Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Das ist die Größe M (gibt's so nicht mehr), die hat wie Ultraheavy bereits richtig geschrieben hat 168cm x 51cm.
Ich meinte die vordere Matte. Schade dass es die nicht mehr gibt, das sah grad nach der richtigen Größe aus Aber bei der Xlite gibt's ja immerhin die Frauenversion.
Pffft! Das soll Schnee sein? Das ziehen wir hier vom Spiegel in die Nase.
So sieht das aus:
Im Hintergrund kann man mein Zelt nicht sehen!
Das ist aber doof, wenn man sein Zelt nicht mehr sehen kann und muede wird
Bei der Eifel finde ich es halt gut, dass sie unter einer std mit entsprechend wenig Sprit oder mit OeNV z.B. von Koeln, Bonn, Aachen,Trier, Koblenz usw zu erreichen ist.
Und von uns schon sehr Wintertreffen und EONG (extremovernightgrilling) erprobt
Aber das ist ja das Gute, so muessen wir halt einfach viele Treffen machen...
OT: Hatte ja zuletzt im Fruehjahr was auf der Fulda organisiert...seht mal zu, dass ihr euren Ally bekommt ...Ich halt natuerlich die Augen offen...im OCJ ist ein 16,5er superbillig ueber die Theke gegangen, aber eben leider schon wech...
Jetzt mache ich erstmal morgen eine Schwitzhuette, sehr passend bei den Temps , wir werden wohl weniger Steine als bei der Jahreswend-Schwitzhuette brauchen...
Dann noch ein Trainings-Wochenende und Wochenende drauf sind wir schon in Terranonna in der Suedtoskana, wo uns natuerlich auch Zeltler vom Testival willkommen sind...
Im Winter dann im Harz. Der liegt zentral in Deutschland und alle User (außer mir ) haben eine gleich lange Anreise. Dafür gibt es aber hier die Chance auf Schnee.
Im Winter fände ich auch spannend.
Testen könnte man
- das gemütlichste Gruppenzelt. Ein Klitzekleines war ja schon aufgebaut.
- der optimale Zeltofen
- welche Isomattenkombi reicht aus und ist auch noch leicht.
- welche Nahrungsmittel wärmen am besten.
- baut man ein Zelt besser auf oder im Schnee auf
- reicht eine LNT Schaufel für den Winter
und vieles andere mehr
Oder wir kleben ein Tywek Gruppenschneetarnzelt
Probleme mit warmen Bier gibt es dann auch nicht
Ich würde gerne um eine Wiederholung bitten, möglichst an einem Wochenende an dem nicht irgendeiner aus meiner Sippe irgendwas feiert......
Wieso? Solch Treffen sind doch ideale Ausreden, nicht zu lästigen Familienfeiern u.ä. zu müssen. "Ich bin dann mal weg..."
Ich hatte es noch nicht erwähnt, aber mir hat es auch gefallen. Den Kindern ebenfalls. Wär auch super Hund-tauglich gewesen, merk ich mir für´s nächste Mal.
dass das Ganze so schoen "ungezwungen / unorganisiert" war...halt der Zeitplan "italiaenisch"
Yep.
echte Thüringer Bratwürste beisteuern
YEP!!!
Heuschnupfen
Und yep, auch das. Nicht ich, aber Leevi hat heute eine Allergie diagnostiziert bekommen (vermute auch die Gräser, nicht nur in Mücke)
Zuletzt geändert von Krumpelbox; 02.07.2015, 23:27.
@all: Danke für die großartige Bereitschaft, sich an den Kosten des Testivals zu beteiligen. Noch habe ich allerdings keine Rechnung, sondern nur die "Androhung", für den Raum noch was zahlen zu müssen. Ich werde dann Bescheid geben.
Einen Kommentar schreiben: