AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Also das Unna muss da inne drinne natürlich abgespannt werden, damit es das Karsten Zelt aufrecht halten kann. Wo macht man da die Heringe fest?
Geile Bilder...
VG
Jan
Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Zitat von Torres Beitrag anzeigenOT: Was machen eigentlich die ganzen Trolle hier in diesem thread?
Wieso ist lina ein Troll?
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
OT: Was machen eigentlich die ganzen Trolle hier in diesem thread?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Erstaunlich ist dabei, dass man ein Unna auch gar nicht davon abhalten kann, Windschutz in einem Carstens-Zelt zu suchen! Kaum guckt man mal nicht hin ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
@ Ditschi
Wäre eine Überlegung wert.
LG
Atze1407
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Hallo,
@ atze,
die Bilder sind zwar schon gepostet, könnte aber im Lagerfeuer etwas untergegangen sein.
Das unna ist sicher ein sturmfestes Zelt. Die Sturmsicherheit läßt sich jedoch noch dramatisch steigern, indem das unna in ein Karsten Zelt stellt
Gleichzeitig löst man das Problem der fehlenden Apsis. Auch der Einstieg wird regensicher.
Ich gehe davon aus, daß Dich diese elegante Problemlösung überzeugt und Du zu einer weiteren Investition bereit bist.
Gruß Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Möchte noch ergänzen: ich habe das Unna am Wochenende mit Scandiumgestänge ausprobiert und finde, es sollte damit serienmäßig ausgeliefert werden!
Hatte ich beim regulären Gestänge den Eindruck, dass die Schlaufen des Innenzelts zu großzügig bemessen wären, weil das Innenzelt in der feuchteren Abendluft leicht durchhing (wirklich nur ganz leicht, aber immerhin), so stand das Zelt mit Scandium perfekt, ich hätte es zudem nicht mal abspannen müssen (außer natürlich der praktischen Apsisbau-Abspannkonstruktion). Sehe also gelassen dem Zelten mit dem voluminöseren Arktis-Schlafsack entgegen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Du attestierst dem Zelt also volle Wintertauglichkeit. Das ist gut zu hören
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
das ist halt ein reales Foto aus dem harten Wanderalltag kurz nach dem ersten Schneefall -
Habt Ihr denn auch das bräunliche Wasser im Wassersack rechts bemerkt ?
Ansonsten steht alles da wo´s es stehen soll : In der Zeltmitte der Kocher, an der Seite am Eingang die Schuhe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Ja, wirklich. Das ist ja förmlich abtörnend das Bild. Und was es zu essen gab, sieht man auch nicht. Tzzzztzzztzzzz.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Na siehste, geht doch.
Aber mal ehrlich, deine Schuhe neben dem Kocher und aufräumen könnte man ja auch mal. Sieht aus wie bei Hempel unterm Bett.
LG
Atze 14ß7
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Habe so gestern abend bei Schmuddelwetter im Zelt gekocht (nach entsprechendem Abspannen). Ging gut und nach meinem Empfinden hat man im Akto auch nicht viel mehr Platz. Man kann so schön im Schlafsack sitzen und hat den Kocher dann genau an der richtigen Stelle stehen.
Hier ein Bild dazu :
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Danke Lina, jetzt habe ich verstanden, was du meinst.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Das ist auf Atzes Bildern eigentlich ganz gut zu erkennen.
Das Dreieckchen in der hinteren Mitte ist ein Abspannpunkt, an dem kann man den Zeltstoff nach außen ziehen.
Atzes Wanderpartner liegt auf der Groundsheet-Kante. Das ist die Linie, auf der das Zelt endet, wenn man den angesprochenen Abspannpunkt nicht nutzt. Das Eckchen Gras rechts daneben zeigt, dass die Tür abgespannt wurde, wenn nicht, würde man kein Gras sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Zitat von lina Beitrag anzeigenIm Vergleich zu anderen HB-Zelten gibt es ziemlich viel Zwischenraum zwischen Innen- und Außenzelt.
Wenn Du außerdem den Abspannpunkt am Eingangslappen nutzst, entsteht ein weiterer recht großer dreieckiger Raum an der Vorderseite.).
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Zitat von lina Beitrag anzeigenUnd? Was ist dann?Bei schönem Wetter braucht man kein Zelt. Aber ich sehe gerade, dass ist ja gar nicht der Thread zum Testbericht.
Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen@ lina
Lass sie doch reden, das ist die Sprache der Neider und Besitzlosen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigenWobei deine komische Luxus-Matte ja auch schon über 1kg wiegt !? Oder ?Bequemlichkeit hat halt ihren Preis. :corton
@ lina
Lass sie doch reden, das ist die Sprache der Neider und Besitzlosen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Zitat von chrischian Beitrag anzeigenMal sehen wann es wieder so richtig stürmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigenIst gut zu wissen, so einer bist Du also.Ich werde es tunlichst vermeiden über meine Leiden zu berichten.
Mir geht es vor allem vor allem um Deine "Leiden" mit dem Unna. Mal sehen wann es wieder so richtig stürmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilleberg Unna Ein stolzer Besitzer
Wobei deine komische Luxus-Matte ja auch schon über 1kg wiegt !? Oder ?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: