Schlafsäcke - Füllkraftvergleich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    lupus, stell doch mal ein bild von dem gärtnersack rein, danke!
    matthias

    Kommentar


    • crash
      Erfahren
      • 26.03.2004
      • 300

      • Meine Reisen

      So und nun ich:

      Nordisk Summer Star

      Länge: 210
      Füllung: 550g 90/10 (Gans), Nocar, 650cuin
      Höhe Fussbereich: 17
      Höhe Mitte: 12
      Höhe Schulterbereich: 15
      Breite Fussbereich: 43
      Breite Mitte: 63
      Breite Schulterbereich: 67

      Was ich an dem ding etwas ekele fand ist das das Innengewebe mit irgendetwas beschichtet sein muss. Es fühlt sich ein wenig wie Magnesiumpulver an und reibt sich auch auf die Haut ab.
      Was sollte man da machen Waschen, Abbürsten oder einfach lassen???

      crash

      Kommentar


      • crash
        Erfahren
        • 26.03.2004
        • 300

        • Meine Reisen

        und noch was: Warum liefert Nordisk zum Summer Star keinen Kompressionssack?
        Wollen die ernsthaft nicht das man den Schlafsack komprimiert oder wollten sie einfach nur die (sicherlich unwesentlich höheren) kosten sparen?

        crash

        Kommentar


        • david0815
          Fuchs
          • 14.12.2003
          • 1432

          • Meine Reisen

          Kompressionssack ist so eine Sache:

          Zwar hast du ein schön kleines Knäuel, der verursacht aber unter Umständen ziemlich viel toten Raum drumherum. Daher kann es auch sein, dass man platzsparender unterwegs ist ohne Kompressionssack, da man dan Sachen gut drumrumstopfen kann. Kompressionssäcke sind eigentlich nur für Kufa notwendig. Der SChlafsack kommt im Normalfall ins Bodenfach, in das außer dem Schlafsack nicht mehr viel rein sollte, wegen der ungünstigen Lastverteilung wenn du das Bodenfach schwer belädst.

          Und letzten Endes ist ein normaler Sack billiger und LEICHTER

          mfg

          David

          Kommentar


          • bertchen
            Erfahren
            • 23.02.2003
            • 255
            • Privat

            • Meine Reisen

            *Push*

            Nachdem sich der Schlafsack bestand wieder gefuellt hat mal die aktuellen Werte (sind glaub ich alles modelle die noch nicht vermessen waren)

            Marmot Helium EQ, L (blau)

            Fuellung 625 g?
            Hoehe Fussbereich :22
            Hoehe Mitte 17
            Hoehe Schulterbereich : 21

            Breite Fussbereich: 42
            Breite Mitte : 58
            Breite Schulterbereich: 70

            Herstellerangabe -9 Comfort (Da ich eh nie frier trau ich mir noch mehr damit zu)

            Gewicht ziemlich genau 1Kg, ist aber Herstellerangabe hab keine so genaue Waage

            Aussengewebe ist gut Wasserdicht, hab mal den fussbereich untern wasserhahn gehalten, kam nix durch (die Naethe sind natuerlich net Dicht)
            Innengewebe ist Superweich, kann man locker ohne lange Klamotten/Inlet benutzten ohne eine schwitziges Gefuehl zu bekommen(ala YETI VIB).
            Angenehm breit geschnitten, bis 2m passt man da gut rein(selbst 185 und massig Platz)



            Nordisk Arctic Night Plus 205 (schwarz)

            Fuellung 1000 g, angeblich 650cuin
            Hoehe Fussbereich :18
            Hoehe Mitte 17
            Hoehe Schulterbereich : 19

            Breite Fussbereich: 35
            Breite Mitte : 47
            Breite Schulterbereich: 63
            KA wie die 80 cm bei dem Ding messen(Herstellerangabe)

            Gewicht laut hersteller 1.9kg (kann ich nicht nachpruefen)

            Muss sagen war gut enttaeuscht von dem Ding (Die Bilder sagen alles)-> werd den auch zureckschicken. Hatte den fuer 176 euro bei 1.outdoorshop gekauft, leider nicht das Geld wert (ausschussware?)

            -25Comfort/-35Extrem, kann ich kaum glauben aber bei solchen temps war ich noch nie draussen im Zelt.

            Salewa Diadem 300 (blauschwarz)

            Fuellung 300 g, angeblich 600+cuin
            Hoehe Fussbereich :12
            Hoehe Mitte 9
            Hoehe Schulterbereich : 10

            Breite Fussbereich: 40
            Breite Mitte : 52
            Breite Schulterbereich: 68

            Gewicht laut hersteller 860 g (kann ich nicht nachpruefen), ist aber glaubwuerdig.

            Top Innenstoff, Aussen im Kopf- und Fussbereich Wasserdicht, ansonsten haelts aber Tau ueberall aus. Schoener Sommerschlafsack, bis +1 Grad konnt ich darin gut schlafen(mit langen unterhemd)




            Salewa Diadem 300




            Schnitt Marmot Helium eq (unten) vs Nordisk Arctic plus 205





            Marmot Helium vs Nordisk





            Hoehenvergleich Marmot/Nordisk



            Gruss
            bert

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              Zitat von bertchen
              Marmot Helium EQ, L (blau)

              Fuellung 625 g?
              Hoehe Fussbereich :22
              Hoehe Mitte 17
              Hoehe Schulterbereich : 21
              Den hab ich auch auf meiner Beobachtungsliste. Hat der EQ im Gegensatz zum normalen Helium einen richtigen Wärmekragen? Eine mittlere Höhe von 17cm ist bei nur 625g Daune und Gr. L wirklich klasse. Wo hast Du den denn her und was hast Du dafür bezahlt (wenn ich fragen darf)?

              Nordisk Winter Star Plus 205 (schwarz)

              Fuellung 1000 g, angeblich 650cuin
              Hoehe Fussbereich :18
              Hoehe Mitte 17
              Hoehe Schulterbereich : 19
              .
              .
              .
              Muss sagen war gut enttaeuscht von dem Ding (Die Bilder sagen alles)-> werd den auch zureckschicken. Hatte den fuer 176 euro bei 1.outdoorshop gekauft, leider nicht das Geld wert (ausschussware?)
              Glaub nicht, dass das Ausschussware ist. Der Yeti Mt. Blanc sowie der Angel Dry liefern ähnliche Werte, obwohl die sogar noch mit 200g Daune mehr befüllt sind. Der ME Glacier 1000 ist auch nur unwesentlich besser. Für 176 EUR ist das IMO schon noch ok - was erwartest Du für diesen Preis? Yeti verlangt für solch gigantischen Loft (in Form eines Sunrizer 1200) immerhin 340 EUR :wink:

              Es wäre gut, wenn vielleicht noch jemand den Nordisk Arctic (Plus) oder den Winter Star vermessen könnte. Die bisherigen Nordisk Ergebnisse sind irgendwie ziemlich uneinheitlich.

              Corton

              Kommentar


              • bertchen
                Erfahren
                • 23.02.2003
                • 255
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von Corton
                Zitat von bertchen
                Marmot Helium EQ, L (blau)
                Den hab ich auch auf meiner Beobachtungsliste. Hat der EQ im Gegensatz zum normalen Helium einen richtigen Wärmekragen?
                Nein, die Kammer im/ueberm Schulterbereich ist meines erachtens nach staerker gefuellt und die Kapuze schliesst genial mit den Schultern ab, wird zwar nicht ganz die selbe Leistung bringen, aber besser als nix.
                Eine mittlere Höhe von 17cm ist bei nur 625g Daune und Gr. L wirklich klasse. Wo hast Du den denn her und was hast Du dafür bezahlt (wenn ich fragen darf)?
                Hab den direkt aus Canada (270 euronen), und ich faends besser wenn sie Gr. L mit 50/70 gramm mehr befuellen wuerden, die kammern scheinen sehrsehr viel platz noch uebrig zu haben(vgl vib700). In Reg plustert der sicher noch besser;)
                Nordisk Winter Star Plus 205 (schwarz)

                Fuellung 1000 g, angeblich 650cuin
                Hoehe Fussbereich :18
                Hoehe Mitte 17
                Hoehe Schulterbereich : 19
                .
                .
                .
                Muss sagen war gut enttaeuscht von dem Ding (Die Bilder sagen alles)-> werd den auch zureckschicken. Hatte den fuer 176 euro bei 1.outdoorshop gekauft, leider nicht das Geld wert (ausschussware?)
                Zitat von Corton
                Glaub nicht, dass das Ausschussware ist. Der Yeti Mt. Blanc sowie der Angel Dry liefern ähnliche Werte, obwohl die sogar noch mit 200g Daune mehr befüllt sind. Der ME Glacier 1000 ist auch nur unwesentlich besser. Für 176 EUR ist das IMO schon noch ok - was erwartest Du für diesen Preis? Yeti verlangt für solch gigantischen Loft (in Form eines Sunrizer 1200) immerhin 340 EUR :wink:

                Es wäre gut, wenn vielleicht noch jemand den Nordisk Arctic (Plus) oder den Winter Star vermessen könnte. Die bisherigen Nordisk Ergebnisse sind irgendwie ziemlich uneinheitlich.
                Corton
                Naja ich erwarte ne Comforttemperatur von -25;), konnts selber net glauben darum wollt ich wissen obs zu dem Preis sowas gibt. Was is dem Ding den zuzutrauen??

