Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Wie lange soll die Umfrage eigentlich noch laufen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    24.-26. kann ich leider doch nicht,
    meine Innung hat mir da Termine aufs Auge gedrückt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zwimon
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Melde auch mal vorsichtig Interesse an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lotta
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Danke für das Schlafsackangebot. Ich komme dann gegebenenfalls darauf zurück

    edit: also mein Schlafsack ist ein Panyam 450. Ich hätte aber auch noch einen NoName-KuFa-Sack zum drüberlegen. Das sollte sonst also auch so gehen...
    Zuletzt geändert von Lotta; 21.01.2012, 09:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McCoy
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Moin,

    ich habe einfach mal mit abgestimmt, wenn ihr mich überhaupt dabei haben wollt...

    Gruß aus dem Rheiderland

    Lutz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabine38
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Stand denn jetzt schon fest wo? Davon oder ggf. von Mitfahrgelegenheit (gell, GöGa) hängt es bei mir nämlich ab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Also ich habe wegen des Termins nun auch abgestimmt.
    Nur ist mir gerade aufgegangen, dass ich für winterliche Temperaturen keinen passenden Schlafsack habe
    Oh, mit der Aussage musst du dann nachts Stundenweise die Schlafsäcke testen.
    Welchen Ss hast du denn?
    falls ich mit PKW kommen sollte, würden ein, zwei Schlafsäcke kein Problem sein. Nahanny Daunenmonster.
    Wie siehts denn nun terminlich aus ?
    http://www.doodle.com/qnreeerqdkbfnhcu
    Zuletzt geändert von Harry; 19.01.2012, 20:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabine38
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Wenn das das einzige Problem ist, da findet sich sicher jemand der dir nen Overbag oder nen warmen Schlafsack leihen kann... Ich selbst leider nicht, habe nur einen warmen Schlafsack.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lotta
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Also ich habe wegen des Termins nun auch abgestimmt.
    Nur ist mir gerade aufgegangen, dass ich für winterliche Temperaturen keinen passenden Schlafsack habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • stoeps
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Ja klar, da habe ich sogar selbst schon mal gestanden, als wir die Radl-Saison sehr früh im Jahr eröffnet hatten




    Edith (jetzt völlig OT): Der Experte-Smiley macht sich gut, neben meinem Avatar

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Yup, wir haben uns extra mal erkundigt, weil wir eigentlich immer auf der Suche sind nach Plätzen mit etwas Infrastruktur, wo Wintercamping mit einer größeren Gruppe möglich ist :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • iwp
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Hallo Karsten,

    nicht im Winter, da ist die große Zeltwiese an der Aller geschlossen und nur die kleine rechts auf dem Bild direkt hinterm Haus geöffnet.

    Gruß Ingo

    Einen Kommentar schreiben:


  • stoeps
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Oder 70 km bis Hannover

    und das ist die eigentliche Zeltwiese

    Falscher Platz
    Beim Rittergut ist die Zeltwiese ohne Bäume an der Aller. Sieht man als Luftaufnahme wenn man dem Link im den Platz vorschlagenden Post folgt.

    Der vorgeschlagene Platz ist schön, ich war da schon zig Mal (wegen des günstigen Erste-Fahrradetappe-Abstandes zu Hannover


    Karsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Ich meine auch, dass es ein guter Kompromiss ist.
    17.2 -19.2 würde mir arbeitsmässig wohl passen.

    Nochmal die Terminumfrage:

    http://www.doodle.com/qnreeerqdkbfnhcu

    Abholservice vom Bahnhof wird sich sicher einrichten lassen. Alternativ das Rad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • anja13
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Jep, der ist schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leitwolf
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Ich finde ja der Platz an der Aller kling gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Ja der Platz auf dem Bückeberg hatten wir auch schon mal angedacht und angesehen.
    12 km Waldweg vom Bahnhof.
    Schon fast eher für die MV mit Selbstversorgerhaus und Gruppenraum.
    Dinospuren 100 m weiter.
    Die festen Zelte dort brauchen wir doch eh nicht, die stehen auch nur im Sommer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Zitat von harriette Beitrag anzeigen
    Huhu ihr Lieben

    an den Bückberg habe ich auch schon beim Mitlesen eurer letzten Beiträge gedacht und dieses gefunden:
    http://www.gruppenhaus.de/jugend-bil...en-hs7464.html

    @Harry: ich kann auch aus Erfahrung sprechen das es dort sehr schön ist. Nä harry ??

    Aus dem Link hervorheben möchte ich unter "Ausstattung" folgendes: ....Außerdem besteht die Möglichkeit, in eigenen Zelten auf dem Gelände zu wohnen (3 euro/Nacht)...
    Ich denke da nur gerade an Breckerfeld...mit 8€ oder so?

    @ Goettergatte: Ausserdem sind die Preussen da kein Thema mehr, eher die Dinos im Steinbruch... also keine Angst!
    http://www.obernkirchener-sandstein.de/saurierspuren/

    Hmm und vom Bahnhof in Bückburg auf den Berg zu kommen ist nicht ganz so easy, aber mit Bus bis Obernkirchen und dann noch ca. 6km Berghoch geht auch.

    So das mal von mir, freue mich euch dann noch wiederzusehen in 2012... LG m
    ....ein Nordlichtertreffen an der absoluten Südgrenze unseres Verbreitungsgebietes?

    Ist nicht der Ätna noch aktiv?

    Müßtet ihr das Ganze 300 KM nach Norden verlegen, wenn ich auch kommen möchte?

    Gruß Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • harriette
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
    Bückeberg wäre noch eine Idee ... großer Platz und sanitäre Einrichtungen, viel Wald zum Wandern drumrum
    Huhu ihr Lieben

    an den Bückberg habe ich auch schon beim Mitlesen eurer letzten Beiträge gedacht und dieses gefunden:
    http://www.gruppenhaus.de/jugend-bil...en-hs7464.html

    @Harry: ich kann auch aus Erfahrung sprechen das es dort sehr schön ist. Nä harry ??

    Aus dem Link hervorheben möchte ich unter "Ausstattung" folgendes: ....Außerdem besteht die Möglichkeit, in eigenen Zelten auf dem Gelände zu wohnen (3 euro/Nacht)...
    Ich denke da nur gerade an Breckerfeld...mit 8€ oder so?

    @ Goettergatte: Ausserdem sind die Preussen da kein Thema mehr, eher die Dinos im Steinbruch... also keine Angst!
    http://www.obernkirchener-sandstein.de/saurierspuren/

    Hmm und vom Bahnhof in Bückburg auf den Berg zu kommen ist nicht ganz so easy, aber mit Bus bis Obernkirchen und dann noch ca. 6km Berghoch geht auch.

    So das mal von mir, freue mich euch dann noch wiederzusehen in 2012... LG m

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonasB
    antwortet
    AW: Nordlichter-Treffen (H, HH, HB, BS, ....)

    sieht gut aus.
    Kann man auf der Aller in beide Richtungen paddeln?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X