[SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • andrea2
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Auf SOS Alarm wird die Karte der Brände wohl täglich aktualisiert:

    https://www.sosalarm.se/trender--analyser/lagesbild-brand/

    Und hier noch mal der Link zu Krisinformation.se mit den Links zu verschiedenen Informationen:

    https://www.krisinformation.se/handelser-och-storningar/2018/brandrisk2018

    Krisinformation findet man auch auf Facebook:

    https://www.facebook.com/Krisinformation/?hc_ref=ARS2DXlP0oETOcOIxtT1yrlVesXPpzaUczB6oWSEI-VP7HtqbJF8TaIRL0p7If1qSGY

    Alle Seiten auf schwedisch aber bei Krisinformation gibt es auch Infos auf Englisch.

    Wir haben zwar noch fünf Wochen Zeit bis wir unsere Tour starten, aber langsam werden wir auch schon etwas nervös. Ich hab schon überlegt, ob es ratsam ist einen Wasserfilter mitzunehmen, wenn das Wasser so knapp ist.

    Edit: beim letzten Update der Seite haben sie wohl die Karte wieder raus genommen.
    Mal sehen ob sie wieder kommt.

    -> Mit dem Update um 15.20 Uhr ist die Karte wieder zu sehen.

    Edit2: Gerade bin ich auf die Trafikverketseite gekommen. Nicht nur wegen der Brände sondern auch für andere Baustellen und Straßensperren interessant für alle die mit dem Auto anreisen.

    https://www.trafikverket.se/om-oss/nyheter/Nationellt/2018-07/skogsbrander-paverkar-trafiken/
    Zuletzt geändert von andrea2; 20.07.2018, 14:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfiffie
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Denkt bitte nicht nur über Wasser nach wenn ihr jetzt nach Schweden aufbrecht, es brennt, ich glaube das ist allg. nicht ungefährlich für leib und Leben! Sicherheit geht vor!

    Eventuell kann man direkt von den Fjällstationen Infos bekommen wie die Lage im eigenen Wandergebiet genau ist! Die Schweden befinden sich in einer Situation die sie laut Presse noch nie hatten und auf die sie nicht vorbereitet sind!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marb
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Naja, zumindest im Norden/norbotten sind Gaskocher auf feuerfester Unterlage mit der entsprechenden Vorsicht offiziell erlaubt (https://www.lansstyrelsen.se/norrbot...ela-lanet.html und die entsprechende Nachfrage relativ weit unten bei utsiden https://www.utsidan.se/forum/showthread.php?t=88188). Heikel bleibts natürlich trotzdem weiter.

    Weiß jemand denn aus Erfahrung von anderen trockenen Jahren wie es auf dem Padjelantaleden mit Wasser aussieht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dogmann
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ich würde sagen was da oben zur Zeit los ist, da brauchen wir über keine Art von Feuer mehr reden!?
    Alles andere als schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordland_peter
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Neben der Feuergefahr sehe ich auch das Problem mit dem Trinkwasser.

    Ich war auch mal in Lappland unterwegs, da war es auch so trocken, das es zwischen Saltulokta und Sitojaure nur ein größere Bach Wasser führte. Vorher meinte nur ein Mitwanderer, warum Wasser mitnehmen es gibt doch genug. In Sitojaure hat die Quelle nur getropft und man musste lange Warten bis ein 12 l Eimer voll war.
    Man muss davon ausgehen mehr Wasser mit zuschleppen und sparsam damit umgehen.

    Die Feuer sehe ich auch als problematisch an, vorallem die Torfbrände sind nicht einfach zu löschen.
    Einmal hat die Lüneburger Heide gebrannt, das hat ziemlich lange gedauert.

    Ich will im August/September in die Gegend Nikkaluokta/Ritem und hoffe das bis dorthin die Lage etwas entspannt hat.
    Bitte nicht den fehlenden Regen in dieser Zeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nuklid
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ich wollte eigentlich dieses Wochenende den Zug nach Abisko buchen und im August irgendwo zwischen Abisko und Nikkal. meine Route machen. Ist es dort auch so krass? Inbs. bzgl. Wassermangel?

