Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Die Gewichtssparerei nimmt allmählich seltsame Formen an - doch das muss jeder selbst wissen. Es drängt sich die Frage auf ob gesparte 40-50 Gramm Gewicht dies rechtfertigen - das vorgeschlagene Tape wiegt auch was und hat eine entscheidend schlechtere Ökobilanz als das Zelt im Origanalzustand zu belassen.

    Grüsse,
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Die angesprochenen dünneren Leinen & die Leinenspanner dazu sind von HB. Die waren z.B. am Allak der ersten Generation. Sie vertüddeln nur schneller als die dickere Variante.
    Zuletzt geändert von lina; 03.07.2011, 06:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buddy99
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Man kanns aber auch übertreiben mit der Gewichtsparerei oder?

    Wenn man nen Hilleberg hat, dann sollte man auch die tollen Hilleberg Leinen samt Spanner benutzen.

    Wenn ich sowas lese, von wegen Reisverschlusstuning und dann irgendwo was zukleben um 40g zu sparen. Ist ja lächerlich. Einmal kräftig geschwitzt verlierste mehr als 40g Schweiss, also lieber mehr bewegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • barleybreeder
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von Goorilla Beitrag anzeigen
    Prusikknoten sollten anstelle der Leinenspanner auch funktionieren. Kostet nichts, wiegt fast nichts, ist aber eventuell etwas fummelig in der Handhabung.
    Hat sich bei mir nicht wirklich bewährt. Bei ordentlich Wind können die sich auch lockern. Merkt man erst oft wenn man es braucht. MiniClamCleats wiegen fast nix, sind günstig, halten aber bombig.
    http://www.cleats.co.uk/home/details.asp?id=41

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goorilla
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Prusikknoten sollten anstelle der Leinenspanner auch funktionieren. Kostet nichts, wiegt fast nichts, ist aber eventuell etwas fummelig in der Handhabung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Wenn man unbedingt Gramm sparen möchte: es gibt die Leinen auch als Meterware in einer dünneren Variante. Dazu braucht man dann aber auch die dazu passenden Leinenspanner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Momentan überlege ich, wie ich die Regenhaube des Unna als Packbeutel oder Rolle umfunktionieren kann,
    Dafür wird wohl die Haube zu klein sein.

    LG
    Atze

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goorilla
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zum Thema Gewichtsreduktion am Unna fällt mir ein, dass das entfernen der Metallanhänger an den Reißverschlüssen und der Ersatz derselben durch Schlaufen aus Zeltleine etwa 20g einspart, das entfernen der bei meinem Zelt immer geöffneten Abdeckung für das Meshgitter inklusive den dann nicht mehr benötigten Reißverschluß spart nochmal etwa 25g ein. Kostet nichts und der Lüfter kann sogar auch im Winter offen bleiben, im Zweifel oder in sehr staubiger Umgebung kann mich sich mit Tape behelfen und den Lüfter wieder zukleben, was wohl in 97,5% aller Fälle nicht nötig sein wird. Momentan überlege ich, wie ich die Regenhaube des Unna als Packbeutel oder Rolle umfunktionieren kann, ich könnte dann auf die vielen Packbeutel fürs Zelt ganz verzichten. Hat jemand zufällig Ideen diesbezüglich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Ich denke auch, 60 Euro ist ein fairer Preis für eine Moskitonetztür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    OT: Oh, oh, wird das etwa der Auftakt der Unna-Selbsthilfegruppe?

    Gehört hier zwar nicht hin, aber: Mein selbst genähtes SL3 Innenzelt hat auch eine mit Moskitonetz hinterlegte Tür, sowas ist schon fein.

    60 Euro für den Unna-Umbau erscheint mir da nicht viel, wenn ich überlege, wieviel Arbeit das beim SL3 war....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Möchtest du Teile des Innenzelts durch Mesh ersetzen oder mit Mesh hinterlegen? Im zweiten Fall wird das Gewicht geringfügig höher (im ersten vielleicht auch ).
    Also wenn ich das machen lasse, dann nur den Eingang komplet mit Mesh hinterlegen.
    Im Orginal ist ja nur das obere Drittel mit Mesh hinterlegt.

    Das mit dem Gewicht spielt in dem Fall keine große Rolle, denn ich bin eh kein UL.

    LG
    Atze

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Möchtest du Teile des Innenzelts durch Mesh ersetzen oder mit Mesh hinterlegen? Im zweiten Fall wird das Gewicht geringfügig höher (im ersten vielleicht auch ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Habe gerade mit dem Outdoorservice in Oranienburg telefoniert, vom Preis her käme ich auf ca. 50 - 60 Euro, was mich nachdenklich werden läst, gegenüber einen Meshinnenzeltkauf. (119 € )

    Atze 1407

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von casper Beitrag anzeigen
    Das ändern kannste auch machen lassen.
    Frag mal Buddy, wo er sein Soulo ändern lassen hatte.
    http://www.outdoor-service.com/
    Danke.

    Wenn das preislich unter dem Kauf eines Meshinnenzelt liegt, werde ich mal darüber nachdenken. Ist schon eine Alternative.

    LG
    Atze1407

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    War das das Outdoor Service Team?

    Einen Kommentar schreiben:


  • casper
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Das ändern kannste auch machen lassen.
    Frag mal Buddy, wo er sein Soulo ändern lassen hatte.
    Ich glaube, dass war eine Firma in der Nähe von Berlin.
    Er hatte es auch irgendwo vermerkt.
    Ich such mal danach.....

    Edit:
    schon gefunden!
    Outdoor Service Team Oranienburg hatte es umgebaut.
    Das können die sicherlich auch beim Unna.
    http://www.outdoor-service.com/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Oh Je, noch ein Unna Fetischist.

    Ja ja, das wäre eine Lösung, jedoch kommt die für mich nicht in Frage, weil ich zwei linke Hände habe und im Umgang mit Nadel und Faden nicht so geschickt bin.
    Ich habe auch nicht den Mut dazu, das Orginal zu ändern.

    LG
    Atze1407

    Einen Kommentar schreiben:


  • hc-waldmann
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Einsatz ohne Meshinnenzelt, bei großer Hitze, ist für mich das einzige Manko dass das Unna für mich hat.
    Das Unna hat kein Manko :-)

    Kompromiss-Vorschlag zum Selber-"Fensternl":

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Ich selber habe noch keins, werde mir aber auf Grund meiner Erfahrung die ich machen muste, eins zulegen. Bei 30° Grad plus macht es garantiert keinen Spass im Zelt zu schlafen. Da hilft auch nicht wenn man alle Möglichkeiten der Lüftung nutzt.
    Denn in der Nacht sollte man schon das Aussenzelt bis zur Dachhutze schließen. Es kann immer mal in der Nacht regnen, oder man hat ein garantiertes Dauerhoch ohne Wärmegewitter.

    Das mit dem Einsatz ohne Meshinnenzelt, bei großer Hitze, ist für mich das einzige Manko dass das Unna für mich hat.

    LG
    Atze1407

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Nee, unwesentlich. Soweit ich mich erinnere, ist das Mesh-Innenzelt sogar ein klein wenig schwerer (hab ich aus einem englischen Forum, fände es aber interessant, mal selber nachzumessen, finde die entsprechende Fundstelle auch nicht mehr. Vielleicht mag ja jemand mal das Original-Innenzelt wiegen? ))

    Edit: Das Mesh-Innenzelt wiegt 660g.
    Zuletzt geändert von lina; 01.07.2011, 12:20.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X