Zelte -wer welches warum...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    Seit 1995: Helsport Borgefjell T2 Camp Ultralight Tunnelzelt mit grosser Apside, ca. 3 kg. Ich würde das Zelt echt nicht mehr hergeben. Einzig durch ein Akto (oder ähnliches) könnte es mal noch Konkurenz bekommen, denn wenn ich alleine unterwegs bin sind 3 kg doch recht viel . Ich finde das Raumangebot im Tunnelzelt einfach gut, und das er nicht freistehend ist, stört mich eigentlich kaum. Bis jetzt habe ich immer noch genug Häringe in den Boden gekriegt.
    Vorgänger war ein einwandiges (!!) Kaufhauszelt, bei starkem Regen hat man gescheiter noch eine Plastikfolie drübergelegt, Schnee war da schon angenehmer auch wenn es ohne Isomatte im dünnen Schlafsack etwas kühl wurde.

    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Jürgen
      Erfahren
      • 12.01.2004
      • 342

      • Meine Reisen

      Hallo,

      @ Bernie: Mit dem Exped Orion (extreme) gab es ein heftiges Stangenproblem. Ich hatte das nagelneue Zelt so richtig schön aufgebaut (mit Abspannschnüren und so) und plötzlich, morgens früh, ohne dass ein Lüftchen gegangen wäre, machte es knack und eine Stange war gebrochen. Dank der - ich glaub - tausend mitgelieferten Reparaturhülsen :wink: war die Reparatur zwar kein Problem, aber wenig später passierte bei den beiden anderen Stangen dasselbe: an den Einsteckhülsen waren die Muffen zu kurz und die äußerer Hülse brach einfach auf. Ärgerlich, weil der letzte Stangenbruch bei einem Sommergewitter passierte und mein Schlafsack und meine Spiegelrelfexkamera kladdernass wurden und ich die SPR-Kamera wegwerfen konnte

      Der zugesagte Lieferzeitpunkt wurde von Exped übrigens auch nicht eingehalten, obwohl uns der Exped-Deutschland Vertreter auf dem Tent - Testival in Duisburg ein Lieferung in 10 Tagen versprochen hatte. Der an Exped gerichtete Brief blieb unbeantwortet!

      Noch was: Das Orion (und das Venus) ist nicht wirklich selbsttragend. Wenn Du ein Zelt suchst, dass ohne einen Hering wirklich gut steht, dann ist das Orion nicht das richtige Zelt. Man muss auf jeden Fall an vier Ecken die Bodenheringe einbringen, um das Zelt "auf Spannung" zu bringen. Am besten noch das Außenzelt an der Kopf- bzw. Fußseite (Querlieger!) abspannen, damit das AZ nicht auf das IZ fällt.

      Wenn Du damit leben kannst, ist das Orion sicherlich ein super Zelt! Ich habe es ein paar Tage sehr genossen, mich morgens richtig ausstrecken zu können (IZ Höhe 1,30m !) und bei geöffnetem Ausgang die Morgensonne zu genießen. Super Materialien, super Durchlüftung, schöne Details (reflektierende Schnüre, Ablagefach, Gasesäckchen für nicht gebrauchte Abspannschnüre, etc. . .). Aber der Gesamtkonstruktion traue ich nicht so recht. Die herunter gezogene Firststange ist schon ziemlich lang und auch sehr stark gekrümmt. Die Höhe macht das Zelt sicherlich sehr windanfällig - zumindest habe ich das so erlebt.

      Es gibt nur Kompromisse im Zeltkauf. Die Frage ist, wie schlecht oder wie gut der Kompromis ausfällt. Bin mit meinen Haglöfs sehr zufrieden und habe mit der Kuppelform, der Vier-Stangen-Konstruktion und den sechs Kreuzungspunkten (Genius 34) auch bei Sturm sehr gute Erfahrungen gemacht. Gilt auch für das Genius 12. Habe aber das IZ etwas modifiziert.

      Ein gute Alternativ zum Orion ist vielleicht das Helsport Rundhetta (neu 2004). http://www.helsport.no/DE/default.as...52&G=879&P=873

      Gruß
      Jürgen
      Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

      Kommentar


      • MaMa
        Fuchs
        • 27.08.2002
        • 1207

        • Meine Reisen

        @jürgen:
        Wann war denn das Problem mit den Exped-Stangen (Modelljahr)?
        Grüssle...
        Martin
        ------------------------------------------------------

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          Zitat von Jürgen
          Ein gute Alternativ zum Orion ist vielleicht das Helsport Rundhetta (neu 2004).
          Vielleicht eine gute schwere Alternative...

