Zelte -wer welches warum...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WildIVAN
    Gerne im Forum
    • 17.08.2003
    • 78

    • Meine Reisen

    #81
    Um auch nochmal meinen Senf dazuzugeben..:

    Ich habe das hier schon erwähnte und gelobte Arctis II von Tatonka.
    Es ist zwar etwas klein für zwei Personen mit Gepäck und wir hatten immer recht viel Kondenswasser an der Innenseite des Außenzeltes. Dafür hat kann mensch es wirklich superschnell und superleicht aufbauen und selbst bei sehr starkem Wind steht es einwandfrei!
    Und nebenbei steht der Markenname recht dezent und klein in der Nähe des Eingangs und nicht quer über das ganze Zelt wie bei vergleichbaren jw zelten. Das finde ich ganz angenehm, ist natürlich aber Geschmackssache.
    Also insgesamt ein gutes Zelt, auch wenns mein erstes 'richtiges' Zelt ist und ich noch keine wirklichen Vergleichsmöglichkeiten habe..
    \"Ich habe niemals so klar gedacht, so sehr gelebt und war nie so ich selbst, als während der langen Reisen, die ich allein und zu Fuß unternahm.\"

    Jean Jacques Rousseau

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #82
      Bei eBay wird gerade ein nettes Zelt versteigert.
      Wer Interesse hat, muss sich allerdings beeilen, da die Auktion nur noch gut 9 Stunden läuft.
      Die Gewichtsangabe stimmt wohl nicht - ich würd mit 4,5+ kg brutto rechnen.

      Klick mich! :wink:

      Corton

      Kommentar


      • Feylamia
        Erfahren
        • 05.04.2003
        • 207
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83


        Besser geht nicht.

        Kommentar


        • eisvogel
          Fuchs
          • 05.08.2003
          • 1121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Corton
          Bei eBay wird gerade ein nettes Zelt versteigert.
          Wer Interesse hat, muss sich allerdings beeilen, da die Auktion nur noch gut 9 Stunden läuft.
          Die Gewichtsangabe stimmt wohl nicht - ich würd mit 4,5+ kg brutto rechnen.
          Yepp Corton,
          4,6kg sind korrekt. Mit allen Easton Nägeln und Leinen.

          Größe des Zeltes ist komfortabel für 2 Personen, akzeptabel für 3. Bei 4 Personen sollte man den Körperbau eines durchschnittlichen Asiaten haben und keine Berührungsängste...

          Das Mountaintracker steht wie eine Burg, braucht jedoch etwas Zeit zum Aufstellen. Verarbeitung und Materialien sind hervorragend!

          Wenn ich's nicht schon hätte, würde ich bis 500 mitgehen.
          Verkäufer scheint in Ordnung zu sein.

          Wer 'ne gute Hütte sucht und flüssig ist - kaufen! :P
          Gruß, Eisvogel
          __________________________________

          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
          Kant

          Kommentar


          • Saloon12yrd
            Alter Hase
            • 11.10.2001
            • 2559

            • Meine Reisen

            #85
            Der Thread hier war und ist gedacht um eine Auflistung der Zelte zu bekommen die ihr habt und wie ihr damit klarkommt. Nicht für Ebay Auktionen.

            Sal-
            http://www.leichtwandern.de

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #86
              @ macke

              Du hattest vor nem Monat mal ne Anfrage wegen des "Conqueror" von Wechsel gestellt. Ist die noch aktuell?

              Das Mt.tracker ist für 457 EUR weggegangen. Hats jemand aus diesem Forum ersteigert?

              Corton

              Kommentar


              • macke
                Anfänger im Forum
                • 18.05.2003
                • 18

                • Meine Reisen

                #87
                Hi,
                @Corton,
                ja ist noch aktuell, würde mich sehr freuen, wenn du mal deinen Senf zu diesem Zelt abgeben könntest.
                Ich könnte es incl. Vordach, Easton Aufstellstange und Footprint für 375 €
                bekommen. Ist wohl aus der Travelline.
                Danke im voraus
                Gruß Markus

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Bevor ich was zum Wechsel schreibe:

                  Wie gefällt Dir denn das Tatonka "Sherpa Dome"? Ist ähnlich wie das "Conqueror" und der Preis ist mit 249 EUR IMO auch ok.

                  Corton

                  Kommentar


                  • Saloon12yrd
                    Alter Hase
                    • 11.10.2001
                    • 2559

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Noch mal: back on topic

                    Genervt,
                    Sal-
                    http://www.leichtwandern.de

                    Kommentar


                    • macke
                      Anfänger im Forum
                      • 18.05.2003
                      • 18

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Hi,
                      um Sals Nerven zu schonen öfnne ich einen neuen Thread

                      Gruß Markus

                      Kommentar


                      • MarcusLöffler
                        Erfahren
                        • 26.09.2003
                        • 267
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Hallöchen erstmal!

                        Ich hab' mich grade frisch eingeloggt, endlich kann ich auch mal was zu einem Thema beisteuern... Bisher hatte ich immer nur mitgelesen.

