Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Zu dünn an der Wand beim Sportklettern. Ein Sportmediziner ist als Berater beim IFSC zurückgetreten, weil die anscheinend zu wenigen unternehmen gegen gefährliches Hungern bei Wettkampfkletterer. Einen Zugriff auf den Bericht habe ich nicht, vielleicht haben Opa und Becks aber auch schon Beschwerden bekommen, weil sie zu gefährlich hungern bei ihren Touren
Das ist nicht irgendeiner, Volker Schöffl ist eine bekannte Größe IMHO!
Für mich klar, als kommerzialisierter Wettkampfsport geht Sportklettern in die gleiche Richtung wie Turnen u.a.m. -- Kinder werden bereits in frühen Jahren in Trainingsmühlen gequetscht und Topathlet wird/bleibt man nur auf der Basis von Verschleiß.
Einen schönen Dank an den Alpenverein, wo die Funktionäre nach Olympia und Profisport geschrien haben, auf dass auch ihnen gut dotietrte Vollzeitstellen winken
Tja, Vollzeit- und gut gefüllte Vollfutterstellen, was will man mehr Man müsste wohl ein vernünftiges Mindestgewicht je Größe vorschreiben, damit alle Wettkampfkletterer sich ausreichend ernähren können. Wer zu leicht ist, müsste dann Zusatzgewicht tragen.
Die Frage wäre was hier passiert wäre wenn der DAV sich nicht dafür eingesetzt hätte. Ich hätte es ebenso bescheuert gefunden wenn sich dann ein anderer Verband als Fachverband für Sportklettern sieht. In der Summe vielleicht sogar noch schlimmer. Ich vermute, dass das passiert wäre.
Da sehe ich beim DAV jetzt noch die größte Chance, dass es in eine richtige Richtung läuft.
Das ist nicht irgendeiner, Volker Schöffl ist eine bekannte Größe IMHO!
ja, und kommt IMHO auch selbst noch ziemlich gut vom boden weg. warhscheinlich einer der wenigen nationalmannschafts-ärzte, der selbst sportlich zuindest nicht viel schlechter unterwegs ist als seine "schäfchen"... der hat definitv ahnung vom thema!
vielleicht haben Opa und Becks aber auch schon Beschwerden bekommen, weil sie zu gefährlich hungern bei ihren Touren
keine ahnung, wie es bei becks ist, der scheint ja laut der hier veröffenlichten bilder ein ziemlicher "hungerhaken" zu sein. klar, dann wird der ganze bruchschotter nicht mit soviel gewicht belastet, anscheinend gibt es das problem mit essstörungen auch bein zngs...
als fettbeschwartetes walross bin ich der magersucht gänzlich unverdächtig, um nicht zu sagen viel zu unverdächtig da droht schon eher die adipositas.. bei mir würden die körpereigenen reserven wahrscheinlich leider für eine mehrmonatige expedition ohne nahrungszufuhr reichen, da reichen die paar tage ohne nahrungsaufnahme in den bergen leider nicht, um mich auch nur in die nähe des untergewichts zu bringen....
als fettbeschwartetes walross bin ich der magersucht gänzlich unverdächtig, um nicht zu sagen viel zu unverdächtig da droht schon eher die adipositas..
Gut ernährte Kletterer wie wir könnten in Zukunft immer wichtiger werden, um sich bei Wettkämpfen als Zusatzgewichtler an die zu dünnen Kletterer zu klammern. Positiver Nebeneffekt für uns wäre, dass man so endlich mal auch schwere Routen im Vorstieg hoch schafft (oder ist das Nachstieg, wenn man sich im Dach an die Schulter der Wettkampfkletterer klammert?)
Die Frage wäre was hier passiert wäre wenn der DAV sich nicht dafür eingesetzt hätte. Ich hätte es ebenso bescheuert gefunden wenn sich dann ein anderer Verband als Fachverband für Sportklettern sieht. In der Summe vielleicht sogar noch schlimmer. Ich vermute, dass das passiert wäre.
Da sehe ich beim DAV jetzt noch die größte Chance, dass es in eine richtige Richtung läuft.
Nö.
Wenn ein Verband sich als nachhaltig positionieren will, muss er nicht über jedes Stöckchen springen.
Der Hype um (olympisches... speed...) "Sport"klettern ist doch zum Großteil von den Alpenvereinen mit verursacht. Hätten sich auch nur wenige maßgebliche AVs gegen gegen diesen Zirkus ausgesprochen, liefe Speedklettern einfach weiter in Ninja-TV-Shows und gut wäre es gewesen.
Hätten sich auch nur wenige maßgebliche AVs gegen gegen diesen Zirkus ausgesprochen, liefe Speedklettern einfach weiter in Ninja-TV-Shows und gut wäre es gewesen.
Oder die großen Fußballkonzerne hätten sich gedacht, dass der Kohle zu holen ist. Schalke 04 hat/hatte E-Sport Teams.
Das ist für michdas gleiche Niveau wie TV-Show
Da bleibt's dann in der Mottenkiste...
Für für mich auch allerdings mischen dann noch ganz andere Leute im Gesamtbereich Klettern mit und das wirkt sich auch auf das nicht Wettkampf-Sportklettern aus.
Wahrscheinlich betrifft das Problem auch außerhalb der Wettkampfszene recht viele Kletterer, nicht nur Profis. Wenig Gewicht vereinfacht das Klettern, von zu wenig Gewicht spricht aber kaum mal jemand.
Für mich klar, als kommerzialisierter Wettkampfsport geht Sportklettern in die gleiche Richtung wie Turnen u.a.m. -- Kinder werden bereits in frühen Jahren in Trainingsmühlen gequetscht und Topathlet wird/bleibt man nur auf der Basis von Verschleiß.
mit dem Unterschied, dass die Turner (wenigstens die männlichen) keine Hungerharken, sondern eher Muskelpakete (keine Bodybuilder) sind. (Bei mir hat mal ein Landesliga-Turner gewohnt, war ein echt schöner Anblick.)
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Wahrscheinlich betrifft das Problem auch außerhalb der Wettkampfszene recht viele Kletterer, nicht nur Profis. Wenig Gewicht vereinfacht das Klettern, von zu wenig Gewicht spricht aber kaum mal jemand.
ja, ist leider so.perösnlich würde ich im breitensport jetzt niemanden kennen, aber bei den guten kletterern sind anscheinen nicht wenige, die da schon probleme haben oder gehabt haben.
da gab es auch in meiner generation schon fälle, zu zeiten, als das wettkampfklettterrn, wenn überhaupt, eine eher untergeordnete bedeutung hatte. keine ahnung, gut möglich, dass olympia etc. das phänomen noch verstärkt, aber ursächlich ist es IMHO nicht.
Oder die großen Fußballkonzerne hätten sich gedacht, dass der Kohle zu holen ist. Schalke 04 hat/hatte E-Sport Teams.
Und wenn es 100 mal so viel wäre wie heute - gemessen an dem, was in Fußball, Tennis und vor den großen Skandalen im Radsport zu holen ist resp. war, ist das Klettergeld Peanuts. Damit käme der Infantino nicht mal auf seine Kerosinkosten.
Auch wenn Klettern in allen Spielarten zusammengefasst mittlerweile nach Fußball (derzeit noch) die zweitmeisten aktiven Sportler in Deutschland hat.
Hätten sich auch nur wenige maßgebliche AVs gegen gegen diesen Zirkus ausgesprochen, liefe Speedklettern einfach weiter in Ninja-TV-Shows und gut wäre es gewesen.
Nein. CAI und CAF haben es versucht, da bildeten sich neue Vereinigungen. In Frankreich haben sie sich versöhnt, in Italien überziehen sie sich mit Gerichtsprozessen, z.B. wer in welchen Klettergärten Kurse abhalten darf. Gerade in Italien ist der Übergang von Sport- zu Alpinklettern fließend.
Und auch in Deutschland gibt es ein Beispiel: Der Deutsche Skiverband ist eine Abspaltung des DAV, weil der DAV mit aller Kraft gegen das "Unwesen" der gerade erfundenen Schilifte vorgehen wollte
Liegt aber weit zurück. Nichtmal ich habe das erlebt (sowas gibts).
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Mir ist übriges ein Interview vom "Shorty" in Erinnerung geblieben. Der hat nämlich auch mal 5 kg abgenommen. Im Übrigen sogar Muskelmasse, und das macht sicher kein Athlet gern. Seine Antwort war, dass er gar nicht so viel essen konnte, um angesichts seines Trainingspensums nicht an Gewicht zu verlieren.
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Was bin ich froh, dass ich nicht in dein Beuteschema falle. Wenn bei mir jemand Bilder mit mir druff mit als Kommentar beglücken würde, gäbe es je nach Geschlecht des Schreibers daheim Ärger oder Stirnrunzeln.
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Was bin ich froh, dass ich nicht in dein Beuteschema falle.
bist du sicher? du bist ja IMHO in festen händen, wobei ich alter mann natürllich auch nicht weiß, was das heutzutage überhaupt noch zu sagen hat. ansonsten wären lampi und du doch das absolute ods-traumpaar!
Kommentar