Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Bau mal beide auf, dann weißt Du, warum
    Nö, wüßte ich nicht. Ich habe mich vor einiger Zeit bewußt für das Soulo und gegen das Unna entschieden. Aber ist ja in Ordnung, daß es für verscheidene Vorstellungen und Ansprüche verschieden Zelte gibt.

    @Atze: dann bist du beim Sachsenwintertreffen gar nicht mehr mit dem Armeetarnzelt vertreten? Irgendwie schade. (für dich natürlich nicht )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ewald
    Ein Gast antwortete
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
    Ich glaube dir unbesehen, dass das Unna ein sehr gutes Zelt ist, jedoch ist es mir persönlich zu teuer.
    Dies hat auch einen ganz speziellen Grund : Man muß damit sehr behutsam umgehen bzw. ärgert sich angesichts des Preises umso mehr, wenn es beschädigt wird. zB habe ich mir neulich eine handvoll Löcher in mein Nordisk Tarp gebrannt, als ich dieses zu nahe an einem Feuer aufbaute. Gut, das Ding ist PU-beschichtet und hat 70 € gekostet. Ich habe die Löcher mit Klebeband geflickt und nicht weiter drüber nachgedacht, denn in ein paar Jahren wird das Ding sowieso undicht.
    Dein Ärger in Ehren, aber für Typen wie Dich wird ein "UNNA" auch nicht genäht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Libertas
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Ich glaube dir unbesehen, dass das Unna ein sehr gutes Zelt ist, jedoch ist es mir persönlich zu teuer.
    Dies hat auch einen ganz speziellen Grund : Man muß damit sehr behutsam umgehen bzw. ärgert sich angesichts des Preises umso mehr, wenn es beschädigt wird. zB habe ich mir neulich eine handvoll Löcher in mein Nordisk Tarp gebrannt, als ich dieses zu nahe an einem Feuer aufbaute. Gut, das Ding ist PU-beschichtet und hat 70 € gekostet. Ich habe die Löcher mit Klebeband geflickt und nicht weiter drüber nachgedacht, denn in ein paar Jahren wird das Ding sowieso undicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
    warum den nicht das Hilleberg Soulo mit kleiner apsis?
    Bau mal beide auf, dann weißt Du, warum


    Ebenfalls beste Glückwünsche!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhodan76
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
    ...Zudem kommt bei mir noch hinzu, dass es für viele Jahre meine letzte Investition sein soll...
    Der war gut Naja zumindest in Sachen Zelt dürfteste erstmal ausgesorgt haben. Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Das Wintertreffen kann ja dann kommen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
    Wie war das Kondensproblem am See, bzw die Belüftung?
    Hallo Buddy 99,

    ich hatte keinerlei Kondenswasser im Zelt, obwohl ich sehr nah am Wasser stand.

    Ich hatte aber auch den Eingang vom Aussenzelt nicht verschlossen, sondern nur das Innenzelt geschlossen, wobei das obere Gazefenster ebenfalls offen blieb.

    Ich wollte doch den klaren Sternenhimmel sehen.

    Gruß
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buddy99
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Von mir auch nen Glückwunsch zum neuen Zelt.
    Ich finde das Unna auch sehr interessant. Die Hillebergpreise sind zwar sehr hoch, aber ich denke, auch das Geld wert.
    Man bekommt schliesslich ein überdurchschnittlich gutes Quallitätsprodukt geliefert, incl einem gesteigerten Gefühl von Sicherheit.
    Wenn man so richtig im Mistwetter sitzt und der Sturm das Zelt durchschüttelt, dann fühlt man sich in einem Hilleberg sicherer und möchte wohl in dem Moment in keinem anderen Zelt sitzen.

    Wie war das Kondensproblem am See, bzw die Belüftung?

    Gruss Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Hallo paddel,

    stimmt schon, der Preis ist verdammt hoch.
    Ich habe auch sehr lange überlegt, ob es denn unbedingt ein Hilleberg sein muss, bisher war ich eigentlich immer ein Gegner von "Schickimicki" Sachen, unter dem Motto- mein Auto, mein Haus, mein Boot, usw. Bei genauer Betrachtung jedoch, relativiert sich der Preis, was Material,Gewicht und die Qualität betrifft, es ist einfach top. Zudem kommt bei mir noch hinzu, dass es für viele Jahre meine letzte Investition sein soll.

    Unabhängig vom Preis, war aber der Ausschlag gebende Punkt, es erfüllte all die Kriterien, die ich an das Zelt stellte.

    Das es keine Apsis hat ist für mich kein Problem, damit kann ich durchaus leben, denn in der Regel, setze ich meist ein Tarp ein. Zusammen mit Zelt und Tarp, ist es für mich ein Palast, wo auch mal 2 Leute unter kommen können.

    Die Möglichkeit das Zelt mit einen Innenzelt aus Mesh, für sommerliche Temperaturen zu erweitern, sowie das Gestänge durch Carbon oder Scandium zu ergänzen spricht für sich.

