Island Anfang Juli 2016

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Island Anfang Juli 2016

    @Zio
    Mit Wasser problemchen meinst du den Wasserstand von Flüssen oder?
    Ich muss mich mal noch schlau machen welche und wieviele Flüsse überquert werden müssen beim Laugavegur, das sind so meine nächsten Aufgaben.

    Hab den Reisebericht von 2 Usern hier gelesen, die ebenfalls außerhalb der Hüttenöffnungszeiten gegangen sind. Dort waren mehrere Furten nicht ohne.... Allerdings sind die meines Wissens die komplette Anreise zu fuß gegangen, ich hatte ja gehofft zumindest zurück fahren zu können. Wird allerdings nicht planbar sein fürchte ich, denn wenn ich pech habe stehe ich dann in landmannalaugar und es fahrt noch kein Bus.

    EDIT:
    Hab jetzt mal ne unverbindliche Anfrage bei Mountaintaxi.is gestellt, ob es eine Möglichkeit gibt, in Landmannalaugar abgeholt zu werden, falls ich dort ankomme und der Busverkehr ist bereits eingestellt.
    Wird aber sicherlich nicht billig sein.
    Zuletzt geändert von Luupo; 26.10.2015, 09:59.
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • Zio
      Erfahren
      • 10.02.2009
      • 231
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Island Anfang Juli 2016

      Nicht nur, die Flüsse sind ein Problem aber wenn Du auf dem Weg bis zum Knie einsinkst macht das auch nicht unbedingt Spaß, mal abgesehen davon was Du der Natur antust.

      Zio
      Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

      Kommentar


      • neumania
        Erfahren
        • 22.02.2015
        • 309
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Island Anfang Juli 2016

        Zitat von Zio Beitrag anzeigen
        Nicht nur, die Flüsse sind ein Problem aber wenn Du auf dem Weg bis zum Knie einsinkst macht das auch nicht unbedingt Spaß, mal abgesehen davon was Du der Natur antust.

        Zio
        ...ich hatte die Problematik diesen Sommer: Ich wollte eigentlich zum Sveistindur; aber Mitte Juli war die Straße nicht nur für Autos gesperrt, selbst zu Fuß war die F235 nicht wirklich gangbar, da es noch eine geschlossene Schneedecke gab, durch die man immer wieder in einen schlammigen Untergrund eingebrochen ist.
        Auch der Wanderweg Holaskjol -> Alftavatn war manchmal heikel, weil ich Altschneefelder überqueren musste, bei denen nicht 100%ig klar war ob die halten und was darunter ist....

        Grüße,
        Markus

        Kommentar


        • Luupo
          Dauerbesucher
          • 01.01.2012
          • 885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Island Anfang Juli 2016

          Danke euch.

          Ich hätte da nun doch noch eine andere Idee.
          Wie siehts denn mit dem Hochland Nördlich von Landmannalaugar aus? Da gibts den großen See, den man mit ca. 120km umrunden könnte.


          Das ist nur mal eine grobe Planung gewesen, da gäbe es noch EINIGE Dinge zu klären. Welche Flüsse überquert werden müssen, wie diese aussehen usw.

          Weiß jemand was über eine Ähnliche Route?

          Noch ein paar Fragen für Island.

          Wieviel Wasser "muss" mitgeschleppt werden"? Reichen 2l oder sollte man mehr einpacken?
          Gletscherbrille notwendig?
          Wieviel Gas sollte ich einplanen? Rechne mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.
          Morgens 350ml Wasser
          Mittags eventuell 200ml für Tee
          Abends 500ml für Abendessen
          Zuletzt geändert von Luupo; 26.10.2015, 21:49.
          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

          Kommentar


          • Dieter

            Dauerbesucher
            • 26.05.2002
            • 537
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Island Anfang Juli 2016

            Hallo Luupo,

            Wie siehts denn mit dem Hochland Nördlich von Landmannalaugar aus? Da gibts den großen See, den man mit ca. 120km umrunden könnte.
            Die Runde, wie Du sie planst wird nicht funktionieren.
            Auf dem Weg zu den Veiðivötn quert die Route die Túngaá. Dieser Gletscherfluss kann als nicht furtbar angesehen werden, allenfalls im Herbst nach einer längeren Frostperiode, wenn vom Vatna kein Schmelzwasser mehr kommt. Früher wurde dort alte Furt Bjallavað genutzt, da schwammen die Pferde neben dem Fährboot!

            Wieviel Gas sollte ich einplanen? Rechne mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.
            Aus langjähriger Erfahrung: mit einer 250g Kartusche bin ich immer eine Woche durchgekommen. Temperaturen um den Gefrierpunkt können vorkommen sind aber eher selten.

            Wieviel Wasser "muss" mitgeschleppt werden"? Reichen 2l oder sollte man mehr einpacken?
            Ein Liter zum Trinken pro Tag ist sehr wenig. Wenn es sonnig und warm wird, dann reicht das kaum.

            Gletscherbrille notwendig?
            Man ist oft in schwarzem Sand unterwegs - wenig im Schnee. Gletscherbrille ist zu da dunkel, eine gute Sonnenbrille ist da günstiger, wenn die seitlich gut abschließt hilft sie auch bei Sandsturm.

            Dieter

            Kommentar


            • Luupo
              Dauerbesucher
              • 01.01.2012
              • 885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Island Anfang Juli 2016

              Danke Dieter! Ich merke schon, die Routenfindung gestaltet sich recht schwierig, denn es ist wirklich fast unmöglich gutes Kartenmaterial zu bekommen.
              Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

              Kommentar


              • Katun
                Fuchs
                • 16.07.2013
                • 1555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Island Anfang Juli 2016

                Luupo, du musst doch nicht ganz unbedingt was völlig anderes machen und weglos sowieso oder das "Übliche" irgendwie so, dass es ganz besonders ist. Bzw. wenn man sich bisschen umschaut, gibt es schon rund um den Laugavegur Alternativen, die sich einbauen lassen. Ich finde 2 Wochen auch zu kurz für Experimente. Kommt fix was dazwischen. Buch doch einfach zu einer Zeit, die sich halbwegs üblich anhört, und les in der Zwischenzeit noch bisschen im Internet - schon die Isländer selbst bieten einige Infoseiten.
                Dein Mountaintaxi, ich schätze, die Bezeichnung Taxi ist etwas irreführend.
                Wir haben dieses Jahr übrigens noch mal ne Woche? nach hinten im Juli umgebucht, irgendwas vom 9. auf den 16. - gab diverse Gründe, nicht nur der aktuell kalte Sommer, aber insgesamt habe ich mir zu dieser Entscheidung gratuliert. Nun würde ich annehmen, der nächste Sommer wird dann wieder das Gegenteil, mancher aber meint, die Kälteperiode sei nun eingeläutet.
                Zuletzt geändert von Katun; 27.10.2015, 20:56.

                Kommentar


                • Luupo
                  Dauerbesucher
                  • 01.01.2012
                  • 885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Island Anfang Juli 2016

                  Hey,

                  Danke, ich denke so werde ich es machen.
                  Der Laugavegur ist jetzt angepeilt, da ich sicherlich viel Fotografieren werde, kann es durchaus sein das ich mich nicht an die üblichen Tagesetappen halte, und dann meine 3 Reservetage eh gleich verbraten sind.

                  Ich werde frühestens mitte Juli buchen, ich denke das geht dann auch in Ordnung.

                  Ist ein GPS eigentlich notwendig für den Laugavegur oder tuts Karte/Kompass auch?
                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                  Kommentar


                  • Dieter

                    Dauerbesucher
                    • 26.05.2002
                    • 537
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Island Anfang Juli 2016

                    Hallo Luupo,

                    Ich werde frühestens mitte Juli buchen, ich denke das geht dann auch in Ordnung.
                    Selbst wenn Du Mitte Juni meinst, ist ads sowohl für Hüttenübernachtungen oder Flüge recht spät. Wenn Du unabhängig unterwegs sein willst dann mit Zelt (Zeltplätze brauchst Du nicht zu reservieren).

                    Ist ein GPS eigentlich notwendig für den Laugavegur oder tuts Karte/Kompass auch?
                    Ein GPS mcht eigentlich nur für die Hraftinnusker-Etappe Sinn. Bei schlechter Sicht und viel Schnee, wie im Sommer 2015, nützen Karte und Kompass nur wenig bis nichts. Solange die Spuren im Altschnee zu erkennen sind, geht's noch. Wenn die zugeschneit werden und die nächste Markierungsstange im Nebel und Schnee verschwinden, wird es ohne GPS eng. Dann muss man aber auchfast blind damit umgehen können.

                    Dieter

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13769
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Island Anfang Juli 2016

                      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                      kann es durchaus sein das ich mich nicht an die üblichen Tagesetappen halte
                      Das ist so gut wie unmöglich, weil der Weg komplett durch den Nationalpark führt und man ausschließlich auf den ausgewiesenen Plätzen an den Hütten zelten darf.

                      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                      Ich werde frühestens mitte Juli buchen, ich denke das geht dann auch in Ordnung.
                      Was buchen? Flieger: viel Glück, Hütten: vergiß es, Busticket: sollte klappen.

                      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                      Ist ein GPS eigentlich notwendig für den Laugavegur oder tuts Karte/Kompass auch?
                      Notwendig ist ein GPS nie, außer man kann durch irgendwelche Umstände nicht mit Karte und Kompaß navigieren, möchte es aber doch auf Teufel komm raus versuchen. Unterstützend oder ganz nett wegen der Trackaufzeichnung ist es schon. Liegt an Dir.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Luupo
                        Dauerbesucher
                        • 01.01.2012
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Island Anfang Juli 2016

                        War anders gemeint.
                        Ich werde den Flug demnächst buchen, meinte damit geplanter Reisebeginn wird Mitte Juli sein.

                        Zum anderen Punkt sag ich jetzt mal nix, das ist dann mein Problem mit dem ich entsprechend umgehen werde.

                        GPS werd ich mir dann wohl doch noch überlegen müssen eins auszuleihen oder mal zu kaufen.
                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13769
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Island Anfang Juli 2016

                          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                          Der Laugavegur ist jetzt angepeilt, da ich sicherlich viel Fotografieren werde, kann es durchaus sein das ich mich nicht an die üblichen Tagesetappen halte
                          Das ist so gut wie unmöglich, weil der Weg komplett durch den Nationalpark führt und man ausschließlich auf den ausgewiesenen Plätzen an den Hütten zelten darf.
                          [Dazu] sag ich jetzt mal nix, das ist dann mein Problem mit dem ich entsprechend umgehen werde.
                          Recht so, ist ja auch eine Dreckslandschaft und es wird Zeit, daß die mal ordentlich umgepflügt und planiert wird.
                          Nach Dir die Sintflut, die Nationalparkregeln gelten ja auch nur für alle anderen außer Dir. Hauptsache, Du staubt noch schnell ein paar Fotos ab, sollen sich die anderen doch mit Deinen Hinterlassenschaften begnügen.
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • Luupo
                            Dauerbesucher
                            • 01.01.2012
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Island Anfang Juli 2016

                            OT: Das hast du jetzt völlig frei interpretiert und muss ich ganz klar dementieren!
                            Ich weiß mich sehr wohl in Naturschutzgebieten zu benehmen und bewegen, ist ja auch nicht so als gäbe es hier in meiner Heimat keine!

                            Also bitte ich dich deine Mutmaßungen über meinen Charakter und meine Fähigkeiten einfach sein zu lassen und ggf. den Thread zu meiden wenn dir was nicht passt.

                            Alles was ich gesagt habe, ist das ich mit dem Problem umgehen kann. Punkt

                            Danke
                            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                            Kommentar


                            • Katun
                              Fuchs
                              • 16.07.2013
                              • 1555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Island Anfang Juli 2016

                              Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                              [OT
                              Ich weiß mich sehr wohl in Naturschutzgebieten zu benehmen und bewegen, ist ja auch nicht so als gäbe es hier in meiner Heimat keine![/OT]
                              Das halte ich gelinde gesagt für einen Irrtum. Die Verhältnisse auf Island sind oft ganz anders, das Terrain ist völlig unbekannt und fremdartig, sonstige Verhältnisse auch; so ein Mitteleuropäer ist aber stets überzeugt, er kennt sich doch aus. Fahr erstmal hin und schau es dir an. Und es ist so: eine Spur ist Zerstörung.

                              Kommentar


                              • Moltebaer
                                Freak

                                Vorstand
                                Administrator
                                Liebt das Forum
                                • 21.06.2006
                                • 13769
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Island Anfang Juli 2016

                                Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                Ich weiß mich sehr wohl in Naturschutzgebieten zu benehmen und bewegen, ist ja auch nicht so als gäbe es hier in meiner Heimat keine!
                                Offenbar nicht, sonst würdest Du nicht proklamieren, daß Dir die Nationalparkregeln völlig egal sind.
                                Wie verhältst Du Dich denn in Naturschutzgebieten in Deiner Heimat? Fällst Du da Bäume? Stellst Du den Tieren Fallen? Entsorgst Du dort Dein Altöl?
                                Nein? Wieso nicht? Weil es die dortige Natur stark beeinträchtigen würde, schlaue Menschen dies erkannt und zum Schutz der Landschaft eindeutige Regeln für alle aufgestellt haben.

                                Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                Alles was ich gesagt habe, ist das ich mit dem Problem umgehen kann. Punkt
                                Allerdings hat es die Natur im Norden sehr schwer, mit Dir als Problem umzugehen. An dieser Einsicht führt kein Weg vorbei.

                                wonderrentner hat erst gestern den aktuellen Bericht zum Ausmaß der Naturzerstörung/-beeinträchtigung auf dem Laugavegur verlinkt.
                                Laß mich raten, Du willst natürlich keine Fotos mit breiten Trampelspuren darauf schießen und schlappst deshalb mitten durch die Botanik um Dein geiles, jungfräuliches Islandbild zu bekommen, bevor ein anderer Islandhasser wie Du dort hindurchgeschlappt ist

                                Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                Das halte ich gelinde gesagt für einen Irrtum. Die Verhältnisse auf Island sind oft ganz anders, das Terrain ist völlig unbekannt und fremdartig, sonstige Verhältnisse auch; so ein Mitteleuropäer ist aber stets überzeugt, er kennt sich doch aus. Fahr erstmal hin und schau es dir an. Und es ist so: eine Spur ist Zerstörung.
                                Dem stimmt ich zu.
                                Wandern auf Ísland?
                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                Kommentar


                                • Luupo
                                  Dauerbesucher
                                  • 01.01.2012
                                  • 885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Island Anfang Juli 2016

                                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                  Allerdings hat es die Natur im Norden sehr schwer, mit Dir als Problem umzugehen. An dieser Einsicht führt kein Weg vorbei.
                                  Da geb ich dir absolut Recht, ich habe nie was anderes Behauptet!

                                  Wie gesagt. Viel Spaß weiterhin mir Dinge zu unterstellen die nie passiert sind und nie passieren werden.
                                  "Islandhasser" hat dich weitestgehend disqualifiziert.
                                  Kannst mir ja dann bescheid geben wenn du fertig bist.

                                  Danke an den Rest für alle konstruktiven Tipps.
                                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                  Kommentar


                                  • Gast180628
                                    GELÖSCHT
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.10.2012
                                    • 510
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Island Anfang Juli 2016

                                    hm, ich glaub der link war luupo schon bekannt, anderes forum.
                                    :-)

                                    des rätsels lösung könnte sein, dass das gebiet des fjallabak reserve kleiner ist als man so denkt. schlenkert man entlang der vorschläge des vom fi herausgegebnen buches "fjallabak - nature reserve" ist man schnell ausserhalb.
                                    nur aufm laugavegur is man mittendrin.

                                    gruesse, wr

                                    ps: das ändert nix am grundsätzlichen problem. die fotos aus dem bericht sehen wirklich erschreckend aus, so hab ich das gar nicht in erinnerung. warum? weiss nicht, obs auf meinen fotos fehlt oder ich es nicht registrierte (weil es möglicherweise ne kurzfristige entwicklung der letzten drei jahre ist) - ???

                                    und ja, da is alles anders als mans kennt und orientierung und wetter sind was anderes als anderswo.
                                    Zuletzt geändert von Gast180628; 29.10.2015, 15:04.

                                    Kommentar


                                    • Moltebaer
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.06.2006
                                      • 13769
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Island Anfang Juli 2016

                                      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                      Da geb ich dir absolut Recht, ich habe nie was anderes Behauptet!
                                      Das las sich bisher ziemlich anders.
                                      Ich kann Dich nur aufgrund Deine Beiträge hier beurteilen und die führen bei mir zu der Vorstellung einer gewissenlosen Tourismusheuschrecke: "Paßt mal auf, ich will um jeden Preis geile Islandbilder, habe aber weder Ahnung noch Muße. Stellt mir doch mal ein Patentrezept zusammen und ich winde mich dann um mögliche 'Probleme' drum herum."
                                      Ich kann nur hoffen, daß ich damit nicht völlig richtig liege und meine durchaus konstruktiven Anmerkungen Deinen Impakt auf die isländische Natur positiv beeinflussen nämlich minimieren werden.

                                      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                      Kannst mir ja dann bescheid geben wenn du fertig bist. Danke an den Rest für alle konstruktiven Tipps.
                                      Konstruktiv im globalen Sinn bedeutet auch, daß man nicht immer nur das erhält was man sich wünscht.

                                      Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
                                      des rätsels lösung könnte sein, dass das gebiet des fjallabak reserve kleiner ist als man so denkt. schlenkert man entlang der vorschläge des vom fi herausgegebnen buches "fjallabak - nature reserve" ist man schnell ausserhalb.
                                      nur aufm laugavegur is man mittendrin.
                                      Joah, bloß muß man sich halt irgendwann entscheiden ob man einer der unzähligen Wanderer sein will, die den Laugavegur per pedes planieren oder ob man sich fernab der Horde, deutlich abseits des Weges im freien Gelände und außerhalb des Nationalparks mit den wirklich strikten Regeln bewegen will. Das erstere Vorhaben ist halt einfach deutlich eingeschränkt und das zu Recht.
                                      Zuletzt geändert von Moltebaer; 29.10.2015, 16:08.
                                      Wandern auf Ísland?
                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                      Kommentar


                                      • Luupo
                                        Dauerbesucher
                                        • 01.01.2012
                                        • 885
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Island Anfang Juli 2016

                                        @Moltebaer
                                        Wenn es sich so gelesen hat, tuts mir Leid, aber ich kann dir versichern das ich so NICHT bin.
                                        Das kannst du jetzt glauben oder nicht, darauf habe ich keinen Einfluss.


                                        Wäre die Routenfindung nicht so schwer (wegen mangelndem Kartenmaterial etc.) würde ich ja viel Lieber eine Route Abseits vom Naturschutzgebiet nehmen.
                                        Ich bin bei sowas am liebsten alleine unterwegs, und die hier verkündeten Menschenmassen haben mich von Anfang an etwas abgeschreckt.

                                        Es muss auch nicht die Landschaft des Laugavegur sein. Aschewüsten, Gletscherseen/Gletscherzungen, ich finde das alles toll.

                                        Nur leider ist es äußerst schwierig eine Route zusammenzustellen (meiner Meinung nach).
                                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                        Kommentar


                                        • Moltebaer
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Administrator
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.06.2006
                                          • 13769
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Island Anfang Juli 2016

                                          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                          Wenn es sich so gelesen hat, tuts mir Leid, aber ich kann dir versichern das ich so NICHT bin.
                                          Das würde mich freuen. Lag vielleicht auch an meiner Lesart, man weiß es nicht.

                                          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                          Wäre die Routenfindung nicht so schwer (wegen mangelndem Kartenmaterial etc.) würde ich ja viel Lieber eine Route Abseits vom Naturschutzgebiet nehmen. [...] Nur leider ist es äußerst schwierig eine Route zusammenzustellen (meiner Meinung nach).
                                          Keine Ahnung was Du damit meinst. Hier kommst Du auch auf dem Festland an alle drüben erhältlichen Karten heran.
                                          Wandern auf Ísland?
                                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X