Der Haken auf meinem Bild hängt übrigens auf ca. 2,30 m Höhe. Brusthöhe also nur eher für etwas größere Kletterer 
In dem Fall halte ich das wegen des extrem wackeligen Gerölluntergrunds und der Gefahr, dass kleine Personen den etwas schwierig zu haltenden Griff zum Klinken des nächsten Hakens in 3 m Höhe nicht erreichen und sich dann beim Absprung mit recht hoher Wahrscheinlichkeit zumindest den Knöchel umknicken würden, wie gesagt für nachvollziehbar.
Für vermessnerte Bohrhakenhasser sind tief liegende Haken natürlich immer eine ziemliche Herausforderung
. Man muss aber nicht traurig sein und das Ende der Eigenverantwortung-Bestrafung bejammern, wenn ein tief liegender Haken eine Verletzung beim Sturz auf das Geröllfeld verhindert und der kleine Kletterer mal ausnahmsweise ohne Verletzungs-Bestrafung den Rückzug antreten kann.
So bitter unverletzlich ist das Plaisirleben heute nun halt mal, zumindest ab und zu
. Es soll übrigens inzwischen sogar Kletterhallen mit tiefliegenden Haken geben

In dem Fall halte ich das wegen des extrem wackeligen Gerölluntergrunds und der Gefahr, dass kleine Personen den etwas schwierig zu haltenden Griff zum Klinken des nächsten Hakens in 3 m Höhe nicht erreichen und sich dann beim Absprung mit recht hoher Wahrscheinlichkeit zumindest den Knöchel umknicken würden, wie gesagt für nachvollziehbar.
Für vermessnerte Bohrhakenhasser sind tief liegende Haken natürlich immer eine ziemliche Herausforderung
. Man muss aber nicht traurig sein und das Ende der Eigenverantwortung-Bestrafung bejammern, wenn ein tief liegender Haken eine Verletzung beim Sturz auf das Geröllfeld verhindert und der kleine Kletterer mal ausnahmsweise ohne Verletzungs-Bestrafung den Rückzug antreten kann.So bitter unverletzlich ist das Plaisirleben heute nun halt mal, zumindest ab und zu

In welcher Höhe sind bei bei euch denn die ersten Haken?

. Deadsport ist jedenfalls nicht ganz so mein Ding
Kommentar