Berg-und Kletterfilme
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Schau Dir mal die EOFT an - fast 20 Oironen. Reißerisch gemacht, aber im Prinzip auch nur Clips. Ich bin mal auf "mountains on stage" gefasst, die meines Wissens letzte derartige Serie, die nicht von Moving Adventures veranstaltet wird.
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenHm. Erstaufführung "Nordwand" 2008 im größten Kinosaal in Leipzig: Ausverkauft.
tvmountain sibnd quasi eine Stummfilm-Dokus ohne jeglichen Plot. Es gibt keine Leichen, kein Unwetter, keine Retter/Helden/... meistens wird nichtmal der Abstieg gezeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAlso hierzulande bekommst Du keine Kinosäle voll mit Alpinisten, selbst wenn Du die im ganzen Ruhrgebiet zusammenkratzt...
Auch eine Aufführung in Stuttgart mit den Huberbuam war ausverkauft.
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenGegen Drohne spricht:...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also hierzulande bekommst Du keine Kinosäle voll mit Alpinisten, selbst wenn Du die im ganzen Ruhrgebiet zusammenkratzt...
Gegen Drohne spricht:
a) bei vielen dieser Vorsteiger-Einstellungen befindet sich die Kamera direkt am Fels, würde man mit Drohne nicht so machen.
b) der Film ist von 2012...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schätze der Kameramann ist ne Drohne.
Bei einem älteren Film gehörte er zu einer vorauskletternden Seilschaft (hat sich da kurz selbst gefilmt)
Frage: Warum wird das nicht fürs Kino aufgearbeitet?
Einen Kommentar schreiben:
-
ACK, der Kanal ist supergut. Kein Bla, einfach machen... und um Chamonix ist ungefähr jede denbare Tour verfilmt. Anspieltipp (ganz am Ende des ersten Teils -- hammergeil, das ist mal ausgesetzt!)
Die einzige, böse Falle: Da sind ja meistens die Chamoniarden selber am Werk und alles sieht immer so unglaublich einfach aus; besonders der Kameramann scheint regelmäßig free solo über der zu filmenden Seilschaft voraus zu sein, und das in schwerem Alpingelände, mit Bollerschuhen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Pfui war das mal wieder ein nasses Wochenende
https://www.youtube.com/@tvmountain hilft!
Auch wenn das samt & sonders keine Touren für mich sind, nicht mal waren, auch nicht in meinen besten Zeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute um 20:15 auf ARTE
Im Auftrag des Drachen, von und mit Clint Eastwood.
Agentenfilm am Eiger (Nordwand)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigenDas ist doch mal ein Bilderbuch-ReißverschlussWobei das alles Keile gewesen zu sein scheinen.
v. A. das erste Placement kriegt ja Sturzzug nach oben - besonders wenn nicht nah an der Wand gesichert wird / werden kann. Daher sollte vor allem die erste Sicherung auch nach oben möglichst gut halten, was bei Keilen ja oft schwierig ist. Sonst hat man vielleicht 5 gut aussehende Keile gelegt fühlt sich top gesichert und beim Sturz gibt´s trotzdem den Reißverschluss, der sie von unten einen nach dem anderen rausfliegen lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von opa Beitrag anzeigenPS: nochmal angeschaut, also ich finde schon, es sieht so aus, als ob die zwischensicherung ganz ordentlich was von der sturzenergie weggenommen hat. keine ahnung, wie es ausgegangen ist, aber ohne die zwischensicherung wäre es IMHO auf alle fälle (noch???) schlimmer ausgegangen.. Solche Sturzvideos enden meist wenige Sekunden nach dem Sturz, solange die Tradfaller noch kurz lächeln können und kein Blut zu sehen ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAch was, es reicht doch wenn das letzte Placement hält
(und nicht mal ein Helm, also der muss sich da ganz sicher gewesen sein...
+ nah an der Wand stehen ist auch nie verkehrt)Wobei das alles Keile gewesen zu sein scheinen. Der unterste hat sich anscheinend noch am längsten gewehrt, aber der Winkel war dann doch ein bisschen zu steil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAuch ist er entweder angehüpft, oder es wurde tatsächlich etwas Fangstoß übertragen, bis der Glücks-Cam aufgegeben hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
Hat so ein leichtes Bremsen beim Herausreißen der Zwischensicherung tatsächlich eine deutliche Auswirkung beim Absturz?aber vermutlich ist ein "leichtes bremsen vor dem einschlag" besser als "gar kein bremsen vor dem einschlag". oder, wie es früher beim klinken einer rostgukre so schön hieß: ein bisschen bremsen tut sie auf alle fälle....
Einen Kommentar schreiben:
-
Also der Sicherer konnte glaube ich nicht viel näher ran, weil die ersten Meter schräge Platte waren.
Auch ist er entweder angehüpft, oder es wurde tatsächlich etwas Fangstoß übertragen, bis der Glücks-Cam aufgegeben hat.
Das sieht bei dem Video was ich verlinkt hatte etwas anders aus.Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 13.11.2023, 15:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAch was, es reicht doch wenn das letzte Placement hält
(und nicht mal ein Helm, also der muss sich da ganz sicher gewesen sein...
+ nah an der Wand stehen ist auch nie verkehrt)
Stimmt, die letzte Generation an Zwischensicherung macht alle ausreichend glücklichIch hatte auch schon mal das Problem, dass jemand beim Sichern zu weit weg stand und plötzlich in 20 Meter Höhe dadurch alle Keile unter meinem letzten rausgezogen wurden
Zitat von opa Beitrag anzeigenautsch!immerhin schaut es so aus, als ob die sicherung wenigstens ein bisschen gebremst hat...
. Ungefähr so gebremst, wie wenn ein Flugzeug mit Vögeln zusammenknallt, dann lehnen sich auch alle entspannt zurück, wenn das Flugzeug gemütlich gebremst langsam abstürzt...
Hat so ein leichtes Bremsen beim Herausreißen der Zwischensicherung tatsächlich eine deutliche Auswirkung beim Absturz?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenMöge er noch lange können :-)immerhin schaut es so aus, als ob die sicherung wenigstens ein bisschen gebremst hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach was, es reicht doch wenn das letzte Placement hält
(und nicht mal ein Helm, also der muss sich da ganz sicher gewesen sein...
+ nah an der Wand stehen ist auch nie verkehrt)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Con Beitrag anzeigen"Typischer" Tradsturz, genial ist das Gesicht vom Sicherungsmann danach:
https://www.instagram.com/reel/Czhnf...c3Z2lsMmVlN2Ro. Den Film sollte man sich vielleicht mal anschauen, bevor man eine schwere Trad-Route klettert, um sich klar zu werden, was das letztendlich bedeuten kann. Am besten nur lTrad-Routen klettern, wo man sich einigermaßen sicher sein kann, dass man nicht stürzt oder es zumindest perfekte Sicherungsstellen gibt für Keile oder Friends.
Keine Ahnung, ob es dort sichere Stellen zum Sichern gegeben hätte. Schlecht absicherbare Trad-Routen klettern ist aber schon sehr grenzwertig. Für die Unterstützer solcher Tradrouten (u.a. auch in der Pfalz) scheint es aber wichtig zu sein, ab und zu ein paar Tote für ihre Überzeugung zu opfern
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von opa Beitrag anzeigenein film über reini scherer, IMHO schön anzuschauen.macht im film ein sehr symphatischen eindruck: https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...bruck-100.html
Einen Kommentar schreiben:
-
"Typischer" Tradsturz, genial ist das Gesicht vom Sicherungsmann danach:
https://www.instagram.com/reel/Czhnf...c3Z2lsMmVlN2Ro
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: