Zwei Tote bei Zugspitzlauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schnuffel91
    Erfahren
    • 28.05.2009
    • 105
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

    Ich glaube nicht, dass sowas über die Startgebühr gehen kann. Wie ich schon sagte, beim Marathon gibts genügend Personal und trotzdem kommt es regelmäßig zu "Verlusten" - aber der Veranstalter ist da fein raus. Du kannst von einem Freizeitsportler nur ein gewisses Maß an Eigenverantwortung erwarten, so ist dass nun mal. Ein Veranstalter muss sich im Klaren sein, dass Risiken, die er abwägen kann immer zu seinem Nachteil ausgelegt werden. Darum im Zweifelsfall lieber eine Veranstaltung auch kurzfristig absagen - aber im Fall des Zugspitzlaufs wurde wohl der Kommerz vor Sicherheit angesetzt ...
    Komm doch mal rüber ..... http://www.munich-faces.npage.de

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

      edit:

      schreib dayu noch etwas, wenn ich mehr Zeit hab, aber das Thema find ich reizend...



      Alex
      Zuletzt geändert von Becks; 18.07.2009, 04:07.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Zwieback
        Gesperrt
        Anfänger im Forum
        • 23.06.2009
        • 38
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

        Wenigstens ein halbwegs ehrenvoller Tod.

        Kommentar


        • mar7tin

          Erfahren
          • 12.01.2008
          • 164
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

          Hallo,

          nur so ganz am Rande: gegen den Veranstalter wurde offensichtlich ein Strafbefehl erlassen, gegen den er Einspruch eingelegt hat. Es kommt nun zu einer öffentlichen Hauptverhandlung.

          Die Geldstrafe in dem Strafbefehl betrug zwar wohl 13.500 €, diese Summe hat aber kaum eine Aussagekraft, da in Deutschland Geldstrafen in Strafverfahren nach Tagessätzen bemessen werden. Der Richter muss sich überlegen wieviele Tagessätze Strafe für eine Tat angemessen sein sollen. Die Höhe der Tagessätze bestimmt sich dann (etwas vereinfacht gesagt) nach dem Nettoeinkommen des Beschuldigten unter Berücksichtigung von Unterhaltspflichten. Ein Monatseinkommen wird dabei auf Tage umgerechnet.
          (Bsp. 1.500 € netto pro Monat / 30 Tage = Tagessatz 50 €).

          Der Veranstalter wurde laut Presse (Quelle) zu 90 Tagessätzen (à 150 €) im Strafbefehl verurteilt. Damit käme es nicht zu einem Eintrag im Führungszeugnis (erst über 90 Tagessätze). "Vorbestraft" im landläufigen Sinne wäre der Veranstalter daher nicht.

          Grüße

          Mar7tin

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

            Zitat von mar7tin Beitrag anzeigen
            diese Summe hat aber kaum eine Aussagekraft, da in Deutschland Geldstrafen in Strafverfahren nach Tagessätzen bemessen werden. Der Richter muss sich überlegen wieviele Tagessätze Strafe für eine Tat angemessen sein sollen. Die Höhe der Tagessätze bestimmt sich dann (etwas vereinfacht gesagt) nach dem Nettoeinkommen des Beschuldigten unter Berücksichtigung von Unterhaltspflichten. Ein Monatseinkommen wird dabei auf Tage umgerechnet.
            Schön, dass da endlich mal jemand drauf hinweist (ernst gemeint).

            Kommentar


            • Bonsai-Brummi
              Gerne im Forum
              • 20.05.2008
              • 72
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

              Zitat von schnuffel91 Beitrag anzeigen
              ... aber im Fall des Zugspitzlaufs wurde wohl der Kommerz vor Sicherheit angesetzt ...
              Glaub' ich nicht so recht:

              Im Nachgang wurde berichtet, es seien Teilnehmer in hochsommerlichem Outfit "durchgekommen"; zudem war die Strecke offenbar nicht für die Veranstaltung abgesperrt - organisierte Zugspitzläufer haben erzählt, unterwegs unorganisierten ebensolchen (vulgo Urlauber beim Kraxeln auf eigene Faust) begegnet zu sein.

              Was also wäre wohl geschehen, wenn der Veranstalter die Aktion abgeblasen und seine bis dahin aufgelaufenen Kosten "geschluckt" hätte?

              Gar nicht wenige der Angemeldeten wären trotzdem losmarschiert - und jene, die hinterher am lautesten krakeelt haben, wohl vorneweg; aber erst nach Rückerstattung der Startgebühr...

              lg
              c.s.

              Kommentar


              • fruehstueck
                Anfänger im Forum
                • 09.05.2009
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                Statement von Herrn Krinninger dazu:
                http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17...~Scontent.html

                Wetter fuer heute sieht ja auch eher durchwachsen aus. Woelkchen und Schneefall fuer die Zugspitze ...

                Kommentar


                • Bonsai-Brummi
                  Gerne im Forum
                  • 20.05.2008
                  • 72
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                  Deswegen findet ja dieses Jahr nur ein Spaziergang statt, der Bayrische Rundfunk meldet:

                  Der umstrittene Extremberglauf führt heute nicht auf die Zugspitze. Der Veranstalter entschied sich am Morgen für die Alternativ-Route auf die 1700 Meter hoch gelegene Grubigalm in der Nähe von Lermoos in Tirol. Somit müssen die Läufer nur gut 700 Höhenmeter überwinden, statt - wie ursprünglich geplant - mehr als 2000 Höhenmeter. Der Veranstalter begründete die Änderung der Route mit den Wetterbedingungen auf der Zugspitze.
                  br-online

                  lg
                  c.s.

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30477
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                    Solange nix Schlimmeres passiert habe ich für dieses Gezerre allenfalls Schadenfreude übrig
                    In den Nachrichten wurden schon Beschwerden (oder gar Klagen?) der Teilnehmer angekündigt, die ihr Startgeld zurück wollen

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                      Da werden sie aber in die Röhre gucken.

                      Zitat von Zwieback Beitrag anzeigen
                      Wenigstens ein halbwegs ehrenvoller Tod.
                      Zu doof, sich dem Wetter entsprechend anzuziehen und zu doof, sich anständig vorzubereiten? Daran ist nix ehrenvoll.

                      Und das ist auch das Dilemma des Veranstalters:
                      Macht er so einen Lauf, muss er einfach damit rechnen, dass da auch Leute dabei sind, die sich im Wettbewerbswahn völlig überschätzen und entsprechend Verantwortung übernehmen.
                      Genau das ist ja passiert letztes Jahr.
                      Soviel ich mich noch erinnere, waren die Verunglückten zwar Marathonläufer, aber ohne Bergerfahrung. Der Veranstalter ging aber davon aus, dass die Leute schon wissen, was sie tun - wussten ein paar aber eben nicht.

                      Gruß
                      Kai

                      Kommentar


                      • Packer
                        Gerne im Forum
                        • 18.05.2009
                        • 61
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                        Tja, die völlige Abwesenheit von Eigenverantwortung.....

                        Man kann sich um Wetterberichte kümmern, man kann sich um geeignete Ausrüstung kümmern, man kann mit'm A.... unten bleiben wenn's zu unsicher ist....- man hätte können.

                        Wie sagte mal ein Bekannter beim Anblick meines Rucksacks:" Wozu nimmst'n das Zeug mit ? Brauch' ich nicht, wenn was schief geht ruf' ich die Bergwacht."

                        Na dann....

                        Kommentar


                        • gulo gulo
                          Erfahren
                          • 10.04.2009
                          • 109
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                          Ja Ja,und wenn ich keine "Lust" mehr habe ruf ich kurz mit dem Handy an-irgend jemand wird schon seinen Hals riskieren und mich immer und überall retten.
                          Vor ein paar Jahren gab es in Frankreich eine "Teambildungsaktion" mit Überlebenstraining einer Grossbank.Ich glaube das war in den Vogesen-dann hats ein paar Tage "schlechtes Wetter" gehabt(Regen?) und alle haben sich ausfliegen lassen.Als Lademeister hätte ich die Dummköpfe sofort wieder rausgeschmissen und noch ein paar Tage üben lassen.
                          Oh Herr-schmeiss Hirn vom Himmel

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                            So,
                            nun tipp ich etwas und versuch auch, nicht aus der Haut zu fahren.

                            Mir tut der Veranstalter leid, denn er sitzt, egal was er macht, immer in der Klemme. Sagt er den Lauf wegen miesem Wetter ab, klagen die Leute. Sagt er ihn nicht ab, klagen die Hinterbliebenen derer, die zu dumm/arrogant/weissderTeufelwas waren, sich angemessen auf die hochalpinen Bedingungen einzustellen, und am Berg blieben.

                            Den Ansatz "Handy anstelle Rucksack" (und im Notfall eben Heli rufen) finde ich nur mässig witzig. Selbst wenn die Versicherung trotz Eigenverschuldung die Kosten erstattet, so gibt es doch eine Menge Fälle, wo man stundenlang ins Handy plärren kann und keiner kommt. Dies ist dann der Fall, wenn das Wetter für den Heli zu mies ist. Und dann ist man eben auf sich und seine (nicht) existierende Ausrüstung angewiesen.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • blue0711
                              Alter Hase
                              • 13.07.2009
                              • 3621
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                              Das sind genau die Leute, die eben nur von 12 bis Mittag denken.
                              Und völlig vergessen, dass in den Bergen oftmals die Eventualitäten die Regel sind.

                              Aber um den Veranstalter mach ich mir diesmal keine Sorgen:
                              Angekündigt, daß Ersatztour vorbehaltlich Wetter stattfindet - Ende Gemecker. Keine juristische Handhabe mehr da.
                              Diesmal hat er IMHO alles richtig gemacht. Schätze mal, das er sich für dieses Jahr auch nochmal ne Beratung geholt hat - ist günstiger als der Terz, wenns schief geht.

                              Nur, ob er nochmal Bock hat, sowas zu organisieren, dürfte fraglich sein.
                              Hoffen wir mal, dass nächstes Jahr einfach die Leichtsinnigen wegbleiben und das ganze wieder auf das, was es sein sollte, zusammenschrumpft: Ein außergewöhnliches Insider-Event.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30477
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                Nur, ob er nochmal Bock hat, sowas zu organisieren, dürfte fraglich sein.
                                Hoffen wir mal, dass nächstes Jahr einfach die Leichtsinnigen wegbleiben und das ganze wieder auf das, was es sein sollte, zusammenschrumpft: Ein außergewöhnliches Insider-Event.
                                Jo. Ein "Extrem"event breiten- oder massensportmäßig aufzuziehen ist per se zum Scheitern verurteilt.

                                Die Frage ist halt nur, wie wird man die Deppen / Massen am besten los?

                                Gruß, Martin
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Hexe
                                  Fuchs
                                  • 01.08.2006
                                  • 1816

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  So,
                                  nun tipp ich etwas und versuch auch, nicht aus der Haut zu fahren.

                                  Mir tut der Veranstalter leid, denn er sitzt, egal was er macht, immer in der Klemme. Sagt er den Lauf wegen miesem Wetter ab, klagen die Leute. Sagt er ihn nicht ab, klagen die Hinterbliebenen derer, die zu dumm/arrogant/weissderTeufelwas waren, sich angemessen auf die hochalpinen Bedingungen einzustellen, und am Berg blieben.

                                  Den Ansatz "Handy anstelle Rucksack" (und im Notfall eben Heli rufen) finde ich nur mässig witzig. Selbst wenn die Versicherung trotz Eigenverschuldung die Kosten erstattet, so gibt es doch eine Menge Fälle, wo man stundenlang ins Handy plärren kann und keiner kommt. Dies ist dann der Fall, wenn das Wetter für den Heli zu mies ist. Und dann ist man eben auf sich und seine (nicht) existierende Ausrüstung angewiesen.

                                  Alex

                                  Da stimme ich voll und ganz zu. Wenn bei einem solchen Berglauf mitmacht , muss man sich auch im klaren sein, das am Berg das Wetter mal ruck zuck umschlagen kann. Ausserdem kann man sich ja einen Tag vorher noch informieren ( Internet oder Infozentrum vor Ort), wie denn die Wetterlage ausschaut. Wenn ich dann am Start stehe und weiß, ok da oben wird es ganz schön frostig, dann packe ich mir eben mehr Klamotten ein oder lasse den Lauf sausen und mache beim nächsten mal mit.

                                  Aber irgendwelche leichtsinnigen gibt es ja immer, die einfach ihr Hirn nicht einschalten. Das ist natürlich schrecklich das es Tote gab , aber man muss auch immer noch an den Gesunden Menschenverstand plädieren können.

                                  Als wir dieses Jahr den Eigertrail gelaufen sind, hatten wir auch Schnee da oben und einige Schneefelder ( vorher alles im Internet recherchiert und meinen Bruder vor Ort gefragt). Der Eigertrail ist keine Anspruchsvolle Strecke, allerdings kamen uns auch zwei Freaks in schleppchen und mit Pulli und Schirm entgegen. Ich hätte mir 1. den A... abgefroren und 2. wäre ich spätestens vor den Schneefelder umgekehrt, weil man mit den Schühchen garantiert keinen Halt findet. Ich hoffe die Zwei sind heil wieder runter gekommen.

                                  Ich finde es zum Kotzen, wenn die Veranstalter immer als Böse Buben dargestellt werden, dabei hat doch jeder Mensch seinen eigenen Kopf zum denken.

                                  Gruß Hexe
                                  Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                                  - Terry Pratchett -

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                    Zitat von Hexe Beitrag anzeigen
                                    uns auch zwei Freaks in schleppchen und mit Pulli und Schirm entgegen.







                                    .. wenns stimmt was in der "BLÖD" steht .. dann gabs (auch dieses) Jahr wieder welche die, nachdem der Zugspitz "lauf" aus Sicherheitsgründen in eine Almwanderung umgewandelt wurde laut nach "Geld Zurück" geplärrt haben

                                    .. ich kann mir lebhaft vorstellen wie sich genau diese Typen dann bei der Heimfahrt vor Oberau, strikt nach den Verkehrsregeln bzw. nach den Regeln der Fairness und der Rücksicht vor Oberau "aufgeführt" haben...

                                    wie sagte mein Mathelehrer schon immer so schön ...


                                    "Die Selben sind immer die Gleichen"

                                    Kommentar


                                    • Packer
                                      Gerne im Forum
                                      • 18.05.2009
                                      • 61
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      So,
                                      nun tipp ich etwas und versuch auch, nicht aus der Haut zu fahren.

                                      Den Ansatz "Handy anstelle Rucksack" (und im Notfall eben Heli rufen) finde ich nur mässig witzig. Selbst wenn die Versicherung trotz Eigenverschuldung die Kosten erstattet, so gibt es doch eine Menge Fälle, wo man stundenlang ins Handy plärren kann und keiner kommt. Dies ist dann der Fall, wenn das Wetter für den Heli zu mies ist. Und dann ist man eben auf sich und seine (nicht) existierende Ausrüstung angewiesen.
                                      Oh, das wir uns da nicht mißverstehen.... Das war kein Witz und auch nicht witzig gemeint.
                                      Das sind genau die Sprüche die man zu hören kriegt.
                                      Wer sich mit einem Minimum an pers. Schutzausrüstung "abschleppt" wird als Depp hingestellt...-..schliesslich kann man ja heutzutage jeder Zeit telefonieren.
                                      Rettungseinsatze für solche Pfeifen können gar nicht teuer genug sein, ...immer schön in Rechnung stellen.

                                      Kommentar


                                      • Kermit_t_f
                                        Fuchs
                                        • 15.04.2004
                                        • 1179
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                        Ich gebe euch ja grundsätzlich recht. Was mir aber etwas übel aufstößt, ist der Umgang mit den Verstorbenen hier, wobei sich die meisten dessen wohl nicht bewusst sind.
                                        Wenn ich hier lesen muss, dass diese leichtsinnig, dumm oder arrogant sind, finde ich das etwas hart. Ich war bei einigen Marathons in der medizinischen Betreuung dabei und es gibt da immer Leute, die aufgeben müssen. Nicht wenige davon sind durchaus schon Marathons gelaufen und wahrscheinlich fitter, als ich es je sein werde. Aber es kann halt immer mal was sein, weshalb man nicht ins Ziel kommt. Das ist bei einem normalen Marathon noch recht harmlos, kann bei entsprechender Grunderkrankung dennoch böse enden. Bei einem Lauf wie dem auf die Zugspitze ist die ganze Geschichte schon viel extremer. Da muss man eben einen Kompromiss zwischen ausreichendem Wetterschutz und sehr geringem Gewicht/Gepäck finden. Nun ist es so, dass sich bestimmt jeder von uns schon mal beim Wetter etc. verschätzt hat. Gehe ich trekken, hab ich eher nochmal ne Möglichkeit, Platz- und Gewichtsreserven auszunutzen und sicherheitshalber mehr mitzunehmen.

                                        Nochmal, natürlich haben nicht wenige die Gefahren unterschätzt, aber deswegen von kollektiver Dummheit etc. zu sprechen, ich denke das wird den Sportlern einfach nicht gerecht. Gefahren unterschätzt man schon mal, meistens geht es gut, manchmal geht es schief.

                                        Kommentar


                                        • blue0711
                                          Alter Hase
                                          • 13.07.2009
                                          • 3621
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                          Warum soll man das Kind nicht beim Namen nennen?

                                          Mindestens einer war Straßenmarathonläufer und hatte damit keine Lauferfahrung für in den Bergen.
                                          Wenn man so eine Grenzbelastung kennt, ist es ja nochmal schlimmer, wenn man dann nicht selber drauf kommt, dass das im Hochgebirge ganz schnell existenziell bedrohlich wird.

                                          Ich sehe zwar die juristische Verantwortung des Veranstalters, da er den Gruppenevent und Wettkampf organisiert und dementsprechend eben auch die Gruppen- und Wettkampfeffekte abfangen muss.
                                          Da kommt er nicht raus.

                                          Aber ich werd auch ziemlich sauer, wenn dann welche mit Frostschäden daher kommen und über mangelnde Hilfeleistung mäkeln (wie gerade in der Bild veröffentlicht), wenn sie doch selber ins Chaos rein gerannt sind.
                                          Für die Helfer war das damals auch nicht ganz ohne.
                                          Da kanns halt nunmal innerhalb 5 min von sonnenlachend bis Schneesturm umschlagen.
                                          Und letztes Jahr war das schlechte Wetter ja ausgiebigst angekündigt.
                                          Wer sich ein bisserl in den Bergen auskennt, kann sich doch schon ausrechnen, was ihn oben erwartet, wenn er unten bei 9° und Regen startet.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X