We are hardcore!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dingsbums
    Fuchs
    • 17.08.2008
    • 1503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: We are hardcore!

    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    Hier gehts nicht darum, wer oder was "Hardcore" ist, sondern um Verkaufsstrategien im Handel. Ich verstehe schon, dass einer keine Lust hat, den Thread von Anfang an zu lesen - aber auf diese Art wird es halt immer mehr OT .
    Hm, war das aus deinem Eingangspost ersichtlich, dass du über Verkaufsstrategien diskutieren willst? Aus späteren Beiträgen ja, aber irgendwie gehen die in dieser 'Hardcore'-Diskussion unter, wenn man den ganzen Thread liest. Die nebenbei recht unterhaltsam ist. Aber okay, ich verstehe, dass das nicht dein Anliegen war.
    Zur Verkaufsstrategie: Hast du schon erlebt, dass jemandem unnötig eine teure Goretex-Jacke 'aufgeschwatzt' wird? Ich bin bisher immer mit ziemlich konkreten Vorstellungen zum Globetrotter, deswegen kann ich da nicht mitreden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass oft die User selbst was 'tolles' wollen.
    Mir ist z.b. letztens auf der Suche nach Trekkingstöcken ein recht einfacher empfohlen worden (war aber nicht bei Globetrotter).
    OT: Was mit dazu geführt hat, dass ich immer noch nicht weiß, welche Stöcke ich jetzt will. Vielleicht finde ich große Auswahl doch nicht so gut.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11005
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: We are hardcore!

      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
      Mal ganz allgemein gefragt: Wer konsumiert denn eigentlich nur gerade eben so viel (wovon auch immer), wie er wirklich benötigt? Sind es nicht gerade wir Deutschen, die den geringsten Anteil ihres Nettoeinkommens für wirklich lebensnotwendige Dinge (wie bspw. Lebensmittel) ausgeben? Warum sollte man sich dann ausgerechnet bei der Wahl der Ausrüstung unbedingt auf das Allernotwendigste beschränken?
      Soll niemand. Wo Du mein Posting zitierst, da steht auch "es lebe der mündige Kunde". Und das "brauchen" steht deshalb in Anführungsstrichen, weil ich zum Ausdruck bringen wollte, dass es eine völlig willkürliche Setzung ist, und für jede/n was anderes bedeutet.

      Ich will auch nicht mehr in Jeans Touren manchen, obwohl ich bei meinen ersten Touren die Mammut Champ, die ich mir später gekauft habe, nicht "gebraucht" habe.

      Aber ich finde es, als bekennende Zweitverwerterin und Kundin bei Globis "Suche & Biete", klasse, dass es Leute gibt, die häufig was neues "brauchen". Dass ein Großteil der Käufer Outdoorartikel auch unter dem Modeaspekt kauft, heißt ja auch, dass vieles in praktisch neuwertigem Zustand Second-Hand in Umlauf gerät, und dass Jacke XY sogar im Laden auf einmal 30% günstiger ist als das "Nachfolgemodell", weil die Farbe out ist.

      Und wie Bergbaumi und andere schon geschrieben haben. "Hardcore-Nutzer", also der harte Kern der leidenschaftlichen Outdoorer (sei es mit Hund oder Rucksack oder Fahrrad oder sonstwie) wissen in ihrem Bereich meist sehr genau was sie haben wollen und warum, und werden im Standardsortiment der meisten Outdoorläden nicht fündig. Und deshalb endet es in der Regel nicht mit einer Shoppingtour bei Globi & Co, sondern mit einer Sonderbestellung. Bei mir zumindest.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Paradoxon
        Neu im Forum
        • 21.07.2009
        • 1
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: We are hardcore!

        Das bei Globi nur noch 5% die für den 'Hardcore' gebrauch konzipierten Artikel kaufen liegt wohl daran, dass man die wirklichen 'Hardcore' Artikel (klar hier ist die Definition sehr schwierig, aber ich würde mal sagen Trekkingtouren von 1-2 Wochen bei Wind und Wetter mit ~20kg (klar ein ultraleicht Freak schaft das auch mit 10kg), fern ab der Zivilisation darunter fallen) nach sorgfälltiger Recherge was denn nun der geeigneste Artikel ist, (leider) nichtmehr unbedingt bei Globi bekommt.

        Klar geht es auch mit weniger, hab auch mit Baumwolle T-Shirts und BW-Hosen angefangen und mein 'Mentor' bzw. Tourengefährte der jetzt schon an den 50 nagt und länger Outdoort bzw. Trekkt als ich lebe, ist bis jetzt auch seinen BW Style treu geblieben, das wir aber mittlerweile schon 2 Touren abbrechen mussten weil er sich mit seinem durchgeschwitzten Baumwolle Shirt eine Erkältung gehohlt hat ist wohl was anderes ... klar hätte es auch mit Funktionsunterwäsche passieren können, mir ist es mit meinen Funktionsunterwäsche Satz noch nicht passiert.


        Vielleicht liegt aber auch der Fehler darin wie ihr den Artikel deutet, bzw. was der Globi Sprecher meint ... kann ja sein das er oder ihr denkt das Jack Wolfskin und Co für den Outdoor 'Hardcore' bedarf produziert wird, und da ist es tatsächlich gut möglich das nur 5% das so nutzen... denn von den 100% an Outdoorern ist sich ein drittel zu eitel (Panagonia, Arc'teryx), ein drittel zu gut informiert (Haglöfs,Bergans,Klettermusen uva.) (hier mein großer Dank an die Community als passiver Mitleser, ich meine warum viel Geld ausgeben für was, das man nicht braucht, wenn man noch viel mehr Geld ausgeben kann, für was das man immernoch nicht braucht, das aber in Funktion und Gewicht viel besser abschneidet ) und ein drittel immer noch im Friesennerz unterwegs, weil es sich bewährt hat (bzw. man nicht einsieht 400€ für eine Jacke auszugeben um sich 2 wochen in der Wildniss zu sulen) anstatt die Produkte von Globi zu nutzen...

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #64
          AW: We are hardcore!

          Ich hab das anders verstanden. Globetrotter verkauft 95 % seiner "Hardcore-Ware" an Leute, die das WOLLEN, aber eigentlich nicht BRAUCHEN. Daran finde ich erst mal gar nix, wenn sich einer einen Bagger als Vorgartenzierde kauft, einen Ferrari zum Zigarettenholen oder einen Elefanten zum Spazierengehen - warum nicht, wenn denen die Kohle so locker sitzt und solange sie den Elefanten artgerecht halten ...

          Aber solches "Spielzeug" sagt doch einiges über die Menschen, ihre Sehnsüchte und ihre Idee, diese zumindeset "äusserlich" umzusetzen. Man kauft eine MARKE und MARKT sich damit selber - als Weltenbummler, Abenteurer, "furchtloser Alpinist". Und die Branche, die dies bedient, macht 205 Millionen Umsatz in D pro Jahr damit.

          Auf der anderen Seite ist Geld knapp, Geiz geil und die Minimal-Bedürfnisse der Lohnsklaven in den Herstellerländern sind sowas von Sch....egal ... da komm ich nicht mehr mit. 400 Euro für eine Jacke, die man in der Fussgängerzone trägt? Kein Problem. Wenn dieselbe Jacke 405 Euro kosten würde, und zu annehmbaren Bedingungen produziert wäre ...
          Wenn das einer fordert (zum Beispiel diese CCC oder auch die FWF), dann ist das eine Zumutung und die Gefahr, dass der arme Hersteller daran bankrott gehen würde, weil keiner seine "überteuerten" Jacken kaufen würde, wird an die Wand geschrieben.

          DAS ist auch eine Art "Hardcore", will ich damit sagen.

          Andreas
          Zuletzt geändert von Andreas L; 22.07.2009, 06:42.
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: We are hardcore!

            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
            ... da komm ich nicht mehr mit.

            Andreas
            .....muss man auch nicht! Lass die Leute doch machen wie sie wollen. Das Phänomen zu diskutieren lohnt allerdings.
            Hier am nötigsten zu geizen und da sinnlos das Geld rauspfeffern ist ja inzwischen normal. Die Politik machts doch vor - und die Ackermänner dieser Welt erklären jeden andershandelnden für dümmlich. Aber das ist mir schlicht egal ! Ich habe die Freiheit und ich nutze sie....

            Andreas

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: We are hardcore!

              OT: Habt Ihr Euch eigentlich mal in den "normalen" Klamottengeschäften die Preise für Markenklamotten angesehen? Da kann man ohne weiteres 400 EUR für eine unfair produzierte Jacke ausgeben, und die ist noch nichtmal sprühregendicht Oder Frauentrittchen, die nur aus ein paar Riemchen bestehen, aber soviel kosten wir GTX-Expeditions-Bergstiefel. Diese Trittchen sind dann zwar auch vielleicht im "Hardcore"-Bereich zuhause, aber nicht in den Bergen. Von daher: §1 - jeder macht seins.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #67
                AW: We are hardcore!

                Ach Ingmar: Jeder macht seins? Nach DER Methode würden wir heute noch in Höhlen sitzen und das, was der Säbelzahntiger übriggelassen hat, ins Feuer halten - oder nein, stimmt nicht - Feuer ist auch schon eine Gemeinschaftsleistung.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Lightfoot
                  Dauerbesucher
                  • 03.03.2004
                  • 791

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: We are hardcore!

                  Ich denke schon, daß bei einem Teil der Leute der Geruch von großem Abenteuer die Kaufentscheidung mitbestimmt. Das ist die gefühlsbetonte Seite des Menschen, die von Werbung/Marken angesprochen wird. Zum Glück gibt es so was, ansonsten könnte man uns auch durch Maschinen ersetzen. Schlimm wäre das gefühlige "Fehlkauf"-Ergebnis für Nicht-Hardcoreler aber nur, wenn die gekaufte Kleidung für den gewünschten Zweck untauglich wäre. Das dürfte aber nicht der Fall sein, denn eine gute Outdoorjacke hält wahrscheinlich auch den Belastungen eines Stadtspaziergangs oder einer Tagestour stand. Über bestimmte Fragen der Optik will ich jetzt mal scheigen.

                  Was ist ansonsten gegen den Einsatz von "zu guter" Bekleidung oder Ausrüstung zu sagen? Das sie unangemessen teuer ist? Wer sagt wem, was teuer ist? Schreibt der Student dem Erwerbstätigen vor, die für den Studenten zu teure Jacke nicht tragen zu dürfen? Gibt es eine Definition der für die Stadt ausreichenden nicht zu teuren Kleidung? Ich denke nicht. Weiterhin: es existiert auch reichlich Nicht-Outdoorkleidung, die ziemlich viel kostet. Für die Anzüge, mit denen ich mich manchmal verkleiden muß, könnte ich mir teilweise mehrere recht teure Outdoorjacken kaufen. Im übrigen ist Kleidung, auch sehr teure, heutzutage bei uns anders als während des größten Teils der menschlichen Geschichte in Bezug auf das Einkommen so extrem billig, daß man den Leuten doch ihren "Fehlkauf"spaß lassen sollte.

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11005
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: We are hardcore!

                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                    Ich hab das anders verstanden. Globetrotter verkauft 95 % seiner "Hardcore-Ware" an Leute, die das WOLLEN, aber eigentlich nicht BRAUCHEN.
                    Also mich wundert jetzt, dass gerade dich das wundert.

                    Außerdem definiere doch mal "brauchen". In dem Augenblick, wo Du etwas kaufst, sind "wollen" und "brauchen" Synonyme, sonst würdest Du es nicht kaufen.

                    Aber solches "Spielzeug" sagt doch einiges über die Menschen, ihre Sehnsüchte und ihre Idee, diese zumindest "äusserlich" umzusetzen. Man kauft eine MARKE und MARKT sich damit selber - als Weltenbummler, Abenteurer, "furchtloser Alpinist". Und die Branche, die dies bedient, macht 205 Millionen Umsatz in D pro Jahr damit.
                    Ja, aber ist es denn irgendwie weniger "verwerflich", wenn ich meine Jacke bei "harten" Touren trage? Und wie hart muss die Tour sein, damit ich auch "innerlich" ein "furchtloser Alpinist" bin? Man kann ja mal ketzerisch fragen: "Braucht" der Mensch Bergtouren, Wandertouren, Skitouren, all diese hedonistischen Egotrips? Die chinesiche Näherin, die meine Jacke macht, kommt schließlich auch ohne Wanderurlaub aus. Alles, was wir priviligierten Menschen an Kram in die Berge tragen, ist "Spielzeug", weil wir dahin gehen, um zu spielen.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: We are hardcore!

                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                      Also mich wundert jetzt, dass gerade dich das wundert.
                      Wo sage ich denn, dass mich das "wundert"?

                      Außerdem definiere doch mal "brauchen". In dem Augenblick, wo Du etwas kaufst, sind "wollen" und "brauchen" Synonyme, sonst würdest Du es nicht kaufen.
                      Ich sags mal provokant: Leute, die mit wenig Geld auskommen müssen, kennen diesen Unterschied schon. Die chinesische Näherin, zum Beispiel.

                      Ja, aber ist es denn irgendwie weniger "verwerflich", wenn ich meine Jacke bei "harten" Touren trage?
                      Wo sage ich denn, dass ich das verwerflich finde? Ich stelle einen Zustand und ein Verhalten fest. Ich werte hier doch nicht, ich signalisierte doch auch Verständnis dafür.

                      Und wie hart muss die Tour sein, damit ich auch "innerlich" ein "furchtloser Alpinist" bin? Man kann ja mal ketzerisch fragen: "Braucht" der Mensch Bergtouren, Wandertouren, Skitouren, all diese hedonistischen Egotrips? Die chinesiche Näherin, die meine Jacke macht, kommt schließlich auch ohne Wanderurlaub aus. Alles, was wir priviligierten Menschen an Kram in die Berge tragen, ist "Spielzeug", weil wir dahin gehen, um zu spielen.

                      Du machst die Vermutung, ich würde was verwerflich finden, daran fest, dass ich "Spielzeug" geschrieben habe. Das habe ich aber nicht abwertend gemeint: Spielen ist wichtig, sinnvoll usw usf - pädagogisch eindeutig belegt. Ich nenn es nur beim Namen. Die Empfindlichkeiten, die da auftauchen, kenne ich auch bei mir UND finde sie interessant.

                      ABER: Die chinesische Näherin spielt nicht. Die arbeitet hart, härter als wir. Und die sollte dafür angemessen entlohnt werden, wenn sie mein Spielzeug baut, Globetrotter reich macht und die ganze Industrie drumherum.

                      Andreas
                      Zuletzt geändert von Andreas L; 22.07.2009, 08:55.
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: We are hardcore!

                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                        Ich sags mal provokant: Leute, die mit wenig Geld auskommen müssen, kennen diesen Unterschied schon. Die chinesische Näherin, zum Beispiel.
                        Jetzt weichst Du aus. Du hast einen Thread über die Kundenstruktur eines großen Outdoorhändlers eröffnet und geschrieben:

                        Globetrotter verkauft 95 % seiner "Hardcore-Ware" an Leute, die das WOLLEN, aber eigentlich nicht BRAUCHEN.
                        Und ich frage, wie Du "brauchen" verstehst, und Du kommst mit der chinesischen Näherin.