          Helsport sagt: "3,7kg +/- 10%". Ich geh einfach mal von + 10% aus --> 4,07kg. "Dazu kommt Heringe und Abspannleinen. Gewicht: 350 g. + Ersatzsegment und Reperaturhülse. Gewicht: 150 g." Am Schluss bin ich bei einem Gewicht von 4,57kg. Zugegeben: Das Platzangebot scheint ebenso wie die Höhe sehr gut zu sein. Trotzdem: Knapp 4,6kg wäre mir persönlich für ein 2 Personen Zelt viel zu schwer.

          Corton

          Kommentar


          • Peppermint Patty
            Erfahren
            • 14.07.2003
            • 112
            • Privat

            • Meine Reisen

            Re: Zelte -wer welches warum...

            Zitat von Silke
            Was für Zelte habt ihr und warum habt ihr euch für diese entschieden und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
            Silke
            Vaude Ferret I

            Hab' ich in Tettnang beim Werksverkauf erstanden. Für damals 100.-- oder 200.-- DM. War nur einmal zur Vorführung aufgebaut gewesen - also kein Mängelmodell.

            Kaufgrund: PLV, Gewicht und Qualität.

            Erfahrungen: Sturmstabil und Wetterfest. Hat mich nie im Stich gelassen. Apside gross genug. Platzangebot für 2 Personen tragbar, für 1 üppig.

            Ich nehm's mit, wenn ich's bequem haben möchte und es mir auf das 1 kg nicht ankommt, dass es mehr wiegt als mein

            Akto

            das ich mir letztes Jahr während eines Lehrgangs in Helsinki bei 'nem Räumungsverkauf angelacht habe. Bei 200 ? konnte ich dem Impuls nicht widerstehen.

            Kaufgrund: nichtalkoholbedingter Rauschzustand

            Erfahrungen: noch keine

            Grüssle

            Patty

            Kommentar


            • Sneaker
              Erfahren
              • 03.01.2004
              • 149

              • Meine Reisen

              Habe das Salewa Denali II (ähnlich dem Micra) seit ca 3 Jahren.
              Es ist wunderbar leicht (ca 2,1 kg).

              Solo isses super, zu zweit wird's eng. Die Apsis ist nicht gerade Groß, aber zum kochen reicht's.


              have phun,
              Sneaker
              have phun,
              der Sneaker

              Nur der Narr macht denselben Fehler 2 mal...
              Der Weise macht immer neue

              Kommentar


              • Sneaker
                Erfahren
                • 03.01.2004
                • 149

                • Meine Reisen

                Habe das Salewa Denali II (ähnlich dem Micra) seit ca 3 Jahren.
                Es ist wunderbar leicht (ca 2,1 kg).

                Solo isses super, zu zweit wird's eng. Die Apsis ist nicht gerade Groß, aber zu kochen reicht's.
                have phun,
                der Sneaker

                Nur der Narr macht denselben Fehler 2 mal...
                Der Weise macht immer neue

                Kommentar


                • Jürgen
                  Erfahren
                  • 12.01.2004
                  • 342

                  • Meine Reisen

                  Hallo,

                  @ Corton: . . . Du hast noch den Packsack für den Heringsbeutel (ca.5g), den Packsack für den Stangenbeutelt (ca. 7g) und das Gewicht des Reparaturflicken (ca. 0,07g) vergessen! 8)

                  Jetzt mal ohne Scheiß: 2,3kg pro Person bei einem Zwei-Personen-Zelt ist doch nicht wirklich schwer bzw. wirklich bedeutsam schwerer als vielleicht 1,5kg oder 1,8kg pro Person. Wenn man einen gepackten Rucksack aufsetzt wird man den Unterschied von 600 - 800 Gramm vermutlich nicht spüren, auch nach 20 km Tagesmarsch mit einigen Höhenmetern nicht, oder?

                  Gruß
                  Jürgen
                  Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30275
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    @Jürgen: Wenn Du so denkst, kommst Du mit 20 kg nicht aus.
                    Auf Bergtouren z.B. trägt einer das Seil, einer die Küche und einer halt das Zelt. Sind dann also 2 kg mehr und nicht 600 Gramm.

                    @Thorsten: Wegen +/-10% habe ich mal auf die Helsportseite geschaut. Hab' ja auch ein Helsport-Zelt und o wunder gibt es dieses Modell immernoch: Bj.2004 hat jetzt immerhin 1m Innenzelthöhe und wiegt 3kg +/-10%. Bei mir war die offizielle Angabe AFAIR 2,6kg oder 2,9kg (?), jedenfalls wiegt's mit Plane, Heringen/Nägeln und ein bißchen Leine gerade gut 3,0kg. Dürfte also stimmen.

                    Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Jürgen
                      Erfahren
                      • 12.01.2004
                      • 342

                      • Meine Reisen

                      Hallo,

                      @MaMa: Die Probleme bei Exped waren in 2003 (früher Sommer).

