Ältester Ausrüstungsgegenstand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CanadaSteep
    Neu im Forum
    • 02.11.2005
    • 3

    • Meine Reisen

    #81
    Oldest gear

    Oldest gear I have is my arc'teryx gear sling from the early 1990's.
    My ski jacket from the north face is also from 1995.

    Kommentar


    • Kunga
      Erfahren
      • 28.04.2005
      • 123

      • Meine Reisen

      #82
      Mein ältester Ausrüstungsgegenstand ist ein Benzinkocher von Enders. Der Kocher gehörte zur Bordausstattung des M48 und ist Bj. 1964 funktioniert aber immer noch gut.

      G-ruß Ralf
      Elmo weiß wo Du wohnst!!!

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #83
        Hallo Ralf,

        hast du damals auf einem M48 gedient(als Fahrer, Richtschütze, Kdt.? Wer war dort fürs Kochen zuständig? Funker gab es doch dort auch schon nicht mehr?) oder wie kommst du an das gute Stück?
        Der M48 hatte noch einen Ami-Benziner?

        Entschuldigung, ist alles OT

        Edit: Damit auch was zum Thema kommt. Ich glaube meine Exakta VX 500(Bj. ca. 1968, ich muß endlich mal nachsehen, ich gebe jedes Mal ein anderes Jahr für meine geliebte Exakta an) ist mein ältester Ausrüstungsgegenstand.

        Rajiv, beim "Gegner" gewesen(mußte, wollte nicht)
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Kunga
          Erfahren
          • 28.04.2005
          • 123

          • Meine Reisen

          #84
          Hallo Rajiv
          Ich hatte den Benzinkocher über Umwege bekommen. Nein ich habe nicht auf dem M48 gedient. Ich war von 90-95 dabei. PzInstUffz LeoII und WtgTrpFhr. Ich hatte aber mal auf einer Übung ein nettes Erlebnis, ich stand an meinem 2Tonner da kam mein Schirrmeister mit dem TO um die Ecke. Der Schirrmeister hat natürlich gefragt ob ich nichts besseres zu tun hätte als Kaffee zu kochen. Da hat der TO den Kocher gesehen und wir haben uns dann bei einer Tasse Kaffee über seine alten Zeiten auf ebend so einem M48 unterhalten.

          G-ruß Ralf
          Elmo weiß wo Du wohnst!!!

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #85
            Ach so,
            hatte mich schon gewundert. Der M 48 ist ja fast so alt wie wir beide zusammen(ich bin Bj. 1971; Du sicherlich ähnlich, wenn ich mir deine gediente Zeit ansehe). Habe aber noch keinen M48 live gesehen.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • Kunga
              Erfahren
              • 28.04.2005
              • 123

              • Meine Reisen

              #86
              Der M48 wurde ab 1958 bei der Bundeswehr eingesetzt. Den M48 A2 C mit Räumschild gab es bis Mitte der 90er Jahre. Der M48 hatte einen Continental- 12 Zylinder-Benzin-Einspritzmotor mit 29360ccm und 836 PS

              G-ruß Ralf
              Elmo weiß wo Du wohnst!!!

              Kommentar


              • Thorsten
                Dauerbesucher
                • 05.05.2003
                • 721

                • Meine Reisen

                #87
                Sind wir hier bei Panzertruppe.de?

                Scheissmilitaristen.

                Kann ich als friedliebender OFwdR d. PzTr mit ATN auf Leo1 A1-A3, A5 und LeoII überhaupt nicht nachvollziehen

                Besagten Enders-Kocher(Enders Baby?) habe ich auch noch irgendwo herumliegen- ziemlich schwer und laut.
                Ist doch diese rechteckige Kiste?

                Bei mir war seinerzeit der Trangia auf dem Bagger.
                Mittlerweile gut 20 Jahre alt, ohne die Öffnungen für Gas- oder Benzinleitung.

                Somit gehört der Trangia zu den ältesten aktiven Bestandteilen meiner Outdoor-Ausrüstung; gefolgt von zwei mindestens 10Jahre alten Ullfrotte-Rollis.

                Kommentar


                • Jogi
                  Fuchs
                  • 11.02.2005
                  • 1065
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Jo jo, der gute alte Trangia. Meinen habe ich jetzt ca 15 Jahre, ist aber mittlerweile auf dem Altenteil gleich neben dem nur einen halben Jahr jüngeren Patagonia Snap T-Neck, das immer noch ganz passabel aussieht.
                  Ich kann mich auch schlecht von den alten Sachen trennen, auch wenn sie teilweise nur noch Platz wegnehmen und ehe nicht mehr benutzt werden, hängen aber zuviele schöne Erinnerungen dran.
                  jk
                  JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                  Kommentar


                  • Erny
                    Gesperrt
                    Alter Hase
                    • 05.05.2005
                    • 2763

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Mein Trangia ist sicher älter als 15 Jahre. Und noch immer auf jeder Wanderung mit. Sozusagen unkaputtbar.

                    Kommentar


                    • Master_of_Disaster
                      Erfahren
                      • 23.12.2005
                      • 339

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Mein ältester Ausrüstungsgegenstand ist ein Mini Trangia.

                      MFG
                      Max :wink:
                      Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                      Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                      Kommentar


                      • Merry
                        Dauerbesucher
                        • 21.11.2003
                        • 933
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        hmm ich glaub meine leki stoecke (2000) sind die aeltesten gegenstaende den ich noch aktiv nutze...
                        alles andere hab ich ausgemustert ...
                        bei bw geschirr .. das große mit den 3 toepfen ist von 1998 aber das nutz ich nicht mehr..
                        tanzen ist traeumen mit den fueßen
                        °~°~°~°
                        Krieg bedeutet Frieden
                        Freiheit ist Sklaverei
                        Unwissenheit ist Staerke

                        Kommentar


                        • Daniel Chan
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 616
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Mein ältester Ausrüstungsgegenstand, den ich heute noch ab und zu benutze, ist meine US-Feldhose original woodland vom Grafenwöhr-Fest (deutsch-amerikanisches Volksfest). Meine BW-Stiefel hab ich auch schon recht lange, die benutze ich aber nicht mehr.
                          vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                          Kommentar


                          • matze !!
                            Anfänger im Forum
                            • 20.11.2005
                            • 25

                            • Meine Reisen

                            #93
                            ich habe noch einen bundeswehrschlafsackschlafsack von 69
                            Ich bin hier um mit Leuten zu reden die so drauf sind wie ich . Nicht um zu zeigen wie gut ich schreiben kann

                            Kommentar


                            • Sawyer
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2003
                              • 6193
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Also, bis vor kurzem war das bei mir noch eine einseitig alubeschichtete Rettungsdecke von der Armee. Sie wurde mir zu Beginn meines Pfadfinderlebens im zarten Alter von 13 Jahren im BW-Shop als Super-Isomatte empfohlen und verkauft. Mal abgesehen davon, daß das heutzutage Humbug ist, muß ich sagen, dass das Teil wirklich isoliert hat. Vorraussetzung allerdings, dass man es doppelt nimmt (alubeschichtete Seite Sowohl unten als auch oben) und etwas Laub o.ä. drunter packt.

                              Wären nicht die vielen Löcher vom Funkenflug und strampelnden Schuhen drin gewesen, hätte ich sie immer noch, aber so habe ich sie letztendlich in die ewigen Ausrüstungsgründe geschickt wo sie jetzt ein besseres Leben führen kann schnief
                              Lebensdauer: 16 Jahre (und ich habe mir das gleiche Teil noch mal gekauft, beim Freiluftpennen liegt sie immer unter der Isomatte, damit beim nächtlichen Kampf mit Monstern, Geistern & Dämonen die Arme nicht in der Pampa liegen).

