Zwei Tote bei Zugspitzlauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Packer
    Gerne im Forum
    • 18.05.2009
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

    Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
    Wer sich ein bisserl in den Bergen auskennt, kann sich doch schon ausrechnen, was ihn oben erwartet, wenn er unten bei 9° und Regen startet.
    Richtig, wer trotzdem losgelaufen ist, hat sich darauf verlassen das schon irgend jemand seine Gesundheit riskieren wird um ihn im Fall der Fälle da rauszuholen.
    Nein, dumm würde ich das nicht nennen, eher skrupel.- rücksichtslos....- auch die Angehörigen der Bergwacht haben Frau und Kind.
    Zuletzt geändert von Packer; 21.07.2009, 13:26.

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

      Ich glaube, das Ganze ist auch eine Frage der Grundeinstellung. Früher, so Mitte Zwanzig, da wollte ich auf den Gipfel, fast egal wie. Heute spielt der "Stil" eine grössere Rolle. Guter Stil ist es IMO nicht die Kontrolle zu verlieren. Ich will immer noch rauf, aber ein Gipfel mit Hängen und Würgen, gerade noch so an der Rettung vorbei - das kommt mir heute viel schlimmer vor, wie 200 hm drunter umdrehen zu müssen, in dem Bewusstsein, dass ich es erst nächstes Jahr wieder versuchen kann.

      Natürlich kann man diese Einstellung nicht mit einem Bergläufer vergleichen - mir würde es nie einfallen, auf einen Berg raufzurennen. Aber daran liegts wahrscheinlich: Mit zunehmendem Alter sind mir diese obsessiven, "rauschhaften" Erlebnisse, von denen Läufer berichten (und die ich früher auch ansatzweise hatte am Berg, vor allem beim Klettern) immer suspekter geworden. Ich denke halt, wer einen Berg raufrennen will, weil er solchen Erlebnissen hinterherläuft, muss doppelt so gut auf sich aufpassen (oder aufpassen lassen), als einer, dessen Ziel es ist, rauf- und wieder runterzukommen, ohne die Kontrolle aufzugeben. Diese Bergläufer laufen immer ganz dicht am Abgrund - in jeder Hinsicht. Kein Wunder, wenn immer mal wieder einer "abstürzt".

      Und Juristisch? Da dürfte es eigentlich keine Probleme geben und die gibt es ja auch nicht - bis zu dem Punkt, wo etwas schiefgeht. Dann kommt plötzlich das Bewusstsein hoch: Das hat einer veranstaltet, dazu aufgerufen, eine Plattform geboten. Jeder der wollte durfte auch. Und diese Plattform der Veranstaltung hat den einen oder anderen Abstürtzer nicht aufgefangen. Wer ist jetzt schuld? Und wie?

      Ein Problem sehe ich da: Ohne eine Veranstaltung, ohne Wettbewerb (also alleine, gegen die eigene Uhr) würden das viel weniger machen, und die wären dann auch viel risikobewusster. Alleine am Berg ist gefährlich - das weiss jeder, auch wenn er sonst keinerlei Erfahrung hat. Aber der Hintergrund des "veranstalteten Events", zuammen mit vielen Anderen, spiegelt eine Sicherheit vor, die es dann trotzdem nicht gibt. Deshalb hat der Veranstalter schon die Sorgfaltspflicht. Und deshalb ist es fahrlässig, wenn er ihr nicht ausreichend nachkommt.

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30477
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

        Zitat von Hexe Beitrag anzeigen
        [...] Ich hätte mir 1. den A... abgefroren und 2. wäre ich spätestens vor den Schneefelder umgekehrt [...]
        Das Umkehren ist IMHO das Unterscheidungkriterium zwischen "risikobewußtem Wettkämpfer" und Depp:
        Der eine schleppt nix mit, ist sich aber der Gefahren bewußt und beobachtet diese und auch sich kritisch.
        Der andere verläßt sich auf den Veranstalter und übersieht geflissentlich Warnsignale.

        Auch beim Zugspitzlauf ist es doch ein leichtes, umzudrehen und in kurzer Zeit eine Schutzhütte zu erreichen.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Bonsai-Brummi
          Gerne im Forum
          • 20.05.2008
          • 72
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

          Fraglich aber imho, ob's auf solch einem organisierten Lauf nicht schwerer fällt, aufzugeben:

          Unorganisiert losgeklettert fällt das nämlich außer den unmittelbaren Begleitern niemandem auf - aber bei solch einer Massenveranstaltung kriegen eben alle mit, wer da mitsamt seiner großen Klappe beim Streckenposten untergekrochen ist - auch der Tischnachbar aus dem Frühstücksraum...

          Und wo nimmt man den Zielstempel her, nach dem all die Verwandten, Freunde, Arbeitskollegen fragen werden, nachdem man die monatelang genervt hat?


          c.s.

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

            Das zeigt wiedermal, dass eine große klappe im bergsport eben völlig unangebracht ist.
            Für mich waren oft die touren bei denen ich klein beigeben musste die intensivsten erlebnisse.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19626
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

              Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
              Für mich waren oft die touren bei denen ich klein beigeben musste die intensivsten erlebnisse.
              und meistens hat man nicht mal Bilder davon, denn man war genug damit beschäftigt, seinen Hintern in Sicherheit zu bringen

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                OT: und wenn man dann bilder von der tour zeigt sagen alle immer "och, sieht doch ganz angenehm aus
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30477
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                  OT: Das Thema hatten wir hier auch schon : Wie fotografiere ich Regen und Sturm, steile Abgründe etc. so dass es auch ein wenig garstig ausschaut...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Atze1407
                    Fuchs
                    • 02.07.2009
                    • 2425
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: wie fotografiere ich Regen und .......

                    Hallo Martin,

                    es kommt auch darauf an wie Stark der Regen ist. Versuch es mal mit langer
                    Brennweite ( es vedichtet ), und langer Verschlusszeit. Beziehe wenn möglich
                    einen Vordergrund mit ein, zb Zeltausgang, Baum, Strauch usw.
                    Bei Steilen Abründen oä. benutze mal ein Weitwinkel und beziehe auch
                    hier einen Vordergrund mit ein. Was auch hilft, verändere deinen Standpunkt
                    und geh einmal in die Knie oder lege dich hin. Du wirst erstaunt sein was es
                    ausmacht die Perspektive zu verändern. Es kommt aber auch zum teil auf die
                    Kamera an. Eine Spiegelreflex ist dabei von vorteil. Es geht aber auch mit
                    kompakten Digitalkameras, kommt auf die Ausstattung an. Ansonsten
                    gilt probieren.
                    Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, und wünsche dir viel Spass.

                    Gruss Atze 1407
                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                    Abraham Lincoln

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                      Mit den tipps gibts sicher jede menge dramatischer bilder von meiner nächsten tour :-D
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • volx-wolf

                        Lebt im Forum
                        • 14.07.2008
                        • 5576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                        Heute war erster Verhandlungstag

                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                        Kommentar


                        • Goettergatte
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 13.01.2009
                          • 28051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                          Ich wünsche es nicht, aber ich rechne fest mit einer Verurteilung.
                          In der Vergangenheit ist es schon zu oft vorgekommen, daß unbescholtene Bürger aus Mangel an Selbstverantwortung ihrer Mitmenschen juristisch zur Rechenschaft gezogen wurden.
                          Darum muß jede Köttelbecke abgeländert ,jeder markierte Trampelpfad bei Errosion gesperrt und jeder Steg 2 x jährlich kontrolliert werden. Und wehe im Wald fällt ein Ast vom Baum.

                          Die Deutschen sind anscheind ein Volk, daß außerhalb der Städte an die Hand genommen werden muß.

                          Unsere Freunde im Norden würden sich totlachen, wenn sie davon wüßten.
                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                          --------

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                            ... vor allem aber sind die Deutschen offenbar ein Volk, das unbedingt in "hellen Haufen" und Horden die "Bergeinsamkeit" sucht und das natürlich am liebsten voll durchorganisiert, "all inclusive" und vollkaskoversichert. Und wenn das dann -vorausehbarerweise- schiefgeht, werden die Gerichte bemüht.
                            So what? Nothing new on the western front.

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30477
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                              Mich würde interessieren welche Vorkommnisse zwei Teilnehmer dazu bewogen haben, privat mit zu klagen -- obwohl sie doch eigentlich dem äußeren Anschein nach (!) als völlige Deppen erscheinen müssen dabei

                              Gruß, Martin
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11005
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                Mich würde interessieren welche Vorkommnisse zwei Teilnehmer dazu bewogen haben, privat mit zu klagen -- obwohl sie doch eigentlich dem äußeren Anschein nach (!) als völlige Deppen erscheinen müssen dabei

                                Gruß, Martin
                                Da fallen mir mehrere mögliche Gründe ein: Hoffen auf Schmerzensgeld, haben u.U. Bergungs- und Behandlungskosten selbst zu tragen, die sie sich zurückholen wollen, und haben eine Rechtschutzversicherung, die das alles mitmacht. Vielleicht sind es auch Amerikaner? Oder Juristen? Oder ihre Empörung darüber, das die Teilnahmegebühr den Bösen Berg nicht gezähmt hat, ist so groß, dass sie einfach finden, dafür muss jemand bestraft werden.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • syzygy
                                  Erfahren
                                  • 28.04.2009
                                  • 234
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                  Ich seh die Sache zwiespältig -- "Dumm ist, wer Dummes tut", und das trifft natürlich Läufer, die unvorbereitet und uninformiert in die Berge gehen und dann, wenn die Zeichen der Zeit offensichtlich werden, nicht umkehren. Da habe ich nur relativ wenig Mitgefühl.

                                  Andererseits musst du als Veranstalter (insbesondere bei so einem populären Event) damit rechnen, dass eine Handvoll Idioten dabei sind und entsprechend reagieren. Da sehe ich den Veranstalter in der Fürsorgepflicht. Dann fällt das Event eben aus -- das ist das Risiko, das du genauso hast, wenn du ein Konzert o.ä. organisierst, und dagegen muss man sich eben versichern.

                                  syzygy
                                  "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19462
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                    vor allem aber sind die Deutschen offenbar ein Volk, das unbedingt in "hellen Haufen" und Horden die "Bergeinsamkeit" sucht und das natürlich am liebsten voll durchorganisiert, "all inclusive" und vollkaskoversichert. Und wenn das dann -vorausehbarerweise- schiefgeht, werden die Gerichte bemüht.
                                    So what? Nothing new on the western front.
                                    Fjällräven Classic????
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Mondsee
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.07.2008
                                      • 838
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Fjällräven Classic????
                                      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                                      Kommentar


                                      • Mika Hautamaeki
                                        Alter Hase
                                        • 30.05.2007
                                        • 4006
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                        Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
                                        Ich wünsche es nicht, aber ich rechne fest mit einer Verurteilung.
                                        In der Vergangenheit ist es schon zu oft vorgekommen, daß unbescholtene Bürger aus Mangel an Selbstverantwortung ihrer Mitmenschen juristisch zur Rechenschaft gezogen wurden.
                                        Darum muß jede Köttelbecke abgeländert ,jeder markierte Trampelpfad bei Errosion gesperrt und jeder Steg 2 x jährlich kontrolliert werden. Und wehe im Wald fällt ein Ast vom Baum.

                                        Die Deutschen sind anscheind ein Volk, daß außerhalb der Städte an die Hand genommen werden muß.

                                        Unsere Freunde im Norden würden sich totlachen, wenn sie davon wüßten.
                                        Warum würden? Wenn man denen solche Geschichten erzählt dann lachen sie sich fast tot....

                                        Zu recht wie ich finde.
                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                        A. v. Humboldt.

                                        Kommentar


                                        • lteamjens
                                          Erfahren
                                          • 27.08.2008
                                          • 296
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Zwei Tote bei Zugspitzlauf

                                          nicht umsonst gibt es das sprichwort "wer sich in gefahr begibt, kommt darin um"
                                          ich finde es eine frechheit einen veranstalter zu verklagen. mit jeder anmeldung unterschreibe ich doch die ausschlußklausel. und wer bei sowas wie dem zugspitzlauf mitmacht sollte doch wissen, was er macht. außerdem kann der veranstalter ja net jeden kontrollieren, ob er denn fit genug ist und die passende kleidung dabei hat. außerdem finde ich ist das immer sehr subjektiv, da ja jeder ein anderes kälteempfinden hat.
                                          und man sollte nie vergessen, stürzt jemand in einer abfahrt eines rennradrennens, war er wohl zu schnell oder hatte einfach sein sportgerät nicht unter kontrolle. da würde dann auch keiner auf den gedanken kommen, den veranstalter zu verklagen, weils da plötzlich nen berg hinunter geht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X