                      @Martin: Ja, mit 20kg oder sogar noch mehr die Berge rauf und wieder runter! Zwei Dosen Bier und ein Dreibein aus normalem Stahl (nicht Alu)waren auch noch dabei! Ich bzw. wir war zwar tierisch kaput, aber dafür hat das Bier an den Abenden umso besser geschmeckt!

                      Ich will hier ja nicht den harten Max machen, aber es soll ja so etwas wie Gewichtsneurotikger geben - übrigens ein Phänomen, dass es nicht nur im Trekking Bereich gibt. Radsportler sind da glaub ich noch schlimmer! Jeder entscheidet selbst, wieviel er sich zutraut. Natürlich gehe ich auch mal ganz bewußt mit ganz wenig Ausrüstung und Gewicht los, aber ich mache mir da nicht so einen Stress. Die Natur konnte ich bisher immer noch ausreichend genießen. Bei einem Zelt ist für mich das Gewicht eher sekundär, viel wichtiger ist die Wetter- bzw. Sturmstabilität und die Felxibilität. Was nützt mir ein Fetzen Stoff im Wind!

                      Wenn ich ins Bettchen gehe brauche ich eben eine gewisse Sicherheitsreserve, sonst hab ich Alpträume!

                      Ich bin halt eher ein Schlechtwetter-Neurotiker! Und schließlich gibt`s der Herr den Seinen im Schlaf! :wink:

                      Gruß
                      Jürgen
                      Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30275
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Jürgen
                        Ich will hier ja nicht den harten Max machen, aber es soll ja so etwas wie Gewichtsneurotikger geben
                        Diese beiden Typologien sind hier auch vertreten, heißen Lightweight- und 20kg-Fraktion. Siehe
                        Leichtes Gepäck, die Offenbarung? Ein Bericht bzw. Schweres Gepäck, sind wir Weicheier?.
                        Das Zelt hat gegenüber den Bierdosen den Nachteil, daß es eher schwerer wird (Nässe), wogegen Alkoholika ja verdunsten

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • felö
                          Fuchs
                          • 07.09.2003
                          • 1977
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          @ Jürgen
                          Ist man dann noch mit der Partnerin unterwegs, die deutlich weniger tragen kann und schleppt Klettersachen, Zelt usw. mit, freut man sich, wenn´s nur ein Nallo mit 2,2 kg ist und man trotzdem genug Platz hat .

                          Felö

                          Kommentar


                          • Peppermint Patty
                            Erfahren
                            • 14.07.2003
                            • 112
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Zitat von Jürgen
                            Hallo,

                            Jetzt mal ohne Scheiß: 2,3kg pro Person bei einem Zwei-Personen-Zelt ist doch nicht wirklich schwer bzw. wirklich bedeutsam schwerer als vielleicht 1,5kg oder 1,8kg pro Person. Wenn man einen gepackten Rucksack aufsetzt wird man den Unterschied von 600 - 800 Gramm vermutlich nicht spüren, auch nach 20 km Tagesmarsch mit einigen Höhenmetern nicht, oder?

                            Gruß
                            Jürgen
                            Ja - so'n Kaufhof-Iglu hatte ich auch 'mal. Hat bei der ersten steifen Brise hinterm Nordsee-Deich bereits die Grätsche gemacht. (Wenigstens hatten die Heringe gehalten.)

                            In den Gegenden wo ich mich 'rumtreibe kann ich mir den "Bauplatz" aussuchen und entsprechend windgeschützter wählen. Geht das ausnahmsweise 'mal nicht und es windet noch dazu, vertraue ich auf die Qualität des Materials.

                            Die Wahrscheinlichkeit, dass ich einem Sturm ausgesetzt bin und das Zelt nicht hält ist wesentlich geringer, als die bei einem zu schweren Zelt zu viel Gewicht mit mir 'rum zu schleppen.

                            Ein 4,6kg 2-Personen Zelt käme mir bestenfalls in den Kofferraum oder auf 's Packpferd! So viel wiegen ja Zelt, Schlafsack, Isomatte und Unterlegplane zusammen!

                            Wie Martin bereits sagte - das sind dann hier nur 2 kg und da nur 800g...
                            Schliesslich möchte ich wandern und nicht "Schwergewichtweitwuchten" betreiben.

                            Grüssle

                            Patty

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30275
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von Peppermint Patty
                              Ein 4,6kg 2-Personen Zelt käme mir bestenfalls in den Kofferraum oder auf 's Packpferd!


                              Martin, ergo sein eigenes Packpferd...
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • swift
                                Erfahren
                                • 16.11.2003
                                • 329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Demnächst gibts 2-Personen-Zelte bei Lidl für 12,99. Ob die wohl was sind? Leider weiß ich nichts über das Gewicht. Aber wenns nicht zu schwer ist, werd ich mir wahrscheinlich eins zulegen, bei dem Preis.

                                mfg swift

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30275
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von swift
                                  Demnächst gibts 2-Personen-Zelte bei Lidl für 12,99. Ob die wohl was sind? Leider weiß ich nichts über das Gewicht. Aber wenns nicht zu schwer ist, werd ich mir wahrscheinlich eins zulegen, bei dem Preis.
                                  Da isses.
                                  Ist eher was für Deine nächste Trekkingtour zum Baggersee , aber bestimmt ein ziemlich leichtes Teil, weil a) ohne Innenzelt (jawohl, ein Einwandzelt, sowas gibt's noch...) und b) 'ne ziemliche Dackelhütte; es werden verschiedene Modelle beworben, die bemaßte Skizze mir 200cm x 120 cm dürfte aber der größte anzunehmende Fall sein...
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • Inukshuk
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.12.2003
                                    • 951
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Wenn Du noch 12,01€ drauflegst, bekommst Du beim Globi ein "Jubiläumszelt" (sogar mit Innenzelt...)
                                    I let my mind wander and it never came back.

                                    Kommentar


                                    • Jürgen
                                      Erfahren
                                      • 12.01.2004
                                      • 342

                                      • Meine Reisen

                                      Hi zusammen,

                                      @ patty und felö: also die Sache mit dem schweren Zelt sieht bei mir wie folgt aus: i. d. R. bin ich im Seekajak oder mit dem Fahrrad unterwegs. Bei Seekayak-Touren kann man sehr häufig nicht mit windgeschützten Plätzen rechnen, eher im Gegenteil! Außerdem muß man bei Starkwinden bzw. Sturm eben an Land und kann oft nicht lange suchen. Daher habe ich zwar schwere, aber sturmstabile Zelte. Ein Nallo oder sonstige Tunnelzelte bzw. nicht freistehende Zeltkonstruktionen sind für solche Touren - auch wegen der sehr unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten - absolut (!) ungeeigent!

                                      @felö: meine Süße hat mal Bodybuilding gemacht und ist eher kräftig, ausdauernd und zäh. Ich muß immer ziemlich viel reden, damit sie mir den Rucksack überläßt . . . aber ich bin nun mal ein unverbesserlicher gentleman. 8)

                                      Tatsächlich bin ich am liebsten wochenlang unterwegs, ohne einem einzigen Menschen - von meiner Liebsten oder meinem Kumpel abgesehen - zu begegnen, d.h. auch Essen nachfassen zu müssen. Ich bin nämlich anthropophob!

                                      Solche Touren kann man ziemlich gut mit dem Seekayak oder dem MTB machen. Ansonsten plane ich mittelfristig eine Tour durch die Einsamkeit, bei der ich / wir mit (Pack) Pferden bzw. Eseln bzw. Maultieren unterwegs sein werden. Und da spielt der Gewichtsunterschied von 600 - 800 Gramm auch wieder keine so zentrale Rolle. Zu Fuß zu gehen finde ich eher langweilig und außerdem kommt man nicht sonderlich schnell vom Fleck. Außnahme ist für mich das Klettern und Kraxeln und das mache ich eher im Rahmen von Tagestouren - da brauch ich kein Zelt.

                                      Gruß
                                      Jürgen
                                      Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                                      Kommentar


                                      • Janaek
                                        Erfahren
                                        • 26.02.2004
                                        • 135

                                        • Meine Reisen

                                        Also ich hab ein McKinley Sherpa 1 protec line!
                                        Ist ein Kuppelzelt für 2 Personen, bei viel Gepäck wirds dann aber auch schon eng. Mit Unterlegplane und ein paar Extraheringen die eigentlich nicht reingehören wiegts 3,6kg.
                                        Ich benutze das Zelt seit zweieinhalb Jahren im Frühling/Sommer auf Wettkämpfen, und es hat sich auch bei sehr wiedrigen Wetterbedingungen immer bewährt.
                                        Ich hab das Zelt weil es das mal auf nem Wühltisch im Sportgeschäft als Vorjahresmodel oder so für knapp 100 DM gab, und da konnt ich nicht nein sagen, vor allem weil mir da auch grad mein zweites Zelt von Aldi um die Ohren geflogen war.
                                        Ich hab auch grad auf der Homepage von McKinley nach nem Bild gesucht, aber die ist wirklich total verwirrt, und das Zelt wird vermutlich eh nicht mehr hergestellt...
                                        -\"Fighting for peace is like fucking for virginity!\"-

                                        Kommentar


                                        • felö
                                          Fuchs
                                          • 07.09.2003
                                          • 1977
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          @ jürgen
                                          Das zeigt mal wieder, daß man oft nicht unterschiedlicher Meinung ist, sondern der Einsatz sich sehr unterscheidet .

                                          Felö

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X