Ich erinnere mal daran, was man alles auf dem 15km-Radius um Dresden erleben kann...
https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...-corona-zeiten
Stammtisch Sachsen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Innerhalb meines 15 km Radius hab ich hier die Heide....tagsüber doch recht schön.... :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, dann lass ich das erst mal und wir können ja gen Ostern gucken. Sehr sehr schade das alles
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist echt schade, im Moment kann ich mir was im Februar nicht vorstellen auch mit ganz viel Hoffnung. Bei dem kleinen Kreis bin ich schon zu viel. Aber wir könnten ja was im Frühjahr machen, Richtung Ostern oder Ende März. Sobald aber hier irgendwas auf hat und wenns das Klo ist komme ich
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen... Tja, die Zeiten sind echt blöd und nun ist guter Rat teuer... Was denkt ihr, wollen wir zumindest vorsorglich ein Wintertreffen im Februar ins Auge fassen oder es dieses Jahr ganz bleiben lassen? Ich freu mich über regen Meinungsaustausch....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Anspielung stimmt, aber Wüste hab ich mir verkniffen. Es geht um Sachsen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Wenn dann "Wüste", zumindest versorgungstechnisch. Aber das war ja vorher bekannt und kein unlösbares Problem. Das Osterzgebirge hat auch so seinen Reiz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Hat man für eure Tour schon einen Namen? "Durch die Pandemische Steppe Sachsens"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Laut Bilddokumentation wurde noch mächtig aufgerüstetAber ich war ja nicht dabei, ich habs nur vom Spitzel
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
Die Wilden sind wieder unterwegs...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Die Wilden sind wieder unterwegs...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Das klingt ja super !! Schade das Paddeln nicht so unseres ist...
Wie siehts denn eigentlich aus mit dem Winter und so...? Ich denke es wird wohl dieses bzw. nächstes Jahr wieder die Ostrauer Mühle werden. Fürs Zelt ist der das kleine Lundhags´chen auch dieses Mal noch zu klein. Deswegen die Modalitäten wie letztes Mal.... Gibts da von vornherein Einwände? Ein Doodel mach ich noch....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Zitat von Karliene Beitrag anzeigenHier mal ein kleines Lebenszeichen von Stammtischteilnehmern. Ruhig ist´s geworden, so scheint es. Aber nein, wir sind noch aktiv. Rhodan, Karliene, Lundhägs´chen und Kliku sind ein paar mal in den letzten Monaten unterwegs gewesen. Warum denn in die Ferne schweifen... wir waren u.a. im Schwarzwassertal und im Rabenauer Grund. Schön wars!
Bei mir war es eine Paddeltour von Märkisch-Buchholz zuerst südwärts durch den Unterspreewald bis kurz vor Lübben und dann nordwärts nach Prieros und Teupitz.
Wunderschöne Landschaften, jede Menge Eisvögel und kaum Lärm und Krach....Schöööön......
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Ich hab derweiile mit meinem Sohn und n paa seiner Freunde die Insel Fehmarn umrundet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Hier mal ein kleines Lebenszeichen von Stammtischteilnehmern. Ruhig ist´s geworden, so scheint es. Aber nein, wir sind noch aktiv. Rhodan, Karliene, Lundhägs´chen und Kliku sind ein paar mal in den letzten Monaten unterwegs gewesen. Warum denn in die Ferne schweifen... wir waren u.a. im Schwarzwassertal und im Rabenauer Grund. Schön wars!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Zitat von simurgh Beitrag anzeigenIch war erst einen Tag später in Dresden - aber dafür dort, wo DD am "italienischsten" ist.
Seit über 100 Jahren breitet sich dieses eingeschleppte Echslein aus Italien am Südhang zwischen Blauem Wunder und Waldschlößchenbrücke aus. Dazu noch lecker Flammkuchen nebst einem "Wein mit Weitblick" und das Wochenende war perfekt. Kein Geheimtip mehr, dafür aber "Elbflorenz vom Feinsten"!
Irgendwann klappt's schon mal wieder...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stammtisch Sachsen
Zitat von Karliene Beitrag anzeigen...Ich hoffe das wir das bald, dann wieder in größerer Runde, wiederholen.
Seit über 100 Jahren breitet sich dieses eingeschleppte Echslein aus Italien am Südhang zwischen Blauem Wunder und Waldschlößchenbrücke aus. Dazu noch lecker Flammkuchen nebst einem "Wein mit Weitblick" und das Wochenende war perfekt. Kein Geheimtip mehr, dafür aber "Elbflorenz vom Feinsten"!
Irgendwann klappt's schon mal wieder...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: