Stammtisch Karlsruhe
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Wunderbar!
Noch drei weitere Zelte würden wir unterbekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr schön!
Wie schaut es mit den anderen aus? Neue Gesichter sind natürlich auch willkommen. Und auch alte 🙂. Hauptsache lagerfähig 😎.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, liebe agricolina, fürs Organisieren und Ankündigen! Ich freue mich schon sehr!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Stammicamp. Holt mich hier raus, ich bin ODS-User
Warum denn eigentlich nicht? Habe mir besagtes WE mal geblockt, es könnte allerdings das Alpenwintertreffen reingrätschen. Rechnet mal nur zu 50% mit mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo liebe KA-Stammis,
wir (@blahake und ich, und vielleicht schafft es Bergahorn, die eigentlich schon abgesagt hat, ja doch noch irgendwie) planen vom vom 14.-16. März ein kleines Outdoor-Camp, 2 Übernachtungen bei Oberwolfach. Freitag bis Sonntag, Freitag ankommen und Lungern, Samstag eine schöne Tour, Sonntag vielleicht eine kleinere, je nach Wetter und Anreise, aber vor allem auch Lagern und Schwätzen und von Touren berichten und am Feuer sitzen - und zwar legal. Es handelt sich um einen ruhigen Naturplatz in einer Aufforstung in der Nähe des Bühlhofs in Oberwolfach, an dem 6, evtl. auch 8 kleine Zelte stehen können und wir für uns sind, es gibt Wasser, Feuermöglichkeit und etwas entfernt auch eine kleine Hütte und ein Kompostklo. Dafür kostet es auch ein paar Euro, wie viel, richtet sich dann letztlich nach den Teilnehmern. Anreise je nach Gusto und Zeit mit Öffis oder Auto. Man könnte vom Bahnhof Hausach in gut vier Stunden mit einigen Höhenmetern hinlaufen, von einem der Wanderparkplätze in der Nähe in einer halben Stunde mit wenigen Höhenmetern (werde ich wohl machen) oder notfalls auch direkt hinfahren, was wir aber eigentlich nicht vorhaben. Den Platz habe ich für uns reserviert. Wir würden uns freuen, wenn noch ein paar vom Stammi dazustoßen! Ich selbst werde erst am Freitag gegen Abend da sein können, aber ab 16 Uhr können wir anrücken. Ich kenne den Platz noch nicht selbst, nur von einem Kumpel (bei Nomady ist der Platz gelistet), aber einen Versuch ist es uns jetzt mal wer.
Weitere aus unserem Dunstkreis oder auch neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Bis jetzt
- agricolina (mit Coco)
- blahake
- voller Molte (wie auch immer das zu verstehen ist)
- birkenhain
- ebboZuletzt geändert von agricolina; 07.03.2025, 11:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier könnte Ihr Zelt stehen.
Eine gut versteckte Festungsanlage.
Eisklettern in Island.
Der Grüne Tunnel.
Nächtlicher Puderzucker.
Der Weiße Tunnel.
Winterwunderwald.
La Buena Vista des Vosges.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe an dem WE familienbedingt keine Zeit. Bis Mai bin ich an meinen freien WE wenn´s klappt meistens zweimal pro Monat auf Skitour
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
Mittelvogesen klingt gut, finde ich, am Donon waren wir allerdings schon. Hast Du schon eine Route im Blick? Oder soll ich mal auf meinen alten Vogesen-Wanderkarten stöbern?
Der Donon ist schöner als beide; ist aber sehr viel mehr begangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rozinante Beitrag anzeigenBin interessiert. Fände die (Mittel-)Vogesen interessant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach so, ich dachte, es ginge jetzt erstmal um das von Molte vorgeschlagene. Was den Februar betrifft, will ich im Voraus nicht Wochenenden freiwünschen, die ich dann doch nicht "brauche".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich habe das Wochenende Dienst, von daher müsstet ihr die Vogesen o.a. ohne meine Beteiligung unsicher machen.Könntest Du denn an einem im Februar?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin interessiert. Fände die (Mittel-)Vogesen interessant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Yay!
Ich kann das WE 24.-26.01. anbieten oder halt wieder im Februar, wobei denn auch schon bald das Alpenwintertreffen kommt...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: