Für jemanden auf diesem Fittnesslevel ist der Flug ins Tal reine Faulheit.
Es hätte an der neuen Rekordzeit zum Gipfel erstmal nichts geändert.
Es ist ein mieses Vorbild für seine knapp 12000 Follower, die das dann u.U. nachmachen.
Aktuelle Pressemeldung Klettern
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigenEin allgemeingültiges Regelwerk gibt es zum Glück nicht - es darf im Prinzip erstmal jeder tun was er/Sie möchte.
IMHO nur: Ehrlich sagen, wie genau in welchem Stil man die Tour gemacht hat.
Den Rest --also die Einordnung, was die Tat so "wert" ist-- darf man dann seinen Insta-Followern oder auch den vielen selbstberufenen Nationaltrainern überlassen
Dazu gehört dann eben auch, wer sich in das Gefilde von tollkühnen Expeditionsbergsteigernbegibt (sei es, um von dem Renommé und der Aura solcher Berge teil zu haben oder nicht), darf sich auch mit den Ansprüchen an solche Touren messen lassen: Neuland; Zustieg, Routenfindung, selber Spuren, sein Gepäck schleppen, kein Sauerstoff, keine Fixseile, zahlreiche weitere Ungewissheiten und vielfach kein Sicherheitsnetz... Bergsteigen ist neben dem physischen eben auch ein mentales Spiel.
Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.07.2023, 11:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein allgemeingültiges Regelwerk gibt es zum Glück nicht - es darf im Prinzip erstmal jeder tun was er/Sie möchte. Für diese Speedbegehung muss man sicher extrem fit sein, bergsteigerisch hat das für mich eigentlich keinen großen Wert und das mit dem Heliflug runter wirkt natürlich ein wenig albern.
Da wird der Berg doch arg als Sportgerät und Kulisse des eigenen supertoll Seins missbraucht.. Lösung? In der Theorie ganz einfach: Nicht mit Clicks, Werbeeinnahmen und Sponsorengeldern belohnen, nicht mit Aufmerksamkeit überschütten. Dann muss man solche Aktionen selbst zahlen und für sich selbst machen.
Solange man mit Werbebildern solcher "Profis" ultralreichten Trailrunner- und Speedmountainieerkram zu lächerlichen Preisen verkaufen kann, damit auch Heinz Kunz und Franz Hinz trotz Plautze endlich fast an light am Berg unterwegs sein können, wird das funktionieren..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigenMal angenommen, ich hätte einen Helikopter zur Verfügung, der bis auf 8.850 m hochflattern kann. Könnte ich dann der erste "Bergsteiger" werden, der alle 14 Achttausender in einer Woche "bestiegen" hat?
Das ist wahrscheinlich ungefähr so, wie der beim Kipchoge, bei dem die Pacemaker während des 2-Stunden-Marathonrennens ausgetauscht wurden (dazu diverse weitere Optimierungen). Das zählt dann allerdings nicht als offizieller Rekord. Beim Bergsteigen scheinen die Regeln dagegen noch nicht ausdiskutiert zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alle Achtung vor der Leistung, aber die Aktion ist aus der Zeit gefallen. Was meint Ihr?
https://www.alpin.de/home/news/58142...verklagen.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Becks Beitrag anzeigenWas bin ich froh, dass ich nicht in dein Beuteschema falle. Wenn bei mir jemand Bilder mit mir druff mit als Kommentar beglücken würde, gäbe es je nach Geschlecht des Schreibers daheim Ärger oder Stirnrunzeln.
die schöne Nasim Eshqi von mir bekommen würde. Und drittens habe ich jetzt richtig viel Selbstbeherrschung gebraucht, um nicht noch was richtig Gemeines zu schreiben.
Zitat von opa Beitrag anzeigenansonsten wären lampi und du doch das absolute ods-traumpaar!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal angenommen, ich hätte einen Helikopter zur Verfügung, der bis auf 8.850 m hochflattern kann. Könnte ich dann der erste "Bergsteiger" werden, der alle 14 Achttausender in einer Woche "bestiegen" hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
holla die waldfee! sowas hast du mitte juli jetzt auch nicht mehr so unbedingt auf dem schirm....