                        Hatten wir doch schon im anderen Thread, und wollte ich mit meinem Posting zum Ausdruck bringen: Outdoor ist generell Luxuskonsum, zum Leben brauchen tut das keiner. Nicht die 95% die mit den Klamotten (angeblich) nur Shoppen gehen, und nicht die 5%, die ihre Sachen (angeblich) mehr oder weniger "zweckbestimmt" einsetzen. Du stellst den Zusammenhang zu fairer Produktion her, aber welche Rolle es dabei spielen soll, ob jemand mit seiner Hightec-Jacke spazieren oder klettern geht, ist mir nicht klar.
                        Das ist doch völlig irrelevant, oder?

                        Weiter oben hast Du mal geschrieben, es gehe dir um Verkaufsstrategien der Branche, also den Schutz des unmündigen Verbrauchers vor Abzocke durch die bösen Industrie (so habe ich das verstanden, aber das war bestimmt nicht so gemeint).

                        Und wenn Du weiter oben feststellst, jemand ließe sich (aus Unmündigkeit oder Dummheit oder Statusdenken) eine Gore-Jacke aufschwatzen, wo doch ein Friesennerz (deiner unverbindlichen Meinung nach) "genügt" hätte, dann finde ich das abwertend, und so verstehe ich das auch mit dem "Spielzeug".

                        Aber ich mache jetzt Schluss, auch ohne verstanden zu haben, worum es dir in diesem Thread geht, denn ich will morgen "spielen" gehen und muss noch die ganzen Statussymbole im Rucksack unterbringen.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: We are hardcore!

                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          ABER: Die chinesische Näherin spielt nicht. Die arbeitet hart, härter als wir. Und die sollte dafür angemessen entlohnt werden, wenn sie mein Spielzeug baut, Globetrotter reich macht und die ganze Industrie drumherum.

                          Andreas
                          Gabs dafür nicht einen Extra-Thread? Von Spielzeug, reichen Händlern und der bösen bösen Industrie? Den kann ich leider vor lauter Betroffenheit grad nicht finden.

                          Ich machs jetzt so wie Sarekmaniac, Tour am Woe voebereiten, ich will doch mit meinem grobstolligen Mountainbike den Harz umpflügen, Blindschleichen zerquetschen und fußlahme Wanderer umfahren.
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44756
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: We are hardcore!

                            Ist doch auch nett, dass die Outdoorindustrie eine der wenigen sein soll, welche "die Krise" nicht so sehr beutelt

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: We are hardcore!

                              Sarekmaniac: ... und da sagst DU ich würde ausweichen ... Dass du nicht verstehen würdest, um was es mir geht - das kaufe ich dir nicht ab. Aber das fällt unter "freie Entscheidung des Einzelnen".
                              Ich wünsche viel Spass da draussen!!!
                              ("mein Berg" wird immer noch zugeregnet. Aber vielleicht geht was Anfang nächster Woche)

                              Lina: Überhaupt nicht, wenn das stimmt, was die sagen.

                              Ingmar: Bei dir spüre ich immer soviel unterschwellige Agressivität - aber da kann ich nix für - damit kommst du auch sicher alleine klar. Viel Spass damit!

                              Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #75
                                AW: We are hardcore!

                                Also Andreas, ich versteh nicht wie du Ingmar Aggressivität vorwirfst wo du doch selber ständig am granteln bist?! Wie es in den Wald ruft uns so...

                                Was die Thematik angeht: das kommt bei mir ziemlich arrogant und nach dem Motto "nur meine Meinung zählt!" an - ob das jetzt deine Intention war oder nicht.
                                Was die Outdoor/Sportartikel/Konsum-Branche angeht: das sind Sachen, die keiner wirklich (zum Überleben) braucht. Du scheinst mir also hier die generelle Konsumgesellschaft auf dem Rücken einiger (Beispiel: Globetrotter) Prügelknaben geißeln zu wollen. Auch dein Friesennerz hatte einen Wachstuch-Vorläufer und vor zweihundert Jahren hat sicher ein alter Seebär in der Kneipe über das neumodische Gelumpe hergezogen, aber so ist das nun mal.

