[FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

    Ich hab weiter oben die Alternativen aufgezählt, die "normale"
    Preise haben.

    Wenn man sich sputet, kommt man mit dem letzten Frühzug nach Corte,
    badet in der Restonica. kauft ein, und ist gegen 18.00h wieder in
    Vizzavona.
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • kra23
      Gerne im Forum
      • 13.10.2011
      • 65
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

      Wie weit läuft man denn von Corte zu den Badegumpen im Restonica-Tal bzw. wie kommt man da am besten hin?

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

        Schau mal hier.

        Kommentar


        • kra23
          Gerne im Forum
          • 13.10.2011
          • 65
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

          Danke für den Link. Dann muss ich also die D623 entlanglaufen und anschließend wieder zurück...

          Kommentar


          • kletterling
            Dauerbesucher
            • 30.07.2012
            • 613
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

            Ich würde ja von Corte aus eher in's Tavignanotal zum Baden gehen: klick

            Kommentar


            • kra23
              Gerne im Forum
              • 13.10.2011
              • 65
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

              Die Bilder vom Tavignanotal sehen ja auch traumhaft aus, danke für den Tipp! Der Campingplatz Santa Barbara in Corte müsste ein guter Startpunkt sein und sieht auch super aus! Dann legen wir wohl nen Relaxing-Tag im Tavignanotal ein.

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

                Welche Etappen eignen sich denn zum Zusammenlegen ?
                Ich wollte vielleicht Ende September nach Korsika, aber
                die Zeit ist etwas knapp. Ich habe gesehen, dass der
                neue offizielle Führer 16 Etappen vorsieht, wenn überhaupt
                würde ich höchstens die alte 15 Etappen Tour machen.

                Kommentar


                • Baummaedchen
                  Erfahren
                  • 09.05.2009
                  • 124
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: [FR] GR20: September 2012, Fragen zur Ausrüstung etc.

                  Hallo Jürgen,
                  es kommt erstmal etwas darauf an welche Richtung du läufst.
                  Hier welche wir gut fanden zum zusammenlegen (Richtung s->n):
                  Man kann sehr gut von der Refuge d´Asinau bis zur Refuge d´Usciolu laufen. Früher war das mal eine Etappe, seit 2011 sind es zwei, es sind 2 Wege ausgeschildert, der neue mit Übernachtung in Matalza u. der alte über den Mont Incudine. Nimm die alte (einfach an der Kreuzung der Richtung folgen, wo nicht Matalza steht).
                  Dann sind wir von Usciolu bis Col de Verde (u. nicht nur bis de Prati) u. am nächsten Tag direkt von Col de Verde nach Vizzavona (sehr lang, bei unserer Richtung aber überwiegend Abstieg). Dann haben wir spontan noch Haute Asco ausgespart. Da wir an dem Tag einfach gut drauf waren u. sind von Tighiettu direkt nach Carrozu. Es gibt direkt einen Weg hinter dem Cirque bis zur Bocca di a Muvrella, so dass man nicht nach Haute Asco absteigen muss (was wir erst danach erfahren haben .
                  Viel Spaß

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X