Messer schärfen für Dumme?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Messer schärfen für Dumme?

    Was du brauchst, ist jemand, der dir 40 Euro schenkt und einen Spyderco Sharpmaker!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Messer schärfen für Dumme?

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    Danke:
    Bedeutet

    das es am Anfang etwas krumm aber trotzdem scharf wird (das wäre akzeptabel für mich), oder meinst Du, dass ich auch hier erst nach 4 Stunden oder noch mehr überhaupt eine Veränderung am Messer wahrnehme?
    Übung ist der Trick. Ich weiß nicht wie lange du brauchen wirst, aber nach 4h auf der groben Seite ist nichts mehr vom Opinel übrig....eine Besserung der Schärfe solltest du nach dem obigen Prinzip nach 15 Minuten erreichen. Irgendwann sinds dann bei stumpfem Messer 5 Minuten. Und irgendwann nur noch 3, weil du dann nicht wartest, bis das Messer stumpf ist.

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    genau sowas ist das, was ich -für Anfänger- zur Feinarbeit empfehlenswert finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • superflow
    antwortet
    AW: Messer schärfen für Dumme?

    Ach ja: Du meinst so etwas http://www.amazon.de/Schleifstein-Se.../dp/B004XVLF5Q ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • superflow
    antwortet
    AW: Messer schärfen für Dumme?

    Danke:
    Bedeutet
    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Das Ergebnis wird bei den ersten Versuchen nicht toll sein, aber du wirst für wenig Geld das Prinzip üben können.
    das es am Anfang etwas krumm aber trotzdem scharf wird (das wäre akzeptabel für mich), oder meinst Du, dass ich auch hier erst nach 4 Stunden oder noch mehr überhaupt eine Veränderung am Messer wahrnehme?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Messer schärfen für Dumme?

    Wenn du keine besonderen Ansprüche hast, sollte so ein Saugfuß-Allesschärfer funktionieren.

    Belgischer Brocken ist für den letzten oder vorletzten Arbeitsschritt beim Messerschärfen der Fortgeschrittenen. Du wirst nie ein bereits stumpfes Messer auf einem belgischen Brocken scharf bekommen. Das ist was für scharfe Messer, die noch schärfer werden sollen.

    Das einfachste wäre Baumarkt: einen Kombistein mit einer groben Seite und einen Stein für Sensen kaufen. Auf der groben Seite des Kombisteines das stumpfe Messer so lange auf einer Seite bearbeiten, bis ein Grat an der Schneide fühlbar wird. Dann kommt die andere Seite des Messers dran. Daraufhin die feinere Seite des Kombisteins nehmen. Wieder bis Grat etc. Dann zuletzt das Gleiche auf dem Sensenwetzstein.

    Das Ergebnis wird bei den ersten Versuchen nicht toll sein, aber du wirst für wenig Geld das Prinzip üben können. Irgendwann, wenn es klappt, brauchst du ein neues Opinel und wirst einen besseren Kombistein für mehr Geld kaufen.

    Erster Merksatz: je später du dich entschließt, das Messer zu schärfen, desto länger dauerts
    Zweitens: am Anfang mehr Zeit auf den groben Steinen verbringen, nicht zu früh auf die feinen wechseln.

    Ansonsten: SuFu und Youtube sind deine Freunde! Alles schon zig-tausendmal beschrieben worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • superflow
    hat ein Thema erstellt Messer schärfen für Dumme?.

    Messer schärfen für Dumme?

    Hallo,
    eigentlich gehört das Messer zu den Ausrüstungsgegenständen, die bei mir keine besondere Wichtigkeit haben.
    Ich benutze es legiglich zum Gemüse schneiden (esse kein Fleisch und habe auch sonst kein Interesse, Tiere zu zerteilen) Brot schneiden uns Schmieren. Meist habe ich ein Opinel dabei.
    Trotzdem würde ich es gerne scharf halten.
    Doch ehrlich gesagt möchte ich mich nicht viele Stunden oder gar Tage mit dem Thema Messer schärfen beschäftigen. Daher würde ich gerne mal in die Runde fragen, was Ihr mir für eine Schärf-Methode empfehlen würdet. Wenn es eine Methode ist, die nach Meinung von Messer-Experten zu viel Metall abträgt oder so, ist das wahrscheinlich nicht so schlimm, da ich ja keine Edelmesser habe, und eher pragmatisch mit dem Thema umgehe.

    Generell wäre ich vielleicht bereit, mich noch mal eins zwei Stunden mit dem Thema zu beschäftigen, aber danach sollte es einfach funktionieren. Wenn ich noch mal 30 Euro oder so in irgendwas investieren müsste, wäre es auch okay, wenn der Erfolg relativ sicher ist und ich dann bis an mein Lebensende immer scharfe Messer habe.

    Bisher versucht:
    -So ein Teil: http://www.amazon.de/Medea-42534-Any...ref=pd_sim_k_4
    bringt vielleicht ein bischen was, aber so richtig viel leider oft nicht, vor allem wenn das Messer schon sehr stumpf ist.

    - Belgischer Brocken: Habe ich geschenkt bekommen, und mich ein paar Stunden mit auseinandergesetzt, Videos angeschaut, und versucht, damit zu schärfen. Hat in meinen Augen wenig gebracht. So wie ich es verstanden habe, ist der Belgische Brocken auch eher für den "letzten Schliff", und nicht so ganz das wahre, wenn das Messer schon recht stumpf ist.

    Und will ich manchmal eher nachschärfen, wenn das Messer schon recht stumpf ist. Ich weiss, das ist nicht schlau.
    Aber so bin ich halt. Und vielleicht gibt es ja auch eine eher grobe Methode, die auch dem gerecht wird...
Lädt...
X