@Feylamia
volle Zustimmung,
Vorteile:
- wenn man mit mit 2-3 Personen mal richtig im Zelt wohnen / leben möchten, habe meine halbe Jugend in Kothen verbracht, es geht nichts um das gemütliche herumsitzen um ein Lagerfeuer im Zelt,
- Platz ohne Ende, leicht aufzubauen und man kann es unter einen Ast hängen.
- im Winter mit wie ein Tipi mit Innengestell aufzubauen, dann Schnee auf die Aussenseite und schon hat man ein Iglu
- Hat in Jugoslawien auch 120 Km/h Sturm ausgehalten (Bora). Viele Andere Zelte hat es da zerlegt.
- Riesenvorteil bei großer Hitze, durch den Kamineffekt immer schön belüftet
- variabel aufzubauen mit einem Blatt als ein Personen Zelt, mit 2 Blättern als 2Personen Zelt, allerdings ohne Feuerstelle
- fördert unheimlich den Kontackt, spätestens beim Aufbau wird man angesprochen,
-auch kann man Grillen / Feuer machen an Stellen / Campingplätzen an denen es sonst verboten ist.
-Last ist gleichmässig auf 2-5 Personen zu verteilen
-Baumwolle gibt ein sehr gutes Klima
- kein Boden, bei Rasen / festem Untergrund besser als mit Boden
Nachteil:
- alle, die Baumwolle so mit sich bringt bei Dauerregen und so, dafür bleibt das Brennholz trocken
- relativ schwer 8-10Kg komplett
- kein Boden
- kein Moskitonetz
- leider sind die Preise im Rüsthaus ziemlich explodiert, hat jemand Bezugsquellen für ne gebrauchte?
was haltet Ihr von GoLite Hex III
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...Personen-Zelte
Platz- Gewichtsverhältniss hört sich super an, eventuell auch ein gutes Projekt zum nachbauen, hat das jemand schon gemacht?
Ansonsten habe ich ein VauDe Hogan, ca Bj 95, der Boden war nach einem Jahr undicht, konnt da gebraucht gekauft nicht reklamiert werden, doch mein Outdoordealer (Albatros) hat für mich ein neues Innenzelt für 100DM rausgehandelt, Gestängebogen ist mal beim Aufbau gebrochen, hab dann bei Sine gleich 2 neue Elemente umsonst bekommen. gerade genug Platz für 2Pers. leider sehr kurz 2m aber Schrägen an beiden Enden. Kochen geht auch nur nicht mit meinem russischen Benzinkocher
, der produziert beim warmlaufen ab und zu einen kleinen Feuerball so 40 - 60 cm hoch , mit nem MSR Whisperlite gehts. 2 Apsiden 2 Eingänge. War halt billig (gebraucht 2Wochen alt für 150Dm)
Grüße
Martin
volle Zustimmung,
Vorteile:
- wenn man mit mit 2-3 Personen mal richtig im Zelt wohnen / leben möchten, habe meine halbe Jugend in Kothen verbracht, es geht nichts um das gemütliche herumsitzen um ein Lagerfeuer im Zelt,
- Platz ohne Ende, leicht aufzubauen und man kann es unter einen Ast hängen.
- im Winter mit wie ein Tipi mit Innengestell aufzubauen, dann Schnee auf die Aussenseite und schon hat man ein Iglu
- Hat in Jugoslawien auch 120 Km/h Sturm ausgehalten (Bora). Viele Andere Zelte hat es da zerlegt.
- Riesenvorteil bei großer Hitze, durch den Kamineffekt immer schön belüftet
- variabel aufzubauen mit einem Blatt als ein Personen Zelt, mit 2 Blättern als 2Personen Zelt, allerdings ohne Feuerstelle
- fördert unheimlich den Kontackt, spätestens beim Aufbau wird man angesprochen,
-auch kann man Grillen / Feuer machen an Stellen / Campingplätzen an denen es sonst verboten ist.
-Last ist gleichmässig auf 2-5 Personen zu verteilen
-Baumwolle gibt ein sehr gutes Klima
- kein Boden, bei Rasen / festem Untergrund besser als mit Boden
Nachteil:
- alle, die Baumwolle so mit sich bringt bei Dauerregen und so, dafür bleibt das Brennholz trocken
- relativ schwer 8-10Kg komplett
- kein Boden
- kein Moskitonetz
- leider sind die Preise im Rüsthaus ziemlich explodiert, hat jemand Bezugsquellen für ne gebrauchte?
was haltet Ihr von GoLite Hex III
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...Personen-Zelte
Platz- Gewichtsverhältniss hört sich super an, eventuell auch ein gutes Projekt zum nachbauen, hat das jemand schon gemacht?
Ansonsten habe ich ein VauDe Hogan, ca Bj 95, der Boden war nach einem Jahr undicht, konnt da gebraucht gekauft nicht reklamiert werden, doch mein Outdoordealer (Albatros) hat für mich ein neues Innenzelt für 100DM rausgehandelt, Gestängebogen ist mal beim Aufbau gebrochen, hab dann bei Sine gleich 2 neue Elemente umsonst bekommen. gerade genug Platz für 2Pers. leider sehr kurz 2m aber Schrägen an beiden Enden. Kochen geht auch nur nicht mit meinem russischen Benzinkocher

Grüße
Martin
Kommentar