Lundhags Trekkingschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Lundhags Trekkingschuhe

    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
    Mahlzeit zusammen,

    ich ringe gerade mit dem Gedanken an ein paar Lundhags Stiefel (stilecht für die Schwedentour dieses Jahr ). [...]

    Die meisten Skandinavier trekken nicht mit Lundhags (z.B. Ranger o.ä.) sondern mit den üblichen Schuhsystemen wie sie Meindl, Hanwag, Viking, Alpha etc. konstruieren.
    Solltest du deine Meindl Island also weiter benutzen wollen - dein Schuh wäre dort oben weiss Gott kein Exot unter all den Skandi beschuhten.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Lundhags Trekkingschuhe

      Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
      Die meisten Skandinavier trekken nicht mit Lundhags (z.B. Ranger o.ä.) sondern mit den üblichen Schuhsystemen wie sie Meindl, Hanwag, Viking, Alpha etc. konstruieren.
      Oder eben in Gummistiefeln. Je nach Region eh das sinnvollste.

      Ich finde (inzwischen) das die hohen Lundhags Stiefel mit Polsterung, alla Syncro mit mehr Nachteilen aufwarten als ein normaler Wanderstiefel von Meindl &Co. Das sind eh Modelle die Lundhags für den Mitteleuropäischen Markt rausgebracht hat.

      Die Passform und Schnürung kommt insgesamt eher normalen bis breiten Füßen mit normal hohem Spann entgegen.

      Wenn Lundhags, dann auch nur die aus einlagigem Leder. Alles andere sind Kompromisse für zu viel Geld bei zwar (wieder) guter Qualität, aber für das Geld müssten sie dann wirklich lebenslang halten.
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Lundhags Trekkingschuhe

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Wenn Dich der fast doppelt so hohe Preis nicht abschreckt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
        Die Preisdifferenz kommt IMHO nicht hin, ja Lundhags sind teurer aber nicht soviel.
        Aktuell kostet der Ranger high 3500 SEK (380 €), der Ranger mid 3200 SEK (345 €), für einen Hanwag Alaska bezahlt man bei Globetrotter aktuell (260 €).
        Mein Ranger (High natürlich) muss jetzt nach Järpen zur Neubesohlung, mein erster Alaska hat nach kürzerer Laufleistung das zeitliche gesegnet und auch der zweite brauchte früher neue Sohlen (Was aber sicher dem anderen Untergrund geschuldet ist).

        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
        Oder eben in Gummistiefeln. Je nach Region eh das sinnvollste.
        ...
        Wenn Lundhags, dann auch nur die aus einlagigem Leder.
        Volle Zustimmung.
        Gerade im vergangenen Sommer habe ich, neben den Lundhagsträgern auch wieder sehr viele Gummistiefelträger getroffen.

        Schuhe im Versand zu kaufen ist immer ein Risiko, und gerade bei Lundhags würde ich davon absehen. Entweder sie passen an deine Füsse, oder eben nicht...

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12263
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Lundhags Trekkingschuhe

          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
          Die Preisdifferenz kommt IMHO nicht hin, ja Lundhags sind teurer aber nicht soviel.
          Aktuell kostet der Ranger high 3500 SEK (380 €), der Ranger mid 3200 SEK (345 €), für einen Hanwag Alaska bezahlt man bei Globetrotter aktuell (260 €)...
          War so natürlich zu pauschal - das Modell spielt auch eine Rolle. Für den Ranger stimme ich Dir zu, bei meinem Synchro sieht´s schon schlechter aus.

          Noch zur Haltbarkeit : Bis zu einer Neubesohlung habe ich es noch nie geschafft. Bei mir gab´s bei den zwei Paaren irgendwann Löcher im Obermaterial. Wenn man beim Waten trockene Füße behalten will nervt das.
          Zuletzt geändert von Prachttaucher; 05.01.2016, 21:39.

          Kommentar


          • Trapper
            Dauerbesucher
            • 25.06.2007
            • 750
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Lundhags Trekkingschuhe

            Wenn Lundhags, dann auch nur die aus einlagigem Leder. Alles andere sind Kompromisse für zu viel Geld bei zwar (wieder) guter Qualität, aber für das Geld müssten sie dann wirklich lebenslang halten.
            Sehe ich genau so!!Schau doch mal nach den Bielne-Stiefeln. Ich habe damit meine alten Jakt vor 4 Jahren ersetzt, da eine Reparatur endgültig nicht mehr lohnte. Das Modell gibt es z.Zt. recht günstig. Ich habe an der Qualität nichts zu meckern!

            Kommentar


            • Dogmann
              Fuchs
              • 27.09.2015
              • 1022
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Lundhags Trekkingschuhe

              Hört sich vielleicht dumm an aber einfach mal die google suche nutzen und da ist oft echt günstiges von Lundhags zu finden.Wobei es mit den opti-Leisten auch ganz gut zur aktuellen Schuhgrösse past!Ich habe für meinen Syncro um die 330Eu bezahlt.
              Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12263
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Lundhags Trekkingschuhe

                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                ....
                Wenn Lundhags, dann auch nur die aus einlagigem Leder. Alles andere sind Kompromisse für zu viel Geld bei zwar (wieder) guter Qualität, aber für das Geld müssten sie dann wirklich lebenslang halten.
                Weil die anderen zu teuer sind oder spricht sonst noch etwas gegen Synchro und Kollegen ? Lange Trocknungszeiten habe ich dort nicht bemerkt - seit ich auf heimischen Touren mit Meindl Bernina unterwegs bin, weiß ich auch was das heißt. Der ist im Vergleich dazu allerdings wirklich schon fast ein Schnäppchen und eigentlich auch bequemer (finde ich).

                Schade das das Lundhags-Leder nicht dicker ist....

                Kommentar


                • tjelrik
                  Fuchs
                  • 16.08.2009
                  • 1244
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Lundhags Trekkingschuhe

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Weil die anderen zu teuer sind oder spricht sonst noch etwas gegen Synchro und Kollegen ? Lange Trocknungszeiten habe ich dort nicht bemerkt - seit ich auf heimischen Touren mit Meindl Bernina unterwegs bin, weiß ich auch was das heißt. Der ist im Vergleich dazu allerdings wirklich schon fast ein Schnäppchen und eigentlich auch bequemer (finde ich).

                  Schade das das Lundhags-Leder nicht dicker ist....
                  Auch ich trage den Meindl Bernina. Ein super Schuh, innen wie außen aus Leder. Bei mir absolut "dicht" - da richtig behandelt.
                  Für breite Vorfüßler genau das richtige. Aber eben nicht mit Schaft bis fast zur Kniekehle wie die hohen Lundhags.
                  bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                  Kommentar


                  • Zio
                    Erfahren
                    • 10.02.2009
                    • 231
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Lundhags Trekkingschuhe

                    Schau mal hier:
                    http://www.pm-outdoorshop.de/shop/uni_result.php?f_c_0=27_31&f_gen=1&f_m_0=54

                    Da kannste auch hinfahren und sie anprobieren.
                    Generell geht die Größenempfehlung von Lundhags sehr gut. (Ich bin Meindl / La Sportiva Träger in den Alpen d.h. eher breiter Fuß)
                    Fußlänge + 2 Nummern.
                    Hatte auch mit dem Ranger geliebäugelt fand den aber ganz schrecklich am Fuß. Hat sich angefühlt wie in Lederlappen eingewickelte Füße.
                    Ich möchte den Syncro nicht mehr missen. Der Jaure is baugleich hat nur eine andere Kappe.
                    Und seit ich sie habe achte ich vermehrt auf das Schuhwerk der Anderen.
                    Die Norweger die ich traf trugen wie schon geschrieben entweder massive Gummistiefel (Jäger, Bauern, Hirten) oder Lundhags bzw. Modelle die baugleich sind.
                    Mit normalen Wanderschuhen wie sie in unseren Alpen zu finden sind habe ich von ca. 10 Einheimischen einen angetroffen.

                    Gruß
                    Zio
                    Zuletzt geändert von Zio; 07.01.2016, 02:34.
                    Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                    Kommentar


                    • Dogmann
                      Fuchs
                      • 27.09.2015
                      • 1022
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Lundhags Trekkingschuhe

                      Ich habe am Syncro jetzt ebenfalls diese Stosskappe wie sie es sonst nur am Jaure (bis jetzt)gibt!Bei mir eben weil sich die Sohle immer löste,mit der Kappe ist das besser!
                      Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12263
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Lundhags Trekkingschuhe

                        Wenn man zum ersten Mal Lundhags probiert, aber keinen Laden zum Hinfahren hat, hilft es bei einem kompetenten Händler zu bestellen. Bei mir waren das die Bonner (leider ja jetzt nicht mehr). Nach einem Telefonat bekam ich zum Anprobieren drei Größen zugeschickt, 2 x Ranger, 1 x Synchro - teilweise als Mid. Als Größe und Modell dann klar war, wurde der Richtige in high in Schweden für mich bestellt.

                        OT: @tjelrik : Wenn der Bernina aber feucht/ naß geworden ist, muß ich schon deutlich mehr Aufwand betreiben (Zeitungspapier, tagelanges trocknen) - der Synchro trocknet da eher schnell und von selbst. Für´s Fjäll wäre die Sohle (für mich) auch nichts.

                        Wenn ich mal eine norwegische/ schwedische Hütte besuche fällt mir dort auf, daß sich die meisten ausgiebig mit der Trocknung ihrer Schuhe (/ dem nassen Innenfutter ?) beschäftigen. Also Zeitungspapier, über den Ofen hängen... ob das dann die sind, die keine Lundhags haben ?

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Lundhags Trekkingschuhe

                          Hatte auch mit dem Ranger geliebäugelt fand den aber ganz schrecklich am Fuß. Hat sich angefühlt wie in Lederlappen eingewickelte Füße.
                          Ja, es ist eben kein Vergleich zu den uns bekannten Stiefeln. Hat aber sooo viele Vorteile.


                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          OT: @tjelrik : Wenn der Bernina aber feucht/ naß geworden ist, muß ich schon deutlich mehr Aufwand betreiben (Zeitungspapier, tagelanges trocknen) - der Synchro trocknet da eher schnell und von selbst. Für´s Fjäll wäre die Sohle (für mich) auch nichts.
                          und die einlagigen Modelle trocknen nochmals 10x schneller als der Syncro.

                          Ich war einmal mit dem Syncro auf Wintertour- nie wieder: Das gefrorene Polster macht am nächsten Morgen keinen Spaß!
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12263
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Lundhags Trekkingschuhe

                            Das stimmt - die frieren mir auf den heimischen Wintertouren auch häufig ein. Dabei habe ich mir ein Paar (an den Nähten) auch beschädigt, beim Versuch in die halb gefrorenen Stiefel reinzukommen.

                            Nachtrag : Wenn ich so recht überlege... die Ranger sind mir aber auch eingefroren. Warum auch nicht, wenn das Leder im Tiefschnee naß wurde. Zum Trocknen hatte ich dann auch keine Möglichkeit.
                            Zuletzt geändert von Prachttaucher; 07.01.2016, 17:55.

                            Kommentar


                            • Schneemann2
                              Neu im Forum
                              • 17.01.2016
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Lundhags Trekkingschuhe

                              Ich habe hier aus einem Nachlass ein Paar Lundhags 'Scandinavian Hiking' in 42, braun liegen.
                              Die Schuhe sind nie getragen worden, aber ich habe keine Ahnung, wie alt diese sind und mir passen sie auch nicht.
                              Kann mir jemand einen realistischen Preis nennen für den ich diese Stiefel verkaufen kann - oder kann ich sie gleich entsorgen, nachdem es das Modell anscheinend schon vor 10 Jahren gab und das Leder bisher nie gepflegt worden ist.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19467
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Lundhags Trekkingschuhe

                                Wieso entsorgen? mach mal ordentlich von dem Original Lundhags-Fett drauf und das Leder wird wie neu.
                                Meine sind 25 Jahre alt.

                                Zum Preis, keine Ahnung.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Scrat79
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 11.07.2008
                                  • 12527
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Lundhags Trekkingschuhe

                                  Naja. Sollte das Leder schon rissig sein, hilft auch kein Nachfetten mehr. Aber das lässt sich ja leicht nachvollziehen in dem man die Schuhe mal anschaut.
                                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                  Kommentar


                                  • Buck Mod.93

                                    Lebt im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 9011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Lundhags Trekkingschuhe

                                    Zitat von Schneemann2 Beitrag anzeigen
                                    Ich habe hier aus einem Nachlass ein Paar Lundhags 'Scandinavian Hiking' in 42, braun liegen.
                                    Die Schuhe sind nie getragen worden, aber ich habe keine Ahnung, wie alt diese sind und mir passen sie auch nicht.
                                    Kann mir jemand einen realistischen Preis nennen für den ich diese Stiefel verkaufen kann - oder kann ich sie gleich entsorgen, nachdem es das Modell anscheinend schon vor 10 Jahren gab und das Leder bisher nie gepflegt worden ist.
                                    "Entsorgen.", was für ein hässliches Wort. Dem Leder ist das Schnurz, ob es nicht gepflegt wurde, es kann höchstens sein, dass sämtliche Weichmacher aus dem Gummianteil raus sind.
                                    Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 18.01.2016, 13:57.
                                    Les Flics Sont Sympathique

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 11005
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Lundhags Trekkingschuhe

                                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                      Entsorgen.
                                      Wieso?

                                      Verkauf sie an mich (ernstgemeint).
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Lundhags Trekkingschuhe

                                        Nein, das sollte heißen "Entsorgen.", was für ein hässliches Wort.
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19467
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Lundhags Trekkingschuhe

                                          Dem Leder ist das Schnurz, ob es nicht gepflegt wurde, es kann höchstens sein, dass sämtliche Weichmacher aus dem Gummianteil raus sind.
                                          1. daß das Gummi bei Lundhags spröde wird habe ich noch nicht erlebt und
                                          2. repariert Lundhags auch den Gummigaloschen.

                                          Die Schuhe sind nie getragen worden
                                          Sollte das Leder schon rissig sein, hilft auch kein Nachfetten mehr
                                          Leder welches nur im Schrank gelegen hat wird nicht rissig, vor allem nicht nach 10 Jahren.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X