/die Athlet(in) die treibende Kraft war oder eher die supportende Agenturen... jetzt hat es ja leider beide schwer getroffen.)
Eigentlich war das Ganze doch von Anfang an ein absolutes Non-Thema. Es gibt natürlich Interesse daran, das im Gespräch zu halten, weil Aufmerksamkeit letztlich Geld bringt.
Dieses Guiness Buch macht eine Firma, die im Grunde im Werbebusiness tätig ist und ihre Marke möglichst bekannt halten möchte - auch Messner benötigt seine Marke und deren Bekanntheit zum wirtschaftlichen Überleben und hier muss er sich ja nicht groß verbiegen.. Und schon berichtet, spricht und postet man drüber - um mehr geht´s m. M. n. auch gar nicht.
jup. interpretiere ich die kurzen hosen richtig, dass lampi das synonym von einem der beiden protagonisten ist?
Das wäre schön
Es wäre noch viel schöner, nochmal 30 Jahre jünger zu sein, so wie die beiden Jungs.
Oder so klettern zu können wie die beiden.
Aber ja, ihre Beine können sich sehen lassen. Wo bei mir Fett drauf ist, haben die nämlich auch noch Muskeln.
Es würde mir schon reichen auch nur ansatzweise eine solche Figur zu haben.
jup. interpretiere ich die kurzen hosen richtig, dass lampi das synonym von einem der beiden protagonisten ist?
in dem fall högschder respekt natürlich!!!!!!
Nö. Zum einen fangen bei den Hallenrouten ab dem 4. Haken oft die Schwierigkeiten an; zum anderen ist der 4./5. Haken nicht wirklich hoch (vielleicht 7...8,50m). Ein Meter Schlappseil beim Klippen oder Sichern gibt zwei Extra-Flugmeter, je ein Meter an beiden Enden macht vier Meter.
Sicherer wird in die erste Exe hochgezogen --> nochmal ein bis zwei Meter.
--
Ganz kürzlich ist mein Kletterpartner in die vierte Exe gefallen, beim Klippen der 5. Exe.
Bin um die Ecke weggetaucht und das war mein Glück, denn nach meiner Seitwärtsbewegung ging es aufwärts (bin vielleicht fünf Kilo leichter) und entging dem Zusammentreffen.
Ich bin ja der Meinung dass in den Kletterhallen nur so wenig Unfälle und Bodenstürze passieren weil die wenigsten Kletterer unvermittelt stürzen. Was man da so an Sicherungspraktiken (Schlappseil) sieht. Bei einem unangekündigten Sturz bei geklippter 5.Exe würden bestimmt knapp 10 % auf dem Boden landen.
jup. interpretiere ich die kurzen hosen richtig, dass lampi das synonym von einem der beiden protagonisten ist?
in dem fall högschder respekt natürlich!!!!!!
Einen Kommentar schreiben: