Berg-und Kletterfilme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TilmannG
    antwortet
    Arte-Mediathek: Die Wand der Schatten
    bis 21.2. 2022, 93min
    Gefühlvoller und sehr ruhiger Film über eine Expedition zum Jannu/Kumbharkana in Ost-Nepal.
    Eigentliches Thema sind die Auseinandersetzungen innerhalb einer Sherpa-Familie und die Gegensätze zwischen climbing-guides und den Expeditionsbergsteigern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Hatten wir ja letztens schon ähnlich mit dem Karwendelschotter-Sanierern... mich würde interessieren, wie der BR das sieht, wenn seine Produktionen von alpin quasi als (eigener) redaktioneller Inhalt dargeboten werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    laute gute fime anscheinend gerade bei bergauf-bergab. ein bisschen kletterhistorie, die bücher von reinhard karl habe ich ja auch mal alle verschlungen:

    https://www.alpin.de/foto-video/vide...hard-karl.html
    Sehr gut gemachter Film mit fast schon historischen Einblicken in die Alpingschichte der 70er- und 80er-Jahre. Dass eine Künstlerin eingebunden ist, die diese Zeit schon optisch gesehen heute noch ein bisschen nachlebt, gibt dem Film auch noch einen schönen kulturellen Aspekt.

    Wie kommt man denn übrigens an solche Kletterpartner mit großen Nasenringen? Schon praktisch zum Einklinken als Standring oder zum Abseilen in traditionell schlecht gesicherten Routen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schattenschläfer
    antwortet
    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    Gestern entdeckt, auf Red Bull TV gibt's alle Reel Rocks für lau... :-)
    https://www.redbull.com/int-en/shows/reel-rock-1

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    laute gute fime anscheinend gerade bei bergauf-bergab. ein bisschen kletterhistorie, die bücher von reinhard karl habe ich ja auch mal alle verschlungen:

    https://www.alpin.de/foto-video/vide...hard-karl.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Ich habe allerdings den Eindruck, dass viele klassische Touren in den Berichten oft zu schön geredet werden und sich nur wenige trauen, bei ihren Berichten, heikle Punkte anzusprechen, z.B. Felsqualität oder Bewertungen.
    An anderer Stelle wird einem "vorgeworfen" man würde sowas klettern um Beifall zu heischen.
    Ja was jetzt?

    Ich denke das ist ein klassisches Problem von "falscher Disziplin".
    Ein Usain Bolt würde sich auch bitterlich Beschweren, das es ganz schön weit ist, wenn er 5000m rennen müßte. Dabei sind es nur 5km...
    So kommen eben reine Bohrhakenklinker im ernsten Alpinen Gelände schnell an ihre Grenzen und neigen zu haltlosen (falschen) Übertreibungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Ich denke bzw. weiß, mit dem Allgäu-Plaisir-Seitenbesitzer ist es etwa ähnlich wie mit unserem Plaisirkasper hier: Die haben früher wilde Sachen geklettert und weisen jetzt alle Züge eines ZNGs(*) weit von sich, weil sie um ihren Teint fürchten

    (für : ZNG=zerfurchtes Nordwand-Gesicht)
    danke, danke, aber mit einem pat schwarzmann verglichen zu werden, ist viel zu viel der ehre! kenne ihn nur durch seine touren, aber was der da an supertollen touren geschaffen hat! ich sag nur: "wriklich oben bist du nie", "jedem tierchen sein plaisirchen", "memory": solche tollen touren muss man erst mal finden, und das sind nur die allerschönsten von denen, die ich kenne. und longlines mus er ja auch ein bisschen was gemacht haben, kenn ich leider nix...

    wilde sachen habe ich auch nie gemacht. war schon immer bestrebt , die innerhalb der möglichkeiten der jeweiligen zeit am besten abesicherten touren zu machen. war schon immer ein hosensch....

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Jo, ist halt nur eine Meinung (und ich bleib dabei, übertrieben und schlicht falsch, von wegen 6-, schlecht gesichert, schlechter Fels und so)...
    Liest man Berichte von higher-ground oder vom sirdar (sowie diverse andere) klingt das schon mal ganz anders und deckt sich so ziemlich mit meiner Erfahrung.

    Es ist halt durchaus mühsam zu diskutieren, wenn eine Seite die Tour kennt und die Andere nur darüber gelesen hat...
    Ihr sagt doch selbst, dass man es zur Eigenverantwortung gehört, sich vor einer Tour darüber zu informieren. Ich habe allerdings den Eindruck, dass viele klassische Touren in den Berichten oft zu schön geredet werden und sich nur wenige trauen, bei ihren Berichten, heikle Punkte anzusprechen, z.B. Felsqualität oder Bewertungen. Von daher finde ich es wichtig, sich auch über andere Ansichten informieren zu können. Manchmal werden sie sogar ernst genommen, was irgendwann auch zu Veränderungen führen kann. In Chamonix ist man z.B. dazu über gegangen, auch in klassischen Touren aus einer 4 eine 5+ oder 6 zu machen, wenn die klassische Bewertung heute einfach nicht mehr nachvollziehbar ist. Es gibt keine klassische 5er. Es gibt nur korrekt bewertete Touren oder falsch bewertete.

    Oft wird auch nur über die Bewertung der Schlüsselstelle diskutiert, z.B. im Steinerweg, nicht aber über so manchen 4er dort, der schon optisch nicht wirklich nach 4 aussieht

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210807_131927.jpg Ansichten: 0 Größe: 809,6 KB ID: 3088114
    Zuletzt geändert von nunatak; 02.11.2021, 16:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Und was soll schlimm an Allgäu Plaisir sein? Versteh ich jetzt nicht?
    Das habe ich auch nicht verstanden, wer das warum schlimm findet:
    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Naja, wenn schon der Name "plaisir" auf der Homepage steht...
    Den Bericht kann man sich getrost in die Haare schmieren.
    Ist halt eine Meinung und man liest sie und bildet sich selber auch eine (oder eine andere).

    Zitat von tuan Beitrag anzeigen
    Was ich aber auch nicht verstehe, wenn ein Plaisir Kasper eine Laliderer Tour klettert und sich über fehlendes Plaisir beschwert und zudem falsche Infos verbreitet.
    Aber mir egal, ich muß hier ja nicht die Werbetrommel für die Laliderer rühren.
    Ich denke bzw. weiß, mit dem Allgäu-Plaisir-Seitenbesitzer ist es etwa ähnlich wie mit unserem Plaisirkasper hier: Die haben früher wilde Sachen geklettert und weisen jetzt alle Züge eines ZNGs(*) weit von sich, weil sie um ihren Teint fürchten

    (für : ZNG=zerfurchtes Nordwand-Gesicht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Ähm, der Seitenbetreiber hat nicht nur viel geklettert, sondern auch eine ganze Menge Touren selber eingerichtet; und da trifft der Name was ich weiß schon zu.
    aber hallo! der hat - neben anderem - IMHO ja fast im alleingang diese ganzen neutouren in den tannheimern an gimpel-vorbau und zwechenwand zu verantworten. viele superschöne touren dabei und dankenswerter weise so abgesichert, dass sich auch bewegungslegasthenische walrösser mit zart besaitetem nervenköstum absolut wohlfühlen. danke dafür an dieser stelle!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    Jo, ist halt nur eine Meinung (und ich bleib dabei, übertrieben und schlicht falsch, von wegen 6-, schlecht gesichert, schlechter Fels und so)...
    Liest man Berichte von higher-ground oder vom sirdar (sowie diverse andere) klingt das schon mal ganz anders und deckt sich so ziemlich mit meiner Erfahrung.

    Es ist halt durchaus mühsam zu diskutieren, wenn eine Seite die Tour kennt und die Andere nur darüber gelesen hat...

    Und was soll schlimm an Allgäu Plaisir sein? Versteh ich jetzt nicht?
    Was ich aber auch nicht verstehe, wenn ein Plaisir Kasper eine Laliderer Tour klettert und sich über fehlendes Plaisir beschwert und zudem falsche Infos verbreitet.
    Aber mir egal, ich muß hier ja nicht die Werbetrommel für die Laliderer rühren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Ähm, der Seitenbetreiber hat nicht nur viel geklettert, sondern auch eine ganze Menge Touren selber eingerichtet; und da trifft der Name was ich weiß schon zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von tuan Beitrag anzeigen

    Naja, wenn schon der Name "plaisir" auf der Homepage steht...
    Den Bericht kann man sich getrost in die Haare schmieren.
    (obwohl, für blutige Anfänger mag es sich vielleicht so anfühlen)
    Es spricht schon Bände über den Autor und seinen Partner, wenn die Seilschaft in der Magic Line zeitgleich oben aussteigt.
    Die Herzog ist schon gut, aber eben alpin. Wer einfach nur sein 16 Exxen spazieren tragen will, sollte dann vielleicht doch in's schweizer Eldorado fahren...
    http://www.allgaeu-plaisir.de/die-he...-im-karwendel/

    Ich habe mir mal ein paar Sachen auf dieser Seite angeschaut. Gar nicht so schlecht, was der alles geklettert ist. Scheint jemand zu sein, der sich schöne Touren und anspruchsvolle Alpinklassiker zum Genießen aussucht. Seltsamerweise jammert er nur selten über Touren, scheint in dem Fall tatsächlich v.a. an der z.T. schlechten Felsqualität zu liegen.

    Was ist übrigens schlimm an dem Homepage-Namen "Allgäu Plaisir"? Wäre "Allgäu stirb hier" anstrebenswerter als Plaisir-Genussgefühle beim Klettern zu haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Aber wir sehen hier, dass unser opa sich schon eindrucksvoll für die Aspirantenliste qualifiziert. Es findet sich bestimmt jemand hier, der Dich da reinschleift
    ich wusste gar nicht, dass sich das forum auch für den reitsport geöffnet hat. auf alle fälle braucht es deutlich mehr als zehn pferde, um mich da rein zu schleifen!
    dass da bei mir - anders als bei dir - das kletterkönnen und vor allem das alpine können fehlt, brauche ich gar nciht weiter ausführen, ich meine, im rahmen dieses forums gelegentlich schon mal darauf hingewiesen zu haben, dass bei mir leider beides mangelware ist.
    nicht gänzlich kategorisch aussschließen möchte ich, dass es in grauer vorzeit mal zeiten gab, wo zumindest die herzogkante im bereich des möglichen gewesen wäre. aber ob es spaß gemacht hätte?
    wie sagt doch der rainer pickl im film sinngemäß so schön: " für alpin interessierte kletterer gib es ja schöne touren, z.b. an der marmolada südwand ( wo ich leider aber auch wirklich gar nix kochkommen würde) im besten fels , die spaß machen..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Im Eldorado darf man tatsächlich viele Exxen spazieren tragen. In der Septumania gab es bei meiner Begehung 1995 in der 2. SL nach 5m einen BH, dann gut 20-30 m lang nichts mehr, auch sonst nicht irgendwie abzusichern. 15 Exxen-Spazierplaisir
    Ja was weiß denn ich, wo ihr Plasir-Genuß-Baguette-TÜV-Pampers-Kletterer so hingeht um eurem "Abenteuer" zu frönen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    Die umgeschlagenen Standhaken sind überhaupt kein Problem, Schlinge reingehängt und fertig ist der Lack...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von tuan Beitrag anzeigen

    Naja, wenn schon der Name "plaisir" auf der Homepage steht...
    Den Bericht kann man sich getrost in die Haare schmieren.
    (obwohl, für blutige Anfänger mag es sich vielleicht so anfühlen)
    Es spricht schon Bände über den Autor und seinen Partner, wenn die Seilschaft in der Magic Line zeitgleich oben aussteigt.
    Die Herzog ist schon gut, aber eben alpin. Wer einfach nur sein 16 Exxen spazieren tragen will, sollte dann vielleicht doch in's schweizer Eldorado fahren...
    Wenn ich mir das vorletzte Bild oben an der Kante anschaue und dazu die Bilder von umgeschlagenen Standhaken, dann bin ich doch eher froh, dass ich im August mit dem Steinerweg eine lange klassische Klettertour in durchweg gutem Fels klettern durfte. Die hat immerhin funktionierende Standhaken und 2-3 BH in 45m- SL. Was will man mehr?
    Im Eldorado darf man tatsächlich viele Exxen spazieren tragen. In der Septumania gab es bei meiner Begehung 1995 in der 2. SL nach 5m einen BH, dann gut 20-30 m lang nichts mehr, auch sonst nicht irgendwie abzusichern. 15 Exxen-Spazierplaisir

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuan
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Die Herzogkante finden dagegen wohl nicht alle sonderlich lohnend, wohl ziemlich brüchig, schlecht gesichert, Standhaken umgeschlagen, und dazu noch hart bewertet
    http://www.allgaeu-plaisir.de/die-he...-im-karwendel/
    Naja, wenn schon der Name "plaisir" auf der Homepage steht...
    Den Bericht kann man sich getrost in die Haare schmieren.
    (obwohl, für blutige Anfänger mag es sich vielleicht so anfühlen)
    Es spricht schon Bände über den Autor und seinen Partner, wenn die Seilschaft in der Magic Line zeitgleich oben aussteigt.
    Die Herzog ist schon gut, aber eben alpin. Wer einfach nur sein 16 Exxen spazieren tragen will, sollte dann vielleicht doch in's schweizer Eldorado fahren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    für mich da noch eher das eldorado......
    herzogkante wurde im übrigen im alten bekanntenkreis schon gemacht und als gar nicht so schlecht bezeichnet, durchaus von leuten, die jetzt gar nicht mal besser unterwegs waren als ich....
    Wenn ich die Wahl hätte zwischen Herzogkante und Eldorado auf der Wunschliste, würde ich mich doch eher für Weltklasse-Fels entscheiden, zumal es am Grimsel ein paar neue lange Platten/Riss-Touren wie 16 SL lange "Letzter Tango" (5c+, 5b obl.) gibt, mit denen man sich gemütlich auf Eldorado vorbereiten kann. Lass uns die Schweiz Plaisir doch mal zusammen angehen, da wirst du dann schnell zum platten Oparador

    Die Herzogkante finden dagegen wohl nicht alle sonderlich lohnend, wohl ziemlich brüchig, schlecht gesichert, Standhaken umgeschlagen, und dazu noch hart bewertet
    http://www.allgaeu-plaisir.de/die-he...-im-karwendel/

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X