Messer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tarvandyr
    Erfahren
    • 24.10.2004
    • 253
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Ich denke man kann damit auch Brötchen schmieren.

    Mir ging es auch um die Qualität des Messers.

    Einsatzzweck: in erster Linie Notfallmesser auf einer Wintertour auch mit Hunden, wenn sich die Hunde verhdern oder man einbricht um Seile und ähnliches durchzuschneiden.

    Ich denke dafür ist der Wellenschliff ganz gut.

    Alternativ hatt ich mir ein Spyderko oder wie die heißen angesehen Modell Military war das glaube ich, aber das war 4 mal so teuer.

    Danke für die Antwort.

    Kommentar


    • mark23
      Erfahren
      • 19.11.2002
      • 289
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Zitat von Tarvandyr
      Ich denke man kann damit auch Brötchen schmieren.

      Mir ging es auch um die Qualität des Messers. [...]
      Klar kann man damit Brötchen auch schmieren, aber mit einer bauchigeren Klinge würde es eben noch besser gehen ... :P

      Qualitätsmäßig bekommst Du beim Spyderco Military zumindest den deutlich hochwertigeren Stahl (S30V) und eine dem Preis entsprechende, höhere Verarbeitungsqualität (siehe Reviews auf www.messerforum.net).

      Wenn Du aber nur im Notfall auf das Messer zurück greifen willst und es nicht jeden Tag benutzt, wäre das Böker schon ok. Setze aber keine zu hohen Erwartungen an Verarbeitungsqualität und Stahl ...
      Die Kullen sind sicher eine Hilfe beim durchtrennen eines Seiles. Ein bißchen mehr Qualität hat aber noch niemandem geschadet.

      Gruß

      Mark23

      Kommentar


      • Bernie
        Erfahren
        • 01.03.2004
        • 130

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von Tarvandyr
        ...Ich denke dafür ist der Wellenschliff ganz gut.

        Alternativ hatt ich mir ein Spyderko oder wie die heißen angesehen Danke für die Antwort.

        Ich habe gute Erfahrungen mit einem Spyderco (http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=8) gemacht.

        Leicht, stabil, einhändig zu bedienen. Ich denke da bspw. daran, dass Du die Hunde halten und mit der anderen Hand Seile durchschneiden musst.

        Beachte bitte, dass diese Klingen - wie das Spyderco präzise formuliert - nur zum Schneiden gedacht sind. Ich hab mir mal eine Spitze abgebrochen, als ich eine leichte Drehbewegung in morschem Holz machte. Wurde zwar auf Garantie ausgeschliffen, nevertheless ...

        Gruss
        Bernhard

        Kommentar


        • Tarvandyr
          Erfahren
          • 24.10.2004
          • 253
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Habe mich für das Böker entschieden. Macht auf mich einen guten Eindruck und der Preis ist noch im Rahmen. Weit über 100 Euro für ein Taschenmesser sind mir einfach zu viel.

          Ist übrigens nicht für mich sondern für meine Freundin (hat noch ein Opinel)

          Ich selbst habe ein Walther Einhandmesser, das war noch preisgünstiger ist nach meinem Eindruck aber etwas schlechter in der Qulität.

          Ich habe noch ein Taschenmesser von Victorinox und das CS Tool, welches ich im Winter immer dabei habe, um an Ski und Bindung Reparturen durchführen zu könne.

          Kommentar


          • stefN
            Dauerbesucher
            • 04.06.2004
            • 544

            • Meine Reisen

            #85
            Hallo,

            ich hatte auf meiner letzten Tour (Norwegen/September) ein Opinel Nr. 2 dabei.

            Im Ernst: Mein Schweizer Messer (fragt mich nicht nach dem Modell, es wiegt jedenfalls 60 g) hatte ich nie voll ausgereizt und da ich vor der Tour Gewicht reduzieren wollte, fiel meine Wahl auf das Opinel.
            Ich habe kein größeres Messer vermisst!

            Grüße von

            Stefan

            Kommentar


            • Tarvandyr
              Erfahren
              • 24.10.2004
              • 253
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              Wenn ich mein Schweizer Messer dabei habe, benutzet ich auch nahezu alles.

              Die Klinge und die Schere brauche ich eigentlich immer, des öfteren auch die Pinzette.

              Das einzige, was ich noch nie wirklich gebraucht (aber schon mal benutzt habe) ist die Stechbohrahle.

              Kommentar


              • Der Pickenier
                Erfahren
                • 04.01.2004
                • 369

                • Meine Reisen

                #87
                Spyderco?

                Da hab ich nur wenns in die Urbanen Gebiete geht ein "Civilian" dabei...
                Rufen sie 110 an und sterben sie...

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Ich habe mir mal wieder etwas Neues gegönnt, nach langem Warten ist mein Benchmade Scirmish aufgeschlagen. Beeindruckendes Messer mit S30V Stahl und Titanplatinen mit Monolock. Klinge ist fette 10,5cm lang!

