Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/4358961860

    Grillhütte Landjugend Gefrees

    Großes Dach, ca. 6 m x 3 m, unter dem sich ein großer Tisch mit Bänken und ein gemauerter Grill befindet. Der Boden ist gepflastert und außerhalb befindet sich noch eine Feuerstelle. Der Blick geht nach Süden über Wiesen und Felder.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUnlr8r--.1.jpg
Ansichten: 64
Größe: 189,8 KB
ID: 3340507
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUnlr5f--.1.jpg
Ansichten: 57
Größe: 171,4 KB
ID: 3340508
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUnlr_A--.1.jpg
Ansichten: 63
Größe: 115,6 KB
ID: 3340509

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/way/769103489

    Münchberger Stadtwald

    An einer Kreuzung von Schotterwegen steht im Wald ein Lagerschuppen, an den zwei Schutzhütten angebaut sind. Beide sind nach vorne offen, die drei Wände und das Dach sind dicht. Der je 3 m mal 2 m große Boden ist geschottert.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 0JU4Pt2x--.1.jpg Ansichten: 0 Größe: 190,9 KB ID: 3340502
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 0JU4P4io--.1.jpg Ansichten: 0 Größe: 123,0 KB ID: 3340503
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 0JU4Pt20--.1.jpg Ansichten: 0 Größe: 115,7 KB ID: 3340504

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/way/706560601

    An der Saalequelle

    Rund 20 m von der Saalequelle entfernt steht ein sechseckiger Unterstand, in dem sich ein großer Tisch mit umlaufender Bank befindet. Das Dach ist dicht, der Boden, ca. 3 m im Durchmesser, ist gepflastert.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JU4l3ND--.2.jpg
Ansichten: 60
Größe: 167,0 KB
ID: 3340499

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JU4l3ND--.1.jpg
Ansichten: 67
Größe: 178,2 KB
ID: 3340498
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JU4l3ND--.3.jpg
Ansichten: 61
Größe: 148,2 KB
ID: 3340500

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/173715388

    Saalequelle

    Die Saalequelle ist eingefasst und besitzt einen sauberen, überdeckten Quelltrog. Zur Zeit fließt nach längerer Trockenheit nur spärlich Wasser, ich habe es aber auch schon strömen gesehen. Selbst bei diesem geringen Wasserstand kann immer noch im Quelltrog eine Flasche gefüllt werden. Die Quelle wird viel besucht.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JU4l3J5--.1.jpg
Ansichten: 63
Größe: 222,3 KB
ID: 3340494
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JU4l3LN--.1.jpg
Ansichten: 59
Größe: 208,3 KB
ID: 3340496
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JU4l3LH--.1.jpg
Ansichten: 63
Größe: 149,4 KB
ID: 3340495

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/way/1425379122

    Großer Hackelweiher

    Direkt am Weiher steht eine private Hütte mit einer vorgebauten, teils überdachten Terrasse. Der überdachte Bereich ist ca. 3 m x 1 m groß, darin befinden sich eine Platte als Tisch, eine gepolsterte Bank und noch eine kurze Bank an der Schmalseite. Viele Spinnweben deuten auf wenig Nutzung der Hütte. Der Blick geht nach Südwesten über den Großen Hacklweiher. Ein Spruch an der Wand lädt zum Verweilen ein: Kommst du hierher und bist allein, dann denke nicht: hier brech ich ein. Setz Dich nieder, machs Dir bequem, dann sagst auch Du: hier ist es schön!
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRrMH_U--.1.jpg
Ansichten: 64
Größe: 208,4 KB
ID: 3339787Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRrMH_c--.1.jpg
Ansichten: 79
Größe: 148,1 KB
ID: 3339788
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRrMH_Q--.1.jpg
Ansichten: 81
Größe: 129,9 KB
ID: 3339789

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/9874719259

    Bürgerwald/Vilsbrücke

    Zurückgesetzt von einer Bushaltestelle steht dieses Bushäuschen allein in der Landschaft. Busse verkehren nur sporadisch und die nächsten Häuser sind gut 100 m entfernt. Es ist 3 m mal 1,5 m groß, drei Seiten sind geschlossen, die Vorderseite ist offen und das Dach ist dicht. Der Boden besteht aus festem Sand. Eine Bank an der Rückwand und ein Abfalleimer bilden die Einrichtung. Der Blick geht nach Südosten über Felder zum Wald.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRpPzT1--.1.jpg
Ansichten: 84
Größe: 158,2 KB
ID: 3339783
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRpPzSF--.1.jpg
Ansichten: 77
Größe: 187,5 KB
ID: 3339784
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRpPzQ2--.1.jpg
Ansichten: 82
Größe: 117,1 KB
ID: 3339785