    Du hast natürlich recht, der Preis auch, aber es muss ja nicht gleich alles auf einmal sein.






    @ Nordman

    Das riesige Scheunentor von Eingang, sowie aus dem Bauch heraus, größere Platzgefühl.


    Gruß
    Atze 1407

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ewald
    Ein Gast antwortete
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
    glückwunsch zum neuen haus



    warum den nicht das Hilleberg Soulo mit kleiner apsis?
    Wenn überhaupt das NIAK. Die UL-Zeltreihen sind doch nur was für Outdoor-Yuppies...
    Einmal Unna, immer Unna. Über Now. Das schönste Zelt was mir bisher unter die Fingernägel in Handschuhen gekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paddel
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Sehr schön!

    Ich liebäugele ja auch schon eine Weile damit. Aber wie du sagst, der Preis ist grenzwertig.
    Was es für mich mittlerweile noch interessanter macht, ist, dass es nun für den Sommer auch ein Mesh Innenzelt gibt - und natürlich das Carbongestänge - was das Gewicht nach unten treibt und den Preis noch ein wenig höher

    Bin gespannt auf den Testbericht.

    Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordman
    antwortet
    AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    glückwunsch zum neuen haus

    ........
    Pro; das Unna erfüllt all meine Wünsche, bis auf die fehlende Apsis und der Preis.
    ..........
    warum den nicht das Hilleberg Soulo mit kleiner apsis?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    hat ein Thema erstellt Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer.

    Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer

    Hilleberg Unna - Ein stolzer Besitzer



    Ein kleines aber feines Zelt an meiner Lieblingsstelle

    Nachdem ich nun ein wenig das gesellschaftliche Bruttosozialprodukt mit gesteigert habe, konnte ich mir dadurch, einen lang gehegten Wunsch erfüllen und meine Treckingausrüstung durch ein neues Zelt erweitern.

    Ich besitze zwar schon drei, aber keines davon erfüllt so richtig den Zweck. Das eine ist im wahrsten Sinne des Wortes, eine Dackelgarage. Das zweite ein Baumarktzelt, zum Angeln oä. völlig ausreichend, jedoch zum Wandern und vielleicht noch bei Wind, Wetter und Dauerregen ebenfalls nicht besonders geeignet, obwohl es von der Größe her, passend ist. Da wäre dann noch mein drittes, eine wahre Burg von Zelt, leider auch das Gewicht von gut 4 Kg.

    Bevor ich mich entscheiden konnte welches es sein sollte, durchforstete ich unser Forum und schaute mir auch während unserer Touren des Stammtisches, die Zelte der anderen Teilnehmer an. Da tauchte ab und an, der Name Unna im Forum auf. Ich befasste mich im Stillen mit den Diskussionen über dieses Zelt und über das Pro und Kontra.

    Welchen Anspruch sollte das Zelt für meine Bedürfnisse haben?
    1. Klein aber Groß
    2. Geringes Gewicht
    3. Aufrecht sitzen
    4. Innen und Außenzelt zusammen aufbauen, bei Bedarf einzeln
    5. 4 Jahreszeiten
    6. Kein Tunnelzelt (ich mag sie einfach nicht)

    Kontra; ist für mich der “Unverschämte” hohe Preis, von bis zu fast 600 Euro für ein 1 Personenzelt.

    Pro; das Unna erfüllt all meine Wünsche, bis auf die fehlende Apsis und der Preis.

    Die fehlende Apsis jedoch, kann man durch ein Tarp, sofern man will, kompensieren und hat dadurch ein Non plus Ultra bei (fast) allen Witterungsbedingungen. (So meine Gedanken)

    Jetzt bleibt nur noch, der enorme Preis.

    466,95 Euro, hat mich nach sehr reiflicher Überlegung, das Unna letztendlich gekostet.

    Was habe ich davon?

    Nun, nachdem ich es nach drei Tagen aus Österreich geliefert bekommen habe, wurde es sogleich 2 Tage lang auf Herz und Nieren, an meiner Lieblingsstelle getestet. Es stimmt einfach alles, was Material, Verarbeitungsqualität, Platz und Gewicht betrifft.

    Das beste an dem Zelt ist jedoch, das riesige Scheunentor von Eingang. Kein sich verbiegen mehr, wenn man in das Zelt möchte, einfach Klasse. Vom Platz her, bekommt man sein gesamtes Equipment ebenfalls unter, ohne dass man das Außenzelt berührt, auch lassen sich kleine Dinge, wie stinkende Schuhe, Kocher ua. bequem zwischen Innen und Außenzelt verstauen, ohne dass man Gefahr läuft, dadurch Kondenswasser zu verursachen.

    Alles in allem, ein Super Zelt, dass all meinen Bedürfnissen gerecht wird. Ich hoffe dass es auch so bleibt und nicht enttäuscht werde oder den Kauf gar bereue.

    Ich werde zu gegebener Zeit und regen Gebrauch, einen Testbericht schreiben.

    Atze 1407
    Zuletzt geändert von Atze1407; 03.10.2010, 20:51.
Lädt...
X