                  Matthias

                  Kommentar


                  • Der Pickenier
                    Erfahren
                    • 04.01.2004
                    • 369

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Das sieht ja gefährlich aus, hast du dafür schon den kleinen Küchenmesserschein beantragt?
                    Rufen sie 110 an und sterben sie...

                    Kommentar


                    • Marvin
                      Neu im Forum
                      • 28.07.2004
                      • 5

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von jackknife
                      Ich habe mir mal wieder etwas Neues gegönnt, nach langem Warten ist mein Benchmade Scirmish aufgeschlagen. Beeindruckendes Messer mit S30V Stahl und Titanplatinen mit Monolock. Klinge ist fette 10,5cm lang!

                      Matthias
                      Sehr schönes Teil. Zum benutzen aber eigentlich zu schade...

                      Kommentar


                      • Tarvandyr
                        Erfahren
                        • 24.10.2004
                        • 253
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Bei lauche und maas gibt es

                        Kershaw ECHO Klinge 10 cm AAUS 8 A Stahl für 49,95 Euro.

                        Kann man das kaufen oder taugt dass nichts oder ist es zu teuer?

                        Preis ist reduziert von 84,95 Euro

                        Danke

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Wieso zu schade, der nutzloseste Gegenstand ist der, den ich nicht nutze.
                          Matthias

                          Kommentar


                          • Nicht übertreiben
                            Hobbycamper
                            Lebt im Forum
                            • 20.03.2002
                            • 6979
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Was haltet ihr von dem Messer (Best.-Nr. 309220) zum Kochen? Alternativen?

                            Danke schonmal

                            Thorben

                            Kommentar


                            • grand
                              Erfahren
                              • 26.07.2004
                              • 117

                              • Meine Reisen

                              #94
                              viele köche schwören auf dick und victorinox.

                              Kommentar


                              • rover
                                Erfahren
                                • 22.07.2004
                                • 337

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Das Christkind hat mir was feines gebracht.
                                Grohmann No.1

                                http://www.grohmannknives.com/pages/r1s.html

                                Sauber verarbeitet, liegt sagenhaft in der Hand und hat eine tolle Klingeform. Über den Stahl kann ich leider nichts sagen. Aber wenn´s die kanadische Aree benutzt kann er so schlecht wohl nicht sein. Mit der Weihnachtsgans bin ich gut klar gekommen.

                                rover

                                Kommentar


                                • Nordlicht
                                  Erfahren
                                  • 05.10.2004
                                  • 149

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Gratuliere, schickes Teil

                                  Kommentar


                                  • Indiana Jones
                                    Erfahren
                                    • 25.12.2004
                                    • 117

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Kauft besser keine japanischen Küchenmesser.....Die Dinger sind so scharf, da ist der Finger Ruckzuck ab. Tourenmesser......mhhhhh. Meines Erachtens ist der hauptsächliche Verwendungszweck tatsächlich Brot schmieren und Bändsel schneiden, da ist das vielzitierte Opinel schon adäquat. Ansonsten informiert euch mal im Jagdgeschäft, denn Jäger benutzen ihre Messer auch tatsächlich um irgendwas zu zerschnippeln :wink: Universell verwendbar ist ein gängiges Jagdmesser wie das Puma Catamount oder irgendeine andere Klinge von 10-13cm Länge mit Drop- Point Form und idealerweise Kraton- Griff. Aber lasst bloß die Finger vom White Hunter. Überteuert und bescheuert. Olé, das reimt sich . Hauptkritikpunkt: Der Klingenrücken; einmal abgerutscht und ihr habt nen veritablen Schnitt im Finger.

                                    Kommentar


                                    • marcus
                                      Alter Hase
                                      • 01.12.2004
                                      • 3351
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      habe immer mein spyderco dabei. das hat eine klinge mit wellenschliff. is handlich, klein, mit einer hand zu bedienen & super scharf. bin damit top zufrieden. :rtfm:
                                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                      Kommentar


                                      • Onkel Tom
                                        Fuchs
                                        • 11.12.2004
                                        • 1523
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Also, ich hab' immer 'n Leatherman (seit Weihnachten ein Wave :wink:, vorher das Supertool ) dabei. Für's gröbere hab' ich ein Gerber LMF
                                        Gruß
                                        TOM
                                        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                        Nehberg über Nehberg

                                        Kommentar


                                        • Name
                                          Neu im Forum
                                          • 27.12.2004
                                          • 3

                                          • Meine Reisen

                                          Helle

                                          Hey ihr

                                          Ist irgendwem die Firma Helle www.helle.no aus Norwegen bekannt? Ich fand die Idee des Dreilagenstahls ganz nett und auch die Preise sind OK. Bloß bin ich weder hier noch im www.messerforum.net fündig geworden, als ich Informationen gesucht habe.

                                          Danke

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X