Da kann man ja schon mal durcheinanderkommen, mit dem ganzen Federvieh! 
Freut mich, wenn er Dir gefallen, hat. Ich hab' immer den Eindruck, meine Berichte werden irgendwann eintönig, ähnelt sich ja alles doch irgendwie. Deshalb freut mich besonders das "abwechslungsreich". 
😨 Oh nein! Das ist ja heftig! Wie muss die denn reingekachelt sein, dass das so übel ausgeht! 😨
Da wünsche ich Deiner besseren Hälfte gute Besserung! 🍀🍀🍀Und Euch beiden viel Geduld und starke Nerven! Dann wird das halt im nächsten Jahr was mit Dir und dem Sarek!
Hallo Andrea, gerne! 
Ich lese Deine Berichte ja auch immer sowas von gerne und Deine Polarlichtbilder sind um Längen schöner als meine. Wahrscheinlich musstet Ihr die Polarlicher verpassen, damit nicht Deine und meine Bilder vom selben Tag miteinander konkurrieren. 
Ich hab' Dich sehr gerne mitgenommen! 
Hallo Bernd,
ich hatte mit dem halbtransparenten Zelt kein Problem, im Gegenteil, ich finde es angenehm, dass es heller ist im Inneren. Allerdings kann ich auch bei Helligkeit gut schlafen, habe z.B. noch nie eine Schlafmaske gebraucht. Kondens hielt sich in Grenzen und lässt sich zudem beim Abbauen flugs abschütteln. Im Innenzelt war es immer trocken. Handhabung auch wunderbar, wobei die Zeltunterlage als Schablone ganz hilfreich ist, geht aber auch ohne relativ leicht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Zelt, ist nicht zu groß und nicht zu klein für mich. Anfangs hatte ich ein bisschen Sorge, ob der dünne Stoff wirklich robust genug ist, aber inzwischen hab' ich da volles Vertrauen gefasst.
"... eigene Tourvorbereitung..." Wo soll es denn hin gehen?
Zitat von Bergahorn
Beitrag anzeigen

Zitat von Pflaume09
Beitrag anzeigen

Zitat von Blubbi
Beitrag anzeigen
Da wünsche ich Deiner besseren Hälfte gute Besserung! 🍀🍀🍀Und Euch beiden viel Geduld und starke Nerven! Dann wird das halt im nächsten Jahr was mit Dir und dem Sarek!

Zitat von andrea2
Beitrag anzeigen


Zitat von blauloke
Beitrag anzeigen

Zitat von Borgman
Beitrag anzeigen
ich hatte mit dem halbtransparenten Zelt kein Problem, im Gegenteil, ich finde es angenehm, dass es heller ist im Inneren. Allerdings kann ich auch bei Helligkeit gut schlafen, habe z.B. noch nie eine Schlafmaske gebraucht. Kondens hielt sich in Grenzen und lässt sich zudem beim Abbauen flugs abschütteln. Im Innenzelt war es immer trocken. Handhabung auch wunderbar, wobei die Zeltunterlage als Schablone ganz hilfreich ist, geht aber auch ohne relativ leicht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Zelt, ist nicht zu groß und nicht zu klein für mich. Anfangs hatte ich ein bisschen Sorge, ob der dünne Stoff wirklich robust genug ist, aber inzwischen hab' ich da volles Vertrauen gefasst.

"... eigene Tourvorbereitung..." Wo soll es denn hin gehen?

Kommentar