Ältester Ausrüstungsgegenstand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nono
    Erfahren
    • 24.11.2003
    • 174

    • Meine Reisen

    #41
    Ein schaetzungsweise 1996 gekauftes Tunnelzelt von Halti.
    Das war mein erster selbst gekaufter Ausruestunsgegenstand. Ich kam in Norwegen an einem Sportladen vorbei der gerade Ausverkauf machte, und konnte ohne das Zelt nicht wieder gehen. Es ist immer noch schoen und gross (Querlieger mit 2 Apsiden) und jetzt (nachdem ich das Fiberglasgestaenge mal durch Alu ausgetauscht habe) auch nur noch 3,1 kg schwer. Nach dem vor zwei Jahren ein paar Katzenbabies damit gespiel hatten ist es nicht mehr ganz dicht, aber so ein bissl Wasser trocknet ja auch wieder .

    Ausserdem habe ich auch noch diese uralten (vor 1980) DDR-Kletterkarabiner vom Vater geerbt, der sie vermutlich auch nicht selbst gekauft hat. Die werden aber nicht zum sichern benutzt.

    Kommentar


    • Alpenjodel
      Erfahren
      • 25.03.2004
      • 159

      • Meine Reisen

      #42
      Meine Therm-A-Rest Standard wurde gerade 11 Jahre alt und ist trotz durchschnittlich 40 Nächten pro Jahr noch einwandfrei.
      Bläst sich zwar nicht mehr so schnell auf wie am Anfang, aber das ist zu verkraften.
      Hatt übrigens noch kein einziges Loch, das Ventil ist auch noch original.

      Trotzdem überlege ich, sie gerade für längere Touren duch eine neue leichtere zu ersetzen, präventiv sozusagen.

      Was habt ihr für Erfahrungen mit TAR-Matten was die Langlebigkeit betrifft oder die neueren leichteren Modelle?

      viele Grüße,
      Alpenjodel
      Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

      Kommentar


      • Thomas
        Alter Hase
        • 01.08.2003
        • 3118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Alpenjodel
        Was habt ihr für Erfahrungen mit TAR-Matten was die Langlebigkeit betrifft oder die neueren leichteren Modelle?
        Hab die Prolite 3 und bin bisher sehr zufrieden damit. Ergänzt durch eine 9 mm Evazote kann man da auch bei Minusgraden gut drauf schlafen.
        Leichtigkeit und Packmaß sind natürlich ein Traum!

        Was die Langlebigkeit angeht, kann ich noch nichts sagen, hab sie erst Mitte Dezember 2004 erstanden.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

        Kommentar


        • tyler
          Erfahren
          • 27.01.2004
          • 142

          • Meine Reisen

          #44
          meiner alten therm a rest standard matte ist vor ca. fünf jahren ein etwas unglücklich draufgestellten koffer zum verhängnis geworden. da war sie etwa 8-10 jahre alt und hatte noch kein loch, ventil war auch noch original. flicken ging nicht mehr, da hab ich sie eingeschickt und eine komplett neue zurückbekommen. fand ich gut. die ist auch noch in gebrauch.

          mein ältester ausrüstungsgegenstand ist ein alter alu-teekessel aus einem puppen-tee-service von ca. 1950. er hat genau die richtige größe für zwei tassen wasser, sieht, wie ich finde, absolut genial aus, und wiegt nichts.

          Kommentar


          • AskeT
            Erfahren
            • 16.11.2003
            • 407

            • Meine Reisen

            #45
            Ältester benutzter Ausrüstungsgegenstand ist bei mir ist ein... ähem... heute würde man es vielleicht "Multitool" nennen. Wie man das damals nannte, weiß ich nicht. Daran sind Flaschen- und Büchsenöffneröffner, Taschenmesser und noch einige Teile. Das Teil ist etwa Anno 1940 und es ist (leider) ein "böses Kreuz" eingraviert. Ich selbst habe das Teil mal vor über 20 Jahren auf nem Flohmarkt billig gekauft. Seitdem war es auf jeder Tour dabei....

            Gruß
            AskeT

            Kommentar


            • Thomas
              Alter Hase
              • 01.08.2003
              • 3118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Da bin ich dabei.
              Vielleicht sollte ein Moderator den Thread mal splitten.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

              Kommentar


              • boehm22

                Lebt im Forum
                • 24.03.2002
                • 8249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Hi Thomas,

                ist doch längs geschehen
                Im Reiseforum gehts für die Dresdner Bootfahrer weiter.
                Viele Grüße
                Rosi

                ---
                Follow your dreams.

                Kommentar


                • Thomas
                  Alter Hase
                  • 01.08.2003
                  • 3118
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Danke!
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                  Kommentar


                  • Yuppiecamper
                    Anfänger im Forum
                    • 11.09.2004
                    • 39

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Mein ältester Gegenstand, meine Holztasse aus Finnland; seit 1996 immer im Einsatz. 8)

                    Mein Kupferkännchen links im Bild hab ich zwar noch (25 Jahre alt), wurde aber letzten Sommer gegen ein Tatonka-Kännchen ersetzt.

                    Gruß Maggie

                    Kommentar


                    • Janaek
                      Erfahren
                      • 26.02.2004
                      • 135

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Mein Alu-Topf-Set haben meine Eltern für ihre Interrail-Flitterwochen vor ca.20 Jahren gekauft. Bisl verbeult, funzt aber noch gut, topfit das Ding!
                      -\"Fighting for peace is like fucking for virginity!\"-

                      Kommentar


                      • felö
                        Fuchs
                        • 07.09.2003
                        • 1977
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        ... hab´noch weiteres zu erwähnen (da gerade wieder benutzt): Berghaus GoreJacke von 1987 (ja ich mag sie immer noch) und Gore Hose von Marmot ebenfalls von 1987, wird nur noch sehr wenig benutzt, da´s bessere (und dichtere) Nachfolger gibt .

                        Gruß Felö

                        Kommentar


                        • Lodjur
                          Dauerbesucher
                          • 04.08.2004
                          • 771
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Hi, wenn ich mich recht erinnere habe ich mein immer noch funktionierendes Kochmoped den "Juwel" Kocher so 75 oder 76 erstanden. Aus der Zeit lebt auch noch ein Daypacker der da aber noch schlicht ein kleiner Rucksack war . Genannt "Pestbeule" wegen der exelenten Trageeigenschaften. Aber anscheinend unzerstoerbar und heute lagern da meine Spanngurte fuers Kanu drin. Ach ja, und ein Essbesteck der beliebten Y Tour Fraktion ist auch noch von 75. Und ein vom Vater abgeschwatzten Enders Bezinkocher der sich so schoen selber beim einklappen zusammenfaltet lebt auch noch. Baujahr 63. Das gleiche Modell von 65 habe ich auch noch in Messingausfuehrung. Funktionieren alle noch tadelos.
                          CU Bernd
                          Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                          Kommentar


                          • Dieter

                            Dauerbesucher
                            • 26.05.2002
                            • 537
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Hallo,

                            meine Thermarest ist auch schon 10 Jahre alt - fehlt sich nix

                            OT @AskeT:
                            Quiz:
                            Wer ist der finster dreinblickende Mann auf meinem Avatar?
                            Luis Trenker mit Nordwandblick ca 1937 - paßt zu Deinem Multitool

                            Dieter

                            Kommentar


                            • Dominik

                              Lebt im Forum
                              • 11.10.2001
                              • 9178
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Ich glaub meine Evatzote..8 Jahre alte dat Dingen..

                              Dom
                              Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                              Kommentar


                              • AskeT
                                Erfahren
                                • 16.11.2003
                                • 407

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Dieter
                                OT @AskeT:
                                Quiz:
                                Wer ist der finster dreinblickende Mann auf meinem Avatar?
                                Luis Trenker mit Nordwandblick ca 1937 - paßt zu Deinem Multitool

                                Dieter
                                Und ich dachte schon, hier kennt keiner die ollen Trenker-Filme. Das Bild ist aus "Kampf ums Matterhorn" und Trenker stellt Jean Antoine Carrell dar. Das das Avatar zum Multitool passt, fällt mir gerade jetzt auch auf...

                                Gruß
                                AskeT

                                Kommentar


                                • Jürgen
                                  Erfahren
                                  • 12.01.2004
                                  • 342

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Hallo,

                                  muss noch was nachtragen: Beim Stöbern im Keller hab ich ihn endlich wieder gefunden (wußte doch, dass es ihn noch gibt):

                                  Ein ca. 30 Jahre alter Salewa "Alpin" Rucksack in rotem Cordura mit Alu - Tragegestell, ca. 55 Liter. Ein paar Nähte sind auf, aber das werde ich reparieren. Der Hüfttragegurt hat die Breite und Dicke eines normalen Hosengürtels, die Trageriemen sind auch nicht viel breiter, dafür aber etwas gepolstert.

                                  Mann, muss ich damals eine harte Sau gewesen sein, als ich damit auf Tour gegangen bin.

                                  Gruss
                                  Jürgen
                                  Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                                  Kommentar


                                  • weltläufer
                                    Gerne im Forum
                                    • 17.12.2004
                                    • 81

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Ich benutze nach wie vor mein altes Victorinox-Taschenmesser, das ich mit 13 Jahren zum Geburtstag bekommen habe: ist also neun Jährsche alt.
                                    Außerdem habe ich noch ein völlig unbrauchbares Fernrohr, das ich mit 14 geschenkt bekommen habe. Sieht zwar piratenmäßig aus, man erkennt nur kaum was
                                    Das alte Alu-Kochgeschirr meiner Eltern habe ich letztes Jahr ausrangiert...
                                    Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.
                                    Th. W. Adorno - Minima Moralia

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #58
                                      Ältestes Zeug...

                                      gibt's genug- der Trangia von 1980, der Haglöfs Rucksack von 1979...
                                      ein Fjällrävenzelt von 1981
                                      da ich sehr auf robuste Sachen stehe z,B, Lundhagsstiefel , statt Goretex z.B. die Baumwolljacken von Norröna -wird der Kram einfach sehr alt.
                                      Von dem Trangia exitiert aber nur noch die Aussenhülle, der Rest ist mittlerweile ersetzt, der Haglöfs wurde auch mal mit einem neuen Tragesystem ausgestattet...

                                      Peter

                                      Kommentar


                                      • Zombie025
                                        Anfänger im Forum
                                        • 22.05.2003
                                        • 19

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Mein ältester Ausrüstungsgegenstand ist ein Alu-Kochgeschirr-Set, mit dem mein heute 85jähriger Großvater in jüngeren Jahren unterwegs war. Allerdings ist mir das genaue Alter unbekannt, kann aber maximal in den 50ern oder 60ern gekauft worden sein, da es als Verschlußband schon ein Gummiband (orischinal)hatte. War sogar sehr gut erhalten, bis zu dem Zeitpunkt, als ich es in die Finger bekommen hatte

                                        Kommentar


                                        • Thor31
                                          Erfahren
                                          • 05.02.2005
                                          • 123
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          ein taschenmesser von opa
                                          (bekamm es mit 8 j , mit den worten"ein junge braucht ein messer")

                                          hat keine herstellermarke, stammt aber laut opa noch von ca1910
                                          http://img27.picoodle.com/img/img27/...dm_3ead097.gif

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X