    Würdet ihr mir abraten? Höhere Temperaturen sind ok - Durst nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elchtier
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ich war diese Woche 3 Tage in Fulufjäll unterwegs: alles extrem trocken, das Moos knirscht und zerbricht unter den Füßen, viele Seen und Bäche komplett ausgetrocknet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Mitte August sind kaum 4 Wochen, da wird sich kaum was ändern. Daß ganze Gebiete gesperrt werden ist kaum anzunehmen.
    Aber Wasser wird nicht einfach werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ich habe für Mitte August eigentlich vor eine Wanderung in den Wäldern des Ultevis Fjällurskog Reservates bis zum Sarek zu machen.

    Ist es auch möglich dass, wenn die Sache weiter ausartet, Wälder und ganze Landstriche komplett gesperrt werden können?

    Weil dann sollte ich mir besser einen Plan B zurechtlegen, sollte gar nix mehr gehen.

    OT: Lohnt sich Lappland überhaupt bei so einem Wetter? Was bleibt dann noch vom rauhen nordischen Charme? Wenn ich heiß und trocken haben will kann ich auch wieder in die Sahara.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ShortBrini
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Südlicher Kungsleden, bei Sälen ist komplett alles ausgetrocknet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuoika
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Wenn dann wuerde ich auch zu Lappland tendieren, Narvikfjell, Padjelantaleden, Kvikkjokk - Sulitjelma.
    Ansonsten wie cast sagt, warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karliene
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ich bin bald in der Narviker Ecke und kann ja je nach Empfang was schreiben, zumindest was dieses Gebiet betrifft....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfiffie
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Die meisten die das jetzt beantworten könnten sind unterwegs. Ich selbst kann die Frage kaum beantworten, zu wenig Erfahrung. Eventuell schaut Vintervik nochmal rein, er war ja dort ganz in der nähe glaube ich!


    Danke für die vielen Seiten! Ich denke damit kann man auf dem laufenden bleiben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Besser wäre bis September zu warten.In der Hoffnung, daß es richtig regnet.

    Das nächste Problem hast du angesprochen Trinkwasser. Es ist brottrocken.

    Bis jetzt ist nicht absehbar woe lang die Hitze anhält.
    Bei 30 Grad im Fjäll will niemand wandern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhexe
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Was wäre denn zur Zeit eine Alternative? Also nicht zu anspruchsvolles, schönes, nicht zu überlaufenes Hochland mit Trinkwasser, guter Hüttendichte und der Möglichkeit, wild zu zelten?
    Meine Tochter will auf ihre erste Solotour (mit Zelt), Papa und kleine Schwester wollen sie mit Hüttenübernachtung begleiten. Geplant war Jämtlandsfjäll...

    Gruß,

    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • toppturzelter
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Informationen zu angeratenen Evakuierungen auf Englisch:
    https://www.krisinformation.se/english

    (Unvollständige?) Uebersicht der Waldbrände (Stand 17. Juli, 15 Uhr)


    Quelle: Feuerwehr Storstockholm (https://www.facebook.com/pg/brandfor...=page_internal)


    Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
    Gestrige Zusammenfassung der Brände in Schweden: https://www.svt.se/nyheter/inrikes/h...rjar-i-sverige
    Aktualisierte Version (19.7., 9:50 / 15:38 Uhr): https://www.svt.se/nyheter/inrikes/h...verige-just-nu
    Zuletzt geändert von toppturzelter; 19.07.2018, 14:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    @Kuoika: Da war ich mit dem smhi-Link minimal schneller... dafür hast Du aber die Übersichtskarte gefunden, auf die viele hier bestimmt gewartet haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuoika
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen

    Leider habe ich nichts besseres gefunden für Schweden...
    Gestrige Zusammenfassung der Brände in Schweden: https://www.svt.se/nyheter/inrikes/h...rjar-i-sverige
    Zuletzt geändert von Kuoika; 19.07.2018, 14:32. Grund: Link zum smhi entfernt, fjellfex war schneller

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Hier hätte ich jetzt doch noch was vom schwedischen Wetterdienst: eine Karte mit dem Brandrisiko, inklusive 5-Tages-Prognose, aufgeschlüsselt nach Risiko für Ausbruch und Verbreitung eines Brandes. (Die jeweiligen Indizes kann man ja bei Interesse googeln.)

    https://www.smhi.se/vadret/vadret-i-...kkartor-5-dygn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Pfiffie Beitrag anzeigen
    Vielen Dank @cast und fjellfex
    Gerne.

    Leider habe ich nichts besseres gefunden für Schweden... für Norwegen gäbe es eine schöne Übersicht über die aktuelle Waldbrandgefahr, geordnet nach Regionen und Orten:

    http://www.yr.no/spesialvarsel/skogbrannfare.html

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X