Küchenuntensilien.... aber welche?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MASE
    Anfänger im Forum
    • 16.03.2008
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

    Kann ich nachreichen, wird aber wahrscheinlich morgen werden, zuerst muss ja noch gebastelt werden und zudem sitze ich noch bis mindestens 20.00Uhr auf der Arbeit und bin vor 21.30Uhr leider nicht zu Hause. Dann weiß ich auch das Gewicht .

    Kommentar


    • NRWStud
      Alter Hase
      • 02.05.2007
      • 2526
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

      Zitat von MASE Beitrag anzeigen
      Kann ich nachreichen, wird aber wahrscheinlich morgen werden, zuerst muss ja noch gebastelt werden und zudem sitze ich noch bis mindestens 20.00Uhr auf der Arbeit und bin vor 21.30Uhr leider nicht zu Hause. Dann weiß ich auch das Gewicht .
      hörte sich zumindestens schon mal sehr durchdacht an
      Man bastelt ja gern an neuen Ausrüstungsgegenständen, aber soviel Mühe, wie Du Dir wohl gegeben hast, verdient Anerkennung.
      unser Blog HikingGear.de

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12176
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

        Zitat von MASE Beitrag anzeigen
        Ups, da habe ich doch glatt mein Taschenmesser vergessen. Eins in der normalen Größe, damit ich einen Korkenzieher dabei habe, dem Luxus von einem schönen Wein Abends kann man sich dann doch nicht entziehen.
        Ja hast Du Dir wirklich gut überlegt, auch die Geschichte mit dem Pfannendeckel. Trotzdem noch der Tip eines Barbaren : Wenn Du Gewicht sparen willst, fülle den Wein vorher in eine PET-Flasche. Dann brauchts Du die Glasflasche und das Taschenmesser nicht schleppen. Hast dann auch noch eine weitere Wasserflasche. Und wenn abends die Kraft zum Korkenziehen fehlt, kein Problem. Beim Paddeln mache ich das schon länger so und an einem schönen Plätzchen mit Lagerfeuer am See hat er bisher immer gemundet.

        Gruß Florian (der Barbar )

        Kommentar


        • MASE
          Anfänger im Forum
          • 16.03.2008
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

          Ja das Taschenmesser ist so ein Ding, natürlich würde ich nicht die Weinflasche mit in die Berge schleppen. An die PET-Flasche habe ich auch schon gedacht.
          Da ich aber zB im Sommer einen Monat unterwegs bin und nicht jeder Wein einen Schraubverschluss hat, braucht man einen früher oder später dann doch. Habe aber auch hier wieder eine Idee . Eigentlich kann man mit Hilfe einer Schraube den Korken ziehen, zum Ziehen kann man die Zange benutzen, indem man die Schraube durch eines der Löcher in den Korken dreht, dann muss nur noch der Kopf der Schraube größer sein als das Loch der Zange. Dann fehlt dann aber immer noch der Dosenöffner und der Schraubendreher, obwohl sich das bestimmt kombinieren lässt. Ich denke aber, das wird eine Nullrechnung .
          Aber es ist ja nicht so, dass ich beim Messer nicht schon wieder gespart hätte. Seht selbst (Img No5).

          [1][/URL]
          [2][/URL]
          [3][/URL]
          [4][/URL]
          [5][/URL]
          [7][/URL]
          [8][/URL]
          [9][/URL]
          [10][/URL]

          So, und das Ganze wiegt zusammen (inkl. Windschutz, Gewürzen und Feuerzeugen) ca 350gr. Und wie man auf Img. No8/No9 sieht ist da sogar noch Platz im Topf, hier kommt das Handtuch oder Wechselsocken hin (Damit es nicht so klappert).
          Der Löffel wird aber nochmal neu angegangen, so ist der nichts, weiß aber, was ich falsch genacht habe.

          Ich finde das geniale am Basteln, dass während man am Arbeiten ist, schon tausend neue Ideen bekommt, es von mal zu mal besser wird. Allein heute wieder das mit dem Taschenmesser, mache eins, zwei Schnitte damit, habe das Ding in der Hand und frage mich, wofür bitteschön braucht man in der Natur diese rote Außenhülle? Spachtel genommen, runtergehebelt, wieder ein paar Gramm gespart.


          So habe das Ganze noch mal richtig eingestellt.
          Zuletzt geändert von MASE; 23.04.2008, 06:44.

          Kommentar


          • dooley242

            Fuchs
            • 08.02.2008
            • 2096
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

            Mit dem Bild ansehen in voller Grösse geht doch und zwar so:
            1: Mit rechter Maustaste und dann
            2. Grafik anzeigen
            3. Daraufhin sieht man das Minibild
            4. In der Adressleiste siehts so aus http://img153.imageshack.us/img153/4...0001hn4.th.jpg
            5. Am Ende vor dem jpg das th. löschen
            6. Grosses Bild da
            Gruß

            Thomas

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

              Mase, woher bekommt man diese Bundschliesse, wenn man nicht bei der Post arbeitet?
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

                Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                Mase, woher bekommt man diese Bundschliesse, wenn man nicht bei der Post arbeitet?
                Wenn es das ist, was ich meine, dann schauen die sehr nach Coghlans Tarp Halter aus
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

                  Du hast recht: das sieht tatsächlich sehr nach diesen Tarphaltern aus. Ist ja interessant, dass die Post Outdoor-Equipment verwendet.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • Anja2
                    Dauerbesucher
                    • 17.08.2007
                    • 995
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

                    Nein, du kannst nichts in's Plastik einklemmen wie z.B. das Tarp auf dem Bild,
                    mit dieser Öse kann man nur etwas verschnüren ohne einen Knoten o. eine Schleife zu machen.
                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

                      Ja, die Rolle, um die die Schnur gewickelt wird, ist mit der Grundplatte fest verbunden. Aber die Ähnlichkeit ist trotzdem verblüffend.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12176
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

                        Zitat von MASE Beitrag anzeigen
                        doch. Habe aber auch hier wieder eine Idee . Eigentlich kann man mit Hilfe einer Schraube den Korken ziehen, zum Ziehen kann man die Zange benutzen, indem man die Schraube durch eines der Löcher in den Korken dreht, dann muss nur noch der Kopf der Schraube größer sein als das Loch der Zange.
                        Würde ich aber auch gutes Verbandszeug mitnehmen

                        Wir Barbaren drücken den Korken in die Flasche - der erste Schluck ist etwas schwierig, dann gehts.

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                        • MASE
                          Anfänger im Forum
                          • 16.03.2008
                          • 40
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

                          Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                          Mase, woher bekommt man diese Bundschliesse, wenn man nicht bei der Post arbeitet?
                          Frag mal deinen Briefträger

                          Wenn du einen netten hast, vorallem wenn es ein Stammzusteller ist, müsste das machbar sein. Die Dinger hängen Bündelweise im Briefzentrum. Ich selbst habe meine auch da her, bin aber schon lange nicht mehr dort tätig. Richtigen Ersatz (übers Internet usw) habe ich bisher noch nicht gefunden, habe nämlich langsam wieder neuen Bedarf. Ich wohne leider mitten in der Stadt und es ist selten, dass der gleiche Briefträger zwei Tage hintereinander kommt. Auf dem Land müsste es aber machbar sein.

                          Kommentar


                          • Artoc
                            Erfahren
                            • 28.07.2003
                            • 402

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Küchenuntensilien.... aber welche?

                            Moin

                            Alufolie sollte man immer dabei haben.

                            Gruss Artoc
                            visit http://www.sescho.de
                            der etwas andere Koch-Blog
                            http://www.sescho.de/blog

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X