Ältester Ausrüstungsgegenstand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gregi
    Anfänger im Forum
    • 01.12.2005
    • 12

    • Meine Reisen

    Mein ältester Gegenstand noch in Gebrauch: Mein Jansport Mountain Dome Zelt. Gekauft 1993 für 449 DM. Aber es wird Zeit es auszumustern: Tropische Ameisen haben schon mal Löcher in den Boden gefressen (mit "Gaffa"(?)-Band geflickt) und richtig dicht ist es leider auch nicht mehr. Aber es war jedes Jahr wochenlang mein zuhause....und hat so manches miterleben dürfen....

    greez
    gregor

    Kommentar


    • Max Power
      Gerne im Forum
      • 29.01.2006
      • 52

      • Meine Reisen

      OT: @Sawyer: Ich bin im VCP Stamm Römer in Saarbrücken.
      Grüße
      Max Power

      Kommentar


      • Sawyer
        Lebt im Forum
        • 26.04.2003
        • 6193
        • Privat

        • Meine Reisen

        @ Max Power:

        Uff, noch ein Landsmann :wink:

        Wir waren früher DPSG angehörig, aber aufgrund der Verbandspolitik sind wir nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft (>50 Jahren!) ausgetreten.

        So long...
        Gruß Sawyer

        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          OT: OT!

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            @Indi:

            OT? Den Ausrüstungsgegenstand kenne ich nicht...


            Zurück zum Thema :wink: : Habe noch handgeschmiedete Steigessen von meinem Onkel...

            Gruß Sawyer

            PS: Würde den Text ja als OT erkennbar machen, aber in meinem und einigen anderen IEs kann ich keinen Unterschied feststellen und deshalb lasse ich´s sein.
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              OT: sehr egoistisch oder weißt du nicht wie´s geht

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                sehr egoistisch oder weißt du nicht wie´s geht
                Nicht egoistisch, aber im Testforum habe ich das Problem geschildert und Moderator Dominik um Hilfe gebeten.

                Da ich aber drei kurze Wortwechsel mit einem Landsmann noch nicht als OT betrachte, habe ich mir daher auch nicht die Mühe gemacht eine Funktion zu nutzen, die bei mir im IE nicht erkennbar dargestellt wird.

                Desweiteren fällt mir noch ein, dass ich noch
                ein ca. 20 altes Kletterseil habe,
                welches nur dreimal benutzt wurde (von meinem Onkel). Zum Klettern nutze ich es nicht mehr (verständlich bei dem Alter).

                Dann noch einen Hirschfänger (Messer) von meinem Opa,
                über 60 alt.


                In voller Hoffnung auf Verständnis,

                Gruß Sawyer
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • seiklo
                  Anfänger im Forum
                  • 19.01.2006
                  • 31

                  • Meine Reisen

                  Ein altes Buckel- oder Wurstmesser von meinem Opa.
                  Das ist bestimmt schon 50 Jahre alt, wenn nicht mehr.
                  Hab das vor ein paar Jahren bei meinen Eltern im Gartenhäuschen endeckt und dort vor der endgülltigen Vernichtung geborgen.
                  Des war mir als WerkzeugreinigungsWurzelabstechNurFür´sGrobe-Messer viel zu schade. Da kann ich mich noch gut dran erinnern wie mein Opa damit alles in der Küche zubereitet hat, und es oft an der Kellertreppe geschliffen hat.
                  Wenn irgendwer mich überfällt wär es das allerletzte was ich kampflos abgeben würde. Ist ein wichtiges Erinnerungsstück geworden.

                  Editiert vom Moderator
                  deleted by nam - bitte ne andere Sig wählen -> Danke

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

                  Kommentar


                  • corny
                    Neu im Forum
                    • 04.02.2006
                    • 4

                    • Meine Reisen

                    Wanderschuhe

                    Moin!

                    Wanderschuhe, aus dem Jahr '58 glaub ich. habe ich fast 'neu' geschenkt bekommen...
                    Raichle, Vibramsohle und uralt, aber, bei kleineren Unternehmungen immer noch im Einsatz, sehen aus wie neu und sind super!

                    Grüße!

                    'corny!'

                    Kommentar


                    • Erny
                      Gesperrt
                      Alter Hase
                      • 05.05.2005
                      • 2763

                      • Meine Reisen

                      Re: Wanderschuhe

                      Zitat von corny
                      Moin!

                      Wanderschuhe, aus dem Jahr '58 glaub ich. habe ich fast 'neu' geschenkt bekommen...
                      Raichle, Vibramsohle und uralt, aber, bei kleineren Unternehmungen immer noch im Einsatz, sehen aus wie neu und sind super!

                      Grüße!

                      'corny!'
                      1958 - Das ist ein guter Jahrgang. Da ist so manches gute auf die Welt gekommen.

                      Många hälsningar

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        In meinem Ersatzteile-Schrank liegt noch eine BW-Pilotentaschenlampe, so eine Art Vorreiter der Maglite AA. Per Kipphebel umschaltbar auf Rotlicht für den Kampfeinsatz über feindlichem Gebiet :wink:
                        Eingeschaltet wird die Lampe über einen massiven Drehknopf am Ende.

                        MU,

                        Sawyer
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Dekkert
                          Fuchs
                          • 11.07.2005
                          • 2029
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Ich habe eine Fjällräven G1000 Hose aus dem Ende der 70er Jahre übernommen. Ist aber nur noch eine dünne Sommerhose...

                          Kommentar


                          • Fireburner
                            Erfahren
                            • 05.07.2005
                            • 107

                            • Meine Reisen

                            also meine ältesten Sachen sind wohl:

                            1. der Kocher son Gaskocher der Marke CAMPINGAZ
                            is schon von meinen Eltern, aber ka wie alt, schätzungsweise 20 Jahre vieleicht

                            2. was ich mir selbst angeschaft habe (oder anschaffen hab lassen) war wohl im Kindesalter mein Schweizer Messer so mit 10 rum schätz ich mal, wenn nicht noch früher, is also auch schon mind. an die 11 Jahre alt

                            und zum Schluss wäre noch mein Vaude (Modell "Snow Peak") Schlafsack zu nenen, den ich wohl auch schon bald 10 Jahre habe, da wir als Kinder im Sommer immer Zelten wollten. aber ich hab wohl damals schon immer eins der besten/teuersten Sachen haben wollen und so gabs damals nen Schlafsack für ich meine mich zu erinnenern, damals über 100 DM, glaub sogar fast 150 DM, leistet mir immer noch gute Dienste das Teil und gibt gut warm, zumindest die 0°C Grenze hab ich schon getestet.
                            Ich meine der Extremwert ist -21°C, das konnte ich mir merken (zum angeben *g*), aber Komfort glaub so um die 0 rum

                            edit: hab nachgeschaut, is wohl noch ne recht alte Einstufung: extrem -22°C, Toleranz -5°C und Komfort +22°C
                            und was mir noch einfällt, ich hab da ein kleines Problem bei dem Schlafsack: und zwar wenn ich den Wärmeschutzkragen zuziehe mit dem Bändel da, dann wird der ja mit soner Bremse (mir fällt der Name für das teil nicht ein) fixiert !?! Aber diese Bremse bremst nicht richtig, sobald ich mich bewege und etwas druck azuf den Wärmekragenbringe zieht sich der Bändel wieder auf. WEIS DA JEMAND ABHILFE ?? Ansonsten super Teil, vorallem für das Alter !!!
                            lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

                            Kommentar


                            • Schloma
                              Erfahren
                              • 09.02.2006
                              • 177

                              • Meine Reisen

                              Mein ältestes Utensil ist ein Schweizermesser, dass ich im Alter von 8 Jahren (--> also vor 17 Jahren ) in der Nähe eines Baches gefunden habe!!
                              SY
                              Используй его заседай и живи твою жизнь!