                                Nix für ungut, ich hoffe deine Haut ist heute dick genug so dass du mich nicht wieder auf deine Ignore-Liste setzen musst...

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4855
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: We are hardcore!

                                  Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                  Ingmar: Bei dir spüre ich immer soviel unterschwellige Agressivität - aber da kann ich nix für - damit kommst du auch sicher alleine klar. Viel Spass damit!
                                  Ja das sagt meine Therapeutin auch immer, diese blöde Kuh, der verpass ich nächtes mal aber richtig eine, so kann die doch nicht mit mir reden. .
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • karlson
                                    Dauerbesucher
                                    • 22.10.2005
                                    • 869
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: We are hardcore!

                                    Irgendwie sehe ich diese Dinge auch hier im Forum:
                                    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=34697
                                    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                                    Kommentar


                                    • blume
                                      Anfänger im Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 44
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: We are hardcore!


                                      volltreffer!

                                      Kommentar


                                      • Blueface
                                        Fuchs
                                        • 10.06.2007
                                        • 1086
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: We are hardcore!

                                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                        Das finde ich interessant ... "Hardcore" als Zugpferd, mit dem man Gore&Co in die Fussgängerzone verkaufen kann.

                                        @Andreas: Versuch doch mal offen zu sagen, um was es Dir geht.

                                        Dir geht's doch nicht darum, dass Outdoorfirmen mit ihren Marketingmaßnahmen teure Produkte an arme Gassi-Geher verkaufen, die das ggf. gar nicht brauchen.
                                        Mir ist schon klar, was du eigentlich willst und der Verweis auf die Näherin zeigt mir auch, dass ich da richtig liege. Ich fände es nur schön, wenn du einen eigentlich auf Ideologie ausgerichteten Thread nicht mit einer Diskussion zu Marketingstrategien tarnen würdest. Wäre ehrlicher

                                        Gruß aus der Softcore-Wochenend-Outdoorwelt

                                        Tobi
                                        Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                        Kommentar


                                        • babel
                                          Anfänger im Forum
                                          • 30.06.2009
                                          • 37
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: We are hardcore!

                                          Das Problem heutzutage ist doch:

                                          - Wenn man sich Klamotten bei Aldi, Pfennigpfeiffer oder anderen Discountern kauft, wird kritisiert, dass er die Geiz-ist-Geil-Mentalität unterstützt und ihm gute Produkte nichts wert wären. Mal davon abgesehen, dass die Qualität in vielen Fällen eben wirklich minderwertig ist und eben nicht regendicht ist oder schnell kaputt geht.

                                          - Wenn man sich sogenannte Outdoorklamotten in JW-Läden oder auch im Globi kauft, wird kritisiert, dass er die ja gar nicht für extreme Aktivitäten brauchen würde. Und ihm wird unterstellt, sich nur ein Abenteuerfeeling kaufen zu wollen, zu viel Geld zu haben und sich von jedem Marketingstrategen über den Tisch ziehen zu lassen.

                                          Und mal ehrlich: Dazwischen gibt es einfach fast nichts. Bei Läden wie Esprit zahlst du auch die Hälfte für den Namen und besonders gute Qualität bekommst du da eben auch nicht. Ist eben alles modisch, nicht funktional.

                                          Also - wo darf denn Otto-Normal-Verbraucher überhaupt noch einkaufen, ohne sich gleich mit Vorurteilen rumschlagen zu müssen? Da macht ihr's ihm auch nicht grad leicht...
                                          Zeig mir einen Menschen, der noch nie einen Fehler gemacht hat und ich zeige dir, dass er in seinem Leben nicht viel erreicht hat.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X