AW: Wieviel Feuchtigkeit verträgt ein Daunenschlafsack?
Ein Schlafsack ohne Membran ist flexibler (man kann ja bei Bedarf mit einem Biwaksack ergänzen). Da du im Zelt bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Sack trocken bleibt - ggf. kann man mit einem sehr leichtem Tyvek-Bivy oder halt einen gekauften Bivy den Sack vor der Feuchtigkeit im Zelt schützen. Dazu bietet sich auch an, zunächst einige Touren in sicherer Distanz zur Zivilisation zu machen, und sich dann mit dieser "fortgeschrittenen" Ausrüstung weiter voran zu tasten - so mach ich es immer bzw. bin selbst noch dabei.
Ein Schlafsack ohne Membran ist flexibler (man kann ja bei Bedarf mit einem Biwaksack ergänzen). Da du im Zelt bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Sack trocken bleibt - ggf. kann man mit einem sehr leichtem Tyvek-Bivy oder halt einen gekauften Bivy den Sack vor der Feuchtigkeit im Zelt schützen. Dazu bietet sich auch an, zunächst einige Touren in sicherer Distanz zur Zivilisation zu machen, und sich dann mit dieser "fortgeschrittenen" Ausrüstung weiter voran zu tasten - so mach ich es immer bzw. bin selbst noch dabei.
Kommentar