                              Kommentar


                              • Wulf
                                Fuchs
                                • 29.03.2006
                                • 1198

                                • Meine Reisen

                                Ich glaube Messer sind einfach die Klassiker wenn es um alte Ausrüstung geht. Bei mir ist das auch so. Habe ein Puma Messer von meinem Vater übernommen. Ich geh nicht mal in die Uni ohne... Sieht von der Klinge genauso aus wie das aktuelle White Hunter (irgendwie habe ich mit dem Namen so meine Probleme) hiess aber damals noch Automesser und hatte einen viel schöneren Holzgriff. Heutzutage gibts das wohl nur noch mit komischem Holzstreifengriff, in schrecklichem schwarzen Plastik oder noch schlimmerem Knochengriff. Ich finds besonders schön, dass das Teil bestimmt schon 35 Jahre alt ist (lange vor meiner Zeit) und ich trotzdem bisher nichts besseres gefunden habe. Sowas funktioniert halt nur bei solchen Gegenständen. Von Schlafsack, Zelt oder Jacke kann man das meist nicht behaupten...

                                Kommentar


                                • Waldhoschi
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.12.2003
                                  • 5533
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ich gleub meine Revue. Die dürfte so 40 Jahre drauf haben. Benutze ich aber kaum draußen ;)

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    Bei mir ist es wohl ein schweizer Taschenmesser :-)

                                    Kommentar


                                    • Mecoptera
                                      Dauerbesucher
                                      • 24.03.2004
                                      • 974

                                      • Meine Reisen

                                      Steigeisen und Eispickel, beide so um die 90 Jahre (werden allerdings nicht mehr benutzt, auf das Gefühl von mit lockerer Hanfschnur an den Füssen befestigtem Gusseisen kann ich verzichten...)

                                      Kommentar


                                      • winter
                                        Erfahren
                                        • 03.03.2006
                                        • 181

                                        • Meine Reisen

                                        Spannend, was es hier so zu lesen gibt. Richtige Unterhaltung....

                                        Meine Ausrüstungsgegenstände mache ich in der Regel innerhalb 4 Jahren platt.
                                        Nicht einmal der La Sportiva Nepal Extrem, oder Asolo Schalenschuhe haben’s überlebt.
                                        Grivel Rambo und CharletMoser Axar auch nicht.
                                        Muss auch gestehen, dass ich damit nicht zimperlich umgehe.

                                        Was aber platt ist und nicht noch platter wurde ist mein Recta Kompass.
                                        Ein einfaches Modell, das mir schon im nordenglischen Moor, winterlichen Lappland und so zirka überall in den Alpen geholfen hat. Seit... 14 Jahren.
                                        Und einen arg geschundenen Daunenschlafsack von Mammut (die haben mal so was genäht...) Modell Skylife 800. Isoliert zur Zeit wie ein 400er maximal. Der wurde schon längers ersetzt, aber zwischendurch benutze ich ihn doch noch, seit... 8 Jahren.
                                        Gerade diesen Winter habe ich ihn in den Ruhestand geschickt: Karrimor Condor 60-100
                                        Toller Sack und während 8 Jahren mein liebster Gefährte.

                                        Diese Gegenstände dürfen personifiziert werden... Sie sollten eigentlich alle ein Recht auf die Personifizierung haben. Ein Recht auf Kinder und Ehe, ein Recht auf ein gemütliches Zuhause...

                                        Auf einer Expedition altert das Material sehr, sehr schnell... Also: die personifizierten Teile besser Zuhause lassen

                                        Viel Spass und happy was auch immer

                                        Gian

                                        Kommentar


                                        • -wf-
                                          Dauerbesucher
                                          • 26.10.2005
                                          • 747

                                          • Meine Reisen

                                          Der älteste Ausrüstungsgegenstand von mir ist ein Trangia-ähnliches Kochgeschirr mit Spiritusbrenner. Der Schriftzug "Wandervogel" und ein Salewa-ähnliches Bild befindet sich auf der Deckelpfanne. Geerbt habe ich das gute Stück von meinem Urgroßvater. Ich vermute, daß es von ca.1910 ist. Der Spirituskocher ist noch funktionsfähig. Das Alugeschirr etwas verbogen, da ich als Kind immer damit gespielt habe. Ich nehme ihn allerdings nicht mit, da ich lieber mit Gas koche.

                                          Von den Sachen, die ich mir selbst gekauft habe, sind es die Lowa Mountain Boot von 1998. Ich habe sie schon durch neue ersetzt, aber gelegentlich trage ich die alten, bei schlechtem Wetter zum Beispiel.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X