https://www.alpin.de/home/news/58141..._gerettet.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Becks Beitrag anzeigen
Was bin ich froh, dass ich nicht in dein Beuteschema falle.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenhttps://www.youtube.com/@alexandermegos8129
https://www.instagram.com/kiromalk/ (muss man ein wenig suchen, der ist aus Indonesien, die zeigen nicht so gern Haut)
https://www.instagram.com/rezaalipour.1/
als Kommentar beglücken würde, gäbe es je nach Geschlecht des Schreibers daheim Ärger oder Stirnrunzeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir ist übriges ein Interview vom "Shorty" in Erinnerung geblieben. Der hat nämlich auch mal 5 kg abgenommen. Im Übrigen sogar Muskelmasse, und das macht sicher kein Athlet gern. Seine Antwort war, dass er gar nicht so viel essen konnte, um angesichts seines Trainingspensums nicht an Gewicht zu verlieren.
Dabei muss man nicht unbedingt den Hungertod riskieren, um ganz oben mitzuklettern: https://www.youtube.com/@alexandermegos8129
https://www.instagram.com/kiromalk/ (muss man ein wenig suchen, der ist aus Indonesien, die zeigen nicht so gern Haut)
https://www.instagram.com/rezaalipour.1/
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenOder die großen Fußballkonzerne hätten sich gedacht, dass der Kohle zu holen ist. Schalke 04 hat/hatte E-Sport Teams.
Auch wenn Klettern in allen Spielarten zusammengefasst mittlerweile nach Fußball (derzeit noch) die zweitmeisten aktiven Sportler in Deutschland hat.
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenHätten sich auch nur wenige maßgebliche AVs gegen gegen diesen Zirkus ausgesprochen, liefe Speedklettern einfach weiter in Ninja-TV-Shows und gut wäre es gewesen.
Und auch in Deutschland gibt es ein Beispiel: Der Deutsche Skiverband ist eine Abspaltung des DAV, weil der DAV mit aller Kraft gegen das "Unwesen" der gerade erfundenen Schilifte vorgehen wollte
Liegt aber weit zurück. Nichtmal ich habe das erlebt (sowas gibts).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenWahrscheinlich betrifft das Problem auch außerhalb der Wettkampfszene recht viele Kletterer, nicht nur Profis. Wenig Gewicht vereinfacht das Klettern, von zu wenig Gewicht spricht aber kaum mal jemand.
da gab es auch in meiner generation schon fälle, zu zeiten, als das wettkampfklettterrn, wenn überhaupt, eine eher untergeordnete bedeutung hatte. keine ahnung, gut möglich, dass olympia etc. das phänomen noch verstärkt, aber ursächlich ist es IMHO nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDas ist nicht irgendeiner, Volker Schöffl ist eine bekannte Größe IMHO!
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenFür mich klar, als kommerzialisierter Wettkampfsport geht Sportklettern in die gleiche Richtung wie Turnen u.a.m. -- Kinder werden bereits in frühen Jahren in Trainingsmühlen gequetscht und Topathlet wird/bleibt man nur auf der Basis von Verschleiß.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wahrscheinlich betrifft das Problem auch außerhalb der Wettkampfszene recht viele Kletterer, nicht nur Profis. Wenig Gewicht vereinfacht das Klettern, von zu wenig Gewicht spricht aber kaum mal jemand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDas ist für michdas gleiche Niveau wie TV-Show
Da bleibt's dann in der Mottenkiste...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenFußballkonzerne
Da bleibt's dann in der Mottenkiste...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenHätten sich auch nur wenige maßgebliche AVs gegen gegen diesen Zirkus ausgesprochen, liefe Speedklettern einfach weiter in Ninja-TV-Shows und gut wäre es gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenDie Frage wäre was hier passiert wäre wenn der DAV sich nicht dafür eingesetzt hätte. Ich hätte es ebenso bescheuert gefunden wenn sich dann ein anderer Verband als Fachverband für Sportklettern sieht. In der Summe vielleicht sogar noch schlimmer. Ich vermute, dass das passiert wäre.
Da sehe ich beim DAV jetzt noch die größte Chance, dass es in eine richtige Richtung läuft.
Wenn ein Verband sich als nachhaltig positionieren will, muss er nicht über jedes Stöckchen springen.
Der Hype um (olympisches... speed...) "Sport"klettern ist doch zum Großteil von den Alpenvereinen mit verursacht. Hätten sich auch nur wenige maßgebliche AVs gegen gegen diesen Zirkus ausgesprochen, liefe Speedklettern einfach weiter in Ninja-TV-Shows und gut wäre es gewesen.Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 12.07.2023, 11:44.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: