Berg-und Kletterfilme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tuan
    antwortet
    Hehe, die Herzog steht jetzt wieder mal auf der Liste, nachdem meine Liebste den Bergauf Bergab Bericht gesehen hat. Und ich dachte schon mir bleibt auf meine alten Tage ein nochmaliger Abstieg durch die Spindler erspart...
    Klettertechnisch ist die nicht so wild, der Fels ist für Lalidererverhältnisse auch passabel, Sicherungsmöglichkeiten gibt's ausreichend, bissl ein Auge für den richtigen Weg braucht man halt...

    Aber wer weiß? Vielleicht springt der Lalidererfunke nochmal über und ich darf noch irgendwann meinen Sack aus der Rebitsch/ Spiegl abhängen...
    (vielleicht sollte ich sie einfach einbohren? Scheint ja mittlerweile voll ok zu sein?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    schande über mich! sag nur, bei dir stand so eine wunderbare genusstour an den lalideren auf der wunschliste, und jetzt habe ich dir das versaut, weil wegen meinem kleinen link die kletterpartnerin nicht mehr zieht?
    Erstmal, auf meiner Wunschliste steht diese Tour bestimmt nicht, alleine schon wegen der Riesen-Latscherei (v.a. nachher...). Aber dieser Waschzettel ist ja nicht das Maß der Dinge.

    Davon ab hatte ich aus dem Video schon mitgenommen, da muss man richtig (iSv: abseits der Zwischen"sicherungen") klettern. Also nicht nur "Hände aus den Taschen nehmen", sondern auch noch "Herz in die Hand nehmen". Mit sowas wie Keile friemeln sollte man sich da am besten erst garnicht aufhalten...
    Ist also eher nix für mich

    (Wer da mit "ist ja nur ein Fünfer" einsteigt wird ganz sicherlich sein blauesbrüchiges Wunder erleben...)

    herzogkante wurde im übrigen im alten bekanntenkreis schon gemacht und als gar nicht so schlecht bezeichnet, durchaus von leuten, die jetzt gar nicht mal besser unterwegs waren als ich....
    Aber wir sehen hier, dass unser opa sich schon eindrucksvoll für die Aspirantenliste qualifiziert. Es findet sich bestimmt jemand hier, der Dich da reinschleift

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Bei meiner Kletterkameradin hat's auch gewirkt
    schande über mich! sag nur, bei dir stand so eine wunderbare genusstour an den lalideren auf der wunschliste, und jetzt habe ich dir das versaut, weil wegen meinem kleinen link die kletterpartnerin nicht mehr zieht? das täte mir unendlich leid, aber ihren platz für die laliderer nehme ich trotdem nicht ein, das wäre eher was für becks. für zngs eures niveaus dann aben nicht die herzogkante, irgendwas von schmidt/krebs oder rebitsch/ spiegel wollen wir dann im sonntagsfaden schon lesen
    für mich da noch eher das eldorado......
    herzogkante wurde im übrigen im alten bekanntenkreis schon gemacht und als gar nicht so schlecht bezeichnet, durchaus von leuten, die jetzt gar nicht mal besser unterwegs waren als ich....

    da kommt aber wahrscheinlich dieser alte "bundeswehr-effekt" aus alten "allgemeine-wehrpflicht-tagen" zum tragen: je länger es her ist, desto schöner war es....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    ist das nicht wie klettern im ruhrpott, vielfach übereinander gestapelt?
    Bei uns kommen noch Gewindestangen 1000mm und Profilwinkel dazu
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    habe mit mittlerweile einen teil des films reingezogen. hochinteressant, aber meine gelüste, die laliderer auf der to-do-liste weiter nach oben zu bringen, sind nicht unbedingt gestiegen....den spielplatz überlasse ich doch lieber ohne neid euch zngs....
    Bei meiner Kletterkameradin hat's auch gewirkt

    Immerhin scheint der von anderen Begehern ausgelöste Steinschlag an der Herzogkante nicht so das Problem zu sein, aufgrund von Routenverlauf und fehlender anderer Begeher

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Dem Bergauf-Bergab-Team würde man ja statt Keilen und Schlingen eher was Fliesenkleber oder Schnellzement empfehlen
    ist das nicht wie klettern im ruhrpott, vielfach übereinander gestapelt? habe mit mittlerweile einen teil des films reingezogen. hochinteressant, aber meine gelüste, die laliderer auf der to-do-liste weiter nach oben zu bringen, sind nicht unbedingt gestiegen....den spielplatz überlasse ich doch lieber ohne neid euch zngs....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    video-heisse-zeiten-in-der-laliderer-nordwand.html
    Dem Bergauf-Bergab-Team würde man ja statt Keilen und Schlingen eher was Fliesenkleber oder Schnellzement empfehlen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Die orginal ZNGs sind der Milchschnitte entwachsen
    https://www.youtube.com/watch?v=YZiSeDYScas


    Editiert vom Moderator
    Der Moderator warnt: Dieser Link kann Spuren von Werbung enthalten!

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    was für die zngs unter den kletterern :

    https://www.alpin.de/foto-video/vide...-nordwand.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linard
    antwortet
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    Haben die beiden während ihrer Flüge tatsächlich ihr gesamtes Reisegepäck am Mann?
    Dann könnte mir so etwas auch gefallen.
    Ja , sie hatten alles auf Mann/Frau. Christina Kolb hat ja auch davon erzählt, dass der schwere Rucksack schon hart war. Irgendwo in Tajikistan, im Himalaya oder in anderen spärlich bewohnten Regionen muss man auch noch Einiges mehr mitnehmen als irgendwo in den dicht besiedelten Alpen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von Linard Beitrag anzeigen
    Haben die beiden während ihrer Flüge tatsächlich ihr gesamtes Reisegepäck am Mann?
    Dann könnte mir so etwas auch gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linard
    antwortet
    Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
    Den gabs hier glaub ich noch nicht:
    Julia Chanourdie in EAGLE-4 (9b - 5.15b)
    Extrem athletisches Klettern, trotzdem sehr flüssig. Super gut gefilmt, die Drohen-Piloten werden immer besser...
    Bin nicht so der Sportkletterer, aber dieses Filmchen habe ich bis zum Schluss angeschaut.
    Guillaume Broust macht einfach gute Videos!
    Bin ursprünglich auf ihn aufmerksam geworden durch ein Gleitschirm Filmchen Magikistan - Paragliding into the heart of Tajikistan
    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
    eine ganz Hübsche!
    Vielleicht lag es auch daran, dass ich es bis zum Schluss geschaut habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
    Extrem athletisches Klettern, trotzdem
    eine ganz Hübsche!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TilmannG
    antwortet
    Den gabs hier glaub ich noch nicht:
    Julia Chanourdie in EAGLE-4 (9b - 5.15b)
    Extrem athletisches Klettern, trotzdem sehr flüssig. Super gut gefilmt, die Drohen-Piloten werden immer besser...

    Einen Kommentar schreiben:


  • walnut
    antwortet
    Man kann halt seinem Schicksal nicht entkommen 😎 danke dir

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von walnut Beitrag anzeigen
    Hej Nunatak, das Hauptproblem beim Wilde Leck Ostgrat, soll ja eigentlich der Abstieg sein, man hört da irgendwie 10 verschiedene Versionen, kannst du was dazu sagen?
    Wusste ich doch, dass diese Frage kommen wird. Hab sie mir selbst beim Abstieg gestellt mit der Gruppe, mit der ich bei der Sektionstour unterwegs war, v..a. als es leicht zu schneien begann. Blieb zum Glück trocken. Schau mal im Laberthread, da habe ich ein paar Bilder eingestellt. Durch die Wand fand ich den ungesicherten Abstieg recht heftig und ausgesetzt. Inzwischen gab es wohl Felsstürze dort und man geht über den SW-Grat runter, was wohl recht gut funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walnut
    antwortet
    Hej Nunatak, das Hauptproblem beim Wilde Leck Ostgrat, soll ja eigentlich der Abstieg sein, man hört da irgendwie 10 verschiedene Versionen, kannst du was dazu sagen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominik_bsl
    antwortet
    Urner Grate! WANN IST ENDLICH SOMMER?!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen

    aber das ganze hoffentlich verteilt auf zwei tage? oder direkt nach dem hüttenaufstieg reine in die tour?
    also falls du in dem fall keine teilnehmer findest, haben diiese nicht-teilnehmer mein vollstes verständnis....

    ps: dürfen es nach dem programm auch 3 bier sein?
    Klar doch, ganz locker verteilt über zwei Tage. Wer sich überfordert fühlt, darf sich sogar das Glas Bier auf zwei Tage aufteilen

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen

    Klar, verstehe ich, zu locker. Dann komm doch mit auf meine Punta Allievi Ostgrat-Tour im August. 5 h Hüttenzustieg und dann noch 8h oder 21 SL zum Gipfel, danach 2 Bier runterstreichen und gut war der Tag
    aber das ganze hoffentlich verteilt auf zwei tage? oder direkt nach dem hüttenaufstieg reine in die tour?
    also falls du in dem fall keine teilnehmer findest, haben diiese nicht-teilnehmer mein vollstes verständnis....

    ps: dürfen es nach dem programm auch 3 bier sein?
    Zuletzt geändert von opa; 11.05.2021, 15:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen

    bin überzeugt - wird gestrichen!!

    Klar, verstehe ich, zu locker. Dann komm doch mit auf meine Punta Allievi Ostgrat-Tour im August. 5 h Hüttenzustieg und dann noch 8h oder 21 SL zum Gipfel, danach 2 Bier runterstreichen und gut war der Tag

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X