Stört Ruß am Topf beim Kochen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • umeier

    Alter Hase
    • 13.04.2009
    • 4186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

    Bei jeder holzgefeuerten Kochstelle lässt sich die Temperatur des Kochgutes bzw. des Kochgeschirrs eigentlich nur durch den Abstand zwischen Hitzequelle und Kochgut/Kochgeschirr regulieren. Ob das ein Kessel, eine Pfanne oder ein Rost ist ist egal.
    Die Gefahr eines Fettbrandes hast Du bei jeder Hitzequelle. Wer eine Pfanne mit Fett aufstellt hat einfach aufzupassen. Wenn man einen passenden Deckel hat ist ein Fettbrand auch kein Problem: Deckel drauf und gut.
    Dem Kaiserschmarrn steht also nichts im Wege.
    This space intentionally left blank

    Kommentar


    • Rosi
      Dauerbesucher
      • 25.02.2011
      • 727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

      Wo die Menschheit wohl wäre, wenn es schon vor 10000 Jahren Antihaft und Gaskocher gegeben hätte.

      Es lässt sich einfach alles über, im und auf dem Feuer zubereiten! Die meisten haben nur verlernt, wie das geht!
      Den Ruß bekommt man übrigens am besten weg, wenn man den Topf einfach mal auf ein richtiges Feuer stellt oder ne Weile aufn voll aufgedrehten Gasbrenner. Dann verbrennt auch der Ruß! Nur obs die Töpfe mitmachen...

      Ein verußter Topf ist wie ne verbeulte Sigg, das gehört so!

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3477
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

        Man soll angeblich auch das Nachlegen und die Menge des Brennstoffes regulieren können...
        Es ist halt ein ganz anderes Kochen als mit dem Gasbrenner. Und man stellt schnell fest, dass dickes Eisengeschirr dafür besser geeignet ist als dünne Blechtöpfe.

        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • umeier

          Alter Hase
          • 13.04.2009
          • 4186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

          OT: Oh, heute aufm Mittelalter-Weihnachtsmarkt ein paar schöne gusseiserne Pfannen gesehen. Ist halt absolut nix ULiges und für zuhause aufm Ceran auch etwas Oversize. Ja wenn ich einen Wamsler hätte ...
          This space intentionally left blank

          Kommentar


          • AndreasR
            Anfänger im Forum
            • 02.03.2011
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

            Falls der Ruß zu Haus wirklich runter soll einfach mal nen richtigen Fettlöser verwenden PH Wert mind 12. Wenn man nicht weiß woher so einen Industriereiniger zu bekommen ist... Großküche, Landwirte, Werkstätten. Vorsicht mit Alu! Alu reagiert auf basische Reiniger mit weißer Verfärbung (Oxidschicht)
            Reiniger die Kaliumhydroxid enthalten funktionieren ganz gut....

            Kommentar


            • Mus
              Freak

              Liebt das Forum
              • 13.08.2011
              • 13118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

              Unsre Lösung gegen Ruß und andere hartnäckige Verschmutzungen: ein halbes Spülmaschinen-Tap mit Kochendem Wasser übergießen und die entsprechenden Teile darin über Nacht einweichen. Das schafft alles. Wenn man nicht aufpasst leider auch den Alu-topf. Aber bei Töpfen, die immer wieder aufs Feuer kommen bleibt der Ruß drauf bei uns.

              Kommentar


              • krupp
                Fuchs
                • 11.05.2010
                • 1466
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                Lohnt es sich, einen Hobo mit Zinkspray zu bearbeiten damit das Teil nicht so rostet, oder ist das eher ein Wegwerfartikel?
                was ist das denn für ein hobo? also wenns ein hobo aus ner konservendose ist würd ich einfach nen
                neuen bauen sobald verschleisserscheinungen auftreten.
                falls du probleme hast das 5 liter bierfass auszutrinken dabei helfe ich gern
                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                Kommentar


                • Waldhexe
                  Alter Hase
                  • 16.11.2009
                  • 3348
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                  Auf dem Hobo kann man alles kochen!

                  Tipps zum Hobobau auf dem Plünnenkreuzer/Landgänger unter Basteleien.

                  Tipp zum Entfernen von Ruß: Am besten geht's mit Asche, allerdings ein wenig abhängig von der Holzart. Nassen Lappen oder nassen Spülbürstenkopf in die kalte Asche tunken - ruhig mit ordentlich Kohlebröckchen und damit den Topfboden abschruppen. Immer wieder abspülen und frische Asche nehmen, sie "verbraucht" sich schnell. Damit bekommt man auch Glanzruß an Ofenscheiben super weg und eingebranntes innen im Topf geht auch raus.
                  Das ist umweltfreundlich und praktisch - wo Ruß ist, ist auch Asche...

                  Ruß - äh, Gruß,

                  Claudia

                  Kommentar


                  • Sack84
                    Dauerbesucher
                    • 29.07.2010
                    • 626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                    Zum Thema kochen aufm Feuer... da gabs auch in den "paar" tausend Jahren ein paar Unterschiede und Verbesserungen.

                    Meine Mutter ist noch so aufgewachsen, allerdings war das schon ein richtiger Herd, sogar mit Backofen.
                    Aber selbst da ist immer alles verkokelt!

                    Wenn es das Wetter mal wieder zulässt, werde ich es mal versuchen.

                    Ruß ist kein Problem, noch bekomme ich den ja ab!

                    was ist das denn für ein hobo? also wenns ein hobo aus ner konservendose ist würd ich einfach nen
                    neuen bauen sobald verschleisserscheinungen auftreten.
                    Erstens gibts dafür kein Ersatzbaumaterial, und zweitens würde ich das auch nicht mehr so hinbekommen.

                    Das Teil ist wirklich eine Nummer größer, gebastelt aus einem 5l Honig-Eimer mit Henkel. Ist ja keine mobile Variante, sondern der Freizeitspaß für die ganze Familie!

                    Ich kuck mal wie lange das Teil noch hält...

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3477
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                      Zinkspray ist keine gute Idee. Verbrennt am Hobo 1. sowieso und sondert dabei 2. lebensverkürzende Stoffe ab.

                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • Sack84
                        Dauerbesucher
                        • 29.07.2010
                        • 626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                        Zinkspray ist keine gute Idee.
                        Gibts doch bis 600°C, dass sollte doch genügen?

                        sondert dabei 2. lebensverkürzende Stoffe ab.
                        Die bestimmt nur bei Menschen wirken!

                        Ne mal Ernst bei Seite, ich kann das Teil bestimmt noch einige Zeit weiterverwenden, trotz Rost.

                        Ich wollte extra nicht so einen Konservendosen-Wegwerfhobo bauen. Sondern ein Teil mit dem man gut
                        umgehen kann, wo auch etwas größeres Holz reinpasst, und man auch große Töpfe draufbekommt für die ganze Familie.

                        Außerdem kann man damit bestens die Nachbarn erschrecken!
                        Zuletzt geändert von Sack84; 04.12.2011, 23:21.

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3477
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                          Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                          Gibts doch bis 600°C, dass sollte doch genügen?
                          Wenn rotglühender Stahl nur 500°C hätte: Ja.
                          Wenn es eher 800°C oder 1000°C sind: Eher nicht...

                          Markus
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • LihofDirk
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.02.2011
                            • 13727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                            Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                            Wenn rotglühender Stahl nur 500°C hätte: Ja.
                            Wenn es eher 800°C oder 1000°C sind: Eher nicht...

                            Markus
                            Und wenn nicht in der Flamme Temperaturen von über 1000°C aufträten ...

                            Kommentar


                            • Sack84
                              Dauerbesucher
                              • 29.07.2010
                              • 626
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                              Moin nochmal,
                              aufgrund von Sturm musste sämtliche Kochversuche ausbleiben.

                              Auch Bastelarbeiten gabs keine.

                              Nochmal zu den Temps: Ich glaube 1000°C schafft man nicht mit nem Holzfeuer!

                              Höchstens mit Holzkohle?

                              Ich hatte am Anfang auch mit einer Abdeckun gaus Alu experimentiert (Alu-Grillschalen), die das auch problemlos überstanden haben.

                              Da ich aber eh im Moment nirgendwo hinkomme, wo es gutes Zinkspray gibt, ist das eh nebensächlich.

                              Ich hoffe, dass sich das Wetter beruhigt und ich weiter kochen kann.

                              Kommentar


                              • Rosi
                                Dauerbesucher
                                • 25.02.2011
                                • 727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                                Wenn du einfach mal auf Künzi schaust, welches ein recht beliebter Hobo ist. Ich habe den auch. Dann siehst du in deren Leistungsdiagrammen auch, wieviel Grad mit ein wenig Holz zu erreichen sind. Der Hobo ist auch nicht super auf Durchzug optimiert und erreicht bereits mehr als 800°C.

                                Ölfässer haben wir auch schon öfter zum Rotglühen gebraucht. Bis diese unter ihrem eigenen Gewicht verbogen sind. Das ganze einfach mit Palettenholz und altem Parkettboden.

                                Ansonsten einfach frei nach dem Motto: "Probieren geht über Studieren". Machs einfach und bitte berichten!

                                Kommentar


                                • bodach
                                  Erfahren
                                  • 19.02.2008
                                  • 286
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                                  Kurze Anmerkung zum Holz und "Brennwert".
                                  Je nach Aufbau des Feuers, Baumart und Trocknungsgrad (frisches Holz, getrocknet, vereist, verrottet) kann man sein (Lager) Feuer schon etwas gestalten was Flammen, Glut, und Dauer/Verbrauch betrifft.
                                  Leider kenn ich nur folgendes Buch auf schwedisch:


                                  Yngve Ryd
                                  Eld:
                                  flammor och glöd : samisk eldkonst

                                  Sollte also der Hobo "prall" mit Glut sein könntest du sicherlich besser kochen als auf voller Flamme.
                                  Glut ist am besten von Frischholz zu bekommen (Birke, Weide).



                                  bodach

                                  Kommentar


                                  • pogibonsi
                                    Erfahren
                                    • 05.11.2009
                                    • 377
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                                    Hier werden zwar keine Hobos, dafür Zeltöfen diskutiert die lackiert sind.

                                    Und hier der Lack.
                                    Gruß
                                    Uwe

                                    Kommentar


                                    • Sack84
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.07.2010
                                      • 626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                                      Genau den Lack wollte ich.

                                      Das Ergebnis kann ich nicht beurteilen, sieht ganz ok aus. Ich hätte da gerne eine objektive Meinung gelesen, nicht das Gelaber eines baumknutschenden Ökohippies der was von Leberkrebs faselt!

                                      Wenn man überlegt, wieviel Lack schon bei den ersten Kochversuchen abgebrannt ist...
                                      Ich hatte leider nichts zum Abschleifen, aber Feuer kann das toll!

                                      Etwas anderes Thema: Ich würde ja gerne noch einen Hobo bauen, aber mal abgesehen von Konservendosen fehlt mir das Baumaterial und Werkzeug. Ich hatte echt Probleme bei letzten Fall weitere Löcher in den hobo zu bohren, trotz guter Stahlbohrer.
                                      Ist es möglich, dass das Stahlblech durch das Feuer gehärtet wird?

                                      Oder was verschleißt meine Bohrer?

                                      Ich würde ja mal die Konservenvariante testen, aber ich glaube nicht, dass diese mit meinem stabilen "Profi-Hobo" mithalten kann.
                                      Zuletzt geändert von Sack84; 11.12.2011, 00:56.

                                      Kommentar


                                      • hotdog
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.10.2007
                                        • 16106
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                                        Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                                        Das Ergebnis kann ich nicht beurteilen, sieht ganz ok aus. Ich hätte da gerne eine objektive Meinung gelesen, nicht das Gelaber eines baumknutschenden Ökohippies der was von Leberkrebs faselt!
                                        Wenn jemand Bedenken äussert wegen möglicher Gefahren, dann ist das Ökohippiegelaber? Und was ist in deinen Augen objektiv? Wenn jemand schreibt "Ey cool, kannste nehmen, hatte bisher noch keine Probleme damit"?
                                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                        Kommentar


                                        • pogibonsi
                                          Erfahren
                                          • 05.11.2009
                                          • 377
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Stört Ruß am Topf beim Kochen?

                                          Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                                          Genau den Lack wollte ich.

                                          Das Ergebnis kann ich nicht beurteilen, sieht ganz ok aus. Ich hätte da gerne eine objektive Meinung gelesen, nicht das Gelaber eines baumknutschenden Ökohippies der was von Leberkrebs faselt!...
                                          Du bist aber ein netter Zeitkollege!

                                          Der baumknutschenden Ökohippie aus dem Nachbarforum ist wohl der "Guru" unter den Zeltofen-Spezialisten, der sein Wissen in dem sicherlich einzigen verfügbaren Buch das es über die Materie gibt, gesammelt hat.

                                          Aber da spar ich mir für die Zukunft lieber meine Versuche, dir irgendwelche weiteren Tipps zu geben!

                                          Ich bin jedenfalls raus aus der Runde...
                                          Zuletzt geändert von pogibonsi; 11.12.2011, 10:07.
                                          Gruß
                                          Uwe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X