                Gruss
                bert

                Kommentar


                • Elch_Q
                  Erfahren
                  • 25.05.2004
                  • 194

                  • Meine Reisen

                  Artic Night Plus 205

                  Argl...
                  Dann hol ich ihn eben aus dem Keller...

                  Nordisk Artic Night Plus 205

                  Fuellung 1000g
                  Hoehe Fussbereich: 28
                  Hoehe Mitte: 19
                  Hoehe Schulterbereich : 23

                  Breite Fussbereich: 28
                  Breite Mitte : 57
                  Breite Schulterbereich: 68







                  Hoffe die Messmethode hat halbwegs gepasst. Ich möchte bei der gelegenheit gleich mal fragen, was es mit dem Obermaterial auf sich hat, irgendwie scheint jeder ausser mir ein anderes zu haben...

                  Desweiterein is der Reissverschluss recht hakelig und mit einer hand nur schwer zu bedienen und der Sack is seeehr eng, für mich is das ein Vorteil da ich mit meinem 191 und 73kg ned gerade zu den am kräftigst gebauten gehöre. (okay im Moemnt sind a bissi mehr als 73...)

                  *** Gerade gesehen das die Bilder immens gross sind. Ich arbeite daran.... ***
                  Ich denke viel über die Zukunft nach, weil dort werde ich den Rest meines Lebens verbringen. [Al Pacino]

                  Kommentar


                  • bertchen
                    Erfahren
                    • 23.02.2003
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Also ich hatt mich verschrieben, meiner ist auch ein Arctic Night Plus 205, und die Loftwerte bei deinem sind ja nicht zu verachten besser

                    Noch ein Grund das Ding zurueckzuschicken.

                    Gruss
                    bert

                    Kommentar


                    • Elch_Q
                      Erfahren
                      • 25.05.2004
                      • 194

                      • Meine Reisen

                      Ich hatte ihn auch inzwischen mehr als eine Woche aus dem Kompressionssack und offen "abgelagert".
                      Mir wurde er im Kompressionssack geliefert, weiss nicht wieviel Zeit du ihm "dekantiert" gegeben hast.
                      Ich denke viel über die Zukunft nach, weil dort werde ich den Rest meines Lebens verbringen. [Al Pacino]

                      Kommentar


                      • Fledi
                        Batgirl
                        Alter Hase
                        • 20.02.2003
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Corton
                        Es wäre gut, wenn vielleicht noch jemand den Nordisk Arctic (Plus) oder den Winter Star vermessen könnte. Die bisherigen Nordisk Ergebnisse sind irgendwie ziemlich uneinheitlich.
                        Wieso uneinheitlich? Es tummeln sich im Forum nun mal verschiedene Nordisk Modelle. Und wenn es bis jetzt nur einen vermessenen Winter Star gibt, kann man doch nicht sagen, dass die Werte uneinheitlich sind, oder?
                        Im übrigen stimmen meine Werte, wir haben nach der Rennsteigtour nochmal nachgemessen.

                        Gruß,
                        Britta
                        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Fledi
                          Und wenn es bis jetzt nur einen vermessenen Winter Star gibt, kann man doch nicht sagen, dass die Werte uneinheitlich sind, oder?
                          Ich denke schon, dass man das kann. Dein Modell ist in Gr. large mit 850g Daune befüllt, der Arctic Night Plus in vergleichbarer Länge aber mit 1000g. Trotzdem hat Dein Modell in der Mitte eine Höhe von 20cm, der Arctic Night Plus aber nur (gemittelte) 18cm. Davon ab hat der Winter Star IMO sogar noch einen etwas komfortableren Schnitt als der Arctic Night. Deine Werte sind angesichts der Preisklasse des Modells schon für sich betrachtet erstaunlich (gut) aber erst recht im Vergleich zu den beiden Arctic Night Plus. Du hast wohl einfach ein sehr gutes Exemplar erwischt.

                          Gruß,
                          Corton

                          Kommentar


                          • Vueltas
                            Erfahren
                            • 22.05.2004
                            • 267
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Habe leider keine Digicam, kann also nur die Daten mitteilen, obwohl ich ja gerne ein Bild meines Glacier 750 (S) hier reistellen würde, da hier ja eins kursiert, was ich absolut nicht galuebn kann. Mein Glacier hat Loft, nicht so, wie dieses komische Teil auf dem Bild. Werte kommen aber erst später.
                            Zunächst mal

                            Ajungilak Kompakt 180:
                            Schulterbreite 69/70 cm
                            Mittelbreite 68 cm
                            Fußbreite 44/45 cm
                            Füllung MTI-Loft, Außenhülle wasserabweisend
                            Höhe Fußbereich 20 cm
                            Höhe Mitte 10 cm
                            Höhe Schulterbereich 9-10 cm

                            Insgesamt sieht er nicht ganz so plattgedrückt aus, wie auf einem anderen Bild hier im Thread.