                              Joo, desweiteren kann ich mit auflisten:

                              - BW-Esbitkocher, den ich letztens bei einer Winterwochenendtour mal wieder aus Neugier in Gebrauch hatte (zusammen mit einer 0,4 ltr. Emaille-Tasse als Kochtopf). Alter: anno 1983.

                              - mein Victorinox-Messer mit Survivaletui (inzwischen entsprechend modifiziert). Alter: anno 1990.

                              und last but not least:

                              ICH - seit 11.11.1973 im Einsatz mit tagtäglichen Alterungs- u. Verschleißerscheinungen



                              Gruß Sawyer
                              Gruß Sawyer

                              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                              Kommentar


                              • camptramp
                                Anfänger im Forum
                                • 06.01.2006
                                • 31

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Also mein ältester Ausrüstungsgegenstand ist ein altes Koch und Essgeschirr aus dem 2.Weltkrieg von meinem Urgroßvater, der hat das Teil meinem Opa gegeben und der hat es mir gegeben.
                                ld:
                                Benutze es bei jeder Tour, mit Erfolg.

                                Mfg Max
                                Denn ihr seid zur Freiheit berufen.

                                Kommentar


                                • Dirk N.
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.07.2005
                                  • 579

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Wenn ich so überlege ist aktuell bei uns nichts älter als ca. 6 Jahre außer ein Campingaz Kocher, "Bleuet" oder so ähnl. heißt die Krücke, der aus der Zeit stammt (91 etwa) als wir zum ersten mal den heimischen Herd verließen um zu sehen was hinter der Straße noch so kommt.Er fristet jedoch schon länger ein unnützes Dasein.

                                  Dirk

                                  Kommentar


                                  • kahu
                                    Neu im Forum
                                    • 04.01.2006
                                    • 3

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Mein originaler Pfadfinderhut aus alten Pfadfinderzeiten.1974.Super-Filz,dicht innen und aussen,Schattenspender,Kopfkissen,Hinternkissen,Wasserbehälter.Hat mich bisher überallhin begleitet.

                                    Kommentar


                                    • Ötzi
                                      Erfahren
                                      • 25.12.2005
                                      • 428
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Ein Berghaferl, blau, gekauft zwischen 1978 und 1980 in München.

                                      Kommentar


                                      • Max Power
                                        Gerne im Forum
                                        • 29.01.2006
                                        • 52

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Bundeswehr Essbesteck original dort abgesteckt, Alter unbestimmbar

                                        Ansonsten: Victorinox Taschenmesser mit feststellbarer Klinge. Spitzenqualität. Gekauft als die erstmalig am Markt erschienen sind, da war ich noch Jungpfadfinder und hab immer blöde Kommentare wegen der feststellbaren Klinge gekriegt :bash:
                                        Seit Jahren alle abnehmbaren Kleinteile verschlissen oder verloren, aber ansonsten vollkommen intakt. Ist schon tausendmal heruntergefallen, verloren und wiedergefunden worden. Ich hatte zwischenzeitlich auch schon kleinere Schweitzermesser, aber die sind immer selbständig auf Wanderschaft gegangen
                                        Sonstige Ausrüstung aus dieser Zeit war leider billisch und ist schon seit Jahren auf dem Müll. In die Gore-Tex-Therm-a-Rest-Liga konnte ich aus finanziellen Gründen erst mit ungefähr 17 Jahren einsteigen, bin aber jetzt (22) immernoch Pfadi
                                        Grüße
                                        Max Power

                                        Kommentar


                                        • Sawyer
                                          Lebt im Forum
                                          • 26.04.2003
                                          • 6193
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          @ Max Power:

                                          Glückwunsch, ich auch (mit 32) und hab´ den gleichen Wertegang bzgl. Ausrüstungsinvestitionen wie Du gemacht; nur, dass mich keiner wegen der feststellbaren Klingel belächelt hat.

                                          Gut Pfad,

                                          Sawyer/Freie Padfinderschaft Stamm St. Martin Schiffweiler


                                          PS: Willkommen im Forum
                                          Gruß Sawyer

                                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X