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/13103984901

    Hoidhakl-Bankl

    Kleine, selbst gezimmerte Hütte mit Bank, in einem schmalen Baumstreifen am Wanderweg. Nur etwa 1,5 m x 1 m klein, die Vorderseite ist offen, Dach und Wände sind dicht. Für die kurze Bank sind Styroporteile vorhanden. Sonst keine Einrichtung. Der Blick geht nach Süden über Felder und Wiesen.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRo1fEh--.1.jpg
Ansichten: 76
Größe: 198,6 KB
ID: 3339775
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRo1fEk--.1.jpg
Ansichten: 78
Größe: 124,8 KB
ID: 3339776 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRo1fEk--.2.jpg
Ansichten: 80
Größe: 135,3 KB
ID: 3339777

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/748227252

    Aktualisierung von Fotos: Hütte bei Moos

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRy~XUM--.1.jpg
Ansichten: 95
Größe: 1,24 MB
ID: 3339402
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRy~V_v--.1.jpg
Ansichten: 95
Größe: 921,8 KB
ID: 3339403
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JRy~XUT--.2.jpg
Ansichten: 93
Größe: 1,06 MB
ID: 3339404

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/748227252

    Rotmainquelle

    Aus einem Holzrohr fließt Wasser in ein Erdbecken, auch nach längerer Trockenheit. Das Wasser ist kühl und klar, Flaschen können befüllt werden. Um die Quelle stehen Picknickgruppen.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JReSoZi--.1.jpg
Ansichten: 45
Größe: 1,44 MB
ID: 3339398
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JReSoZp--.1.jpg
Ansichten: 42
Größe: 1,51 MB
ID: 3339399
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JReSoY3--.1.jpg
Ansichten: 42
Größe: 1,43 MB
ID: 3339400

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/748227252

    Bergwachthütte Hilfestelle

    Spinnweben an Türen und Fenstern zeigen, dass das Gebäude, das im Wald steht, schon länger nicht mehr benutzt wird. Es verfügt über eine überdachte Terrasse, die gepflastert ist. Sie hat eine Größe von 3 m x 2 m, es gibt keine Einrichtung. Die Terrasse ist auf zwei Seiten durch die Wände des Hauses geschützt. Vom Wanderweg aus ist das Gelände einsehbar.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUszKD6--.1.jpg
Ansichten: 46
Größe: 1,30 MB
ID: 3339395
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUszKD5--.2.jpg
Ansichten: 43
Größe: 918,6 KB
ID: 3339396

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/748227252

    Armbadebecken

    Bei der Kneippanlage Bischofsgrün ist das Armbadebecken als Brunnen mit Steintrog gestaltet. Nach längerer Trockenheit fließt noch klares und kühles Wasser aus der Leitung. Es kann leicht abgefüllt werden. Das Wasser im Trog ist sauber.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUs0GLs--.1.jpg
Ansichten: 45
Größe: 1,46 MB
ID: 3339391
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUs0GKH--.1.jpg
Ansichten: 41
Größe: 1,46 MB
ID: 3339392
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUs0GKd--.1.jpg
Ansichten: 39
Größe: 1,31 MB
ID: 3339393

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/748227252

    Schanzenbrunnen

    Neben der Skisprungschanze am Ochsenkopf steht ein in die Jahre gekommener Brunnen, der mit "Kein Trinkwasser" gekennzeichnet ist. Es fließt kein Wasser, das im Trog ist schmutzig. Dieser Brunnen ist eher nicht zum Gebrauch geeignet.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsdqgX--.1.jpg
Ansichten: 44
Größe: 1,42 MB
ID: 3339388
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsdqgX--.2.jpg
Ansichten: 41
Größe: 1,33 MB
ID: 3339389

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/748227252

    Karl-Bernhard-Hütte

    Die auf einer Seite offene Hütte steht am Anlaufturm der großen Ochsenkopfschanze. Sie ist etwa 4 m x 3 m groß, mit Schotterboden. Im Innern wird Holz gelagert und es gibt keine Einrichtung. Der Blick geht auf einen geschotterten Wendeplatz.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsc91z--.1.jpg
Ansichten: 40
Größe: 1,21 MB
ID: 3339384
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsc910--.1.jpg
Ansichten: 40
Größe: 1,12 MB
ID: 3339385
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsc910--.2.jpg
Ansichten: 41
Größe: 793,5 KB
ID: 3339386

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/748227252

    Sickerversuch

    Der Brunnen ist Teil eines Waldlehrpfads bei dem die Versickerung in verschiedenen Bodenschichten getstet werden kann. Trotz längerer Trockenheit fließt ein Wasserstrahl aus dem Brunnenrohr. Allerdings zeigen rötliche Ablagerungen im Steintrog, dass das Wasser Mineralen enthält, die auch leicht zu schmecken sind. Das Wasser ist kühl und klar, ob man das Wasser trinken will, mögen alle selbst entscheiden.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsc5cv--.1.jpg
Ansichten: 44
Größe: 1,39 MB
ID: 3339380
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsc8I2--.1.jpg
Ansichten: 37
Größe: 1,33 MB
ID: 3339381

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/3230733972

    Ruhen und Lauschen

    Die Schutzhütte ist Teil eines Waldlehrpfads, in der die zukünftigen Baumarten vorgestellt werden. Sie besteht aus einem großen Dach, ca. 4 m mal gut 2 m und nur einer Wand. Der Boden ist geschottert. Lediglich an einer offenen Seite ist ein schmales Sitzbrett angebracht. Die Sicht geht auf eine Forststraßenkreuzung.
    August 2025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsclzm--.1.jpg
Ansichten: 40
Größe: 1,40 MB
ID: 3339376
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUtIHCf--.1.jpg
Ansichten: 39
Größe: 1,03 MB
ID: 3339377
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUscl5D--.1.jpg
Ansichten: 42
Größe: 1,06 MB
ID: 3339378

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/3230733971

    Baumarten

    Die Schutzhütte ist Teil eines Waldlehrpfads mit Holzscheiben von verschiedenen Baumarten. Sie besteht aus einem großen Dach, ca. 4 m mal gut 2 m und nur einer Wand. Der Boden besteht aus Erde mit Split. Eine Picknickgruppe bildet die Inneneinrichtung und füllt die Hütte fast komplett aus.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUscNCx--.1.jpg
Ansichten: 44
Größe: 1,45 MB
ID: 3339360
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUscNDM--.1.jpg
Ansichten: 44
Größe: 1.022,6 KB
ID: 3339361

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/11008983559

    Unterstand am "Pumperhiebbrunnen"

    Der Unterstand steht erhöht neben dem Brunnen am Steig zum Ochsenkopf. Das Dach misst etwa 4 m mal 3 m und ist dicht. Ein Tisch steht darunter, die Bank besteht nur noch aus dem Sitzbalken und ist sehr niedrig. Die Lehne ist abgebrochen. Der unebene Boden besteht aus Betonresten und Erde, der Blick geht auf die große Kreuzung der Forststraßen.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsZKvi--.1.jpg
Ansichten: 58
Größe: 197,5 KB
ID: 3339322
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsZKu5--.1.jpg
Ansichten: 56
Größe: 168,8 KB
ID: 3339323
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsZKuz--.1.jpg
Ansichten: 56
Größe: 170,1 KB
ID: 3339324

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/11008983559

    Pumperhiebbrunnen

    Der Pumperhiebbrunnen steht an einer größeren Kreuzung und ist zur Zeit ebenfalls trocken. Seine Auslassdüse ist bereits halb verrottet, der darin befindliche Schlauch ist aber in Ordnung. Nach stärkerem Regen sollte wieder Wasser fließen. Daneben stet ein Unterstand und eine Picknickgruppe.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsZKsi--.1.jpg
Ansichten: 58
Größe: 210,0 KB
ID: 3339319 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsZKsi--.2.jpg
Ansichten: 57
Größe: 198,4 KB
ID: 3339320

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/11008983559

    "Kalter Brunnen"

    Dieser Brunnen führt offensichtlich bereits seit längerem kein Wasser und ist zugewachsen. Höchsten nach stärkeren Regenfällen besteht die Chance auf Wasser, deshalb eher ungeeignet.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsMWLm--.1.jpg
Ansichten: 61
Größe: 238,9 KB
ID: 3339316
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsMWhI--.1.jpg
Ansichten: 56
Größe: 256,1 KB
ID: 3339317

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    https://www.openstreetmap.org/node/151219644

    Unterstand "Unterer Fürstenbrunnen"

    Neben dem "Unteren Fürstenbrunnen" steht ein Unterstand mit hohem Dach, ca. 3 m mal 3 m. Eine Bank steht unter dem dichten Dach. Der Boden fällt leicht ab und ist ein Split - Erdegemisch. Der Blick geht zum Brunnen und der unterhalb verlaufenden Forststraße.
    August 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsOHgx--.1.jpg
Ansichten: 59
Größe: 217,5 KB
ID: 3339312
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsOHh8--.1.jpg
Ansichten: 64
Größe: 214,5 KB
ID: 3339313
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JUsOHhw--.1.jpg
Ansichten: 60
Größe: 202,0 KB
ID: 3339314

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X