                            Kommentar


                            • Vueltas
                              Erfahren
                              • 22.05.2004
                              • 267
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              So, ich hoffe, ich hab mich nicht total vermessen:

                              MtnEquipment Glacier 750 S:

                              Schulterbreite 68 cm
                              Mittelbreite 63 cm
                              Fußbreite 43/44 cm
                              Füllung 750 g Daune (600 + cuin, 90/10)
                              Außenhülle Drilite Loft
                              Höhe Schulterbereich 24 cm
                              Höhe Mitte 13 cm
                              Höhe Fußbereich 22 cm
                              Gewicht lt. Hersteller 1240 g

                              Kommentar


                              • Fledi
                                Batgirl
                                Alter Hase
                                • 20.02.2003
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                So, wie versprochen, mal ein paar Bilder vom Nordisk Winter Star 180...

                                Also, da ist das gute Stück


                                Hier dann im direkten Vergleich zum Yeti Pound:


                                Und hier, extra für Corton, die Bestätigung der 20 cm Höhe in der Mitte, gemessen direkt nach der Rennsteigtour...


                                Gruß,
                                Britta
                                ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                                ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  Der sieht wirlich erstaunlich gut aus, für 169 EUR sogar unfassbar gut. Es fehlt jetzt nur noch ein Bild, auf dem der Cat´s Meow und der Winter Star gemeinsam drauf sind. *g* Bei diesen Bildern reibt sich der stolze Yeti Energizer/Powerizer Besitzer verdutzt die Augen...

                                  Gratuliere zu Deinem Super-Schnäppchen!

                                  Gruß,
                                  Corton

                                  Kommentar


                                  • lupus
                                    Erfahren
                                    • 16.02.2004
                                    • 128
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Endlich ist es soweit! Ich habe ein paar Bilder von meinem "Gaertner" Schlafsack gemacht. (Hoffentlich funktioniert das auch mit den Bildern)

                                    http://www.stigcad.at/Daten/4olle/4.jpg

                                    http://www.stigcad.at/Daten/4olle/5.jpg

                                    http://www.stigcad.at/Daten/4olle/6.jpg

                                    und dann noch das bei der Fa. Gaertner typische "Typenblatt" auf der Innenseite des Fußteiles.

                                    http://www.stigcad.at/Daten/4olle/2.jpg

                                    Die Vermessungsdaten des Schlafsackes findet ihr etwas weiter oben!

                                    Sollte sich jemand für Schlafsäcke von Gaertner interessieren, dann wendet euch an mich!

                                    Ich bin schon sehr gespannt auf die Kommentare!

                                    Schöne Grüße aus Wien

                                    Lupus

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Ich find ihn sehr hübsch sieht von der Form und Konstruktion ein bisschen aus wie der Yeti Angel dry 1200 (nur doppelt so dick *hehe*)

                                      Nur den Preis will ich eigentlich gar nicht wissen.... :wink:

                                      Gruss
                                      Thorben

                                      Kommentar


                                      • Yukonmicha
                                        Erfahren
                                        • 23.07.2003
                                        • 107

                                        • Meine Reisen

                                        Hi all
                                        kurz bevor ich mir den Winter Star zugelegt hatte (Für 140 und 136 Euros ) hatte ich den Cat´s meow zur Ansicht da. Vom Loft her war das kein Vergleich. Hatte den Schlafsack noch nicht im Einsatz aber ich freu mich schon auf die erste Nacht in ihm. Er fühlt sich innen schön weich an. Mein alter Bear Creek von Vaude hat innen auch Nylon aber im Vergleich zum Winter Star unangenehm auf der Haut

                                        Grüsse
                                        Micha
                                        Don´t let the fears stand in the way of your dreams!!

                                        Kommentar


                                        • david0815
                                          Fuchs
                                          • 14.12.2003
                                          • 1432

                                          • Meine Reisen


                                          Nur den Preis will ich eigentlich gar nicht wissen.... :wink:
                                          also ich fände den Preis ja mal sehr interessant.

                                          Der Sack sieht mal net schlecht aus, vielleicht ein wenig schwer, aber das macht halt die Gore-Membran...

                                          Und wenn ich bedenke, dass die Ajungilak-"Pendants" im Gewichtsbereich von Kleinwagen liegen

                                          Die idee mit den vier Zippern find ich genial...

                                          mfg

                                          David[/quote]

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X