                        Ganz kurz zu mir,
                        bin 29 Jahre alt, schaffe in einer Sparkasse in der EDV und beschäftige mich in meiner sonstigen Freizeit mit Vogelspinnen und Höhlenforschung.

                        Outdoors habe ich bisher erst eine kleinere einwöchige Höhlenforschungsexpedition in die Bayrischen Alpen ins Steinerne Meer unternommen (war leider nicht so dolle, weil ich über meine physischen Grenzen hinausgeschossen bin - aber aus Fehlern lernt man!).

                        So, jetzt aber zum Thema:

                        Da ich Mitte April bis Mitte Mai nächsten Jahres Solo nach Schottland möchte, habe ich mir mittlerweile auch ein Zelt besorgt.
                        Es ist nach viel Hin- und Herüberlegen ein "Escape" von Fairydown aus Neuseeland geworden... Fairydown (steht dort unter tents/low altitude/escape, ich weiss nicht, wie man einen langen link ordentlich einbindet, der eckige Klammern enthält )

                        Ich habe das Vorgängermodell von einem Bekannten ausgeliehen und war ziemlich begeistert von der Verarbeitung, von einigen Details wie den Stangenbechern und der Führung der Stangen am Innenzelt... und dem gewissen "mehr" an Platz gegenüber Einmann-Zelten. Ausserdem kann man dann später auch mal mit einer Person mehr verreisen und braucht nicht gleich ein neues Zelt.

                        Geordert habe ich das Zelt online in Wales in einem Outdoor-Shop. Da ich eine falsche hintere Stange mitgeliefert bekommen habe, habe ich auch direkt schon Erfahrungen mit dem Service von Fairydown gemacht, der wirklich einmalig ist. Auf Nachfrage direkt beim Hersteller in Neuseeland sagte man mir sofort kostenlose Lieferung eines Ersatzsegmentes zu (aus dem Ersatzsegment ist letztlich eine komplett montierte hintere Stange geworden -> ohne dass eine Rechnung oder ähnliches verlangt wurde....! ) und aus Wales schickt man mir parallel direkt ein komplett neues Gestängeset zu... ... war wohl ein Absprachefehler zwischen England und Neuseeland *gg*


                        Sooooooo,
                        so weit so gut,
                        dachte ich wenigstens bis heute abend.

                        Denn heute habe ich dann für mich ziemlich unverhofft ein zweites Zelt geschenkt bekommen... ein Hilleberg Akto (ältere Version ohne Giebellüfter) in dunkelgrün.
                        Hatte sich mein Onkel vor zwei Jahren neu gekauft für eine Radtour in Italien und braucht es nun nicht mehr...
                        Ich glaub' zum Akto braucht man denn auch nimmer viel zu sagen, für mich ist im moment wenigstens bei der Gelegenheit auch klar, dass ich nach Schottland das Akto mitnehmen werde...

                        Sodala,
                        das solls fürs erste gewesen sein,

                        Mar*seinglückimmernochnichtfassenkönnend*cus
                        "It's my world, you can't have it!"

                        *Metallica*

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9410
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Sei willkommen, Metallicafan!

                          Sieht man sich am 13.12. in Erfurt?

                          Christian

                          @Sal:Sorry für OT.
                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar


                          • MarcusLöffler
                            Erfahren
                            • 26.09.2003
                            • 267
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            ganz kurz, weil ja ot...

                            Neeee, ich warte noch darauf, dass die Jungs endlich die Westfalenhalle in Dortmund buchen.... 8)

                            Marcus
                            "It's my world, you can't have it!"

                            *Metallica*

                            Kommentar


                            • ungua
                              Erfahren
                              • 07.06.2003
                              • 178

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Was für Zelte habt ihr und warum habt ihr euch für diese entschieden und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
                              - weekend texel II
                              - unschlagbarer preis von 12 euro, in einer situation, wo ich dachte: "brauch' kein zelt, schadet aber nicht"
                              - sehr gute erfahrungen, hielt wiederholt stundenlangen norwegischen gebirgsstuermen stand, regendicht, frostvertræglich, gerade gross genug...

                              hilsen
                              oli
                              einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander

                              Kommentar


                              • Traeuma
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 03.02.2003
                                • 12024
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                - Tatonka Polar 2 (Si-Außenzelt)
                                sehr gutes Zelt (Struktur gleich des AlaskaII), für Solo-Touren allerdings immernoch zu schwer, deshalb noch das

                                - Hilleberg Akto in rot
                                Hat sich auch sehr gut bewährt. Leider sehr kondensanfällig.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #96
                                  Ha, da muss ich doch gleich mal was loslassen:

                                  Jaaaaaa, Jack Wolfskin ARGON!! Wenn jetzt gleich das ganze Gelame von wegen "JW blööckkk" usw losgeht, krieg ich nen Hänger.
                                  - 1-Mann Zelt
                                  - 1,2 KG all inclusive
                                  - so zwischen 100 - 140 Oiros wenns es überhaupt noch aufm Markt gibt
                                  - hat sich erfolgreich in Norwegen, Schottland, Alpen, Sahara, Naga, jordanische Wüste usw ... bewährt ...

                                  Ich geh ohne dieses Zelt nicht mehr aus dem Haus!!

                                  Kommentar


                                  • Hirsei
                                    Gerne im Forum
                                    • 27.09.2003
                                    • 91

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Hallo

                                    guten tag allerseits.

                                    über meine erfahrungen mit aldi und co zelten möcht ich hier nicht schreiben, aber ich habe ein Wechsel TZ3 was ja der vorgänger des pathfinder ist. habs seit ca 2 jahren. als ich es das erste mal aufgebaut hab ist mir gleich mal ein gestängebogen gebrochen was aber mit mitgelieferter hülse geich repariert war.
                                    vor ca 6 monaten haben sich am boden die tapes gelöst. da is mir dann natürlich bei dauerregen in norwegen wasser rein gelaufen. habs dann reklamiert und ein neues innenzelt gekriegt.
                                    das zelt ist superstressig aufzubauen wel man ohne ende heringe braucht, kann mir aber nicht vorstellen das irgend ein sturm das ding umbläst.
                                    aaufpassen muß man noch daß das zelt richtig abgespannt ist, weil sonst das aussenzelt gerne auf dem innenzelt papt.
                                    das aussenmaterial hat die farbe schon sehr stark verändert wegen UV einstrahlung und so, und ist vermutlich nicht mehr sooo stabil.
                                    den asymetrischen schnitt finde ich zwar ganz estetisch, aber nur begrenzt funktionell, da sich im fußraum die isomatten fast immer überlappen.
                                    das man das aussenzelt nicht alleine bzw zuerst aufbauen kann ist natürlich ärgerlich, aber beim pathfinder ja glücklicherweise anders.
                                    das nächste mal werd ich wohl die mehrkosten tragen und mir ein Nallo 3 GT von Hilleberg holen.
                                    aber ich mag mein TZ3 trotzdem ganz doll

                                    Kommentar


                                    • bubu
                                      Fuchs
                                      • 28.07.2002
                                      • 1348

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      *hüstel* Ich hab ein ganz dolles Modell - sicher einmalig.

                                      Typ: Licher Premium Fun Camp Outdoor
                                      Iglu-Doppeldach-Zelt (Außen- und Innezelt)
                                      Zeltboden: Verrottungsfester PE-Boden
                                      1000mm Wassersäule
                                      Gewicht: *garnichttrauzusagen* 5,7 kg
                                      Geeignet für drei Personen!

                                      Grund, warum ich`s habe: Meine Tante hat es mir zum Geburtstag geschenkt.
                                      Ich glaube, sie hat ein bisschen eingeschnappt geguckt, als ich mir die Angaben durchgelesen und mit dem Kopf geschüttelt habe.


                                      Das hätte ich mit nach Schottland schleppen müssen...Da hätte sich Chris gefreut. hoh:

                                      sue. :P
                                      Werde der Held deines eigenen Lebens.

                                      \"Alle Veränderungen, sogar die meistersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst.\" (anatole france)

                                      http://pro-regenwald.de

                                      Kommentar


                                      • Surviver
                                        Neu im Forum
                                        • 07.10.2003
                                        • 1

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Rüdigers Plastik-Eigenheim

                                        "Wenn man bedenkt, dass ein Zelt nur Wind und Regen abhalten soll, dass auch das teuerste gekaufte nicht wärmt - denn das besorgt der Schlafsack - dann ist Rüdigers Plastik-Eigenheim genau der richtige Ausweg."

                                        Ich selber habe einfach nur ein Regendach aus Plastik mit verstärkten Rändern und Metallösen. Gibt's für 5 Euro. Man kann es dann auch nach Nehberg-Art umbauen. Zudem ist es auch super leicht!l

                                        Kommentar


                                        • Flachlandtiroler
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 14.03.2003
                                          • 30275
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Re: Rüdigers Plastik-Eigenheim

                                          Zitat von Surviver
                                          "Wenn man bedenkt, dass ein Zelt nur Wind und Regen abhalten soll, dass auch das teuerste gekaufte nicht wärmt - denn das besorgt der Schlafsack - dann ist Rüdigers Plastik-Eigenheim genau der richtige Ausweg."
                                          Ich weiß nicht, woher Du das zitiert hast, aber ein Zelt "wärmt" durchaus. Genauer gesagt isoliert es Deine Wärme, und da gibt es bedeutende Unterschiede (Einwand-/Doppelwand, Größe des Innenzeltes etc.). Wir haben einmal -- bei Windstille! -- gemessen:
                                          Außenzelt außen, 1m Höhe: -12°C
                                          Außenzelt innen, auf dem Gepäck: -2°C
                                          Innenzelt: Auf jeden Fall deutlich >0°C

                                          Das war sogar vor >10 Jahren meinen polnischen Kameraden bewußt, die ganz sicher nicht des HiTech- oder Marken-Fetisches verdächtig sind. Als sie mein (damals neuen) Tunnel sahen, sagte einer spontan, das wäre sicher ein schön warmes Zelt für den Winter.

                                          Nur zur Richtigstellung.
                                          Martin
                                          Meine Reisen (Karte)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X