AW: Berg- und Kletter-Unfälle
Warum nicht? Ich bin schon im wunderbar geputzten und sehr beliebten Sportklettergebiet (in der Anfängerecke, ich kletter nicht gut) eine Route vorgestiegen, habe mich vom Stand ablassen lassen und wurde von einem finster dreinschauenden Pärchen am Stand erwartet. Ohne zu merken habe wohl mit dem Seil einen Stein irgendwo rausgefischt, der immerhin gross genug war, um eine schmerzende Schulter bei einem zu verursachen - ihn hat es getroffen. Beide standen ohne Helm herum, 10cm weiter rechts und der Schädelknochen wäre erledigt gewesen (der hat nur 5 mm Dicke).
Oder ist der fehlende Helm quasi das Erkennungszeichen für erfahrene Kletterer (weil sie schwer klettern und dort UL unterwegs sein müssen).
Ach ja, ich habe in allen möglichen Routen schon allesgesehen, was der Schwerkraft folgen kann. Neben Steinen, kühlschrankgrossen Felsen und Eisgeräten halt auch Sicherungsgeräte, Exen, Topos, Helme, Gras und Bäume. Der Hinweis "wenn da einer kommt isser eh so gross, dass sich ein Helm nicht lohnt" ist schon etwas spekulativ.
Zitat von sudobringbeer
Beitrag anzeigen
Oder ist der fehlende Helm quasi das Erkennungszeichen für erfahrene Kletterer (weil sie schwer klettern und dort UL unterwegs sein müssen).

Ach ja, ich habe in allen möglichen Routen schon allesgesehen, was der Schwerkraft folgen kann. Neben Steinen, kühlschrankgrossen Felsen und Eisgeräten halt auch Sicherungsgeräte, Exen, Topos, Helme, Gras und Bäume. Der Hinweis "wenn da einer kommt isser eh so gross, dass sich ein Helm nicht lohnt" ist schon etwas spekulativ.

auf den Boden) - für mich ist der Helm einfach störend und die Risiken in normal eingebohrten Gebieten sind für mich niedrig genug, dass ich darauf verzichte. Ich wurde auch schon das eine oder andere Mal von Smartphone, Stein, Stalagmiten(da hätte auch kein Stahlhelm mehr geholfen...) , diversen Kletterutensilien fast oder so gar komplett beim Sichern getroffen. In der Pfalz oder im Donautal habe ich 'nen Helm auch teilweise für den Vorstieg dabei, da dort nicht alles komplett eingebohrt ist und damit die Möglichkeit besteht, dass ich mal kopfüber absemmle. Ich kann aber auch voll und ganz verstehen, dass jemand beim Sportklettern einen Helm anzieht. Meine Frau macht das zum Beispiel.
Kommentar