AW: Lundhags Trekkingschuhe
Also bei meinen 2010er Professional ist Leder unter dem Gummi.
Habe die Dinger heute mit Wasser befüllt und bin damit rumgelatscht. Anschließen stramm - aber nicht zu stramm - aufgelistet.
Mal schaun, ob das dem shrinking Feeling entgegenwirkt.
Dass sie zu klein gekauft wurden, glaube ich nicht. Bin damit auch schon weite Strecken mehrere Tage hintereinander gelaufen und hatte keine Probleme.
Dieses Anstoßen vorne war keinesfalls von Anang an da.
Und wenn ein Lundhags Schuhmacher die Sache mit der Schrumpfung bestätigt hat .... Der sollte es ja wissen.
Bin jetzt für ein paar Tage weg und schaue dann mal, wie sich's läuft.
Zitat von cast
Beitrag anzeigen
Habe die Dinger heute mit Wasser befüllt und bin damit rumgelatscht. Anschließen stramm - aber nicht zu stramm - aufgelistet.
Mal schaun, ob das dem shrinking Feeling entgegenwirkt.
Dass sie zu klein gekauft wurden, glaube ich nicht. Bin damit auch schon weite Strecken mehrere Tage hintereinander gelaufen und hatte keine Probleme.
Dieses Anstoßen vorne war keinesfalls von Anang an da.
Und wenn ein Lundhags Schuhmacher die Sache mit der Schrumpfung bestätigt hat .... Der sollte es ja wissen.
Bin jetzt für ein paar Tage weg und schaue dann mal, wie sich's läuft.
). Beim Stöbern bin ich jetzt aber schon öfters auf die Aussage getroffen, dass die Qualität der "neuen" Lundhags richtig schlecht wäre und der Preis nicht mehr gerechtfertigt, ist da was dran?
) doch an Ihre Grenzen gekommen.

Kommentar