Zitat von palzbu
Beitrag anzeigen
Infos und Fragen zur provisorischen Schutzhüttenkarte
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
-
Im Prinzip machen wir genau das: wenn jemand eine Hütte eintragen will, weil er zusätzliche Informationen hat nehmen wir die Daten von OSM und reichern die an. Aber wir wollen möglichst wenig Information aus OSM übernehmen oder kopieren weil die Daten in OSM ja weiterleben. Da große Datenmengen redundant vor zu halten haben wir nicht vor.Zumindest im Pfälzerwald kann ich einiges bequem Beitragen...
In der App, die es schon gibt aber noch nicht hier ins Forum integriert wurde, kann man Schutzhütten oder Wasserstellen oder anderes aus OSM einblenden, wenn es z.B. bei uns noch keine Zusatzinformationen gibt. Solche Funktionen können wir aber mit diesem provisorischen Verzeichnis nicht abbilden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von palzbu Beitrag anzeigenJa, die Bilder sind schon ein riesen Plus. Wir wäre es mit einem import von OSM und dann kann man Bilder /Kommentar hinzufügen?
Joe Liste: http://www.tourenwelt.info/huettenli...f%20der%20Welt.
Wenn ich das richtig sehe gibt es in Joes Liste aber auch diese Art von Schutzhütten. Leider aber auch nur Name und Position. Diese Info gibt es meist schon bei OSM.
Ich habe jetzt nur einen kurzen Blick auf diese Liste geworfen aber unser Verzeichnis hat einen anderen Hintergrund und eine andere Intension. Hier soll es nur dann einen Eintrag geben, wenn wir auch zusätzliche Informationen haben. In der App, die es schon gibt aber noch nicht hier ins Forum integriert wurde, kann man Schutzhütten oder Wasserstellen oder anderes aus OSM einblenden, wenn es z.B. bei uns noch keine Zusatzinformationen gibt. Solche Funktionen können wir aber mit diesem provisorischen Verzeichnis nicht abbilden.
Im Prinzip machen wir genau das: wenn jemand eine Hütte eintragen will, weil er zusätzliche Informationen hat nehmen wir die Daten von OSM und reichern die an. Aber wir wollen möglichst wenig Information aus OSM übernehmen oder kopieren weil die Daten in OSM ja weiterleben. Da große Datenmengen redundant vor zu halten haben wir nicht vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, die Bilder sind schon ein riesen Plus. Wir wäre es mit einem import von OSM und dann kann man Bilder /Kommentar hinzufügen?
Joe Liste: http://www.tourenwelt.info/huettenli...f%20der%20Welt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von palzbu Beitrag anzeigenIst das irgendwie mit OSM synchronisiert? Ich trage fehlende/falsche Hütten, Quelle, Wanderwege in OSM ein. Dann kann mit overpass gut planen und die Daten sind für die ganze Menschheit verfügbar. Nicht das dies hier ein Datensilo wird...
Zitat von palzbu Beitrag anzeigenUnd wie ist der Bezug zu schon vorhandenen wie Joes Hüttenliste? Pfälzerwald hat z.b. eine Abdeckung von fast 0 bei euch, über OSM kommt man an mehr. Joe hat auch einige...
Zitat von palzbu Beitrag anzeigenIch will nur abschätzen ob es sich lohnt hier Zeit zu investieren oder ob das irgendwann verloren geht. Die Listen von speziellen wegen (Mittelweg, Rennsteig) fand ich super nützlich - leider mit dem update verloren gegangen?
Ich hoffe, dass hilft dir weiter. Wenn noch Fragen offen sind dann melde dich bitte.
Gruß
WaferZuletzt geändert von Wafer; 02.03.2021, 14:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von palzbu Beitrag anzeigenIch will nur abschätzen ob es sich lohnt hier Zeit zu investieren oder ob das irgendwann verloren geht. Die Listen von speziellen wegen (Mittelweg, Rennsteig) fand ich super nützlich - leider mit dem update verloren gegangen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist das irgendwie mit OSM synchronisiert? Ich trage fehlende/falsche Hütten, Quelle, Wanderwege in OSM ein. Dann kann mit overpass gut planen und die Daten sind für die ganze Menschheit verfügbar. Nicht das dies hier ein Datensilo wird...
Und wie ist der Bezug zu schon vorhandenen wie Joes Hüttenliste? Pfälzerwald hat z.b. eine Abdeckung von fast 0 bei euch, über OSM kommt man an mehr. Joe hat auch einige...
Ich will nur abschätzen ob es sich lohnt hier Zeit zu investieren oder ob das irgendwann verloren geht. Die Listen von speziellen wegen (Mittelweg, Rennsteig) fand ich super nützlich - leider mit dem update verloren gegangen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von walnut Beitrag anzeigenGoethehäuschen in Ilmenau, 500m vom Kickelhahn fehlt
Ich habe mal nachgesehen und bisher keine Daten bei uns zu dieser Schutzhütte gefunden. Im Internet ist das Häuschen zu finden.
Daten und Bilder aus beliebigen Quellen einfach ins Verzeichnis zu kopieren ist aus Copyrights-Gründen nicht machbar. Wenn du Bilder hast, die du veröffentlichen darfst und wir für diesen Zweck verwenden dürfen und kurz beschreibst, wie die Hütte aussieht bzw. ausgestattet ist, dann nehmen wir die Hütte sehr gerne auf!
Viele Grüße
Wafer
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Silke.
Das Ziel des Schutzhpttenverzeichnisses ist es den Outdoorfreunden einen Eindruck über das zu geben, was in so mancher Karte eingetragen ist und in anderen fehlt. Wir haben eine interaktive Karte in Vorbereitung, bei der man Bilder und Texte hinterlegen kann um einen Eindruck zur Schutzeinrichtung zu geben oder auch einen aktuellen Zustand aufzuzeigen.
In der hier von Blauloke verlinkten Karte unterscheiden wir zwischen Schutzhütten (Hütte mit Dach und einem Mindestmaß an Wetterschutz durch mindestens eine durchgängige Wand), Unterstände (reine Dächer, wo diese Wand fehlt), Kapellen (weil diese meist auch als Schutzhütten genutzt werden können), Zeltplätzen und Wasserstellen. Damit hoffen wie einem Nutzer alle wissenswerten Informationen der wichtigen Einrichtungen an Weg für die Planung oder einen Notfall zur Verfügung stellen zu können.
Wenn du bei dem Projekt mitarbeiten möchtest sind deine Bilder und Eindrücke herzlich willkommen! Wenn du also Bilder von solchen Einrichtungen hast und deren genaue Position nennen kannst würden wir uns freuen wenn du diese Informationen z.B. hier zur Verfügung stellst. Wir pflegen diese Daten dann in die Verzeichnisse ein und generieren daraus diese Karte bis die eigentliche Abwendung hier Live gehen kann.
Viele Grüße
Wafer
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist ja toll. Vielen Dank. Ich fotografiere immer mal wieder Schutzhütten... für den Eigenbedarf. Welche Angaben brauchst du denn genau, um sie einzupflegen? Bist du auch interessiert an Türmen, die ein gutes Schutzdach abgeben?
Viele Grüße von Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
Infos und Fragen zur provisorischen Schutzhüttenkarte
WICHTIG, bitte immer beachten!
Schutzhütten dienen in erster Linie Menschen, die in der Natur unterwegs sind, als Schutz vor den Elementen im Notfall. Für eine darüber hinausgehende Nutzung möge sich bitte jede:r vorab nach dem jeweils Erlaubten erkundigen und entsprechend handeln. Outdoorseiten.net e.V. steht für eine gesetzeskonforme und umweltverträgliche Nutzung der Natur und der dort eingerichteten Schutzhütten.
Hier ist eine Schutzhüttenkarte, mit dem die Lage der Schutzhütten für die Planung von Touren festgestellt werden kann. Außerdem ist der Text und Bilder zu den Hütten vorhanden.
Schutzhüttenverzeichnis
Bei "Neu hier" ist eine Anleitung, bzw. bei den blauen "i".
Oder spielt selbst herum, es gibt viele Möglichkeiten.
Dieser Thread ist für Diskusionen, Fragen und Anregungen vorgesehen.
Wenn euch eine Schutzhütte, Unterstand, Zeltwiese, Wasserstelle oder Kapelle bekannt ist, die für Wanderer, Radfahrer oder Wasserwanderer nutzbar ist, dann tragt die Daten und Bilder bitte in folgendem Thread ein, von dort könnt ihr sie in das Eingabefenster des Schutzhüttenverzeichnises kopieren:
https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...C3%BCttenkarte
Wafer hat noch eine Abfrage zu 0verpass-turbo erstellt.
Dort werden in OSM eingetragene Shelter und Trinkwasserstellen angezeigt. Damit könnt ihr sehen wo es sich lohnt nach Hütten zu suchen.
Bitte Bedenken, in OSM sind nicht alle Shelter und Trinkwasserstellen eingezeichnet und die eingezeichneten müssen nicht unbedingt tauglich für unsere Karte sein. Vor Ort prüfen.
https://overpass-turbo.eu/s/15eQ
Der Link startet mit ganz Deutschland. (Die Abfrage funktioniert weltweit)
Erst auf die Region zoomen die euch interessiert und dann oben links auf "Ausführen" klicken.
Es erscheinen Kreise auf der Karte wo Shelter oder Trinkwasser bei OSM eingetragen sind. Nicht vergessen zu vergleichen ob dort bereits Einträge in unserer Karte sind.Zuletzt geändert von blauloke; 18.07.2025, 19:54.Stichworte: -
- Wichtig
Einen Kommentar schreiben: