AW: [DE] Europäischer Fernwanderweg E1: Ab Reutlingen nach Norden
Hallo Chrischian.
Die Beschriftung ist wohl veraltet. Aber bis an den Atlantik geht er. Ich bin ja selbst ab Le Puy en Velay auf ihm unterwegs gewesen. In der anderen Richtung geht er wohl bis Bulgarien. Oder meinst du das blaue Andreaskreuz? Das ist ja nur lokal hier in der Gegend so. Das habe ich in Frankreich oder Spanien nie gesehen.
Leider habe ich den E3 schon wieder sehr schnell verlassen. Und mit dem E1 habe ich aktuell genug zu tun. Da noch eine "Baustelle" auf zu machen, erscheint mir wenig Sinnvoll. Obwohl: reinzen würde es mich ja schon!
Gruß Wafer
					Hallo Chrischian.
Die Beschriftung ist wohl veraltet. Aber bis an den Atlantik geht er. Ich bin ja selbst ab Le Puy en Velay auf ihm unterwegs gewesen. In der anderen Richtung geht er wohl bis Bulgarien. Oder meinst du das blaue Andreaskreuz? Das ist ja nur lokal hier in der Gegend so. Das habe ich in Frankreich oder Spanien nie gesehen.
Leider habe ich den E3 schon wieder sehr schnell verlassen. Und mit dem E1 habe ich aktuell genug zu tun. Da noch eine "Baustelle" auf zu machen, erscheint mir wenig Sinnvoll. Obwohl: reinzen würde es mich ja schon!
Gruß Wafer

 So ein historisches Schild hat natürlich auch was.
 War aber mal geplant. Ich habe einen alten Wanderführer(1977?), da steht der Weg von der französichen Atlantikküste bis zum Böhmerwald drin.
 Der Hunsrückverein markiert seine Hauptwanderwege mit grünem Spiegel, je nach Phantasie kommt ein Symbol drauf oder Buchstaben. Oben der E3. Ich fühl mich auf dem Hunsrück gut aufgehoben, vielleicht, weil die genau so markieren. Man muss schon mal in die Karte schauen.

.


















































































 Sehr schön was Du da so treibst...und schöner Abendhimmel. Freut mich, daß es Dir auf dem Rothaarsteig gut gefällt, wird ja sonst gerne als "Wanderautobahn" betitelt. 
Kommentar